JoeDesperado Geschrieben 27. November 2007 Autor Geschrieben 27. November 2007 wiegen wird noch a bisserl dauern, hab selbst leider keine so genaue waage. beträgt ned der NP vom sxc canuck eh schon 2600? so könnt man sich irgendwie den aufpreis herbeirechnen, da mein ets-x rahmen allein damals 2000 gekostet hätt. dann noch mit zins u. zinseszins, plus den obligaten trendsport-aufschlag, deppensteuer etc, und auf einmal sind's 740€. so irgendwie wird die rechnung schon laufen! Zitieren
OLLi Geschrieben 27. November 2007 Geschrieben 27. November 2007 beträgt ned der NP vom sxc canuck eh schon 2600Das Slayer SXC 50 2007 Komplettbike bekommt man jetzt z.B. um 2.500,- Euro. Du hast nich zufällig so eine Kurbelgarnitur im Keller herumliegen ? http://bike-it-easy.com/typo3temp/pics/dcde3a7b68.jpg Zitieren
ribisl Geschrieben 27. November 2007 Geschrieben 27. November 2007 ...eh klar so hams am Garantieaustausch wenigstens gut verdient... Slayer SXC Canuck LP: 2590.- ETSX 70 Rahmen LP: 2190.- Also mehr wie 400.- hätt ich nicht gezahlt......zumindes bis zu dem Moment, in dem ich den Canuck in den Händen gehalten hätt, dann wahrscheinlich jedn Preis.... Aber trotzdem a Sauerei von TS :s: Zitieren
ribisl Geschrieben 27. November 2007 Geschrieben 27. November 2007 Das Slayer SXC 50 2007 Komplettbike bekommt man jetzt z.B. um 2.500,- Euro. Kriegst auch schon um 2200,-, deswegen ists ja eigentlich a Riesen Sauerei von TS. Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 27. November 2007 Autor Geschrieben 27. November 2007 ich glaub fast, dass sie sogar für einen ets-x rahmen als ersatz was verlangen würden, soweit ist es aber zum glück eh nie gekommen. ich werd die teile vom ets-x wiederverwerten (XTR-kurbel, race face deus zeugs, juicy 7, weißer WTB-sattel) und noch eine weiße MZ AM 1 SL samt einem satz crossmax sx (die sind leider grau...aber ich bin nunmal tubeless-fanat) draufhauen, mal schaun wie dann das gesamtbild wirkt. Zitieren
ribisl Geschrieben 27. November 2007 Geschrieben 27. November 2007 Ausschaun wirds sicher sensationel, mit den EX 1750 würds dann perfekt sein. Bin ja sowieso ein Canuck Fan - das N.Slayer war bei mir damals in Canuck in 19" leider scho ausverkauft, deswegen dann das CULT. Zitieren
stef Geschrieben 27. November 2007 Geschrieben 27. November 2007 weisse spank oder syncros laufräder würden sich auch fein machen..... halt nix mit tubeless Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 28. November 2007 Geschrieben 28. November 2007 da ich auch grad einen LRS fuer mein Slayer Cult such, wollt ich fragen wer mir sagen kann welche "nicht schwarze" Laufraeder moeglich waeren? Preis bis 200 EUR maximal etwa... beim Action sports die Nope N90 - Sun Sos Kombi zb in weiss? aber kostet 229 EUR plus versand...!! kennt jemand die Excalibur FR Felgen, gibts in weiss und gelb hier zb: http://cgi.ebay.at/Laufradsatz-Excalibur-FR-26-gelb-schwarze-Speichen_W0QQitemZ300176659490QQihZ020QQcategoryZ81669QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem mit besseren Naben evt...? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 28. November 2007 Geschrieben 28. November 2007 da ich auch grad einen LRS fuer mein Slayer Cult such, wollt ich fragen wer mir sagen kann welche "nicht schwarze" Laufraeder moeglich waeren? Preis bis 200 EUR maximal etwa... beim Action sports die Nope N90 - Sun Sos Kombi zb in weiss? aber kostet 229 EUR plus versand...!! ... ? so an teuren rahmen und dann bei den lfr sparen ... Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 28. November 2007 Geschrieben 28. November 2007 ? so an teuren rahmen und dann bei den lfr sparen ... naja, mit 200 EUR meine ich relativ gesehn fuer meinen Einkaufspreis.. der ja immer top sein muss ... schon klar dass ich net UVP meine... aber um 200 EUR ist ja einiges umlaeufig mit sehr guter Qualitaet schon... eben wie diese Nope. Hab auch ein gutes Angebot jetzt mit Excalibur FR Felge in weiss oder gelb, auf DT Comp- Revo- oder Supercomp Speichen und Novatec Nabe (die soll sehr gut sein, 4fach industriegelagert), wuerde zusammen auf 200 EUR kommen denke ich... kostet sonst allein die nabe schon fast an hunderter Zitieren
st. k.aus Geschrieben 28. November 2007 Geschrieben 28. November 2007 ...jetzt mit Excalibur FR Felge in weiss oder gelb, auf DT Comp- Revo- oder Supercomp Speichen und Novatec Nabe (die soll sehr gut sein, 4fach industriegelagert), wuerde zusammen auf 200 EUR kommen denke ich... kostet sonst allein die nabe schon fast an hunderter aso an deine preise dachte ich nicht;) die novatec naben sind sehr gut ein arbeitskollege hat welche am rr Zitieren
