Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von Der Flachländer

Hi!

 

Seit Wochen fällt mir auf, mein RP ist am Morgen bei ca. 57 - 62. Springe ich aber früh morgens ins Schwimmbecken oder dusche mich kalt, dann habe ich einen wünschenswerten RP von ca. 48 - 52.

Wos sogs jetzt?

 

Wenn ich in der Früh ins kalte Schwimmbecken springe oder kalt dusche, habe ich einen Ruhepuls von 140! :D

 

Sorry, war nicht recht produktiv das Posting, aber mich verwundert ein wenig die Wirkung bei dir ... :rolleyes:

 

CU,

 

markob

Geschrieben

Naja, wennst Dich einfrieren läßt, dann wird Dein Ruhepuls noch viel weiter sinken (und gegen 0 gehen :p ).

IMHO ist das das erste Anzeichen einer Unterkühlung :D

 

Oder wirst Du vielleicht von Deiner Freundin mit einem Guten-Morgen-BJ geweckt, und brauchst dann erst mal eine kalte Dusche um wieder runterzukommen :p

 

 

Sorry, was wirklich konstruktives fällt mir nicht ein :p

Geschrieben

wennsde statt unter die kalte dusche in die tiefkühltruhe gehst, dann geht der ruhepuls sogar auf null!

 

aber im ernst, wie ist der sinnzusammenhang nun wirklich?

ich mein , als referenzwert sind solche aktionen ohnehin unsinnig

Geschrieben
Original geschrieben von Der Flachländer

... Soll ich nun den höheren oden niederen Wert oder gar einen Mittelwert annehmen?

wofür... :confused:

 

bringen tut das beobachten des ruhepulses ja eh nur was, wenn

du das über einen längeren zeitraum machst...

 

absolutwerte gibt es sowieso nicht. es gibt spitzensportler, die

nie unter 50 kommen und hobbyradler hier im board, die unter

40 sind...

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
Original geschrieben von HAL9000

wofür... :confused:

 

bringen tut das beobachten des ruhepulses ja eh nur was, wenn

du das über einen längeren zeitraum machst...

 

absolutwerte gibt es sowieso nicht. es gibt spitzensportler, die

nie unter 50 kommen und hobbyradler hier im board, die unter

40 sind...

 

CU,

HAL9000

 

Genau ums Beobachten geht es mir ja. Denn normal hab ich jenen RP den ich zur Zeit nach der Abkühlung erreiche.

Geschrieben
Original geschrieben von Der Flachländer

... normal hab ich jenen RP den ich zur Zeit nach der Abkühlung erreiche.

sorry... - vielleicht falsch verstanden...

 

dann würde ich sagen, dass es einfach an der hitze liegt. bei mir

in der wohnung hat es in letzter zeit auch immer fast 30 grad.

auch in der nacht kühlt es wenig ab.

 

ich schlafe schlechter und habe auch einen etwas höheren ruhepuls

als normal. abkühlen unter der dusche habe ich noch nicht versucht,

wäre mal interessant, was da bei mir herauskommt... :)

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

...abkühlen unter der dusche habe ich noch nicht versucht,

wäre mal interessant, was da bei mir herauskommt... :)

 

CU,

HAL9000 [/b]

 

Ja, probiers mal aus und schreibs auch ins BB was raus gekommen ist!

 

Tschüßßß mit üüüüüüüüüüüüüüü füüüüüüüüür heut

Geschrieben
genaugenommen sollte es reichen das Gesicht mit kaltem Wasser zu benetzen (ins gefüllte Waschbecken legen) ... ein natürlicher Reflex der normalerweise beim Apnoetauchen in der Vorbereitungsphase ausgenützt wird ...
Geschrieben

Wenns jemand interessiert.. Hier die Leistungsdaten von Lance Armstrong:

 

Ruhepuls: 32 – 34 Schläge pro Minute

Lungenvolumen ml//kg: 83.8

Max. Power VO2: 600 Watt

Max. Pulsfrequenz: 201

Laktatschwelle bei: 178

durchschnittliche Herzfrequenz beim Zeitfahren: 188 – 192

Trittfrequenz beim Zeitfahren: 95 – 100

Trittfrequenz im Anstieg: 80 – 85, manchmal schneller (bei Angriffen)

Durchschnittliche Herzfrequenz bei Ausdauerfahrten (4-6 Std.): 124 – 128

Durchschnittliche Wattleistung bei Ausdauerfahrten: 245 – 280 Watt

Gefahrene Kilometer bei Ausdauerfahrten: 5 – 6 Stunden / 160 – 210 km

Geschrieben
Original geschrieben von raistlin

genaugenommen sollte es reichen das Gesicht mit kaltem Wasser zu benetzen (ins gefüllte Waschbecken legen) ... ein natürlicher Reflex der normalerweise beim Apnoetauchen in der Vorbereitungsphase ausgenützt wird ...

 

 

des bedeutet wenn dein gegenüber etwas feuchter spricht krieagst an niederen Puls? :p

Geschrieben
die, die feuchter reden und kalt sind kommen nur in billigen Horrorfilmen vor, alle anderen spucken mit ~37° Grad herum ... was meinen Puls eher steigen lässt und mir die Zornesröte ins Gesicht treibt :D
Geschrieben

@SirDogder

 

Woher stammen die Leistungsdaten von Armstrong?

 

"Lungenvolumen ml//kg: 83.8"

 

Sollte es sich bei der Angabe tatsächlich ums Lungenvolumen handeln, hieße das, Armstrong wäre selbst für einen Normalverbraucher unterdurchschnittlich ausgestattet.

 

Sollte es die VO2max sein, wäre er nicht imstande, eine Tour zu gewinnen.

 

"Max. Power VO2: 600 Watt"

 

selbst für einen Armstrong nicht zu realisieren, im Antrittstest vielleicht...

Geschrieben

@sir dogder

 

die werte sind ja ein wahnsinn, allerdings hast du uns dein gewicht vorenthalten :D

 

...interessant wäre auch, wie die ergebnisse bei den wettkämpfen aussehen...es gibt ja die sogenannten trainingsweltmeister :D

 

für alle die keine so tollen werte bei tests hatten: ich habe nie mehr getreten als 400 watt...dafür war ich ab und an schneller im ziel als die trainingsweltmeister...leistungstestwerte sind relativ - entscheidend ist, wie man das umsetzt im rennen :D

 

rasta ites

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Also, der gesenkte Ruhepuls bei Abkühlung ist ganz normal:

 

Durch die Kälte ziehen sich die Kapillargefäße an der Oberfläche zusammen und die Durchblutung konzentriert sich auf die lebenswichtigen Organe (Extremfall: erfrieren. Deshalb müssen Finger, Zehen, .. als erste daran glauben), das heißt der Blutkreislauf "verkleinert" sich, und so sind weniger Pulsschläge notwendig.

 

Der erhöhte Puls kann viele Möglichkeiten haben:

 

Durch die Hitze sicher auch, aber eher nicht so viele Pulsschläge.

Sehr wahrscheinlich ist eine gerade verarbeitete Krankheit (wie eine leichte Verkühlung), die mußt Du selber nicht einmal bemerkt haben, aber dein Körper weiß es. Wenn Dein Ruhepuls in ein bis zwei Wochen wieder normal ist, kanns daran gelegen haben.

Eine Veränderung im Training kann auch schuld sein, trainierst Du andere Umfänge/Intensitäten als normal?

 

Mach mal ein paar Angaben über Veränderungen in Deinem Lebensrhythmus/Training, dann kommen wir der Sache schon auf den Grund.

 

Cu, Proud

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...