Simon Geschrieben 5. Januar 2008 Geschrieben 5. Januar 2008 Hallo Leute, kann mir eventuell jemand die Speichenlänge, aus Erfahrung, oder einer Tabelle, für die Kombi: .) Mavic Reflex, 32-Loch/ Tune Mig-Mag-Standard Naben - .) ...vorne und hinten Standard, 3-fach gekreuzt, auf beiden Seiten - .... sagen?? Wäre ein Hit! Danke Zitieren
Zacki Geschrieben 5. Januar 2008 Geschrieben 5. Januar 2008 i hau schnell a Garnitur Wäsche in Trockner, dann schau ich, ob i was find edit: welche Mig/Mag? Zitieren
Zacki Geschrieben 5. Januar 2008 Geschrieben 5. Januar 2008 so, da hammas jetzt: VR li re 296mm, HR li 296, re 292 gerechnet mit 12mm Nippel 1 Zitieren
Simon Geschrieben 5. Januar 2008 Autor Geschrieben 5. Januar 2008 ...... bedanke höflichst!!! Respekt Sind die brunz normalen, "billigen" Tune Naben, welche Sorte Mig/mag das jetzt is, weiß ich auch nicht genau?? Du hast mir toll geholft, Mann Zitieren
Zacki Geschrieben 5. Januar 2008 Geschrieben 5. Januar 2008 ...... bedanke höflichst!!! Respekt Sind die brunz normalen, "billigen" Tune Naben, welche Sorte Mig/mag das jetzt is, weiß ich auch nicht genau?? Du hast mir toll geholft, Mann hab gesehen, dass´ wurscht ist, die Masse san, lt. DT-Swiss, bei 66/70/75 gleich, sollt also passen Zitieren
Noize Geschrieben 5. Januar 2008 Geschrieben 5. Januar 2008 Lt. DT-Rechner sind's die Werte vom Zacki. Aus manigfaltiger Selbsterfahrung mit dem DT-Rechner würd ich die Speichen um 2mm größer nehmen als angegeben. Der DT-Rechner rechnet die Längen tendentiell knapp bemessen und dann kanns schon durch die Kürze der Speiche mal eine ziemliche Würgerei bei den letzten Speichen werden bis der Nippel die Speiche greift. Zitieren
Zacki Geschrieben 6. Januar 2008 Geschrieben 6. Januar 2008 Lt. DT-Rechner sind's die Werte vom Zacki. Aus manigfaltiger Selbsterfahrung mit dem DT-Rechner würd ich die Speichen um 2mm größer nehmen als angegeben. Der DT-Rechner rechnet die Längen tendentiell knapp bemessen und dann kanns schon durch die Kürze der Speiche mal eine ziemliche Würgerei bei den letzten Speichen werden bis der Nippel die Speiche greift. also ich hab mit meiner Rechnung noch keine Probs gehabt Zitieren
hubschraufer Geschrieben 6. Januar 2008 Geschrieben 6. Januar 2008 so, da hammas jetzt: VR li re 296mm, HR li 296, re 292 gerechnet mit 12mm Nippel ein 4mm längensprung am hinterrad ist sehr ungewöhnlich. die 292 mm sind ein unversalmaß für nahezu alle kombinationen, mit dem in der regel auftretenden 2mm sprung wären dann 294 mm anzunehmen. gleiche werte in drei speichenberechnungsprogramme eingegeben ergibt fünf verschiedene ergebnisse. aus erfahrung: ausgespuckte längen eher abrunden, besonders bei härterer spannung.WHEEL 0.docWHEEL 1.docWHELL 2.doc Zitieren
lizard Geschrieben 6. Januar 2008 Geschrieben 6. Januar 2008 ein 4mm längensprung am hinterrad ist sehr ungewöhnlich. die tune-nabe hat rechts einen hohen flansch, links normal. verwende auch den DT calculator, die speichenlängen haben eigentlich immer recht gut gepaßt. Zitieren
hubschraufer Geschrieben 6. Januar 2008 Geschrieben 6. Januar 2008 die tune-nabe hat rechts einen hohen flansch, links normal. verwende auch den DT calculator, die speichenlängen haben eigentlich immer recht gut gepaßt. ...dannerklärt sich das ich schätz mich mich heran und bei zweifel mach ich mir aus vier speichen das kreuz. noch immer nicht sicher kann man mit einer fünften speiche ausloten: ragt sie ca 1mm in die felge hinein dann passt es. endet sie vor dem felgenloch, länge zugeben. die nippel am kreuz sind bis zum gewindeanfang aufgeschraubt... Zitieren
Zacki Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 also schön, einer sagt aufrunden, einer sagt abrunden, ich sag nix mehr Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.