headhand Geschrieben 1. Februar 2008 Geschrieben 1. Februar 2008 Schlicht und ergreifend stehen 2 RR zur Wahl Poison oder Canyon Beides sind 'Heavy Metal' Räder (Alu). Gewichtsmäßig liegt der Giftler bei 7,2 kg, Canyon bei 7,5 kg. Beide Angaben sind lt. Hersteller, somit eher in Frage zu stellen. Ein Vergleich der verbauten Teile zum nächst günstigeren Rad brachte bei Canyon eine andere Gewichtsdifferenz als im Prospekt (haben sich wohl verrechnet:devil:), Poison wog vermutlich den 45er Rahmen. Ein mir wesentlich erscheinender Unterschied liegt in den Laufräder: Canyon verbaut Mavic Ksyrium Elite, Poison hat Ksyrium SL. Wie steht es um die Steifigkeit, Haltbarkeit der LR? Wo seht ihr Vor- oder Nachteile beider RR, bzw. findet man in dieser Preisklasse schon vernünftige Plastikräder? Hab't Erbarmen und antwortet fleißig!! Zitieren
Gast chriz Geschrieben 2. Februar 2008 Geschrieben 2. Februar 2008 Wo seht ihr Vor- oder Nachteile beider RR, bzw. findet man in dieser Preisklasse schon vernünftige Plastikräder? sicher das zb ist nicht schlecht. wobei ich der meinung bin das es nicht immer carbon sein muss. ein hochwertiger alu rahmen wiegt oft weniger als ein einsteiger carbon rahmen. außerdem ist bei einem alu modell die bessere ausstattung oben. den größten augenmerk würde ich auf die laufräder legen. da steckt am meisten gewichtspotenzial drinnen bzw die entscheiden wie sich ein bike fährt. Zitieren
Siegfried Geschrieben 2. Februar 2008 Geschrieben 2. Februar 2008 Also wenn ich so reflektiere, was man so im letzten Jahr an Schauer-Geschichten über Poison gehört hat (Teile ewig nicht lieferbar, starrköpfig bei Falschlieferungen, unkulante Garantieabwicklung usw.) dann müsst man alleine der Händler-Reputation wegen zu Canyon greifen. Die Frage, die sich aber stellt, ist: Brauchst du überhaupt die Dura-Ace-Teile? Ich denke, dass du auch mit Ultegra das Auslangen finden würdest. Mit kpl. Ultegra (SL) kriegt man um 2000 Euro z.B. schon recht nette Carbon-Renner auch schon. (z.B. das KTM Strada LC 4000 wird um etwas über 2k angeboten). Zitieren
headhand Geschrieben 2. Februar 2008 Autor Geschrieben 2. Februar 2008 wobei ich der meinung bin das es nicht immer carbon sein muss. ein hochwertiger alu rahmen wiegt oft weniger als ein einsteiger carbon rahmen. außerdem ist bei einem alu modell die bessere ausstattung oben. Aus diesen Überlegungen heraus geht die Tendenz eher in Richtung Alu. Für einen guten Plastikrahmen sieht's im Portemonnaie nach dem Kauf noch dunkler aus. Für meine Zwecke und mein Leistungsniveau sind die oben angeführten mehr als völlig ausreichend (man könnte es fast schon als Hochstapelei bezeichnen). @Siegfried: Diese Berichte sind ja ausreichend in den Foren zu finden, schreckt mich etwas ab, z.B. brach der Poison-Rahmen als sich der Käufer das erst mal auf das Rad setzte - der war sicher voll blaaad:devil: Dura Ace ist kein 'Must Have', Ultegra schon. Die Wahl fiel auf diese beiden wegen der Laufräder, den Gewichtsangaben und natürlich dem Preis. Bei Strada LC ist vielleicht das 5000er interessant, 2399,- lt. Liste, hat aber Equipe LR. Lohnt es sich aufgrund des LR-Fetischismus das Mängelrisiko bei Posion einzugehen? Zitieren
fred2 Geschrieben 2. Februar 2008 Geschrieben 2. Februar 2008 Also wenn ich so reflektiere, was man so im letzten Jahr an Schauer-Geschichten über Poison gehört hat (Teile ewig nicht lieferbar, starrköpfig bei Falschlieferungen, unkulante Garantieabwicklung usw.) dann müsst man alleine der Händler-Reputation wegen zu Canyon greifen. Die Frage, die sich aber stellt, ist: Brauchst du überhaupt die Dura-Ace-Teile? Ich denke, dass du auch mit Ultegra das Auslangen finden würdest. Mit kpl. Ultegra (SL) kriegt man um 2000 Euro z.B. schon recht nette Carbon-Renner auch schon. (z.B. das KTM Strada LC 4000 wird um etwas über 2k angeboten). und die heurigen LCs schauen auch gut aus - in natura viel besser als am foto! habs mir unlängst angesehen Zitieren
