FloImSchnee Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 Auch ich sehe es als negativ an, wenn sich ein Buch auf Analogkameras beschränkt. Bei Digitalen gibt es etliche Dinge, die speziell beachtet werden wollen... Zitieren
m0le Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 Auch ich sehe es als negativ an, wenn sich ein Buch auf Analogkameras beschränkt. Bei Digitalen gibt es etliche Dinge, die speziell beachtet werden wollen... bin zwar kein Profi, aber mMn is der einzige Unterschied das statt dem Film ein Chip in der Kamera is. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 bin zwar kein Profi, aber mMn is der einzige Unterschied das statt dem Film ein Chip in der Kamera is. Heute ist ein Wechsel der Empfindlichkeit nur ein Tastendruck, früher war dafür stets ein kompletter Filmwechsel nötig. Folglich wird diese Möglichkeit nur sehr selten erwähnt. Auf die erheblichen Möglichkeiten in der Nachbearbeitung wird überhaupt nicht eingegangen. (Teilweise nur auf kindische Dinge, wie Photoshopfilter.) Ich denke hierbei an simple und schnelle Dinge wie "Schatten aufhellen"/"Lichter abdunkeln". In klassischen Situationen mit hohem Kontrastumfang wäre hierbei der logische Tipp, eher unterzubelichten und nachträglich aufhellen... Die Wahl unterschiedlicher Belichtungsmessverfahren bietet heute nahezu jede Kompakte, auch darauf wird in den beiden "Analogbüchern", die ich kenne nicht eingegangen... etc. etc. Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 Auch ich sehe es als negativ an, wenn sich ein Buch auf Analogkameras beschränkt. Bei Digitalen gibt es etliche Dinge, die speziell beachtet werden wollen... ...bezieht sich wohl aber nur auf das Fotografieren in technischer Hinsicht, nicht aber auf das Resultat - Foto. wobei ich denke, dass es mit einer modernen Digi leichter geht als es damals noch mit meiner alten SLR gegangen ist. Zitieren
NoGrain Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 weil ich bin ja erst bei 1100 Fotos (und vieles davon ist ... ) "# Perfectionism - I became so obsessed with each capture being the best I could make it. Rather than take a “bad” shot I took no shots." http://dslrblog.com/perfection-paralysis-or-the-joy-of-mediocrity/ nochmal: bedienungsanleitung lesen => kamera bedienen. (gut) "fotografieren" ist (wie mittlerweile schon einige festgestellt habn) komplett was anderes. egal ob digital oder analog, die grundlagen sind die gleichen, und die kannst genauso mitn überklassiker vom hedgecoe ("fotohandbuch", 1977) lernen, wo das wort "digital" ned amal vorkommt drin (no na). und: ich mach meine besten bilder eigentlich *ohne* kamera. zwar schwer zum herzeign dann, aber is so Zitieren
m0le Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 wobei ich denke, dass es mit einer modernen Digi leichter geht als es damals noch mit meiner alten SLR gegangen ist. Vor allem billiger is es. Zitieren
OLLi Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 Ich werde meine Bücher einmal auflisten und wäre für einen Bilderbuchtausch . Reini willst tauschen - Einfach Fotografieren gegen Komponieren? Zitieren
Blomma Geschrieben 6. August 2009 Geschrieben 6. August 2009 hallo gibt es unter euch auch noch fans von analogen kameras?? ich habe eine sicher zehn jahre alte Nikon, fotografiere allerdings meistens mit den automatischen Kameraeinstellungen (ja, ich gebe es zu) und würde gerne bissl mehr an der Kamera herumdrehen können ohne gleich vor lauter ehrfurcht&unwissenheit&faulheit aufs porträt-, sport- oder panorama-symbol zu schalten. also, interessiert sich noch jemand dafür-noch besser-möchte sein/ihr analoges wissen weitergeben???! Zitieren
