Lucca Geschrieben 7. November 2007 Geschrieben 7. November 2007 Hallo Leute seit Tagen geistert in meinem Kopf ide Idee herum mir anstatt eines Rennrades doch eine Zeitfahrmaschine aufzubauen, um damit bei diversen Hobbyrennen teilzunehmen. Vom Design her gefällt mir die Aerooptik bzw das Design der Rahmen extrem gut, Kann mir von euch wer hierzu Tipps bzw Marken vorschlagen . Welche komponeneten sollten auf einer Zeitfahrmaschine verbaut werden. Zitieren
hermes Geschrieben 7. November 2007 Geschrieben 7. November 2007 habs eh schon im anderen thread geschrieben: pinarello montello mit record und racing speed. wenn dir der preis wurscht ist Zitieren
MARIO Geschrieben 7. November 2007 Geschrieben 7. November 2007 isaac aerotic mit xentis und ultegra oder dura ace wie hermes schon erwähnt hat (wenn dir der preis wurscht ist) Zitieren
Flaumi Geschrieben 7. November 2007 Geschrieben 7. November 2007 @ mario Xentis ist nichts für meine Gewichtsklasse, Fan von Shimano bin ich auch keiner , und betreffend des Rahmens würde mi der Wilier Cento Chron gut gefallen. @ centro chron :k: mein neuer liebling Cucuma Walser 08 :love: Zitieren
Lucca Geschrieben 7. November 2007 Autor Geschrieben 7. November 2007 Ich kenn das walser , nur da gefällt mir der Wilier Cento Chrono :love::love:Rahmen bei weitem besser http://img232.imageshack.us/img232/8346/centocrono3fe0.th.jpg Zitieren
Flaumi Geschrieben 7. November 2007 Geschrieben 7. November 2007 find es schaut genau so aus wie das transition Zitieren
Flaumi Geschrieben 7. November 2007 Geschrieben 7. November 2007 wenn man auf das bild geht, wird mir das neue paris hilton XxX video angeboten Zitieren
Lucca Geschrieben 7. November 2007 Autor Geschrieben 7. November 2007 :D welches transition ?????? Zitieren
ricatos Geschrieben 7. November 2007 Geschrieben 7. November 2007 mir persönlich würde ja das stevens ganz gut gfallen. http://www.stevensbikes.de/2008/img/medium_res/crono_tt_custom_black_disk.jpg ist auch preislich net ganz so arg. Zitieren
Flaumi Geschrieben 7. November 2007 Geschrieben 7. November 2007 :D welches transition ?????? specialized Zitieren
exotec Geschrieben 7. November 2007 Geschrieben 7. November 2007 wie wärs mit dem LOOK 586? da kannst die sattelsütze umdrehen und erreichst damit eine für TRI/Zeitfahren sinnvolle winkeleinstellung von 76grad. aufsatz darauf und gehts schon, ein rad für beides. nachdems für den cento schon 3300€ ausgeben würdest, gehts sich das sicher aus. lg Karl übrigens, das ist meines Zitieren
Lucca Geschrieben 7. November 2007 Autor Geschrieben 7. November 2007 @ exotec das wäre dann das selbe wie du jetzt gekauft hast oder ??? Mir gefallen die etwas breiteren Aerorahmen besser als ein Rennrad mit Zeitfahrgeometrie. Zitieren
hermes Geschrieben 7. November 2007 Geschrieben 7. November 2007 specialized heißt das nicht multipla? Zitieren
exotec Geschrieben 7. November 2007 Geschrieben 7. November 2007 @ exotec das wäre dann das selbe wie du jetzt gekauft hast oder ??? Mir gefallen die etwas breiteren Aerorahmen besser als ein Rennrad mit Zeitfahrgeometrie. ja, genau. von der optik sicher nicht so aufregend wie ein echter zeitfahrrahmen, dafür ist das look zu zart:) Zitieren
exotec Geschrieben 7. November 2007 Geschrieben 7. November 2007 heißt das nicht multipla? wanns den gleichen luftwiderstand hat wie der fiat, ists ja eher nichts zum zeitfahren :devil: Zitieren
wuphi Geschrieben 7. November 2007 Geschrieben 7. November 2007 Ich kenn das walser , nur da gefällt mir der Wilier Cento Chrono :love::love:Rahmen bei weitem besser http://img232.imageshack.us/img232/8346/centocrono3fe0.th.jpg aha...:f: Zitieren
Lucca Geschrieben 7. November 2007 Autor Geschrieben 7. November 2007 WILIER ist aus dem Rennen, werd mich nach was anderem umschauen. wie zb DEROSA KHRON Zitieren
Gast eleon Geschrieben 7. November 2007 Geschrieben 7. November 2007 WILIER ist aus dem Rennen, werd mich nach was anderem umschauen. wie zb DEROSA KHRON bianchi d2 crono carbon und zum stevens: das ist der karbona zeitfahrrahmen den man um 800euro all incl importieren kann. wer das stevens kauft ist selber schuld. Zitieren
Lucca Geschrieben 7. November 2007 Autor Geschrieben 7. November 2007 @ eleon ich werde sicher das passende finden. Den Stevensrahmen hat doch schon wer hier aus Taiwan um niedriges Geld importiert oder täusche ich mich hier Zitieren
roadandtrack Geschrieben 7. November 2007 Geschrieben 7. November 2007 wanns den gleichen luftwiderstand hat wie der fiat, ists ja eher nichts zum zeitfahren :devil: Das Specialized sieht zwar etwas gewöhnungsbedürftig aus, technisch gesehen ist es sicher eines der besten Tri-/TT-Bikes am Markt. Zitieren
Lucca Geschrieben 7. November 2007 Autor Geschrieben 7. November 2007 ja wie gesagt es gibt sicher auch Marken die nicht in Italien produzieren und saugeile Rahmen designen. wie zb. TIME, oder ARGON18 oder LOOK oder BMC Zeitfahrrahmen usw Das muß ich als ITALOFAN auch neidlos anerkennen. Zitieren
hermes Geschrieben 7. November 2007 Geschrieben 7. November 2007 @ eleon ich werde sicher das passende finden. Den Stevensrahmen hat doch schon wer hier aus Taiwan um niedriges Geld importiert oder täusche ich mich hier der neue weltmeister Zitieren
Lucca Geschrieben 7. November 2007 Autor Geschrieben 7. November 2007 der neue weltmeister Wir ham an Weltmeister hier im Forum :U::U: respekt. Weltmeister sprich zu uns :D Zitieren
wuphi Geschrieben 7. November 2007 Geschrieben 7. November 2007 http://www.cyclingnews.com/photos/2007/tech/news/11-06/karbonas_track_frame_for_world_champion__Kotzmann_Wolfgang_in_3000m_individualpursuit.jpg und der singer michi hat eins für die straße! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.