Zum Inhalt springen

Spinne des Jahres


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
ich kenn mich ja ned aus mit den Tierchen, aber das Ding hat mich schwer Beindruckt ....

 

kann das jemand einer Art zuordnen ? :confused:

Ja die kenn ich.

Es handelt sich um eine Spinne; des is fix (I hätt wirklich Tierarzt werden sollen ), die ihre Gschrappen Huckepack herumzaht. :rofl:

Geschrieben
Das Knäuel auf der Spinne sind die Jungspinnen, oder?

 

.

ja, richtig voll mit kleinen Spinnenbabys.

 

und links unten, zum Größenvergleich, ein Fingernagel eines Erwachsenen

 

hab so ein "Naturschauspiel" vorher noch nie gesehen

Geschrieben
ich kenn mich ja ned aus mit den Tierchen, aber das Ding hat mich schwer Beindruckt ....

 

kann das jemand einer Art zuordnen ? :confused:

Ich glaube, es ist eine Tarantel bzw. Wolfsspinne. Im Netz hab' ich das unter Wolfsspinnen gefunden:

 

Wolfspinnen (Lycosidae) betreiben eine aufopfernde Brutpflege. Der Eikokon wird von den Wolfspinnen bei den Jagdstreifzügen an die Spinnwarzen (Pardosa) geheftet oder auf dem Hinterleib (Wasserjäger, Pirata) mitgenommen, um ihn vor Feinden verteidigen zu können. Versucht man, einer Wolfspinne ihren Eikokon wegzunehmen, wird er energisch verteidigt. Dabei geht sie bis zum äußersten, versucht zu beißen (einigen größeren gelingt es durchaus) und hält den Kokon mit den Kieferklauen fest. Nimmt man ihr den Kokon weg, wird sie noch Stunden nach ihm suchen und in ihrer Verzweiflung gar ähnliche Kugeln, beispielsweise Papierkugeln, versuchen als Kokonersatz anzunehmen.

 

Die Spinnenmutter leistet Geburtshilfe, in dem sie den Kokon aufbeißt. Die Jungtiere klettern sofort auf ihren Rücken. Während bis zu hundert kleiner Wolfspinnen sich an den Haaren der Mutter festhalten, oft in mehreren Lagen übereinander, und sich von ihrem Eidotter ernähren, streift die Mutter umher, vermutlich um möglichst optimale mikroklimatische Bedingungen und gute Verstecke zu finden. Um sich nicht all zu großer Gefahr auszusetzen, verzichtet sie während der etwa acht Tage dauernden Phase auf die Jagd. Welche Rolle diese Verhalten spielt, ist jedoch unklar; die Jungtiere wachsen auch von der Mutter isoliert relativ erfolgreich auf.

 

Einem Wolfspinnenweibchen kann man sogar einen artfremden Kokon "unterschieben", um welchen sie sich ebenso kümmern wird. Die schlüpfenden Jungtiere klettern dann auf die Stiefmutter und lassen sich herumtragen. Sie klettern aber auch auf Männchen - für diese sind die Jungtiere allerdings ein gefundenes Fressen.

 

Also eine echt vorbildliche Mama. :p

 

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/4/46/Wolfspinne_mit_jungtieren.jpg

Geschrieben
:D Die Isa2 gfreit si sicher grad narrisch, daß du da so ein schönes und noch gößeres Büdl von dem Wurlhaufen gfunden hast :D

 

I hörs schon: UUUUAAAAHHHH

:look:"Sich mit seiner Angst zu konfrontieren heißt, sie zu besiegen."

 

Oder so ähnlich... :D

 

Außerdem ist die Spinnenfamilie auf Ausflug ja wirklich süß. :p

Geschrieben

...sagst amoi - wir haben im keller diese fetten großen schwarzen (sehr schnell laufenden - laufen sicher schneller als eine schreiende knapp 40jährige frau :rofl: ) spinnen die ein spannweite von 3-4cm haben - wie heißen die

 

weil auf koarl, sepp, resi - hören die nicht ! :D

Geschrieben
...sagst amoi - wir haben im keller diese fetten großen schwarzen (sehr schnell laufenden - laufen sicher schneller als eine schreiende knapp 40jährige frau :rofl: ) spinnen die ein spannweite von 3-4cm haben - wie heißen die

 

weil auf koarl, sepp, resi - hören die nicht ! :D

 

 

Mach mal ein Foto von denen - am besten in eurer Küche, wengan Licht!:D

 

 

 

:p

Geschrieben
Ja klar, pass halt auf, dass dich der Nudelwalker net auch noch trifft, mit dem die knapp 40jährige auf die Spinnen losgeht....

 

:D

...siagst da waren sie wieder unsere probleme, sie kann keine kekse backen weil wir keinen walker haben ...und die frage ist wer rennt hier vor wem davon :rofl:

Geschrieben
Libes kleines Spinnlein....

Ist sie acuh giftig??

mfG Chricke

 

 

"giftig" san´s alle, für unsereinen tödlich san die Wenigsten, und die Meisten von die Tödlichen san ned in Europa ;)

Geschrieben

meine lieblingsspinne ist:

http://tbn0.google.com/images?q=tbn:zwveEWG_9WuEzM:www.spiderman-3-trailer.com/spiderman_6.jpg

nein im ernst, meine favorit ist die wespenspinne.

DSC00536.jpg

Geschrieben
Bei mir in der Arbeit liegt ja überall Papierstaub rum, und mir kommen immer wieder hellgrau bis weisse Springspinnen unter, ganz putzige Viecher mit den Glubschaugen was die haben. Aber keine Ahnung was die da fangen wollen. Auch nett -Bücherskorpion- hab bis jetzt erst 2 zu Gesicht bekommen...
Geschrieben
==> war die Dornfingerhysterie eigentl. heuer od.2006? Aber interessant wirds ja in Australien od. Südamerika, und mit Klimaerw. wern die sich auch mal in hiesigen Breiten wohl fühlen.
Geschrieben
Springspinnen, also Raubspinnen ham kein fixes Territorium, sind also immer unterwegs auf der Suche nach Futter, und wenns nyx finden, haun´s wieder ab...

 

Können die auch ein Netz spinnen, oder hats bei denen aufgrund ihres Jagdstils eh keinen Sinn ?

Geschrieben
Springspinnen, also Raubspinnen ham kein fixes Territorium, sind also immer unterwegs auf der Suche nach Futter, und wenns nyx finden, haun´s wieder ab...

 

So wie der Mensch auf der Suche nach Rauschmittel.

Trifft er auf an Würscht´lstand ohne Alkausschank is a a woiker´l.´:D

Geschrieben
Können die auch ein Netz spinnen, oder hats bei denen aufgrund ihres Jagdstils eh keinen Sinn ?

 

 

Springspinnen arbeiten nur mit "Sicherungsseil", damit´s ned abstürzen können, Netz bauen sie keines

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...