Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich werde demnächst auf DT Swiss XR 4.2d umrüsten. Kein UST System!

Laut Herstellerangabe sind Reifen bis maximal 26" x 2.35" zugelassen.

Ich gedenke bzw habe den Continental Mountain King Supersonic in 2.4" aufgezogen.

Kann das ein Problem darstellen?

Geschrieben
Was kann ich auf eine Mavic XM317 maximal montieren? Z.Z. sind 2.1er drauf, aber ich möchte gerne 2.25er draufgeben. Ist das noch im Rahmen des Möglichen?

 

Ich fahr auf meiner auch mit 2,25er Albert. Kein Problem.

 

2,35 mit bisserl weniger Luftdruck kam mir aber schon etwas "wackelig" vor. :)

Geschrieben
Ich werde demnächst auf DT Swiss XR 4.2d umrüsten. Kein UST System!

Laut Herstellerangabe sind Reifen bis maximal 26" x 2.35" zugelassen.

Ich gedenke bzw habe den Continental Mountain King Supersonic in 2.4" aufgezogen.

Kann das ein Problem darstellen?

 

ich hab auf der 4.1ers 2.25er NN - no problem

die 4.2er is 2mm breita & a bissl leichter

der 2.4er MC is wie breit?

Geschrieben

der 2.4er MC is wie breit?

 

Der Conti Mountain King Supersonic 2.4 hat bei mir

aufgezogen auf einen DT Swiss LRS mit DT Swiss 4.2d Felgen

eine Breite von 65mm von Außenstollen zu Außenstollen.

Mir stand aber keine professionelle Lehre zur Verfügung.

Angabe ohne Gewähr. :look:

Siehe Bild

ContiMKSS24.JPG

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Ich hänge mich mit meiner Frage einmal hier an.

 

Ich werde mir den MountainKing in der ProTection-Variante auf mein Hardtail raufgeben. Jetzt stehe ich vor der Frage: 2,2 oder 2,4 ?

 

Einsatzgebiet sind hauptsächlich die Hügel rund um Graz, noch ein Grund warum ich hier dazuposte.

Allerdings habe ich 17mm-Felgen drauf. Kann ich da den 2,4er gleich vergessen?

 

Ich sag schon mal danke für Eure Antworten.

 

cheers!

Geschrieben

hab vor kurzem vorne auf einen scott stroke 2,3 gewechselt, funkt mit mavic xm 317 problemlos

der reifen kommt heut wieder runter, sobalds ein bisschen naß ist, ist der nämlich echt gefährlich. mal schaun ob der scott cougar besser is

Geschrieben

okeh, danke!

 

Die Kombi Mavic 317er und MK 2,4 ist mir beim Suchen schon untergekommen, die Bezeichnung spricht eigentl. eh für sich, aber natürlich hab ich genau die zwei Seiten ergoogelt, auf denen als Breite die Außenmaße angegeben sind. Jetzt ists klar.

 

Dann doch noch eine Bonusfrage:

Ihr habt die 2,4 er doch hauptsächlich am Fully drauf, oder?

Bringt das am Hardtail auch was, aus Eurer Sicht, oder sollte ich bei den 2,2ern bleiben.

(Als konditionsschwacher Gelegenheitsfahrer und Bergabbremser)

 

Unterbringen sollte ich die 2,4er können, hab schon grob nachgemessen und die Mountain Kings bauen ja angeblich sowieso schmäler als die Nobby Nic.

Die 2,4er deshalb, weil sie angeblich (ja, ich weiß schon), also angeblich weniger schnell verschleißen und besser dämpfen (je nach Druck, schon klar).

 

cheers!

Geschrieben

2,4er Reifen auf einer 17er Felgen gehen schon, aber obs Sinn macht? Um soviel breiter als ein 2,2er wird er auch der Felge auch nicht sein.

Mit wenig Luftdruck kannst den dann auch nicht fahren und somit fällt der große Vorteil eines breiten Reifen weg. :)

 

Ich fahre auf einer 19mm Felge den 2,4er und denk mir manchmal, auch hät ich die 21mm Felge genommen. :D

Geschrieben

Viel sinvoller wäre eine breitere (auch schwerer) Felge zu nehmen und dafür einen schmäleren (leichteren) Reifen.

 

Vergleich zB.

EN521d (540g/28mm)+MuddyMary 2,5 (980g)=1520g

EX729d (650g/36mm)+MuddyMary2,35 (850g)=1500g

 

Diff. bei Felge= +8mm ; Diff. bei Reifen -4mm.

 

Im Endeffekt ein etwas breiterer Reifen, leichteres Laufrad:rolleyes: und wesentlich stabiler bei geringem Luftdruck.

Geschrieben
Was kann ich auf eine Mavic XM317 maximal montieren? Z.Z. sind 2.1er drauf, aber ich möchte gerne 2.25er draufgeben. Ist das noch im Rahmen des Möglichen?

 

XM317 funktioniet bei mir mit NN & vorher albert 2.25 schon länger einwandfrei, (bei

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, ich wollte es wissen, hab mir die 2,4er Mountain King geholt.

Um je 25.- von

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWNX:IT&item=360059840101

 

Die Montage war kein Problem (17mm Ritchey-Felgen) und es sieht auch nicht unpassend aus:

 

MK_01.jpg

 

Mit dem Rahmen geht sichs auch gut aus, grad bei der Kettenstrebe ist es ein Bisschen eng, aber das geht schon.

 

MK_02.jpg

 

Mal sehen, vielleicht kann ich nach dem Wochenende sagen wie sie sich fahren.

Dank Euch schön für Eure Tips!

Geschrieben

hehe, ja den Beitrag hab ich gelesen. Hat mich mit bestärkt, die 2,4er zu probieren, nachdem Du mit dem Minimalabstand auch zurechtkommst. Hab vorher ein bisschen gemessen und hab da eigentlich kein Problem gesehen, aber etwas wenig Platz ist schon. Na egal, mit dem vorderen Umwerfer geht sichs auch aus.

 

Hinten oben ist eigentlich recht ordentlich Platz, die Perspektive täuscht hier etwas:

 

MK_03.jpg

Geschrieben

Wenns passt dann passts.

Wichtig ist halt, dass nirgendwo etwas schleift, auch nicht in Kurvenfahrt.

Wenn dieser Test bestanden ist, dann ist alles in Ordnung.

Dank der sehr sehr guten Selbstreinigung des Reifens führt man auch wenig Dreck und Schlamm spazieren.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Sodala.

 

Nach 2 kleinen Proberunden bei gscheit feuchten Bedingungen kann ich nur sagen: Ich hab eine Riesenfreude mit den breiten Patschen :-)

 

Hätte nicht gedacht, daß man (v.A. ich) so einen Unterschied merkt. Ich kann Sachen fahren, die hätt ich mit den alten 1,95ern gar nicht probieren brauchen. Jedesmal wenn ich mir gedacht hab, oh oh, kenn ich schon: jetzt is gleich aus mit dem Grip und ich kann schon wieder schieben - da war auf einmal Grip da!

 

Gefahren bin ich übrigens mit knapp unter 2,0 bar (75 kg) und das kommt schon sehr gut hin. Vorn werd ich es vielleicht noch mit etwas weniger Druck probieren, mal sehen wie es sich anfühlt.

 

Einziges Minus: Auf die Reifen brauch ich mich jetzt nicht mehr versuchen rauszureden. ;-)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...