Zum Inhalt springen

Spinne des Jahres


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Das grösste Spinnentier ist ja irgend so eine japanische Meereskrabbe, die wird einen Meter lang oder so. Ist aber recht hübsch anzusehen, weiß-orange, wenn ich das Bild richtig in Erinnerung hab :) .

 

 

Und soll ausgezeichnet schmecken!;)

 

:D

Geschrieben
Das grösste Spinnentier ist ja irgend so eine japanische Meereskrabbe, die wird einen Meter lang oder so. Ist aber recht hübsch anzusehen, weiß-orange, wenn ich das Bild richtig in Erinnerung hab :) .
Die da ?

 

http://www.moc.noaa.gov/mf/visitor/las15/26_crab3.jpg

 

...oder die da ?

 

http://www.betaparticle.com/blog/UserFiles/Image/goin4-1.gif

 

http://weblog.greenpeace.org/deepsea/image.jpg

 

Die is doch ned groß :rofl:

Geschrieben
Sie gehört wie die Milben und Zecken zu den Spinnentieren :o .

Also in Wiki steht das:

 

Dreieckskrabben

(Weitergeleitet von Seespinne)

 

Systematik

Klasse: Krebstiere (Crustaceae)

Ordnung: Zehnfußkrebse (Decapoda)

Unterordnung: Pleocyemata

Teilordnung: Krabben (Brachyura)

Überfamilie: Majoidea

Familie: Dreieckskrabben

Wissenschaftlicher Name

Majidae

Samouelle, 1819

 

Dreieckskrabben oder auch Seespinnen (Majidae) gehören zur Unterordnung der Brachyura mit etwa 700 marinen Arten, deren Carapax (Rückenpanzer) länger als breit und vorn zugespitzt ist und daher von oben oft dreieckig aussieht, woraus sich ihr Name ergibt.

Geschrieben
Also in Wiki steht das:

 

Dreieckskrabben

(Weitergeleitet von Seespinne)

 

Systematik

Klasse: Krebstiere (Crustaceae)

Ordnung: Zehnfußkrebse (Decapoda)

Unterordnung: Pleocyemata

Teilordnung: Krabben (Brachyura)

Überfamilie: Majoidea

Familie: Dreieckskrabben

Wissenschaftlicher Name

Majidae

Samouelle, 1819

 

Dreieckskrabben oder auch Seespinnen (Majidae) gehören zur Unterordnung der Brachyura mit etwa 700 marinen Arten, deren Carapax (Rückenpanzer) länger als breit und vorn zugespitzt ist und daher von oben oft dreieckig aussieht, woraus sich ihr Name ergibt.

 

Ups, dann hatte ich das falsch gemerkt, ich dachte Krabben hätten auch vier Beinpaare.

Geschrieben
Also in Wiki steht das:

 

Dreieckskrabben

(Weitergeleitet von Seespinne)

 

Systematik

Klasse: Krebstiere (Crustaceae)

Ordnung: Zehnfußkrebse (Decapoda)

Unterordnung: Pleocyemata

Teilordnung: Krabben (Brachyura)

Überfamilie: Majoidea

Familie: Dreieckskrabben

Wissenschaftlicher Name

Majidae

Samouelle, 1819

 

Dreieckskrabben oder auch Seespinnen (Majidae) gehören zur Unterordnung der Brachyura mit etwa 700 marinen Arten, deren Carapax (Rückenpanzer) länger als breit und vorn zugespitzt ist und daher von oben oft dreieckig aussieht, woraus sich ihr Name ergibt.

 

:o Scheissegal...schmecken tuns und nur das zählt:cool:

Geschrieben
die gibts sicher noch irgendwo, also vorsicht beim baden!

 

Ja, wenn die Dornfingerspinne sich auch nächstes Jahr nicht als nachhaltiges Feindbild auf der Donauinsel etablieren kann, werden ab 2009 Seeskorpione herhalten müssen :D .

Geschrieben
Ja, wenn die Dornfingerspinne sich auch nächstes Jahr nicht als nachhaltiges Feindbild auf der Donauinsel etablieren kann, werden ab 2009 Seeskorpione herhalten müssen :D .

 

Wobei auf der Donaiinsel schon seit jeher massenweise Gliederfüssler herumlaufen :l: :D

Geschrieben
Seeskorpione waren überhaupt die grössten Gliederfüssler:

 

http://images.derstandard.at/20071121/_schere400-3.jpg

 

 

Gruselig, mhm??:cool:

 

Na ja! Der vergleichs Max ist auch nicht von herrlicher Statur.

 

Die Zubereitung wird halt schwierig.

Bis der Bohrstahl durch is und das Viech vier Stunden über der Feuerstelle rotierte, wird es trotzdem eine staubige Angelegenheit sein.

 

Und solche Fosilien haben ja auch seinen Preis :f:

Geschrieben

Also mein Favorit ist die Brown Recluse Spinne. Sieht zwar nicht so gefährlich aus, aber der Biss hats sicher auch in sich.

http://cache.eb.com/eb/image?id=6926&rendTypeId=4

Ich poste hier mal keine Bilder (von Gebissenen), wer Lust hat soll danach googeln...

Geschrieben
Die Folgen des Bisses poste ich nicht, das wär zu grauslich :k:

 

Ich glau die kenn ich!

 

2 x Muttermal --> 1 x Leberfleck --> grösser --> noch grösser ---> Unterärmel schwarz ---> Ärmel schwarz ---> Ärmel weg.

 

Oder :confused:

 

Egal!!! HABEN WILL + HER DAMIT, musz morgen meine Arbeitskolleginnen wieder ein wenig schwindlich machen :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...