kupi Geschrieben 3. Februar 2008 Geschrieben 3. Februar 2008 finde die heurigen preise bei canyon ohnehin nicht mehr besonders günstig für einen versender mit ultralanger lieferzeit. außerdem verbauen die noch fleißig die alte ultegra mit fsa-kurbel, statt der feinen kompletten sl. ich glaube ein vergleichbarer bock ist auch beim händler ums eck mit ein bissl verhandeln zum selben preis zu kriegen, ganz zu schweigen, wenns ein vorjahresmodell ist. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 3. Februar 2008 Geschrieben 3. Februar 2008 vielleicht ist ja das was für dich: Felt F3 Carbon im Abverkauf Zitieren
NoAustrian Geschrieben 3. Februar 2008 Geschrieben 3. Februar 2008 Ich bin mit dem Canyon AL 7.0 super zufrieden, hab es seit August letzten Jahres, passt wie angegossen, und auch das ein oder andere Kilo mehr (auf dem Rad) verträgt es klaglos. Und überhaupt ist es einfach schön schwarz... Zitieren
Siegfried Geschrieben 3. Februar 2008 Geschrieben 3. Februar 2008 Also ich finde nach wie vor, dass Canyon sehr gute Ausstattung zum fairen Preis bietet. Wenn ich mir nochmal ein Rennrad komplett kaufen müsste/wollte/sollte, täts ziemlich sicher ein Canyon werden. Zitieren
headhand Geschrieben 3. Februar 2008 Autor Geschrieben 3. Februar 2008 vielleicht ist ja das was für dich: Felt F3 Carbon im Abverkauf[/url] Bikepalast verkauft die Felt's ab, klingt nicht sehr vertrauenserweckend. Vor allem ist zu befürchten, dass die Unterstützung bei Problemen schwierig wird. Bikepalast hat keine Felt's mehr, somit erfolgt ein netter Verweis auf den Hersteller, und dem ist's egal. Hat jemand Erfahrung mit Felt RR, und/oder mit Garantieabwicklung? Ich bin mit dem Canyon AL 7.0 super zufrieden Das 7.0 ist auch eine Überlegung meinerseits. Das AL 7.0 musste zum Gewichtsvergleich herhalten, die angegebenen 100g zum AL 9.0 erscheinen mir nicht reell. Der Preisunterschied liegt bei 500,- das 7er hat Ultegra und Ksyrium Equipe, das 9.0 Dura Ace und Ksyrium Elite und ein paar andere Kleinigkeiten. Dura bruach ich nicht wirklich. So bleibt nur mehr das Argument des LRS. Wenn man so die Freds verfolgt ist der Equipe LRS am unteren Ende der Beliebtheitsskala zu finden. Der Unterschied Elite und Equipe beläuft sich auf 80g, merkt man's beim Fahren, bzw. in der Steifigkeit??? Wo bleiben die Meldungen über positive Poison Erfahrungen? Zitieren
skoon Geschrieben 3. Februar 2008 Geschrieben 3. Februar 2008 Bikepalast verkauft die Felt's ab, klingt nicht sehr vertrauenserweckend. Vor allem ist zu befürchten, dass die Unterstützung bei Problemen schwierig wird. Bikepalast hat keine Felt's mehr, somit erfolgt ein netter Verweis auf den Hersteller, und dem ist's egal. Hat jemand Erfahrung mit Felt RR, und/oder mit Garantieabwicklung? Dere, meiner meinung nach hat das nix mit Abverkauf und marke zu tun. Felt hat halt irgendwie jeder Schw**** Also versucht der Bikepalast wieder etwas zu bringen, was die anderen nicht haben. so einfach is. Zitieren
