Simon Geschrieben 9. November 2007 Geschrieben 9. November 2007 ... hast Du die Vierkant oder die Octalink Achse beim Ergomo?? Zitieren
NoPain Geschrieben 10. November 2007 Geschrieben 10. November 2007 ... hast Du die Vierkant oder die Octalink Achse beim Ergomo?? 4k Zitieren
NoSe Geschrieben 10. November 2007 Geschrieben 10. November 2007 das ist ein Crosser und kein Zeitfahrradl :s: somit kann ich mir nur dem Simon anschliessen... somit habt ihr euch aber geoutet ihr zwei :devil: Zitieren
grilli Geschrieben 10. November 2007 Geschrieben 10. November 2007 Rahmen-, bzw. Gabelgewicht einzeln wären auch interessant, 1660g fürs Rahmensetz hört sich schon sehr gut an ? Ist diese Bremse tatsächlich was gscheites und ist das jetzt eigentlich eine Canti oder ein Frog ? Simon, was meinst du zu der Bremse in Bezug auf die alte Crossertradition ? Eine richtige Frog ists ja nicht ? Achja, ist das Ding tatsächlich so schwer, die Bremse mein ich. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 10. November 2007 Geschrieben 10. November 2007 Tektro CR 720 http://www.fotos.light-bikes.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=8977&g2_serialNumber=3 Komplette Bremse mit Stahlbefestigungsschrauben (24,4gr.)! Die Querseile wiegen ungekürzt 14,4 gramm - sind bei den 299 gr. nicht dabei!! Die Dreiecke wiegen im Set 22,4 gramm. http://www.fotos.light-bikes.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=8983&g2_serialNumber=2 Zitieren
NoPain Geschrieben 10. November 2007 Geschrieben 10. November 2007 Tektro CR 720 http://www.fotos.light-bikes.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=8977&g2_serialNumber=3 Komplette Bremse mit Stahlbefestigungsschrauben (24,4gr.)! Die Querseile wiegen ungekürzt 14,4 gramm - sind bei den 299 gr. nicht dabei!! Die Dreiecke wiegen im Set 22,4 gramm. http://www.fotos.light-bikes.de/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=8983&g2_serialNumber=2 In meinen Augen ist die Bremse natürlich nicht "wirklich schwer" ... in den Augen des Leichtbaugurus WW wohl eine mittlere Katastrophe Zitieren
NoPain Geschrieben 10. November 2007 Geschrieben 10. November 2007 In meinen Augen ist die Bremse natürlich nicht "wirklich schwer" ... in den Augen des Leichtbaugurus WW wohl eine mittlere Katastrophe Sie ist schwarz und nur das zählt! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 10. November 2007 Geschrieben 10. November 2007 Die Bremse ist leichter als die Tektro Mini V, die wiegt nämlich komplett 340 gramm. Eine Campa Veloce Mini V wiegt 390 gramm komplett. Wenn man bei der 720er noch die Bremsschuhe tauscht (die wiegen unglaublich schwere 100 gramm - 4 Stk.) kommt man auf 300 gramm oder weniger runter! Das passt schon so!!!!! Zitieren
ducatus Geschrieben 11. November 2007 Geschrieben 11. November 2007 schönes rad - sonst kenn i mi net aus mit übersetzungen usw. guter bericht - als ob ers gelernt hätte hauer geri - na ja ka ahnung was der für übersetzung hat - aber immer gehts anet aber ergeizig is a sicha - vieleicht wäre er mit dem bike schneller - bis jetzt gfallt ma das am besten von alle crosser - i würd halt die carbon bremsen drauf tun - wegen da optik - muss ma halt langsamer fahren und weniger bremsen Zitieren
ducatus Geschrieben 11. November 2007 Geschrieben 11. November 2007 wegen kosten - i kann ma net vorstellen das der hr. weltmeister no pain was fürs radl zahlen muss !! der vredestein reifen geht sicher gut Zitieren
