blubberbrause Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 Hallo, Ich hätte mal eine Frage bezüglich Training mit dem Ergometer. Nehmen wir mal an mein Durchschnitt liegt bei 135 Watt pro Trainingseinheit (bei einer Trainingsleistung von 2 Stunden). Macht es einen Unterschied ob ich - 1x 2 Stunden am Stück - 2x 1 Stunde - 4x 30 Minuten Fahre ? Oder ist das im Endeffekt egal ? Mein Puls liegt so bei 65% bis 70% vom maximalpuls, kann aber auch mal bis 150 hochgehen (wenn dann etappen mit 250 Watt oder mehr dran sind) Gruß Blubberbrause Zitieren
riffer Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 Bei mir wären die 150bpm schon ca. 70-75%... ;o) - aber ich bin gespannt, was rauskommt, mich interesiert genau dieselbe Frage! Zitieren
Jore Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 Hallo, Ich hätte mal eine Frage bezüglich Training mit dem Ergometer. Nehmen wir mal an mein Durchschnitt liegt bei 135 Watt pro Trainingseinheit (bei einer Trainingsleistung von 2 Stunden). Macht es einen Unterschied ob ich - 1x 2 Stunden am Stück - 2x 1 Stunde - 4x 30 Minuten Fahre ? Oder ist das im Endeffekt egal ? Mein Puls liegt so bei 65% bis 70% vom maximalpuls, kann aber auch mal bis 150 hochgehen (wenn dann etappen mit 250 Watt oder mehr dran sind) Gruß Blubberbrause Hallo Brause Den größten Trainingseffekt wirds bei 2std.am Stück haben. Grundlagentraining kann oder sollte ruhig mehrere std. umfassen,eigentlich je länger umso besser. Gruß Jore:wink: Zitieren
beb73 Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 HIER wurde das schon mal diskutiert. grundsätzlich ist länger besser, also beim training jedenfalls. Zitieren
blubberbrause Geschrieben 7. Februar 2008 Autor Geschrieben 7. Februar 2008 Danke schon mal für die info. Ja 150 sind bei mir auch schon höher aber in der Regel bin ich so bei 120 bis 125 Puls, was dann so bei ca 63% ist. (maximal puls dürfte bei mir 192 sein, aber ich glaub wenn ich den habe fall ich vom fahrrad...) Was bedeutet in euren augen denn Grundlagentraining, so das die 2 Stunden besser wären ? EDIT Was ist GA Training ? Zitieren
bonne68 Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 Was ist GA Training ? GA-Grundlagenausdauer Dabei solltest du dich gut unterhalten können. Da sind 2 Stunden am Stück sinnvoller ist auch meine Meinung. Gruß Bonne68 Was willst du denn trainieren? Fitness, Abnehmen oder richtig Rennfahrer? Zitieren
blubberbrause Geschrieben 7. Februar 2008 Autor Geschrieben 7. Februar 2008 Unterhaltung ist nicht das Thema, sehe eigentlich immer Serien oder Hörbücher über mein MediaCenter. Nun aber was bedeutet Grundlagen Ausdauertraining ? 2 Stunden auf dem Ergo sind nicht so das Problem, fahre halt immer mal wieder was anderes um auch ein wenig abwechslung reinzubringen. Zitieren
CanyonMan Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 Bei mir wären die 150bpm schon ca. 70-75%... ;o) - aber ich bin gespannt, was rauskommt, mich interesiert genau dieselbe Frage! Stimmt, kommt halt immer auf die Person an. Mein GA geht bis 159 Puls Zitieren
blubberbrause Geschrieben 7. Februar 2008 Autor Geschrieben 7. Februar 2008 Wie kann ich das für mich berechnen ? Zitieren