Blomma Geschrieben 6. August 2009 Geschrieben 6. August 2009 hallo gibt es unter euch auch noch fans von analogen kameras?? ich habe eine sicher zehn jahre alte Nikon, fotografiere allerdings meistens mit den automatischen Kameraeinstellungen (ja, ich gebe es zu) und würde gerne bissl mehr an der Kamera herumdrehen können ohne gleich vor lauter ehrfurcht&unwissenheit&faulheit aufs porträt-, sport- oder panorama-symbol zu schalten. also, interessiert sich noch jemand dafür-noch besser-möchte sein/ihr analoges wissen weitergeben???! Zitieren
linzerbiker Geschrieben 6. August 2009 Geschrieben 6. August 2009 hallo gibt es unter euch auch noch fans von analogen kameras?? ich habe eine sicher zehn jahre alte Nikon, fotografiere allerdings meistens mit den automatischen Kameraeinstellungen (ja, ich gebe es zu) und würde gerne bissl mehr an der Kamera herumdrehen können ohne gleich vor lauter ehrfurcht&unwissenheit&faulheit aufs porträt-, sport- oder panorama-symbol zu schalten. also, interessiert sich noch jemand dafür-noch besser-möchte sein/ihr analoges wissen weitergeben???! stell die frage doch mal hier rein (ich weiss nämlich nicht, ob alle unsere fotogurus hier auch mitlesen) :) http://nyx.at/bikeboard/Board/Fotografie--Technik-und-Ausruestung-th47102 Zitieren
linzerbiker Geschrieben 6. August 2009 Geschrieben 6. August 2009 hallo gibt es unter euch auch noch fans von analogen kameras?? ich habe eine sicher zehn jahre alte Nikon, fotografiere allerdings meistens mit den automatischen Kameraeinstellungen (ja, ich gebe es zu) und würde gerne bissl mehr an der Kamera herumdrehen können ohne gleich vor lauter ehrfurcht&unwissenheit&faulheit aufs porträt-, sport- oder panorama-symbol zu schalten. also, interessiert sich noch jemand dafür-noch besser-möchte sein/ihr analoges wissen weitergeben???! stell die frage doch mal hier rein (ich weiss nämlich nicht, ob alle unsere fotogurus hier auch mitlesen) :) http://nyx.at/bikeboard/Board/Fotografie--Technik-und-Ausruestung-th47102 Zitieren
Blomma Geschrieben 6. August 2009 Geschrieben 6. August 2009 stell die frage doch mal hier rein (ich weiss nämlich nicht, ob alle unsere fotogurus hier auch mitlesen) :) http://nyx.at/bikeboard/Board/Fotografie--Technik-und-Ausruestung-th47102 danke für den tipp! im forum gibt es (noch) gar keinen analog-thread...hmmm Zitieren
Blomma Geschrieben 6. August 2009 Geschrieben 6. August 2009 stell die frage doch mal hier rein (ich weiss nämlich nicht, ob alle unsere fotogurus hier auch mitlesen) :) http://nyx.at/bikeboard/Board/Fotografie--Technik-und-Ausruestung-th47102 danke für den tipp! im forum gibt es (noch) gar keinen analog-thread...hmmm Zitieren
TomCool Geschrieben 6. August 2009 Geschrieben 6. August 2009 im forum gibt es (noch) gar keinen analog-thread...hmmm Jetzt schon! Zitieren
TomCool Geschrieben 6. August 2009 Geschrieben 6. August 2009 im forum gibt es (noch) gar keinen analog-thread...hmmm Jetzt schon! Zitieren
grundi Geschrieben 6. August 2009 Geschrieben 6. August 2009 isses des: http://de.wikipedia.org/wiki/Drittel-Regel Jop, das isses. Hab auch erst vor kurzem so richtig begonnen. Aber mit ein paar Grundbegriffen und viel Übung machst schon so viel Fortschirtte, dass die Motivation immer größer wird mehr zu lernen, zu lesen und vor allem Neues auszuprobieren. Zitieren
grundi Geschrieben 6. August 2009 Geschrieben 6. August 2009 isses des: http://de.wikipedia.org/wiki/Drittel-Regel Jop, das isses. Hab auch erst vor kurzem so richtig begonnen. Aber mit ein paar Grundbegriffen und viel Übung machst schon so viel Fortschirtte, dass die Motivation immer größer wird mehr zu lernen, zu lesen und vor allem Neues auszuprobieren. Zitieren
grundi Geschrieben 6. August 2009 Geschrieben 6. August 2009 isses des: http://de.wikipedia.org/wiki/Drittel-Regel Jop, das isses. Hab auch erst vor kurzem so richtig begonnen. Aber mit ein paar Grundbegriffen und viel Übung machst schon so viel Fortschirtte, dass die Motivation immer größer wird mehr zu lernen, zu lesen und vor allem Neues auszuprobieren. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.