krull Geschrieben 21. April 2008 Autor Geschrieben 21. April 2008 typische Asphalt-Bergabhaltung eingefangen von Nikolai. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=84562&stc=1&d=1208803678 Zitieren
Supermerlin Geschrieben 9. Mai 2008 Geschrieben 9. Mai 2008 Als dann - war heute gemeinsam mit dem Krull biken (im Rahmen einer Alpenvereinsrunde) und bin echt positiv überrascht, was mit einem Fixie-MTB (32/17) alles fahrbar ist, und da waren durchaus ein paar knackige Anstiege mit dabei. Hut ab - wenngleich der Krull momentan Kraft und Ausdauer wie ein junger Stier hat (zumindestens was das Biken betrifft) Das würde mir auch mächtig Spaß machen, jetzt weiß ich wieder nicht, ob und wenn ja was für eine Art von SS oder Fixie ich mir aufbauen soll. lg, Supermerlin Zitieren
hubschraufer Geschrieben 9. Mai 2008 Geschrieben 9. Mai 2008 Das würde mir auch mächtig Spaß machen, jetzt weiß ich wieder nicht, ob und wenn ja was für eine Art von SS oder Fixie ich mir aufbauen soll. Fixie natürlich ! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 10. Mai 2008 Geschrieben 10. Mai 2008 offroad reizt es mich irgendwie nach wie vor nicht... Zitieren
krull Geschrieben 10. Mai 2008 Autor Geschrieben 10. Mai 2008 für offroad fixen muss man schon sehr deppert sein. :f: @Supermerlin: Was auch überlegenswert wäre ein MTB Rahmen mit 2 LRS. Einer mit 28" und Straßenbereifung und kleinem Ritzel, einer mit 26" und Geländebereifung. Beide Diskgebremst. Ansonsten ein Pompino. LG Oliver Zitieren
MalcolmX Geschrieben 10. Mai 2008 Geschrieben 10. Mai 2008 für offroad fixen muss man schon sehr deppert sein. :f: @Supermerlin: Was auch überlegenswert wäre ein MTB Rahmen mit 2 LRS. Einer mit 28" und Straßenbereifung und kleinem Ritzel, einer mit 26" und Geländebereifung. Beide Diskgebremst. Ansonsten ein Pompino. LG Oliver ja, sowas könnte schon was... aber ich fürchte, man bräuchte auch ne zweite kette... man könnte dann auch den 28" lrs fixen, und den 26" lrs mit freilauf fahren. nur so eine geniale geometrie hätte man dann in der stadt hald nicht... Zitieren
burger Geschrieben 10. Mai 2008 Geschrieben 10. Mai 2008 bin ja auch öfters mit krull im wald und habe nach den ersten ausfahrten gleich einmal von 34-17 auf 32-17 umgebaut.muss alerdings manchmal vor ihm aufgeben!stier und so!! bin natürlich noch kein fixie-fahrer-kann mir aber mit meinen knapp 40 lenzen nicht vorstellen ungefedert und sitzend durchs glände zu pflügen!da schluckt der rücken halt jede unebenheit ungedämpft! deswegen bleib ich beim ssp mit federgabel! @supermerlin. ich habe einfach mein altes hardtail(gt zaskar) mit einer white ind eczenter narbe zum ssp umgebaut.funktioniert super-allerdings natürlich ein reines mtb.die narbe kann aber auch fix! Zitieren
Samy Geschrieben 10. Mai 2008 Geschrieben 10. Mai 2008 grade zufällig gefunden, hab eigentlich was anderes gesucht... anfrage is schon raus nach größen, farben und preisen... http://www.hot-chili.biz/Deutsch/Produkte/Rahmen/Single/ http://www.hot-chili.biz/media/bilder/produkte/Single/Single1.jpg http://www.hot-chili.biz/media/bilder/produkte/Single/Single2.jpg http://www.hot-chili.biz/media/bilder/produkte/Single/Single3.jpg http://www.hot-chili.biz/media/bilder/produkte/Single/Single4.jpg Zitieren
