6.8_NoGravel Geschrieben 9. Januar 2008 Geschrieben 9. Januar 2008 Kurze Frage - Brauch ich in einem MTB Laufradsatz der für Schlauchlos vorgesehen ist, den ich aber mit Schlauch und "normalen" Reifen fahre (das geht) ein Felgenband ? (Laut Bedienungsanleitung soll keines rein - es wird da aber auch nicht unterschieden ob man mit Schlauch oder ohne fährt) Danke Zitieren
Siegfried Geschrieben 9. Januar 2008 Geschrieben 9. Januar 2008 Felgenband bei einer UST-Felge ist nicht notwendig. Begründung: Bei normalen Felgen wird der Speichennippel von hinten in die Felge eingesteckt. Daher braucht man das Felgenband, um die Löcher für die Nippel ab zu decken bzw. um den Schlauch vorm Scheuern auf den Nippellöchern zu schützen. Da bei UST-Felgen die Nippel von vorne eingesetzt werden, und der Felgenboden nicht gelocht ist, besteht auch keine Notwendigkeit, ein Felgenband zu verwenden. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 9. Januar 2008 Autor Geschrieben 9. Januar 2008 :klatsch:Danke für eue Antworten, haben "wir" wieder was gelernt. Bei meinen Campa und den Fulcrums gehts ja auch ohne, hätt ich mir gleich denken können.:f: Zitieren
ecalex Geschrieben 9. Januar 2008 Geschrieben 9. Januar 2008 Felgenband bei einer UST-Felge ist nicht notwendig. Begründung: Bei normalen Felgen wird der Speichennippel von hinten in die Felge eingesteckt. Daher braucht man das Felgenband, um die Löcher für die Nippel ab zu decken bzw. um den Schlauch vorm Scheuern auf den Nippellöchern zu schützen. Da bei UST-Felgen die Nippel von vorne eingesetzt werden, und der Felgenboden nicht gelocht ist, besteht auch keine Notwendigkeit, ein Felgenband zu verwenden. bei MAVIC ist das so. bei BONTRAGER werden felgen in der üblichen bauweise verwendet und mit einem dichtungsband abgedichtet. fährt man schlauchreifen, so sollte man dieses dichtungsband vermutlich schon durch ein felgenband ersetzen. NOTUBES haben auch ein dichtungsband drinnenpicken. allerdings nicht so ein schweres wie bontrager. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 9. Januar 2008 Autor Geschrieben 9. Januar 2008 sind die neuen xt systemlaufradln, da dürfts wirklich ohne gehen. (wahrscheindlich bis zum erstn potschn:rolleyes:) Zitieren
st. k.aus Geschrieben 10. Januar 2008 Geschrieben 10. Januar 2008 sind die neuen xt systemlaufradln, da dürfts wirklich ohne gehen. (wahrscheindlich bis zum erstn potschn:rolleyes:) müßtest ja gleich sehn http://www.paul-lange.de/produkte/shimano/mtb/laufradsaetze_mtb_/WH-M775_776/ http://www.light-bikes.de/website/new/2007/05/02/shimano-xt-2008 > Diese Laufräder sind speziell für den Enduroeinsatz vorgesehen. 2.0mm starke Speichen, 28mm breite UST Felgen und (oh Wunder) rot eloxierte Alunippel, Center-Lock Ring und Achsenden der Steckachsnabe. Shimano wird bunt! Gewicht: 2050g. Eine XC Version wird es aber auch geben, welche mit schlanken 1680g angegeben ist. 23mm breite Felgen mit 2.0 -1.8mm Speichen in Form gehalten und den bewährten Naben die als Neuerung die Freilauftechnik der XTR geerbt haben. Retro: es wird ebenfalls einen Satz Laufräder für V-Brakes only geben der mit 1670g angegeben ist - wir sind gespannt. http://www.toptimes.at/cms/bike/produkte/index.html?id=213 > Beim zweiten Laufradsatz, dem Scheibenbremsfähigen WH-M775 stand dagegen möglichst geringes Gewicht im Fokus: 1680 Gramm wiegt der Satz, der optisch an das XTR-Modell WH-M975 angelehnt ist. Ebenfalls für UST-Tubeless-Reifen entwickelt, sorgen 24 Speichen in Vorder- und Hinterrad für Steifigkeit und Stabilität, gewichtssparend wirkt die Speichenkonifizierung (2.0-1.8-2.0). Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 10. Januar 2008 Autor Geschrieben 10. Januar 2008 Danke für die Links aber da steht auch nix bezüglich Felgenband. Hab den Schlauch jetzt ohne reingegeben, mal schaun. Das gGewicht der 2008er XT stimmt überaschenderweise wie im Katalog angegeben und die Räder sind auch ganz schön geworden. Zum "normalen" Preis würd ich sie mir zwar nicht kaufen aber bei dem preis um den ich sie bei ebay bekommen habe hatte ich einfach keine andere wahl. Zitieren
Karakoram Geschrieben 21. Mai 2008 Geschrieben 21. Mai 2008 Gibt es inzwischen schon Erfahrungswerte bezüglich dem XT LRS und fahren ohne Felgenband mit Schlauch ?? Hab die jetzt nämlich auch und stehe vor der selben Entscheidung! Mfg, Philipp Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.