Beaker Geschrieben 8. Februar 2008 Geschrieben 8. Februar 2008 Lies mal ein wenig auf diesen Seiten, da wird schon viel erklärt: Zur richtigen Trainingsintensität (Conconi & Deflexionspunkt) http://www.dr-moosburger.at/pub/pub025.pdf Allgemein: http://www.dr-moosburger.at/publikationen.php Ich finde es wichtig, das man ein eigenes Gefühl für seinen Körper und dem Puls bekommt. Die Analyseverfahren stehlen Dir viel Zeit und in der kannst Du besser was anderes machen Es ist nicht so einfach, genau die Bereiche zu ermitteln. Meines Erachtens auch für Freizeitsportler nicht ganz so wichtig. Ich würde empfehlen: Lieber öfter mal länger mit niedrigerem Puls und gelegentlich mal kürzer mit hohem Puls und ordentlich Power. Zitieren
blubberbrause Geschrieben 8. Februar 2008 Autor Geschrieben 8. Februar 2008 Vielen dank für die Infos. Werd mir die mal zu Gemüte führen. Mir geht es hauptsächlich eigentlich darum Spaß zu haben (und ein wenig Gewichtsreduktion ) Das funktioniert schon ziemlich gut seit einem Jahr. Aber ich bin halt immer wieder am schauen wo ich was verbessern kann. Deswegen interessieren mich halt solche Themen, werde nun mal schauen wie es sich bei mir auswirkt je nachdem welche trainingssessions ich mache, also ob länger für mich besser ist oder ob kürzere Einheiten mehr sinn machen. Zitieren
Erzi Geschrieben 8. Februar 2008 Geschrieben 8. Februar 2008 Unterm Strich ist das auch eine Zeitfrage. Nicht jeder hat Zeit und Lust abends nochmal 2h aufs Rad/Ergo zu steigen. Besser als hier rumdiskutieren ist es auf jeden Fall auf das Bike zu steigen und zu fahren. Wenns dir um Gewichtsreduktion geht dann ist es wichtig das du ein Defizit zwischen aufgenommenen und verbrauchten Kalorien herstellst. Also je mehr du frisst umso mehr musst du in die Pedale treten. Also je mehr du verlieren willst umso wichtiger ist die richtige Diaet. Und wenn es dir nur um Spass geht dann fahr einfach so wie es dir zeitlich am besten passt und stelle die Leistung dabei so ein das dir der Spass nicht zur Qual wird. Es sei denn du findest Spass an der Qual. gruss Erzi Zitieren
blubberbrause Geschrieben 8. Februar 2008 Autor Geschrieben 8. Februar 2008 Mach dir keine Sorgen, das ist mir schon klar Deswegen bin ich ja auch mind 6 Tage die Woche auf dem Ergo. Mir geht es nur um die Optimierung des ganzen Trainingsablaufs. Zitieren
blubberbrause Geschrieben 14. Februar 2008 Autor Geschrieben 14. Februar 2008 Ich hab mal das ganze nun ein wenig getestet und momentan fahre ich (was die Gewichtsabnahme betrifft) mit einem 2 Stunden dauer programm recht gut. Obwohl es im Insgesamten ein deutlich weniger Kalorienverbrauch ist und die Leistung deutlich niedriger ist, scheint mein Körper es besser anzunehmen. Werde das mal über einen längeren Zeitraum testen, momentan treibe ich das seit 6 Tagen. Zitieren
Erzi Geschrieben 14. Februar 2008 Geschrieben 14. Februar 2008 Seit sechs Tagen taeglich 2h? Das waere mir zuviel Zeit die ich dafuer nicht habe. Ich fahre taeglich ca. 40min. gruss Erzi Zitieren
blubberbrause Geschrieben 14. Februar 2008 Autor Geschrieben 14. Februar 2008 yep, wer schön sein will muss leiden Ne im ernst, ich motiviere mich immer dadurch das ich verschiedene Serien auf DVD schaue. bei 2 Stunden sind das immer 3 Folgen und die werden NUR auf dem Fahrrad geschaut. Also wenn ich wissen will wie es weitergeht, tja dann ran an den Speck Zitieren