xtroman Geschrieben 28. November 2007 Geschrieben 28. November 2007 Die Spank Felgen :love::love::love:täten sooo gut auf mein Kona passen..... http://www.bike-mailorder.de/shop/images/product_images/popup_images/9047_0.jpg Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 28. November 2007 Geschrieben 28. November 2007 hab geschaut, gaebs die Atomlab Pimp, Spank Subrosa und Vuelta Excalibur Felgen in anderen Farben ausser schwarz/silber...hat wer Erfahrungen von denen schon? auch die Sun Singletrack gibts anscheinend in gold!!, weiss, usw... aber komischerweise nur in Kompettsaetzen, nicht einzeln, oger habs noch nicht gefunden jedenfalls... d.h. es wird wohl ein selbstgebauter Customsatz werden... fehlen nur noch die farbigen Speciehn und Naben, da muss ich noch surfen danach... Zitieren
Supermerlin Geschrieben 28. November 2007 Geschrieben 28. November 2007 Als da folgende Optionen wären: 1) ein 2007er ETS-X 70 - würde ich kostenneutral bekommen (2005er Modell wird durch das 2007er Modell ersetzt) 2) Umstieg auf ein Slayer SXC 70 oder Slayer SXC Team (das der JoeDesperado gewählt hat) mit günstigerer Aufzahlung von € 450,- (weil ich ein ETS-X 70 habe) 3) 3 bis 4 Monate warten und kostenneutral ein 2008er Slayer SS 396 nehmen Was macht ma da - das warten wäre für mich kein Problem, bin eh mit einem zweiten Bike versorgt. Meinungen erbeten lg, Supermerlin Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 28. November 2007 Autor Geschrieben 28. November 2007 müsstest du die 450€ für das sxc team oder für's 70er aufzahlen? ich glaub kaum dass beide den gleichen preis haben. die entscheidung kann ich dir nicht abnehmen, weil mir das SS nicht besonders gefällt. andererseits ist es verständlich, dass du einen möglichst stabilen rahmen willst... ein new slayer gibt's gar nimmer? mir wurde es nämlich kurz mal angeboten. Zitieren
Supermerlin Geschrieben 28. November 2007 Geschrieben 28. November 2007 €450 auf das team, aber auf das 70er wäre es auch nur unwesentlich weniger. 2008er Slayer sind auch möglich, aber die sind angeblich komplett gleich geblieben mit den 2007ern - daher ist das wurscht (falls es stimmt). lg, Supermerlin Zitieren
MalcolmX Geschrieben 28. November 2007 Geschrieben 28. November 2007 ich würd das slayer ss nehmen, das hat dann wenigstens ordentlich reserven. ausserdem, das gleiche wie der christoph - wie fad wär das... Zitieren
Nikolei Geschrieben 28. November 2007 Geschrieben 28. November 2007 Man wird sehen was ich für das 70er SXC draufzahlen muss... dann wird es das werden... wenn das mit der Aufzahlung nicht geht, ETSx und ab auf Ebay mit dem Schrott ... und dann das 30er sofern noch vorhanden beim Zet1 untern Nagl reissn... Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 28. November 2007 Autor Geschrieben 28. November 2007 interessant, dass der aufpreis beim ets-x 50 höher ist als beim 70er, wo doch beide rahmen bis auf die lackierung gleich sind... Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 28. November 2007 Geschrieben 28. November 2007 also das slopestyle würde ich definitiv nicht nehmen wenns für touren eingesetzt werden soll.. hat ganz andere geometriedaten wie das normale slayer und auch das sxc... is dann net so gut bergauf... is ja für den bikeparkt eher gedacht und springen usw... auch garantiert Rahmen plus Dämpfer weit über 4kg!! ich würde halt ein slayer 30 nehmen komplettbike und des dann ausschlachten bei bedarf... obwohl eh gut bestückt schon! dann kommt einem das rahmenkit auf einen tausender geradeaus sag wieviele teams ha TS denn draussen stehen, wenns nur 50 Stk weltweit geben soll!!!???:f: Zitieren
MalcolmX Geschrieben 28. November 2007 Geschrieben 28. November 2007 hab mir das ss auch noch angesehen in dem pdf, und wusste nicht dass die geom auch so unterschiedlich ist. in dem fall würd ich zum touren auch eher zum sxc greifen. das vertriden wirds schon aushalten... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 28. November 2007 Geschrieben 28. November 2007 habts euch schon ´mal überlegt die marke zu wechseln :devil: immer nur rocky m fahrn is ja auch fad ... Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 28. November 2007 Geschrieben 28. November 2007 habts euch schon ´mal überlegt die marke zu wechseln :devil: immer nur rocky m fahrn is ja auch fad ... a Ghost oder was? geh komm... Liebe muss leiden! ... obe die Konas waären ja auch net schlecht:devil: Zitieren
st. k.aus Geschrieben 28. November 2007 Geschrieben 28. November 2007 des "magic-dings da" von kona kann sicha auch was i würd´ lieba was mit einem s nehmen ... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.