Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
nach dem downhilltag am freitag auf der planai hats was mit meiner Hayes HFX-9 (allerdings nur hinten), sie qietscht erbärmlich und die bremsleistung hat gewaltig nachgelassen (ein blockieren is nur bei wirklich kräftigem ziehen möglich). auch der druckpunkt hat sich verlagert. bin irgendwie am verzweifeln, zuerst hunzt mich die schaltung, und dann die bremse. höööölfts ma biiitte :(
Geschrieben

Entlüften ist sicher nicht schelcht.

Überprüf zusätzlich noch die Bremsbeläge. Eventunnel sind sie zu stark verglast.

Oder

Kam beim Transport Öl auf die Scheieb, auf die Beläge?

Geschrieben

ich sags immer wieder a Hayes is ka Downhill bremsn

bin selber auf der planai mit ana Hayes gefahren

des wor a vibrieren und qietschen von hinten das die reh davon glaufen san

Hayes sind für dauerbremser nicht geeignet

wenn sie heiß wird dann ists vorbei mit ihr

der druckpunkt läßt nach

 

ich liebe meine gustav.......gibt ka bessere ;)

Geschrieben

1.) auf der Planai kann man alle Bremsen vernichten (da hab ich schon völlig verbogene 200er Hope-Scheiben mit Rissen gesehen!)

 

2.) trotzdem hab ich mit meiner Hayes mit 16cm Scheiben keine nennenswerten thermischen Probleme gehabt

 

3.) Bremsen lernen!

 

4.) @prolink88: ausserhalb Europas kommen die Downhiller ganz gut mit ihren Hayes zurecht ;)

Geschrieben
Original geschrieben von Christoph

Bremsen lernen!

 

:s: du bringst mir das sicher bei wie ich mein gwicht auf der strecke abbrems, oder? :D ich fühl mich des richtigen bremsens schon mächtig

Geschrieben
Original geschrieben von Christoph

1.) auf der Planai kann man alle Bremsen vernichten (da hab ich schon völlig verbogene 200er Hope-Scheiben mit Rissen gesehen!)

 

2.) trotzdem hab ich mit meiner Hayes mit 16cm Scheiben keine nennenswerten thermischen Probleme gehabt

 

3.) Bremsen lernen!

 

4.) @prolink88: ausserhalb Europas kommen die Downhiller ganz gut mit ihren Hayes zurecht ;)

 

 

da hast schon recht Christoph...........die Pros bremsen auch nicht.....sonst wären sie nicht so schnell :D

Geschrieben
Original geschrieben von jogul

ich glaub ich werds einfach hinbringen zum mountainbiker. wenn ich da selbst hand anleg verpfusch ich glaub ich mehr als ich richten würde :rolleyes:

 

ich hab die selbe bremse und bin sehr schwer-leider ist öfteres

entlüften und nachstellen erforderlich-kann auch nach kurzer zeit sein-aber sonst funktioniert sie .mußte jetzt auch nach 3 monaten neue beläge geben,aber ok angesichts meines gewichtes. :s:

Geschrieben

Da ich am Fr. auch mit joguls big hit gefahren bin, muß ich sagen war die Bremsleistung trotz blau-geglühter Scheiben besser als die meiner Avid SD Ti. komisch..... :f:

 

Mach dir nicht so viel sorgen über die Hayes... so wie Jürgen schon gesagt hat.... die is jetzt eingebremst.

Der Jürgen hat immer wie ein Verrückter an seiner Hayes gepumpt, das überhaupt was passiert.

Geschrieben

Die 2001er Hayes waren die besten wos gibt.

 

2003er sind auch wieder voll ok. Hab am CC-Bike vorn und hinten die 6" Hayes oben - a Traum...

 

Auch wenn sie heiß werden (und das werden sie ja manchmal, gö Oli *gg* Ich kanns halt net lassen *lol*), haben sie einen konstanten Druckpunkt.

 

Große (8") Scheiben vom 2003er Jahr hab ich noch net getestet.

 

Ich mag die Gustls zB überhaupt net.

 

Und über die Hope brauchen wir net reden - unerreichbar... steht über allem *g*

Geschrieben

Ok wie bremst man richtig männer?

 

Meine 185 Formula Fr is nähmlich auch leicht bläulich gefärbt!

 

ich hab zum schluss hin probiert lieber kurzzeitig hart zu bremsen und dann wieder laufen zu lassen. Aber ich weis nicht ob das wirklich bessser is!??! :confused:

 

mfg

Fuxl

Geschrieben
Original geschrieben von Joga

Und über die Hope brauchen wir net reden - unerreichbar... steht über allem *g*

Da bist aber noch nicht viele gefahren, oder?!? ;)

 

 

Also ich halte mich selbst für keinen schonenden Fahrer. Ich war im letzten Jahr auch in Schladming und am Schöckel. Und natürlich auf Gran Canaria (wo alle Touren tendenziell mehr bergab- als bergauf führen).

Alles in allem rund 5000km, und sicher 3/4 davon bergab.

 

Ich hab an der Bremse seit der Montage nichts mehr warten müssen.

Ausserdem hab ich bis jetzt erst 1 Satz Originalbeläge und 1 Satz rote EBC (1 Wochenende Schladming) verbraucht.

 

Ich kenne auch viele andere Hayes von Freunden bzw. aus meiner beruflichen Tätigkeit als Mechaniker.

Und mein Eindruck wird auch in Gesprächen mit anderen Mechanikern bestätigt: die Hayes ist die mit Abstand unproblematischste Bremse mit offenem System überhaupt.

Noch problemloser ist nur die alte Hope (jetzt C2), die hat allerdings ein geschlossenes System, ist also nur eingeschränkt für MTB geeignet.

 

Hope DH4/Enduro 4 haben ärgere Macken gehabt. Und die M4 ist auch recht eigenwillig (stark wandernder Druckpunkt, muß tatsächlich alle paar Wochen neu befüllt werden).

Und Magura ist was die Wartung betrifft sowieso der größte Kack, und auch die Funktion ist nicht sonderlich berauschend (was auch hier im Forum schon einige Magura-Fanatics rausgefunden haben :p)

Gustav M war mal ganz gut, aber die neuen Modelle (nicht nur die mit dem undichten Hebel) sind nicht mehr so besonders. Die Fertigungsqualität hat stark nachgelassen.

Außerdem ist sie als Schwimmsattelbremse für Nicht-Downhiller ziemlich uninteressant.

Geschrieben

@jogul

Ich hoff du hast die bremse ordentlich gereinigt und entfettet!

Die autobahnfahrt am anhänger bei regen ist nähmlich doch ne ölige gschicht! vor allem hinter meinem diesl pajero!

 

mfg

Fuxl

Geschrieben
Original geschrieben von Christoph

Also ich wünsche Dir mal, dass Du mit 17 nicht schwerer bist als ich momentan ;)

 

kommt drauf an wieviel du momentan wiegst... ;) ich bin trotz meines zarten alters schon reeelativ ausgewachsen (190 und über 100 ;) aber danke für deine wünsche :s:

Geschrieben
Original geschrieben von jogul

kommt drauf an wieviel du momentan wiegst... ;) ich bin trotz meines zarten alters schon reeelativ ausgewachsen (190 und über 100 ;) aber danke für deine wünsche :s:

:eek: :eek: :eek:

190 schaff ich ja auch. Aber in den dreistelligen Gewichtsbereich möchte ich nicht vordringen, nichtmal wenn das wirklich alles Musekeln sein sollte :p

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...