dr.zahnkranz Geschrieben 5. Februar 2008 Geschrieben 5. Februar 2008 hi! gibts eigentlich einen komforttechnischen unterschied zwischen einem abgesägt und umgedrehten rennlenker zu diesen ,,zeitfahrlenkern,, od. bulhorns oder wie die heissen? abgesehen davon. wo bekommt man in wien diese angesprochenen lenker übrhaupt. in alufarben-nicht schwarz. Zitieren
ffflo Geschrieben 6. Februar 2008 Geschrieben 6. Februar 2008 Ja, der gravierendste Unterschied ist daß es die Bullhorn Lenker nur mit mindestens 40cm Breite gibt (in Europa), meiner Meinung nach viel zu breit. Nachteil beim abgesägten: Gibt es nicht mit Drop und Pista Lenker abgesägt greift sich sehr unbequem... Ich werd mir selbst einen aus Edelstahlrohr biegen, wenn sich niemand für ne Sammelbestellung bei Soma findet. Zitieren
dr.zahnkranz Geschrieben 6. Februar 2008 Autor Geschrieben 6. Februar 2008 aber es gibt die bullhorns ja auch ohne kröpfung. bin bis jetzt immer abgesägte gefahren , war aber ganz ok. soma-sammelbestellung?bei sowas bin ich immer gern dabei! Zitieren
Zacki Geschrieben 6. Februar 2008 Geschrieben 6. Februar 2008 Bullhorn Lenker nur mit mindestens 40cm Breite gibt (in Europa), meiner Meinung nach viel zu breit. Naja, schmale Lenker sind ja was hübsches, aber wenn man von einem 680er Rizer auf einen 400er Bull umsteigt (und so aussieht wie ich ) kommt man sich vor, als hätt man von oben bis unten zu kleine Schuhe an Zitieren
ffflo Geschrieben 6. Februar 2008 Geschrieben 6. Februar 2008 Man ist halt Extreme gewohnt... Am MTB kanns nicht breit genug sein, am Renn-Fixie nicht schmal genug. @dr.zahnkranz, zB. der hier: http://www.somafab.com/barpursuit.html Zitieren
MalcolmX Geschrieben 6. Februar 2008 Geschrieben 6. Februar 2008 hab trotz 189cm körpergröße einen 42cm nitto verbaut, und noch keine sekunde bereuht... Zitieren
dr.zahnkranz Geschrieben 6. Februar 2008 Autor Geschrieben 6. Februar 2008 @ffflo:genau sowas! gibts in wien sicherlich wiedermal nirgens,oder? Zitieren
Aufkaut Geschrieben 6. Februar 2008 Geschrieben 6. Februar 2008 Ich finde etwas breite Lenker besser.. :devil: stolze 71 cm Zitieren
m0le Geschrieben 6. Februar 2008 Geschrieben 6. Februar 2008 SCHWANZVERGLEICH :rofl: Nicht die Größe des Hammers is entscheident sondern wie man damit nagelt! Zitieren
dr.zahnkranz Geschrieben 6. Februar 2008 Autor Geschrieben 6. Februar 2008 leiwand! auch das madison. aber der gelbe sattel nur in wien kannst es mit soeinem lenker vergessen. oder wird der eh noch gestutzt? welche übersetzung fährst du? vorne sind da original ja 48 und hinten 18(bei mir zumindest) vorne 44 od 46?wär glaub ich besser für die ,,bergige city,, Zitieren
Aufkaut Geschrieben 6. Februar 2008 Geschrieben 6. Februar 2008 Der Sattel ist super :s: Ich fahre 48/18, also original Übersetzung. Der Lenker wird natürlich abgeschnitten und Griffe kommen noch drauf. Vorbau hab ich auch schon einen anderen bestellt. Hatte einen Fixie INC. Lenker drauf aber den kannst vergessen. Zitieren
dr.zahnkranz Geschrieben 6. Februar 2008 Autor Geschrieben 6. Februar 2008 aso,jetzt seh ichs erst:der hat auch kupfernieten ,oder? was taugt dir am vorbau nicht? naja,ich knall mir einen brooks swallow in braun drauf,und säg den lenker mal schön ab . zum glück is erst anfang februar,da bin ich noch nicht so in zugzwang.; ) Zitieren
Samy Geschrieben 6. Februar 2008 Geschrieben 6. Februar 2008 Ich finde etwas breite Lenker besser.. :devil: stolze 71 cm is das beim MTBler in mödling in der werkstatt??? Zitieren
Aufkaut Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 is das beim MTBler in mödling in der werkstatt??? Nein, bei uns im Keller.. gehört meinem Bruder. Is auch sein BB acc aba das Bike gehört immer noch mir :s: Zitieren
flobilek Geschrieben 9. Februar 2008 Geschrieben 9. Februar 2008 im singlespeedshop gibts jetzt neue bullhorns unter neuigkeiten... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.