radl Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 ich glaub ich denk in manchen Bereichen gleich wie du: Alu reicht vollkommen (wenn nicht evt. sogar besser; keine Langzeiterfahrung von Carbon vorhanden,...)Laufradsatz ist absolut das Wichtigste.Preislich sind die von dir vorgeschlagenen Räder sicher interessanter ausgestattet als jegliches Carbon-Rad in dieser Preisklasse. Daher mach ich auch keinen Vorschlag über irgendein anderes Rad aus Carbon mit anderer Ausstattung. nur mit DuraAce-Ausstattung bekommst du einen ordentlichen Laufradsatz als "Standard" dazu. Ich hatte ein MTB (Fully, Bj 2003) das vom gleichen Hersteller wie Poison kommt. War ein perfektes Rad, jedoch Lieferverzögerung, Ersatzteilversorgung sehr problematisch (habs daher eingetauscht). Qualitativ (Verarbeitung, Gewicht) für meine Ansprüche echt top. Ich habe ein Felt Rennrad (Alu, Bj 2003, Ultegra) und auch damit bin ich zufrieden (sonst hätt ich es 1. wahrscheinlich gar nicht gekauft, 2. jetzt nicht mehr, 3. würd ich wahrscheinlich keinen Unterschied merken, wenn Poison, KTM, Cannondale, Cinelli, Cube, Stevens,.... draufsteht). Jedoch ist der LRS (Ultegra, Mavic CXP22, 2mm-Speichen) nicht das wahre. Und so komm ich wieder zu den von dir vorgeschlagenen Rädern: wenn du einen ordentlichen LRS am Rad willst, - kommst du an einer Top-Grundausstattung nicht vorbei oder - du baust dir selbst eins zusammen oder - nimmst ein langes Telefonat mit einem "kleinen" Versender in Kauf (eine Mischung aus den letzten 2 Varianten hab ich letztes Jahr mit einem MTB gemacht und mir so ein 8kg MTB unter EUR2000 gebaut. Wenn du das Poison bekommst (Lieferbarkeit, Zufall, was auch immer das bei dieser Firma ist), bestell dir noch ein 2. Schaltauge dazu und du hast ein perfektes Rad (so weit ich mich mit der Materie auskenne) Zitieren
mixi Geschrieben 8. Februar 2008 Geschrieben 8. Februar 2008 wenn du dich nicht aergern willst lass die haende weg von beiden. Zitieren
headhand Geschrieben 8. Februar 2008 Autor Geschrieben 8. Februar 2008 wenn du dich nicht aergern willst lass die haende weg von beiden. Warum? Bitte etwas genauer spezifizieren. Längere Wartezeit und die oben angeführten Gründe sind bekannt. Zitieren
radl Geschrieben 31. März 2008 Geschrieben 31. März 2008 Hast dir jetzt eigentlich schon ein Gerät besorgt? Und wenn ja, welches ists geworden? Zitieren
headhand Geschrieben 31. März 2008 Autor Geschrieben 31. März 2008 Nein - ist ein langwieriges Unterfangen. Hab mir ein paar Zeitschriften reingezogen, im Inet geforscht, überlegt,... usw. usw. Die Kaufaktion läuft ja schon seit einem Jahr, meine damalige gute Quelle versiegte:mad:. Die Auswahl hat sich nun in Richtung Carbon verlagert. Warum? ja, hieb- und stichfeste Argumente fehlen selbst mir. Wirklich überragende Vorteile sind von 'günstigeren' Carbonrahmen nicht zu erwarten. FAT bietet 'Plastikbomber' zu halbwegs vernünftigen Preisen. Das Poison ist etwas in den Hintergrund getreten, die Sitzposition scheint mir etwas zu komfortorientiert (langes Steuerrohr, Sattelstütze nicht gekröpft). Canyon hat einen guten, steifen Rahmen, FAT steht in den Steifigkeitswerten um nicht viel nach. Über den aktuellen Giftrahmen findet man leider keine aktuellen Tests. Die Carboninger von Poison wurden getestet, nicht aber die Alus. Beim FAT steht die Ultegra SL zur Diskussion und andere Laufräder. Mit Ksyrium SL käme das Rad auch auf 2000,-. Der leichte American Classic 420 LRS ist bei FAT erst wieder in 3 Monaten verfügbar, ist mir etwas zu lange, würde aber vorerst einiges an Kohle sparen. Dann stellt sich die Frage, ob ein Preisunterschied von 440€ bei gleich schweren Laufräder irgendwie zu begründen ist. derzeite Präferenz: FAT Plastikbomber mit Ultegra SL und welchem LRS?? Poison Opiat Anniversary Canyon Ultimate AL (hat im Vergleich zum Opiat nur einen Ksyrium Elite LRS) Hab ja noch mein MTB! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.