giant 12 Geschrieben 10. Februar 2008 Geschrieben 10. Februar 2008 hab mich dann doch entschieden das ich ihn behalte:wink: eine frage noch dazu in was für einer frequenz fährt ihr denn so??:confused: da ich jetzt schon wieder fleissig bin und ich es immer kontrolliere fahre ich immer zwischen 80-90!!! wie siehst da bei euch aus?? und GIANT wie gehts dir?, bist eh schon wieder unterwegs??? und hab erfahren das für den steyr dua erst mitte febr. anmeldungen möglich sind!!! gruss und heute gehts wieder raus für ca. 3 std :bounce: Freu freu:D:zwinker: Mir gehts gehts gut ! Ich fahr so mit 90U/min ,werd heute mittag vieleicht auch mit dem RR fahren ausser es wird nicht wärmer dan mach ich einen langen lauf .Vieleicht könnten wir mal gemeinsamm fahren den grundlagentraining macht alleine keinen spass. Zitieren
josinger Geschrieben 10. Februar 2008 Geschrieben 10. Februar 2008 Ich bin am Anfang ca. 1 Jahr lang mit TF-Anzeige gefahren und hab auch immer drauf geschaut, bis ichs dann nach und nach selbst im Gefühl ghabt hab wie schnell ich tret. Hab dann nur noch sporadisch draufgschaut und gemerkt, dass meine eigenen Schätzungen immer ziemlich genau gestimmt haben, wenn ichs dann überprüft hab während dem fahren. Da mein Sensor mit einem Kabel mit dem Tacho verbunden war, hab ich ihn dann ganz entfernt, weil ich einfach nimma drauf gschaut hab und mich das Kabel nur noch beim putzen usw. gestört hat. Aber anfangs sicher eine nützliche Info, vor allem wenn man sich vornimmt, z.B. über den winter mit höherer TF zu fahren! Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 10. Februar 2008 Geschrieben 10. Februar 2008 Ich bevorzuge so 90 - 110 je nach Gelände, aber das ist einfach Typenabhängig da brauch ich mir nur die Pros anschauen. Nachdem ich mir vor Jahren in einem Anfall von Schwachsinn einen Polar 725iger gekauft habe (nur wegen dem Carbon Design was sonst) und bemerkt habe dass das Teil so störungsanfällig ist und ständig aussetzer hat hab ich das ganze Klumpert runtergenommen und fahr eigentlich nur noch nach Puls, da muss ich mich nicht ärgern und ans Ziel komm ich so auch. Zitieren
riffer Geschrieben 10. Februar 2008 Geschrieben 10. Februar 2008 Gestern hab ich wieder einmal gesehen, daß es mir bergauf in niedrigeren Trittfrequenzen besser geht. Da brauch ich insofern nicht die Anzeige dazu, bei höheren Trittfrequenzen müßte meine Kondi besser sein, damit ich in einem rauffahren könnte. In der Ebene für Grundlagentraining sag ich aber auch, daß der Trittfrequenzmesser durchaus Sinn macht - auch wenn ich keinen hab. Zitieren
adal Geschrieben 10. Februar 2008 Geschrieben 10. Februar 2008 Am Renner, MTB und Stadtradl hab ich so ein Teil nicht. Am Triathlonradl hab ich das SRM, das misst auch die TF, auf der Bahn ist ja TF und kmh leicht umzurechnen. Da weiss ich, wieviel kmh ich in welcher Zone fahr und kann an Hand vom Ritzel die TF entscheiden. Ich denke TF ist ein ganz wichiger Parameter, man sieht bei langene Rennen einfach wo man eingegangen ist. Ich fahr im Rennen ca. 80-85, wenn ich kaputt bin, sinkt die TF auf unter 80. Und im Training versuch ich meinen natürlicen TF-Bereih auch mal zu verlassen und 4h mit über 100 zu kurbeln (gelingt mir praktisch nie), oder einen Hügel mit 60 hochzufahren (kein Problem). Zitieren
m-biker Geschrieben 14. Mai 2008 Geschrieben 14. Mai 2008 Hallo, Hab seit kurzem auch einen Trittfrequenzmesser von Polar. Beim mir zeigt er auf der Uhr nur meistens so um die 45 an. Is das normal. Wenn ich den Wert mal 2 nehme, stimmt es. Aber wenn ich Radfahr hab ich was bessers zu tun als zu rechnen. Zitieren
derPaul Geschrieben 14. Mai 2008 Geschrieben 14. Mai 2008 Hallo, Hab seit kurzem auch einen Trittfrequenzmesser von Polar. Beim mir zeigt er auf der Uhr nur meistens so um die 45 an. Is das normal. Wenn ich den Wert mal 2 nehme, stimmt es. Aber wenn ich Radfahr hab ich was bessers zu tun als zu rechnen. verstehe ich das richtig, dass du mit 90 u/min trittst und dein polar zeigt 45 an?! :s: bei mir funzt das problemlos und ich muss auch nix x2-rechnen. kann es sein, dass dein abstand zwischen magnet u. sensor nicht passt?! Zitieren
