Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich bin am abchecken, was für mich die wohl geeignetste schitourenhose wäre.

ich schwitze wie die sau - speziell im beckenbereich - was beim aufstieg ja noch nicht so störend ist aber am gipfel friert mir dann beinah jedes mal das z..... ab!

als provisorische lösung habe ich immer eine kurze überhose mit, die ich mir für die abfahrt überziehe.

die hose sollte schon was anständiges sein - bin kein "pistengeher" und eigentlich nur im gelände unterwegs!

ich habe mir gedacht, so was ähnliches wie die mammut extreme hybrid pants wäre was geeignetes aber da stört mich, dass es keine seitlichen reissverschlüsse gibt!

was habt ihr für erfahrungen mit schitourenhosen oder habt ihr auch keine schweissdrüsen und somit kein problem mit schweissnassen hosen?

Geschrieben

Ich bin an sich auch Starkschwitzer und habe die Salewa Meije. Diese hat nur rel. kleine Öffnungen seitlich mit Reissverschluß. Eine sehr gute Hose, bin vollauf zufrieden.

 

Für dich aber wahrscheinlich eine , die eben gänzlich zu öffnen ist.

Geschrieben
Ich bin an sich auch Starkschwitzer und habe die Salewa Meije. Diese hat nur rel. kleine Öffnungen seitlich mit Reissverschluß. Eine sehr gute Hose, bin vollauf zufrieden.

 

Für dich aber wahrscheinlich eine , die eben gänzlich zu öffnen ist.

 

...habe fast die selbe hose - was mich stört: nur kleine öffnungen an der seite - hosenträger:am gipfel kannst du dir über die gewechselte, trockene unterwäsche die waschelnassen hosenträger drüberziehen.

Geschrieben
gute hosen sind schwer zu finden, vor allem is das ganze softshell-hosen klumpert alla mammut viiieeel zu warm.

 

Martini hat super Hosen: Link

 

Dynafit Randonee_Flex_Pant

 

oder die Salewa Meije (Windstopper mit Lüftungszips)

 

Das stimmt, die Softshell Hosen sind viel zu warm!!!

 

Die Meije ist erstaunlich winddicht und war wirklich auch bei kältesten Nachtabfahrten nie zu kalt, ich nehme allerdings noch eine kurze Unterhose mit Windstopper vorn.

Geschrieben

also ich bin mit meiner martini hose nicht unbedingt zufrieden.

zugegeben, dass verwendete material ist wirklich sehr gut...(polartec powerstretch light)....aber verarbeitung und schnitt sind nicht gerade perfekt..mir sind zb einige nähte nach nur einer saison aufgegangen....

Geschrieben

ich hab eine alte Martini Powertour und eine Skinfit Pfafflar.

 

Für mich ist die Martini der deutlich Favorit. Bessere Passform. Besseres Klima. Nur die Nähte sind wirklich nicht so der Hit.

 

Die Skinfit passt im Rücken(Nierenbereich) nicht so gut und rutscht immer runter...

 

vergesst Gore und Softshell...viel zu warm für Touren....

 

PS: hab die Martini schon auf Touren mit jenseits der -18° getragen....

Geschrieben

Da gibt's nur eine Lösung und so mach's ich.

 

Aufstieg mit einer dünnen (Racehose), am Gipfel dann am Oberkörper komplett umziehen und eine warme Überhose drüber. A gscheide Jackn natürlich auch ...

Ich könnte mir nicht vorstellen mit verschwitzen Sachen am Gipfel zu stehen oder gar abzufahren.

Geschrieben
;1462506']ich trag eine Northland' date=' The North Face hat auch eine gute hab ich mir sagen lassen. [b']Generell kauf ich mir kein mammut zeugs mehr, is zu einer reinen modemarke verkommen und rechtfertigt den preis überhaupt nicht[/b].

 

 

muss dir recht gebn, hab jez gsegn was die Champ pants mittlerweile kosten! 200 kröten sin die echt nit wert, zum glück hab i deutlich weniger berappen müssn ;)

Geschrieben
Was für eine ist das? Eine kurze Regenhose oder eine ganz normale kurze?

 

an wärmeren tagen eine kurze regenhose von löffler und wenns kälter ist so eine neopren-üh, wie sie die schifahrer verwenden, von asics.

Geschrieben

Ich könnte mir nicht vorstellen mit verschwitzen Sachen am Gipfel zu stehen oder gar abzufahren.

 

i könnt mir net vorstellen mich am Gipfel zu entblößen und auszukühlen...

 

die [umzieh]Zeiten waren mit Baumwollunterwäsche einmal....;)

Geschrieben
i könnt mir net vorstellen mich am Gipfel zu entblößen und auszukühlen...

 

die [umzieh]Zeiten waren mit Baumwollunterwäsche einmal....;)

 

Ich hab noch nie Baumwollunterwäsche getragen, denn das ist für mich bei (fast) jeder Sportart mit die wichtigste Bekleidungsschicht - vor allem im Winter.

 

Das Umziehen geht ganz schnell: Unterleiberl und Jacke aus - kurz abtrocknen - trockenes Unterleiberl, Jacke, Haube und Handschuhe - Fertig.

 

Muss vielleicht dazusagen, dass ich kein echter Tourengeher sondern nur ein Allroundsportler bin, der das als Ausgleich und Alternativtraining im Winter betreibt.

Geschrieben
i könnt mir net vorstellen mich am Gipfel zu entblößen und auszukühlen...

 

die [umzieh]Zeiten waren mit Baumwollunterwäsche einmal....;)

 

 

 

... hab immer a 2te garnitur wäsch dabei, zu 99% zieh i mi oben um, dafür braucht man ca 30 sec, da kühlt dann sicher keiner aus. außer es stürmt und ka windschutz in da nähe, da zieh i dann die jacke über. aber bei schönem wetter gibts nix bessares als raus aus da vaschwitztn wäsch und die sonne aufn luxusbody scheinen zu lassen :D

Geschrieben

...so, jetz habe ich mir eine neue skitourenhose zugelegt:

haglöfs torrent pant - ein recht dünnes ding - hat zwar keine belüftungsschlitze aber die werden von meiner schneiderin nachträglich reingemacht!

mal schaun, ob ich nun auf den stein der weisen gestossen bin ;).

ich bedanke mich für eure erfahrung, die ihr in diesen thread eingebracht habt - sie haben mich bestätigt, eine dünne hose zu kaufen und bei skitouren eine überhose mitzunehmen, die man gegebenenfalls für die abfahrt überziehen kann!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...