Erzi Geschrieben 14. Februar 2008 Geschrieben 14. Februar 2008 hmm, solchen Kram hab ich ned. Ich schau immer TV. Aber da kommt ja nix was man sich 2h anschauen koennte. Bin jetzt auch nicht drauf aus in kuerzester Zeit 30kg zu verlieren. Wie gesagt ich fahre meisst so 40min am Stueck. Hat sich halt so eingebuergert. Hatte mit 20min oder so angefangen und dann immer mehr eingestellt und im Moment will ich ned mehr weil ich selten die Zeit dafuer habe. Nicht das mir da die Motivation fehlt sondern das ganze sich ja trotzdem ueber 1h hinzieht mit "Aufbau" und anschliessendem duschen und Rad wieder wegraeumen. Hab nebenbei halt auch noch ne Familie und ein paar Verpflichtungen wo ich ned soviel Zeit habe. Darum hab ich auch erstmal das Coaching weggelassen weil mich da stoert das man nicht weiss was einen erwartet. Wenn ich vor der Arbeit noch trainieren will und halt nur 30min zum fahren habe und der Coach dann 60 min verlangt dann isses halt bloed oder auch zu anderen Zeiten. Ich fahr halt immer so mein Programm und je nach Laune skaliere ich es hoch. Spitze habe ich jetzt schon auf 250W geschafft und in der Zeit eine Durchschnittsleistung von ca. 130W oder sogar 140W geschafft. Sicher fuer die Profis hier im Forum ein Witz, aber fuer mich als voellig untrainierten bin ich ganz zufrieden. Schaffe dabei auch in 42min knappe 24km wenns richtig gut laeuft, mit durchschnittlich ueber 90rpm. Und kraeftig schwitzen tue ich dabei auch. Da verstehe ich auch die Leute die hier immer vom vielen schwitzen und verrosteten Ergobikes berichten. Das konnte ich mir gar nicht so vorstellen, weil ich bisher immer den Schweiss mit nem Handtuch abgewischt hatte und es darum nicht zur Ueberschwemmung kam. Aber wenn man so richtig am fahren ist dann ist das auf Dauer sehr unangenehm sich immer den Schweiss abzuwischen und man kommt ja auch kaum hinterher. Da isses besser wenn man den einfach fliessen laesst. Da krieg ich dann auch ne Pfuetze auf dem Boden. Hoffentlich rostet mein Bike nicht so schnell. Wie faehrst du denn deine 2h? Also Wie sieht da dein Programm aus? Welche Leistung faehrst du da etwa? gruss Erzi Zitieren
blubberbrause Geschrieben 14. Februar 2008 Autor Geschrieben 14. Februar 2008 Hallo Erzi, Naja 30 Kg will ich auch nicht abnehmen, aber so 14 dürften es schon sein Das Programm was ich zur Zeit fahre sind für die 2 Stunden im Durchschnitt 85 Watt zwischen 105 und 110 rpm. Puls liegt dann im durchschnitt bei 126. Davor bin ich immer Programme gefahren die so bei 135 Watt bis 190 Watt durchnitt gingen, aber da halt max ne stunde und die Rpms lagen bei ca. 90. Naja Zeit ist bei mir auch immer ein Thema allerdings tu ich das für mich deswegen ist es für mich auch ok wenn ich die Zeit brauche. Ist ein guter Ausgleich vom Stressigen Job. Serien kuck ich eigentlich so aus einer Laune heraus, Fernsehen ansich hab ich schon ca. 9 monate nicht mehr geschaut. bevor ich die Serien angefangen habe, waren es normale DVDs oder Hörbücher. Benutze mein Ergometer nun seit über einem Jahr und da rostet auch nix, wische danach auch immer alles sauber. Muss es aber auch nicht wegräumen, steht mit meiner Rudermaschine an einem festen Platz. Zitieren
Erzi Geschrieben 14. Februar 2008 Geschrieben 14. Februar 2008 Ich habe halt zu wenig Platz und muss den immer etwas wegraeumen, auf jeden Fall mit dem Cockpit wegdrehen damit ich nichtmal versehentlich dran haengen bleibe und es kaputt mache. Und endlos viele DVDs muss man erstmal bezahlen. Und gut fuer Stressabbau ist das fahren auf jeden Fall. Durchschnittlich 190W eine Stunde lang? Meinste das ernst oder war der hoechstwert 190W? Ich hab schon mit meinen 130W Durchschnitt ordentlich zu tun und da sind halt Spitzen von 200 oder 250 drin aber nur wenige Minuten. Wie gesagt bin auch eher untrainiert. gruss Erzi Zitieren
