kupi Geschrieben 5. Dezember 2007 Geschrieben 5. Dezember 2007 was meint ihr von diesem teil und wieviel wäre euch das wert: http://cgi.ebay.at/KTM-Strada-5000-Rahmen-mit-Anbauteilen-Sattel-Trikot_W0QQitemZ220178346174QQihZ012QQcategoryZ32509QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem danke. Zitieren
Siegfried Geschrieben 5. Dezember 2007 Geschrieben 5. Dezember 2007 Ich habs mir gestern selber angeschaut, da ich mir denselben Rahmen aufgebaut hab -> siehe meine Signatur. Da ich in der Hack´n ned auf Ebay darf, weiß ich ned, wo´s zurzeit steht, aber bis ca. 900 Euro könnt ma mitgehen, wenn der Zustand Top ist. ...ansonsten kaufst dir lieber meins (NEU, Ungefahren); RH 56, über den Preis werd ma uns schon einig Zitieren
a73 Geschrieben 5. Dezember 2007 Geschrieben 5. Dezember 2007 Also ich hab den Vorgänger (Strada 4000) ohne die Carbonstreben mit der gleichen Gabel. Bin sehr zufrieden, is für mein Dafürhalten echt bocksteif. Hab seinerzeit (vor ca. 3 Jahren) jedoch mit komplett Ultegra und billigen Ksyriums neu auch nur 1.100,- bezahlt. Also 900 kommt mir im Vergleich zu anderen Rahmen (zB CicliB Carbon 670,- oder so) eher viel vor. Und ich weiß nicht ob dir die zwei Carbonstaberln den Aufpreis zum (anscheinend in deinem Besitz stehenden) 3000er Strada wert sein sollten. lg Zitieren
Siegfried Geschrieben 5. Dezember 2007 Geschrieben 5. Dezember 2007 Also 900 kommt mir im Vergleich zu anderen Rahmen (zB CicliB Carbon 670,- oder so) eher viel vor. Und ich weiß nicht ob dir die zwei Carbonstaberln den Aufpreis zum (anscheinend in deinem Besitz stehenden) 3000er Strada wert sein sollten. Naja, wensnt dir sein "altes" Strada 3000 anschaust, dann wirst sehen, dass das noch eines aus der "alten" Ära war. Mit Schraubvorbau, Stahlgabel (oder doch schon Alu?) und durchwegs "Retro"-Technik Auf was Zeitgemäßes um zu steigen, ist viell. nicht unbedingt ein MUSS, aber ein Kann, mit dem man sich unter Umständen selbst a Freude macht. Das Strada5000 hat meiner Recherche nach mit Ultegra und Ksyrium-LRS bei 1800 Euro Händler-VK gekostet, da wären die 900er schon OK, wenn der Zustand 1A ist. Zitieren
kupi Geschrieben 5. Dezember 2007 Autor Geschrieben 5. Dezember 2007 Naja, wensnt dir sein "altes" Strada 3000 anschaust, dann wirst sehen, dass das noch eines aus der "alten" Ära war. Mit Schraubvorbau, Stahlgabel (oder doch schon Alu?) und durchwegs "Retro"-Technik Auf was Zeitgemäßes um zu steigen, ist viell. nicht unbedingt ein MUSS, aber ein Kann, mit dem man sich unter Umständen selbst a Freude macht. Das Strada5000 hat meiner Recherche nach mit Ultegra und Ksyrium-LRS bei 1800 Euro Händler-VK gekostet, da wären die 900er schon OK, wenn der Zustand 1A ist. also 900 wären mir ohne gruppe und lr entschieden zu viel. hast etwa übersehen, dass nur der rahmen mit lenker und sattel angeboten wird. Zitieren
ruffl Geschrieben 5. Dezember 2007 Geschrieben 5. Dezember 2007 Für einen Alurahmen mehr als 700 hinblättern ist schon eher heftig. Um 1100 bekommst bei Canyon an Protourrahmen. Zitieren
Siegfried Geschrieben 5. Dezember 2007 Geschrieben 5. Dezember 2007 also 900 wären mir ohne gruppe und lr entschieden zu viel. hast etwa übersehen, dass nur der rahmen mit lenker und sattel angeboten wird. Rahmen (ohne Gabel?), Lenke rund Sattel dürfen nicht mehr als 400 Euro kosten. Für a halbwegs leichte Carbongabel legst dann nochmal bis 300 Euro ab, eine Gruppe dazu ca. 400 Euro (Ultegra/Veloce), dann 250 Euro für Laufräder. ...und schon bist du auf dem Neupreis eines schönen Komplettrades. Zahlt sich mMn ned aus. Zitieren
kupi Geschrieben 5. Dezember 2007 Autor Geschrieben 5. Dezember 2007 Ich habs mir gestern selber angeschaut, da ich mir denselben Rahmen aufgebaut hab -> siehe meine Signatur. Da ich in der Hack´n ned auf Ebay darf, weiß ich ned, wo´s zurzeit steht, aber bis ca. 900 Euro könnt ma mitgehen, wenn der Zustand Top ist. ...ansonsten kaufst dir lieber meins (NEU, Ungefahren); RH 56, über den Preis werd ma uns schon einig hast eine pn. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.