MalcolmX Geschrieben 10. Mai 2008 Geschrieben 10. Mai 2008 grade zufällig gefunden, hab eigentlich was anderes gesucht... anfrage is schon raus nach größen, farben und preisen... http://www.hot-chili.biz/Deutsch/Produkte/Rahmen/Single/ http://www.hot-chili.biz/media/bilder/produkte/Single/Single1.jpg http://www.hot-chili.biz/media/bilder/produkte/Single/Single2.jpg http://www.hot-chili.biz/media/bilder/produkte/Single/Single3.jpg http://www.hot-chili.biz/media/bilder/produkte/Single/Single4.jpg preis kann ich dir schon jetzt sagen... jenseits von dem was die meisten bereit sind zu zahlen... Zitieren
Supermerlin Geschrieben 10. Mai 2008 Geschrieben 10. Mai 2008 Aber wenn schon fixed MTB dann auch starre Gabel. Sonst hats was !!! (Kindergeburtstag) lg, Supermerlin Zitieren
Samy Geschrieben 10. Mai 2008 Geschrieben 10. Mai 2008 Aber wenn schon fixed MTB dann auch starre Gabel. Sonst hats was !!! (Kindergeburtstag) lg, Supermerlin na wenn schon dann ultraleicht bau hab ja zum glück nen zugang zu der leichtbau fraktion, von daher... mal schaun vl gibts nen testaufbau :devil: Zitieren
Hartlander Geschrieben 10. Mai 2008 Geschrieben 10. Mai 2008 grade zufällig gefunden, hab eigentlich was anderes gesucht... anfrage is schon raus nach größen, farben und preisen... Habe ich heute live am Semmering gesehen, hat dort allerdings relativ verloren ausgeschaut :devil: Zitieren
Hartlander Geschrieben 11. Mai 2008 Geschrieben 11. Mai 2008 Was kann man von dem LRS aus dem Singlespeedshop(.de) um 99€ halten? Das sind ja Miche Naben drin, die kosten allein schon ca. soviel. Wie kommt der Preis zustande? Die Felgen haben zwar keine Ösen, was haltet ihr davon? Hoffe der Link geht, denke aber nicht, daher: Home --> MTB / Road & Singlespeed --> Laufräder --> Laufräder 26'' http://www.singlespeedshop.de/ Zitieren
Hartlander Geschrieben 11. Mai 2008 Geschrieben 11. Mai 2008 Konkret ginge es um dieses "Prachtexemplar" eines Hardtails: Zitieren
MichiR Geschrieben 11. Mai 2008 Geschrieben 11. Mai 2008 ein Bild mit Seltenheitswert (evt sogar eine Premiere): 3 Singlespeeder im Wiener Wald. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=83485&stc=1&d=1207422961 welche kettenstrebenlänge hat der ganz links und welche übersetzung? hat nämlich auch keinen kettenspanner. same problem like me Zitieren
krull Geschrieben 11. Mai 2008 Autor Geschrieben 11. Mai 2008 welche kettenstrebenlänge hat der ganz links und welche übersetzung? hat nämlich auch keinen kettenspanner. same problem like me 32/17 aber er hat eine Excenternabe (White Eno) mit der man die Kettenspannung einstellen kann. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. Mai 2008 Geschrieben 11. Mai 2008 Was kann man von dem LRS aus dem Singlespeedshop(.de) um 99€ halten? Das sind ja Miche Naben drin, die kosten allein schon ca. soviel. Wie kommt der Preis zustande? Die Felgen haben zwar keine Ösen, was haltet ihr davon? Hoffe der Link geht, denke aber nicht, daher: Home --> MTB / Road & Singlespeed --> Laufräder --> Laufräder 26'' http://www.singlespeedshop.de/ schaut gar nicht so übel aus. rigida sind besser als ihr ruf, und dp18 sind auch ungeöst, und halten wie sau... wenn sie ordentlich eingespeicht sind, warum nicht... Zitieren
