Zum Inhalt springen

Wo ist bei euch welche bremse?  

47 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Wo ist bei euch welche bremse?

    • bremse für vorne ist links (u die für hinten is rechts)
      42
    • bremse für vorne ist rechts (u die für hinten is links)
      5


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich brems sowieso nur mit zeigefinger. schaffs locker bis zur vollbremsung, magura marta's on board.

 

hab zwar schon überlegt, aber was solls bringen???

Geschrieben
Original geschrieben von soulman

i steig meistens übern lenker, also nach vorn ab.

i muss mi da ned entscheiden! :D

 

 

manchmal fall ich auch hinten vom radl, und wenn ich dann beim wheelie üben auf dem radlweg lieg, dann weis isch: es tut weh! :f:

Geschrieben
Original geschrieben von Br@in

 

Am Rad ist das ein bischen anders, aber bis ich über den vorderen Kipppunkt bin hab ichs auch am Bike kapiert und lasse Bremskraft nach (Schreck-Not-Bremsung).

 

Wenns grad sehr steil ist ,kommst nicht mehr zum Bremsen loslassen :D . Naja wennst übern Lenker gehst ,lasst dann eh automatisch los ;) .

 

Also ich hatte da auch nie Umstellungsschwierigkeiten vom Motorradl aufs MTB ........ :)

Geschrieben
Original geschrieben von soulman

i steig meistens übern lenker, also nach vorn ab.

i muss mi da ned entscheiden! :D

 

mit elegeantem Salto...? :D

 

Ich bin auch ein "rechts-vorne-Bremser".

 

Ich finds auch angenehmer, da ich mit Rechts mehr Kraft&Gefühl hab.

 

Und solange es das Bike (sprich die Bremse) erlaubt umzudrehen werd ich das auch immer so machen. Gehts mal nicht, werd ichs mir vielleicht auch wieder umgewöhnen - ich denk nicht, dass ich da so viel Eingewöhnungsphase brauch. ;)

Geschrieben
mich hats schon mal ordentlich aufkauht, weil das bike mit dem testgefahren bin von einem damaligen freund. er hat absichtlich die bremsen vertauscht. und als ich dann die bremse testen .......... ja ja, dann wars soweit :f:
Geschrieben

@ Joga: beim letzten mal "hab ichs auch ned gsehn" da is es mir nur beim bremsen aufgfalln dass die vermeindlich hintere bremse sau gut zieht.... aber nach kurzem hinschaun is ma dann ein licht aufgangen! ;)

 

@josch: so xtrem wars bei mir gsd nicht.... *beim ersten mal imma vorsichtig bin* (auf neue bremsen bezogen)

Geschrieben
Original geschrieben von EineDrahra

.......@josch: so .....

 

 

Nur zur Info.... Ich nenn mich Jousch oder Jousch.Com

 

Ich habs ned gern wenn man mich mit dem wienerischen "JOSCH" anspricht. nur so gaaaaaaaanz nebenbei!! :mad: ;)

Geschrieben

umlernen find ich nicht so sinnvoll, außer es gibt einen guten Grund. Dieser ist Motorrad-Schein und die gelegentliche Möglichkeit so ein Ding zu fahren, sowie der Ausdruck "muscle memory ".

Sorry, den kann ich nicht übersetzen, aber sinngemäß gehts darum, daß man in Streßsituationen nicht mehr überlegt reagiert, sondern auf erlernte Bewegungsabläufe zurückgegriffen wird (und die sind meißt sehr basic).

Einfaches Beispiel: rahren mit einem Rad, an dem die Bremsen andersrum montiert sind; geht auf normalen Wegen einfach, aber in schwerem Gelände hat man keine Chance.

 

Ich habs wegen Gewohnheit + Kraft rechts und das ist ein Glück, weil die Bremsleitung deswegen nur einen 90 Grad Bogen macht (mech Disc) und die Reibung daher eher gering ist. Sollte ich das Rad einmal herborgen, würd ichs vorher schnell umtauschen, ist nämlich kein netter Anblick, wenns einen nach vorne über den Lenker haut.

Geschrieben
Original geschrieben von yellow

umlernen find ich nicht so sinnvoll, außer es gibt einen guten Grund. Dieser ist Motorrad-Schein und die gelegentliche Möglichkeit so ein Ding zu fahren, sowie der Ausdruck "muscle memory ".

Sorry, den kann ich nicht übersetzen, aber sinngemäß gehts darum, daß man in Streßsituationen nicht mehr überlegt reagiert, sondern auf erlernte Bewegungsabläufe zurückgegriffen wird (und die sind meißt sehr basic).

Einfaches Beispiel: rahren mit einem Rad, an dem die Bremsen andersrum montiert sind; geht auf normalen Wegen einfach, aber in schwerem Gelände hat man keine Chance.

 

Ich habs wegen Gewohnheit + Kraft rechts und das ist ein Glück, weil die Bremsleitung deswegen nur einen 90 Grad Bogen macht (mech Disc) und die Reibung daher eher gering ist. Sollte ich das Rad einmal herborgen, würd ichs vorher schnell umtauschen, ist nämlich kein netter Anblick, wenns einen nach vorne über den Lenker haut.

 

stimmt das das mech-discs schlechter als V-Brake sogar manchmal als canti bremsen?

