Sukram Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 Suche 165mm Bahnkurbel silber bzw. chrom und bitte was schlankes! Zitieren
Gast Slinger Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 hallo leute! endlich ist es soweit, ich habe mir einen PeaceMaker rahmen zugelegt und benötige richtig gute teile um mir ein singlespeed zusammen zu basteln. was könnt ihr mir denn so an teilen empfehlen? geld spielt keine rolle!!! ich bin mir sicher ihr seid die richtige adresse, und freue mich schon auf zahlreiche vorschläge. lg slinger Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 endlich ist es soweit, ich habe mir einen PeaceMaker rahmen zugelegt und benötige richtig gute teile um mir ein singlespeed zusammen zu basteln. was könnt ihr mir denn so an teilen empfehlen? geld spielt keine rolle!!! Thomson Vorbau und Sattelstütze (in silber). Für den Bling Bling :love: Faktor wären eloxierte Teile, wie Hope, Tune, KNCN auch eine Möglichkeit (vor allem grün ist sehr selten); Naben (natürlich) von Chris King....(oder auch hier wieder die üblichen Verdächtigen: Tune, Hope) Ein große Spur exklusiver, selbiges in Titan, von zB Vannicholas, Moots, Lynskey...(Sattelstütze, Vorbau, Lenker) Falls du nur mit (k)einer Bremse fahren willst, wäre ein Holzlenker auch etwas sehr individuelles. Dazu gibts die passenden, wunderschönen Koderer von Woody Ein edler Brooks Sattel sowie Griffe/Griffbänder, ev. Satteltäschen kommen auch immer recht gut rüber. mfg wo-ufp1 Zitieren
flobilek Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 hallo leute! geld spielt keine rolle!!! lg slinger das könnt interessant werden. mach deinen eigenen threat auf mit dem titel ..... [slinger's räderthreat] dann werden dir dort sicher alle gern die hucke zuposten... Zitieren
Sukram Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 das könnt interessant werden. mach deinen eigenen threat auf mit dem titel ..... [slinger's räderthreat] dann werden dir dort sicher alle gern die hucke zuposten... schau lieber obst eine bahnkurbel im keller hast! und was war denn beim TSE mit dir? Zitieren
flobilek Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 knie-op bahnkurbel hab ich wem andren verhackt. warum brauchst auf einmal? deine zu lang? ich krieg von kurzen kurbeln knieweh. Zitieren
Sukram Geschrieben 11. Januar 2010 Geschrieben 11. Januar 2010 uweh dann mal gute besserung deinem knie! und ich kann schneller tretten wenn das ding kürzer ist, hab ich vom bmx fahrn... Zitieren
ernstleo Geschrieben 13. Januar 2010 Geschrieben 13. Januar 2010 suche vorbau, 1 Zoll, bis ca. 80mm Länge. Klemmung bis 30mm!! falls es so etwas überhaupt gibt, mit der Klemmgröße? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 13. Januar 2010 Geschrieben 13. Januar 2010 schaftvorbau mit oversized klemmung kannst vergessen. 30mm klemmung gibt es sowieso nicht, nur 25.4mm-mtb, 26.0mm-rennrad und 31.8mm-oversized mountainbike und rennrad (und exotenmaße wie 22.2mm-bmx, 25.8mm-italienisches rennradmaß und 28.6mm-was sogut wie nie vorkommt) Zitieren
ernstleo Geschrieben 13. Januar 2010 Geschrieben 13. Januar 2010 danke für die schnelle antwort. bekomm in den nächsten tagen einen eschenholzstab, den ich als lenker verwenden möchte. und da zählt jeder mm beim durchmesser. naja, dann werdens wohl doch nur 26 Zitieren
Sukram Geschrieben 13. Januar 2010 Geschrieben 13. Januar 2010 ...bekomm in den nächsten tagen einen eschenholzstab, den ich als lenker verwenden möchte... denn will ich sehen und einen testbericht lesen bitte! Zitieren
ernstleo Geschrieben 13. Januar 2010 Geschrieben 13. Januar 2010 ich bekomm eh 2 stück. einer davon wird schon halten.:f: Zitieren
Sukram Geschrieben 13. Januar 2010 Geschrieben 13. Januar 2010 ich bekomm eh 2 stück. einer davon wird schon halten.:f: kosten? und woher? Zitieren
ernstleo Geschrieben 13. Januar 2010 Geschrieben 13. Januar 2010 kosten? und woher? ich hab soeben 2 eschenholzstäbe mit 30mm durchmesser bekommen. werde sie am wochenende auf das gewünschte maß drehen. also noch einige arbeit. das holz sieht aber sehr schön aus. habe das holz von einem ehemaligen tischler. 6€ für 50 cm + Versand Zitieren
