Zum Inhalt springen

lautsprecher ohne abdeckkappe


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi,

 

ich hab einen tieftöner mit fehlender abdeckkappe (siehe grafik). die kappe hab ich zwar auch, ist aber eingerissen. so aus rein logischer sicht beeinträchtigt das ganze den klang schon, was tun?

 

unten lassen?

kleben bzw raufkleben (es gibt, soweit ich weis, einen art membrankleber)?

 

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/3c/Lautsprecher_Schema.svg/330px-Lautsprecher_Schema.svg.png

 

das ganze ist ein jbl gt2-12b

Geschrieben

ich glaub auch, dass der lautsprecher erneuert ghört.......:(

bei meinen boxen sind nach nur 27 jahren die sicken beim basslautsprecher kaputt worden.........:rofl:

hab aber scho gschaut, beim conrad hams einen ersatz. jetzn muss nur noch wen auftreiben, der löten kann.........:p

Geschrieben

Probier sie einfach mal aus...

...das Fehlen der Staubschutzkappe führt nicht zwangsläufig zu schlechterem Klang.

 

Im Beispiel von Beyma-Breitbändern im "Viech" verbessert das Rausschneiden sogar den Klang....

(aufgrund der speziellen Einbauweise mit nur sehr wenig Abstand zu einem Zwischenbrett)

Geschrieben

Neuen LS brauchst auf keinem Fall.

Schließ an, hörst einen Unterschied? Wahrscheinlich nicht, also kannst es lassen, ansonsten klebs ran, soviel verändert sich die Masse nicht durch den Kleber.

Geschrieben
ich glaub auch, dass der lautsprecher erneuert ghört.......:(

bei meinen boxen sind nach nur 27 jahren die sicken beim basslautsprecher kaputt worden.........:rofl:

hab aber scho gschaut, beim conrad hams einen ersatz. jetzn muss nur noch wen auftreiben, der löten kann.........:p

 

hi,

ich hab einen tieftöner mit fehlender abdeckkappe (siehe grafik). die kappe hab ich zwar auch, ist aber eingerissen. so aus rein logischer sicht beeinträchtigt das ganze den klang schon, was tun?

 

das ganze ist ein jbl gt2-12b

 

@bigair and mikeva:

Fragt's mal dort an =>

http://www.lautsprecher-service.at/index.php

Ich hab mir meine Sicken austauschen lassen (= alles bestens, macht sogar Lautsprecherservice-Hausbesuche) und vielleicht hat er ja auch einen Tipp wegen dem Staubkapperl ;-)

lG BBB

Geschrieben

die Kalotte würde ich auf alle Fälle ersetzen - sonst hast irgendwann Metallpartikel zwischen Spule und Magneten und der Lautsprecher ist spätestens dann so richtig bedient. Einkleben ist recht einfach.

 

Grüße

claudio

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...