Hobbyradler123 Geschrieben 14. Mai 2008 Geschrieben 14. Mai 2008 es ist doch mehr als merkwürdig, dass der sensor nur jedes zweite vorbeikommen des magneten bemerkt...? Daher glaub ich nicht, dass es am abstand liegt... Zitieren
derPaul Geschrieben 14. Mai 2008 Geschrieben 14. Mai 2008 es ist doch mehr als merkwürdig, dass der sensor nur jedes zweite vorbeikommen des magneten bemerkt...? Daher glaub ich nicht, dass es am abstand liegt... evt. ist liegt es nicht nur am horizontalen, sondern auch am vertikalen abstand zw. sensor u. magent. will heißen: kommt der magnet vielleicht nahe, aber nicht exakt in der mitte am sensor vorbei?! Zitieren
m-biker Geschrieben 14. Mai 2008 Geschrieben 14. Mai 2008 Die Uhr zeigt mir nicht eine Minute sondern immer nur 30 Sekunden. Der Magnet kommt genau in der Mitte vom Sensor vorbei. Und zwischen dem Magnetem und dem Sensor sind ca. 2mm Abstand. Vielleicht hab ich den Sensor falsch montiert. Bei mir steht das Polar zeichen nach vorne. Stimmt das so? Zitieren
derPaul Geschrieben 15. Mai 2008 Geschrieben 15. Mai 2008 ... Vielleicht hab ich den Sensor falsch montiert. Bei mir steht das Polar zeichen nach vorne. Stimmt das so? inspiriert durch diesen thread hab ich gestern wieder mal versucht meinen sensor etwas günstiger (="vesteckter") zu positionieren. bis jetzt war er am unterrohr knapp unterhalb des flaschenhalters (latürnich auf der linken seite ). dabei schaute das POLAR-logo nach oben. jetzt hab ich den sensor knapp unterhalb des vorderen umwerfers (heisst das "sattelrohr"?) montiert, wobei das logo (blöderweise) nach hinten schaut... wenn ich nicht vergesse mach ich heute abend mal ein foto... ich hab da auch mal ein bild von einer montage-variante gesehen, bei der der sensor hinter dem sattelrohr (=zwischen sattelrohr und hinterrad) versteckt war. optisch würde mir das sehr gut gefallen weil man so gut wie nyx vom sensor sieht, aber ich kann mich nimmer erinnern, wie der das mit dem abstand zum magneten hinbekommen hat... frage1: kann sich jetzt irgendjemand vorstellen was ich meine? frage2: weiss jemand eine lösung? frage3: gibts vielleicht sogar bilder davon? Zitieren
sanzan Geschrieben 15. Mai 2008 Geschrieben 15. Mai 2008 so hat´s der bettini am rad... http://www.cyclingnews.com/photos/2008/tech/probikes/index.php?id=/photos/2008/tech/probikes/paolo_bettini_specialized_sworks08/pb_sp_bb_cluster Zitieren
derPaul Geschrieben 15. Mai 2008 Geschrieben 15. Mai 2008 schauts bei mir jetzt auch aus. nur dass bei mir der sensor hinter dem sattelrohr fixiert ist... Zitieren
captain Geschrieben 15. Mai 2008 Geschrieben 15. Mai 2008 Ich hab mich vom polar S720i mit allem drum und dran getrennt, weil jetzt edge 705 HR+CAD (und alles an den radln wäre mir dann doch zuviel gewesen). Da muss man den TF-sensor an der linken kettenstrebe (heisst die eigentlich so?) montieren, da er noch eine zusatzfunktion hat - nämlich im falle von nix sat empfang nimmt er die speed vom speichenmagneten, der, am hinterrrad montiert, an eben diesem zustäzlichen teil vorbeiläuft. Und nebenbei: auch ich bin ein fan von vielem technischen klump am radl, das möglichst viel informationen liefert, frei nach dem motto: overequipped but undertrained Zitieren
m-biker Geschrieben 15. Mai 2008 Geschrieben 15. Mai 2008 schauts bei mir jetzt auch aus. nur dass bei mir der sensor hinter dem sattelrohr fixiert ist... Ich habs genau umgekehrt. Also das Polar Zeichen steht nach hinten (hab ich wohl vorher falsch geschrieben). Zitieren
derPaul Geschrieben 16. Mai 2008 Geschrieben 16. Mai 2008 ich hab gestern abend mal versucht, den sensor umzudrehen - ist absolut blunzn, in welche richtung das logo gedreht ist. wichtig ist nur, dass der magnet möglichst mittig und im richtigen abstand (bei mir ca. 2-3mm) am vorderen ende des sensors vorbeikommt!!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.