Zum Inhalt springen

Möchte rennradfahren anfangen


Pimpelmatz
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi,

wollte mich mal erkundigen welches Rad ich mir kaufen soll.

Fahre jetzt schon zig Jahre Mountainbike, aber dadurch das mich das Rennrad schon immer gereizt hat will ich jetzt damit anfangen.

ich habe mir gedacht ich werde mein maximalbudget bei so 800 Euro anlegen. Und ich werde mir ein gebrauchtes kaufen. Jetzt wollt ich fragen was muss ich beachten, was brauche ich. ich habe mal gehört die trek bauen gute rennräder, und auf jedenfall alu und dafür bessere Ausstattung....

kann ich für den anfang noch meine mountainbike schuhe verwenden?

 

lg max

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

wollte mich mal erkundigen welches Rad ich mir kaufen soll.

Fahre jetzt schon zig Jahre Mountainbike, aber dadurch das mich das Rennrad schon immer gereizt hat will ich jetzt damit anfangen.

ich habe mir gedacht ich werde mein maximalbudget bei so 800 Euro anlegen. Und ich werde mir ein gebrauchtes kaufen. Jetzt wollt ich fragen was muss ich beachten, was brauche ich. ich habe mal gehört die trek bauen gute rennräder, und auf jedenfall alu und dafür bessere Ausstattung....

kann ich für den anfang noch meine mountainbike schuhe verwenden?

 

lg max

 

zur schuh-frage: ja, geht ohne probleme. hab' ich anfangs auch so gemacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

in der preisklasse ist sowieso nur alu sinnvoll. wenn du aber ein Trek willst, wirst du abstriche bei der austattung in kauf nehmen müssen, weil du bei trek schon alleine für den namen eine stange geld hinlegst. Ich selber hab allerdings auch mit einem trek begonnen(trek 1000 sl). ich würds aber heute nicht mehr machen.

Wo du wirklich was für dein geld bekommst ist canyon. allerdings versand, und wenn du erst beginnst, wär wahrscheinlich einmal probesitzen von vorteil.

 

anschauen kannst ja mal:

 

http://www.canyon.com/rennraeder/index.html?b=21

 

das wär sicher ein super rad um das geld und mit einer shimano 105 bist auch solide ausgestattet. 8,8kg ist in der preisklasse find ic auf alle fälle akzeptabel...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zeit wird´s :klatsch:

 

Sicher eine sinnvolle Ergänzung zum Bike. Schuh-mäßig bin ich - solange ich noch ein Bike hatte - sowieso bei den MTB-Schuhen geblieben; sonst muss man sich immer umstellen.

 

Zu einem RR in deine Preisklasse gibt es viele Info´s hier im Board; zusätzlich schadet - speziell um diese Jahreszeit - der Blick in die Börse nicht.

 

Was ist wichtig: naja, das ist sehr subjektiv. Ich meine: unter Ultegra sollte es nicht sein, auf den Namen des RR würd ich nicht zu viel geben, eher wichtig, dass die Geometrie zu deiner Größe passt. Gerade Alurahmen gibt es viele gute, wenn es ein Markenprodukt ist, machst du nyx falsch. Würd mich da keinesfalls auf Trek versteifen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..bitte was ist an einer 105er schlecht oder funktioniert nicht ? :f:

 

Also wennst zwischen 105er und Ultegra außer beim Gewicht einen Unterschied kennst; Respekt.

 

Zum Anfangen genügt sogar Tiagra, weils einfach gut funktioniert. 105er ist der schöne Mittelweg.

 

Lieber eine 105er Ausstattung nehmen, und dafür etwas bessere Laufräder, oder den Differenzbetrag in Rundum-Zeugs investieren. Da ist mehr gemacht damit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Rahmengröße 56 und kompletter Dura Ace Bestückung hätte ich auch etwas zu bieten. Über den Preis müssten wir sprechen.

Bei interesse bitte melden.

 

DuraAce halte ich hinsichtlich der Kosten beim Tausch von Verschleissteilen für übertrieben. Wenn du´s um 800 Euro abstoßen willst, dann wirds wohl ein älteres Modell sein, oder?

 

Wie in diesem Thread hier >KLICK diskutiert, ist ein Gebrauchtkauf nicht immer die beste Entscheidung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

DuraAce halte ich hinsichtlich der Kosten beim Tausch von Verschleissteilen für übertrieben. Wenn du´s um 800 Euro abstoßen willst, dann wirds wohl ein älteres Modell sein, oder?

 

Wie in diesem Thread hier >KLICK diskutiert, ist ein Gebrauchtkauf nicht immer die beste Entscheidung.