Sukram Geschrieben 13. Januar 2010 Geschrieben 13. Januar 2010 na dann vl glück! musst nur aufpassen beim drehen wie die maßerung läuft! bin mehr der stahltyp weiss aber das man bei Holz und grad für geschichten wie lenker immer auf die maßerung achten muss, aber ich hoffe mal du weisst was du tust. Zitieren
ziller Geschrieben 13. Januar 2010 Geschrieben 13. Januar 2010 6€ für 50 cm + Versand Wie bitte? Jeder Schaufelstiel fürn Zehner iss aus Eschenholz;- da kannste 3 Lenker draus schnitzen. Und dick genug, ne 31,8er Klemmung zu nehmen, isses dann auch... Zitieren
knightos Geschrieben 14. Januar 2010 Geschrieben 14. Januar 2010 Wie bitte? Jeder Schaufelstiel fürn Zehner iss aus Eschenholz;- da kannste 3 Lenker draus schnitzen. Und dick genug, ne 31,8er Klemmung zu nehmen, isses dann auch... past schon, is eh leiwand wenn er einen privaten unternehmer unterstützt. DRECKSBAUMÄRKTEMASSENINDUSTRIEFUCKUPEUDA Zitieren
Gast Slinger Geschrieben 14. Januar 2010 Geschrieben 14. Januar 2010 Thomson Vorbau und Sattelstütze (in silber). Für den Bling Bling :love: Faktor wären eloxierte Teile, wie Hope, Tune, KNCN auch eine Möglichkeit (vor allem grün ist sehr selten); Naben (natürlich) von Chris King....(oder auch hier wieder die üblichen Verdächtigen: Tune, Hope) Ein große Spur exklusiver, selbiges in Titan, von zB Vannicholas, Moots, Lynskey...(Sattelstütze, Vorbau, Lenker) Falls du nur mit (k)einer Bremse fahren willst, wäre ein Holzlenker auch etwas sehr individuelles. Dazu gibts die passenden, wunderschönen Koderer von Woody Ein edler Brooks Sattel sowie Griffe/Griffbänder, ev. Satteltäschen kommen auch immer recht gut rüber. mfg wo-ufp1 yeah! danke für deine ehrlich meinung... ich habe mich schon umgesehen, und es ist unglaublich schwierig sich zu entscheiden! die leute aus meinem freundeskreis raten mir alle mir eine bremse anzuschaffen. sollte ich das tun? ich dachte mit singlespeed fixie erübrigt sich das ganze. grüsse Zitieren
NoStyle Geschrieben 14. Januar 2010 Geschrieben 14. Januar 2010 ...geld spielt keine rolle!!!... ich frag nur kurz nach - ist das wirklich dein ernst? es gäbe da schon vereinzelte Möglichkeiten etwas luxus hineinzubringen.... Zitieren
random Geschrieben 14. Januar 2010 Geschrieben 14. Januar 2010 die leute aus meinem freundeskreis raten mir alle mir eine bremse anzuschaffen. sollte ich das tun? ich dachte mit singlespeed fixie erübrigt sich das ganze. grüsse sie raten nicht so schlecht. gibt zwar auch andere ansichten, aber wenn du nicht vorhast, sie zu benützen.. lass sie trotzdem n paar monate oben. du wirst es nicht bereuen. flugstunden bleiben dir so oder so nicht erspart, aber das ahnst du vermutlich. Zitieren
ziller Geschrieben 14. Januar 2010 Geschrieben 14. Januar 2010 die leute aus meinem freundeskreis raten mir alle mir eine bremse anzuschaffen. Naja, da gäbs Hilfe in Form von Teilen,die nicht jeder hat...:devil: Wie wärs zB. mit ner "Cobalto"? http://www.raydobbins.com/derosa/photos/photo16.jpg Oder nem Pärchen Delta? http://farm4.static.flickr.com/3603/3380478686_0dee42a5f6.jpg?v=1237843541 Natürlich gäbs auch alternative Anbieter... http://www.yellowjersey.org/SPEEDYLV.JPG ("Speedy" im Look/La Vie Claire-Design) http://www.yellowjersey.org/MODOLO9W.JPG ("Superprestige" in weiss;- leider sind die Griffgummis allmählich schwer zu kriegen, ich weiss aber jemanden, der noch nen Satz originalverpackt und unverkäuflich im Keller hat...) http://www.yellowjersey.org/WAY2RED.JPG (Professional in rot, aber die meisten habens sicher schon erkannt...) Wenns wirklich a bisserl was kosten darf, hätte ich auch nen Vorschlag, bei dem sich das Thema Bremsen erübrigt, weils keine Titanbremsen gibt...: http://www.chainedrevolution.com/images/bikes/merlin/IMG_4640.JPG Zitieren
netterhamburger Geschrieben 16. Januar 2010 Geschrieben 16. Januar 2010 oder man nimmt einen schwarzen und poliert die Eloxalschicht weg, so wie es der Max gemacht hat. suche rennrad bremse für vorne (kurze schenkel) möglichst günstig Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.