Geschrieben

jupps, :D

brauchst nur in den nächsten Sports Experts reinlatschen und diese komischen rot lackierten Bremssättel an den dortigen Rädern genauer (naaa, lieber nur flüchtig) ansehen.

 

Wer damit weiter als am Sonntag zur Eisdiele fährt sollte sich lieber bei Dainese einkleiden + an Vollvisierhelm tragen.

(Dann hat er/sie aber vermutlich auch genug Geld für eine gscheite Bremse)

Geschrieben
Original geschrieben von yellow

jupps, :D

brauchst nur in den nächsten Sports Experts reinlatschen und diese komischen rot lackierten Bremssättel an den dortigen Rädern genauer (naaa, lieber nur flüchtig) ansehen.

 

Wer damit weiter als am Sonntag zur Eisdiele fährt sollte sich lieber bei Dainese einkleiden + an Vollvisierhelm tragen.

(Dann hat er/sie aber vermutlich auch genug Geld für eine gscheite Bremse)

 

so schlecht????? naaa geh kum??

Geschrieben
Original geschrieben von Jousch.Com

so schlecht????? naaa geh kum??

Warst leicht schon nachsehen in an "Experts"? :D :D

 

(Hervis geht auch, oder Intersport, eh egal, haben alle das selbe)

Geschrieben

:D

Original geschrieben von yellow

Warst leicht schon nachsehen in an "Experts"? :D :D

 

(Hervis geht auch, oder Intersport, eh egal, haben alle das selbe)

 

 

INTERSPORT!!! :D :D

Geschrieben
Original geschrieben von Jousch.Com

Nur zur Info.... Ich nenn mich Jousch oder Jousch.Com

 

Ich habs ned gern wenn man mich mit dem wienerischen "JOSCH" anspricht. nur so gaaaaaaaanz nebenbei!! :mad: ;)

:o :o :o soooooooorry!!! war nicht absicht!!

-verzeihst einem blinden analphabet noch?

Geschrieben
Original geschrieben von daMichl

Wenns grad sehr steil ist ,kommst nicht mehr zum Bremsen loslassen :D . Naja wennst übern Lenker gehst ,lasst dann eh automatisch los ;) .

 

Also ich hatte da auch nie Umstellungsschwierigkeiten vom Motorradl aufs MTB ........ :)

 

Wenns bergab geht bin ich eh "aware" und BIS ES BERGAB GEHT hab ich sicher schon irgendwo bei der Anfahrt eine Bremsung hinter mir und weiss wie sie zieht (oder nicht) ;)

Geschrieben
Hatte es vorher auch andersrum, rechts=vorne, links=hinten, hat mich nicht gestört, aber dann hab' ich's doch lieber auf die "normale" Variante umgestellt, weil's eben alle so fahren, und man für die Vorderbremse eh weniger Kraft braucht.
Geschrieben

Also ich hab mechanische Discbrakes und sie funktionieren saugut... :mad: sind aber auch Deore. ;)

 

von wegen, jeder Rücktritt is besser als eine mechanische Scheibenbremse, und überhaupt, jede bremse is nur so gut wie sie eingstellt ist.

Geschrieben

:D

 

ich hatte auch mechanische Deore... nach 50 Höhenmetern hab ich sie mit Apfelsaft aus meinem Camelback kühlen müssen, damit sie wieder bremsen... :f: :D

Geschrieben
Original geschrieben von Fivel

Also ich hab mechanische Discbrakes und sie funktionieren saugut... :mad: sind aber auch Deore. ;)

 

von wegen, jeder Rücktritt is besser als eine mechanische Scheibenbremse, und überhaupt, jede bremse is nur so gut wie sie eingstellt ist.

:confused: :confused: also von der funktion wollt ich garnix wissen, nur von wo aus was bedient wird....

und die meisten "rücktritte" (nein nix politisches ;) ) werden nicht vom lenker aus bedient! :D

Geschrieben

Moooment!

das gibts ja net!

hatte da wer den Eindruck ich halte von MEINER Disc nix?

 

Dem ist natürlich nicht so. Damals gekauft, weil die in nem amerikanischen Mag. als 2. beste Disc des Jahres gewertet wurde (beste: XT). Wundert mich überhaupt nicht, weil die Avid einfach die beste mechanische ist.

Ähnliches gilt ebenso für die mechanische Hayes.

Da gibts einen ganzen Haufen hydraulischer Discs, die gerne so perfekt funktionieren, einfach zu montieren und zu warten, billig wären.

 

 

Da es im Grunde nur die Paarung Disc zu Belägen ist, die Wirkung einer Bremse ausmachen, ist die Art der Betätigung völlig egal, wenn die Bremse selber mechanisch ordentlich hergestellt wurde.

bei der Hinterbremse lass ichs mir ja einreden, daß hydraulisch besser ist;

nur: wer braucht jetzt ehrlich hinten eine Disc?

Geschrieben
Original geschrieben von yellow

bei der Hinterbremse lass ichs mir ja einreden, daß hydraulisch besser ist;

nur: wer braucht jetzt ehrlich hinten eine Disc?

 

1. Jeder der auch ein bisschen was auf Optik hält

2. Leute die ihre Felgen nicht durchschleifen wollen :D

3. DH

4. Dosierbarkeit

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...