 

Die Kernaussage - des von dir angesprochenen Thread´s - sehe ich wieder anders. Ganz im Gegenteil, gegen Ende des thread´s stellte sich sehr wohl heraus, dass der Gebrauchtkauf eine gute Alternative sein kann!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wennst zwischen 105er und Ultegra außer beim Gewicht einen Unterschied kennst; Respekt.

 

Zum Anfangen genügt sogar Tiagra, weils einfach gut funktioniert. 105er ist der schöne Mittelweg.

 

Lieber eine 105er Ausstattung nehmen, und dafür etwas bessere Laufräder, oder den Differenzbetrag in Rundum-Zeugs investieren. Da ist mehr gemacht damit.

 

Von der Funktion abgesehen, sollte man davon ausgehen können, dass bei einem gebrauchten RR um ca. 800,-- sehr wohl eine Ultegra verbaut sein wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von der Funktion abgesehen, sollte man davon ausgehen können, dass bei einem gebrauchten RR um ca. 800,-- sehr wohl eine Ultegra verbaut sein wird.

 

Das tät ich auch so sehen. Bei einem Neurad ist da gradmal Tiagra drin. 105 viell. wenn man ein Schnäppchen erwischt.

 

Aber nur deswegen, weil an einem Gebrauchtrad DuraAce verbaut ist, und es um 800 her geht, tät ichs trotzdem noch nicht kaufen, wenn ich eine neueres "Gebrauchtes" mit Ultegra kriegen kann.

 

Es spielen ja immerhin auch Rahmen, Laufräder, Anbauteile ins Gesamtbild mit hinein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das tät ich auch so sehen. Bei einem Neurad ist da gradmal Tiagra drin. 105 viell. wenn man ein Schnäppchen erwischt.

 

Empfehle auch in ebay nachzusehen !

Habe z.B. vor zwei Wochen ein neues, ungebrauchtes Focus Culebro erstanden. Hat kpl. 3/9-fach Ultegra-Gruppe (auch die Naben) mit fizik Sattel, time Pedale, 7005er Alu Kinesis superlight-Rahmen und Carbon-Gabel. Ist ein Ladenhüter aus dem Jahr 2004 gewesen das ich jetzt als Winterrad verwende.

Der Preis: 500.- plus 25.- Versand. Hatte damals einen Neupreis von ca. 1500.-.

Für das Geld ein super Radl, das für jeden RR-Anfänger mehr als ausreicht.

Auf den ersten Ausfahrten kann ich übrigens keinen wesentlichen Unterschied zu meinem KTM-Carbon-Rad erkennen (NP immerhin 3600.-) :ueroll:

 

El Gringo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du a bissl was drauf legen kannst/willst wäre das hier für dich interesant

 

http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/11891.html

 

das würd ich aber gar nicht mehr so als "einsteiger-rad" betiteln. für leute, denen ihre geldbörse nicht zu schwer ist, ist das ein absolut akzeptables rad, wie ich finde!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

 

wie in meinem Thread zum gleichen Thema beschrieben lohnt sich etwas suchen & stöbern sehr wohl.

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/Ich-braeuchte-wieder-mal-einen-Ratd-th76975

 

Gerade jetzt gibt es recht nette Angebot und wenn Du bei einem Händler im Internet kaufst sollte die Garantie/Gewährleistung auch kein Problem darstellen.

 

Gruß

 

Kreon

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi

hab letztes jahr bei der selben entscheidung mir ein Fuji Roubaix Pro geholt beim Hervis ( damals -15% gibt ja öfter so Aktionen).

Hat Ultegra Austattung, und mit den Mavic Aksium ganz brauchbare Laufräder.

Bin bis jetzt ganz zufrieden damit, kann es also weiter empfehlen.

 

mfg Befe

 

achja preis war so um 850€

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was ist eigentlich der unterschied zwischen einem rennrad und einem triathlon rad?

 

 

 

Früher mal Sitzrohrwinkel steiler, Laufräder kleiner, Sattelüberhöhung gigantisch, Zeitfahrlenker, Aufleger, Gripshift oder Aeroshift usw.

 

Heute oftmals aerodynamisch optimierte Rennräder mit "Standartgeometrie" oder "richtige" Zeitfahrräder.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Welches Rad ist empfehlenswerter wenn man ziemlich weite Tagestouren anstrebt und nicht auf Zeit fahren will? Wahrscheinlich das Rennrad oder? Ich hab mir halt nur gedacht, weil auf den Triathlon Rädern ist immer der bequemere Lenker oben(so zum drauflegen...) Außderm schaun sie cooler aus...

lg max

 

Grundsätzlich meiner Meinung nach ein normales Rennrad.

 

Aber über das Thema könnte man wieder Grundsatzdiskussionen bis zum umfallen führen. Da gibts genug Beispiele in diesem Forum, von der sachlichen Diskussion bis zur persönlichen Beleidigung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...