NoPain Geschrieben 11. November 2007 Geschrieben 11. November 2007 schönes rad - sonst kenn i mi net aus mit übersetzungen usw. guter bericht - als ob ers gelernt hätte hauer geri - na ja ka ahnung was der für übersetzung hat - aber immer gehts anet aber ergeizig is a sicha - vieleicht wäre er mit dem bike schneller - bis jetzt gfallt ma das am besten von alle crosser - i würd halt die carbon bremsen drauf tun - wegen da optik - muss ma halt langsamer fahren und weniger bremsen wenn ich no langsamer fahr, fall ich um;) Zitieren
NoPain Geschrieben 11. November 2007 Geschrieben 11. November 2007 wegen kosten - i kann ma net vorstellen das der hr. weltmeister no pain was fürs radl zahlen muss !! der vredestein reifen geht sicher gut Der Vred funkt echt super, trotz einiger "Gesteinsdurchschläge" noch kein Patschen oder dergleichen. Das Profil ist angeblich auch 100%ig ident mit dem Conti-Schlauchreifen ... also ned irgendein Experiment. Zitieren
Simon Geschrieben 11. November 2007 Geschrieben 11. November 2007 ... es gibt keinen Conti Cross-Schlauchreifen, und scho goarned mit dem Profil Aber; es ist fast ident mit allen namhaften Cross-Profilsen wie; GRIFO, A.Dugast, Tufo, ........ Zitieren
NoPain Geschrieben 11. November 2007 Geschrieben 11. November 2007 ... es gibt keinen Conti Cross-Schlauchreifen, und scho goarned mit dem Profil Aber; es ist fast ident mit allen namhaften Cross-Profilsen wie; GRIFO, A.Dugast, Tufo, ........ Du hast recht! Gehört vielleicht eine von diesen Firmen zum Conti-Konzern? Bild mir ein, dass von Conti die Rede war ... aber wurscht - im Katalog ist nix drin. Zitieren
Simon Geschrieben 11. November 2007 Geschrieben 11. November 2007 Conti wollte den Speedking als Schlauchreifen raus bringen, stimmt!! Tun sie aber bis Dato definitiv nicht, hab extra aif der Masse gefragt. Aber; ich fahr zum Beispiel einen Dugast-Rhino mit Conti Aufschrift. Hab ich von einem Holländischen Pro gekauft. Dugast produziert solche Reifen zB. für die Topmodelle von FOCUS, also vorsicht. Nicht überall wo Conti drauf steht, ist auch Conti drin Zitieren
NoPain Geschrieben 11. November 2007 Geschrieben 11. November 2007 Conti wollte den Speedking als Schlauchreifen raus bringen, stimmt!! Tun sie aber bis Dato definitiv nicht, hab extra aif der Masse gefragt. Aber; ich fahr zum Beispiel einen Dugast-Rhino mit Conti Aufschrift. Hab ich von einem Holländischen Pro gekauft. Dugast produziert solche Reifen zB. für die Topmodelle von FOCUS, also vorsicht. Nicht überall wo Conti drauf steht, ist auch Conti drin JA, egal was draufsteht, hauptsache er funkt. Wahrscheinlich meinte der Kollegen eh so einen ähnlichen Reifen. Er hat gesagt, dass weder Vred noch Conti solche Reifen in der Fabrikherstellen sondern Profiware von Dritten fremdproduzieren lassen. Ist aber eh bei vielen so... es kann nicht jeder alles können. Wobei eher die Stückzahlen das Thema sind. Zitieren
Simon Geschrieben 11. November 2007 Geschrieben 11. November 2007 Ganz Genau!! Conti wäre sicher im Stande, einen Tip-Top Crossreifen zu produzieren, das steht außer Frage! Alleine das Nivou von Comprtition oder gar Sonderklasse steht Dugast und Co um nichts nach. Aber Conti is halt keine Drei-Mann Bude, daher versteh ich den Einwand mit der Stückzahl voll und ganz! Aber wer weiß; es gab früher einen Conti-Cross Schlauchreifen und vielleicht wird es mal wieder was??! Zitieren
ducatus Geschrieben 12. November 2007 Geschrieben 12. November 2007 haben net die würschtelwärmer von konti unseren reifen hersteller semperit zerstört das wär geil - a österr. rad zb ktm mit semperit gummis Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 13. November 2007 Geschrieben 13. November 2007 Ob man mit dem Namen Semperit noch mal gscheit Werbung machen könnte? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.