Hartlander Geschrieben 11. Mai 2008 Geschrieben 11. Mai 2008 schaut gar nicht so übel aus. rigida sind besser als ihr ruf, und dp18 sind auch ungeöst, und halten wie sau... wenn sie ordentlich eingespeicht sind, warum nicht... Den großen Vortei, neben dem Preis , sehe ich darin, das es fertige LR sind. Wenn die nicht ordentlich gespeicht sind und sie deswegen kaputt gehen, schick ich sie auf Kosten des Singlespeedshop zurück. Downhill will ich ja nicht fahren, ich probier es halt mal... Jetzt fehlt nur mehr eine Kurbel (4 Kant, schwarz, am besten 130 mm Lochkreis, 5 armig zwecks Kopatibilität zum bestehenden Fixie), die ins Budget passt, Sattel (Selle Italia SLR XP) habe ich gerade gekauft. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. Mai 2008 Geschrieben 11. Mai 2008 Den großen Vortei, neben dem Preis , sehe ich darin, das es fertige LR sind. Wenn die nicht ordentlich gespeicht sind und sie deswegen kaputt gehen, schick ich sie auf Kosten des Singlespeedshop zurück. Downhill will ich ja nicht fahren, ich probier es halt mal... Jetzt fehlt nur mehr eine Kurbel (4 Kant, schwarz, am besten 135mm Lochkreis), die ins Budget passt, Sattel (Selle Italia SLR XP) habe ich gerade gekauft. 135mm lochkreis, da kriegst du kein mtb-taugliches kettenblatt rauf... brauchst entweder 104mm 4-loch oder 94mm 5-loch um ein 32er blatt zu fahren... glaub bei 110mm gehts schon nicht mehr... Zitieren
Hartlander Geschrieben 11. Mai 2008 Geschrieben 11. Mai 2008 135mm lochkreis, da kriegst du kein mtb-taugliches kettenblatt rauf... brauchst entweder 104mm 4-loch oder 94mm 5-loch um ein 32er blatt zu fahren... glaub bei 110mm gehts schon nicht mehr... Dann wird wohl die werden Truvativ Isoflow Singlespeed Kurbelsatz, inklusive Innenlager um 69 Kronen! Zitieren
Gast dworkin Geschrieben 12. Mai 2008 Geschrieben 12. Mai 2008 ein Bild mit Seltenheitswert (evt sogar eine Premiere): 3 Singlespeeder im Wiener Wald. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=83485&stc=1&d=1207422961 samstags im wienerwald...vermehren sich wie die schwammerl! ciao franz ps:das genesis hat 2 kettenblätter, damit er auch in der stadt herumgurken kann (32/18+48/18). Zitieren
MichiR Geschrieben 12. Mai 2008 Geschrieben 12. Mai 2008 samstags im wienerwald...vermehren sich wie die schwammerl! ciao franz ps:das genesis hat 2 kettenblätter, damit er auch in der stadt herumgurken kann (32/18+48/18). tut er dauernd kette tauschen?! Zitieren
Hartlander Geschrieben 12. Mai 2008 Geschrieben 12. Mai 2008 tut er dauernd kette tauschen?! Vielleicht mit einem Spanner? Andererseits mit Kettenschloß wär das Wechseln ja auch relativ schnell erledigt Zitieren
Gast dworkin Geschrieben 12. Mai 2008 Geschrieben 12. Mai 2008 Vielleicht mit einem Spanner? Andererseits mit Kettenschloß wär das Wechseln ja auch relativ schnell erledigt ganz einfache geschichte. kassette aufmachen, alle ritzel raus ein stück teflon abdrehen (als spacer) ein 18er ritzel rein teflon bei der kettenlinie abstechen montieren. hinteren werfer auf das ritzel einstellen. kettenblatt ausnieten ein grösseres einschrauben und die kette so weit als möglich kürzen. von gross auf klein umlegen geht beim fahren mit dem fuss. ist ein brauchbarer wald und wiesenhüpfer. ciao franz Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.