blubberbrause Geschrieben 14. Februar 2008 Autor Geschrieben 14. Februar 2008 Yep, das war ernstgemeint mit den 190 W Durchschnitt. Bin soweit schon recht fit, nur das Gewicht sollte ein wenig weniger sein. Max Wattleistung die ich noch gut fahren kann liegt bei knapp über 310. Naja gut ich hab recht viele Dvds und auch recht viele Freunde die eine ähnliche Sammelleidenschaft haben. (gehässige Menschen nennen sowas Messie...) Von daher versiegt der Vorrat nicht so schnell. Ansonsten würd ich halt in die Videothek gehen. Zitieren
Erzi Geschrieben 14. Februar 2008 Geschrieben 14. Februar 2008 Das ist stark, zumindest fuer meine schwache Form Hab mein Ergo auch erst seit Weihnachten. Habe mich aber schon ganz gut entwickelt. Zumindest wenn ich die Anfangsleistung (W) und die gefahrenen km in einer bestimmten Zeit ansehe dann habe ich mich schon etwas gesteigert. Ich weiss nicht mehr genau wie ich angefangen habe aber waren wohl so um die 30min und da hatte ich erst so ca. 16km geschafft und hatte in kuerzester Zeit auf 18km gesteigert und es auch mit richtig viel Kraft mal auf 19km gesteigert, dann habe ich meine Zeit verlaengert und fahre im Moment halt immer 42 min und schaffe da recht locker 22km. Also zumindest im Standardprogramm wo ich nix dran drehe und dann halt recht entspannt. Wenn ich mich richtig anstrenge komme ich auf 23,xxkm, vorhin bin ich gleich nochmal gefahren und habe 23,7km geschafft und dabei eine Durchschnittsleistung von 147W geschafft Spitzenleistung war 180 und die bin ich bestimmt so 10min gefahren vielleicht sogar laenger, ich weiss es leider nicht so genau. War auf jeden Fall richtig hart fuer mich aber hat auch richtig Spass gemacht auch wenn der Schweiss wieder in Stroemen geflossen ist. Eigentlich wollte ich nur eine ganz normale Runde drehen ohne skalieren aber dann hats mich wieder gepackt. Und wenn ichs dann einmal hoch gedreht hab dann krieg ich das auch kaum wieder runter. Irgendwie steigt dann extrem der Antrieb. Viel laenger ausweiten will ich das Programm nicht weil sich das am Ergometer immer so umstaendlich einstellen laesst und ich nur 1 eigenes Programm erstellen kann. Ich muss mir unbedingt mal eine SD-Karte kaufen und mal noch ein paar eigene Programme drauf abspeichern. Also mal ein laengeres und auch mein "Standardprogramm". Ein laengeres Programm kann ich so taeglich nicht fahren weil mir da wirklich die Zeit fehlt. Ab und zu geht das sicher mal. Aber mit dem recht kurzem Programm komme ich und natuerlich mein Koerper auch gut klar. Was hast du ueberhaupt fuer ein Ergo? gruss Erzi Zitieren
blubberbrause Geschrieben 14. Februar 2008 Autor Geschrieben 14. Februar 2008 Mir ging es am Anfang auch nicht anders, hab meine Form auch erst auf die Dauer steigern können. Wo ich das Teil bekommen habe hatte ich nach 20 Minuten fast nen Herzkasper Ich hab ein Kettler RX7 und nutze die TourConcept Software für die Streckenerstellung / streckennutzung. Zitieren
Erzi Geschrieben 23. Februar 2008 Geschrieben 23. Februar 2008 Boah, heute habe ich mich vor dem Training relativ gut gefuehlt und gleich mal ein bissel aufgedreht. Habe wieder meine 42min gefahren und dabei 24,xx km geschafft. Durchschnittsleistung 172W. *stolzaufmichbin* Wie du 190W schaffst ist mir ein Raetsel. Das wuerde ich vielleicht packen wenn ich nur 10 min Training fahren wuerde. Aber bei meinem 42min Programm bin ich dann schon richtig fertig. Aber dahin komme ich vielleicht auch noch. Mein Training heute war aber auch so schon stellenweise ziemlich hart. Hatte da so eine Stelle drin wo ich eigentlich durchgaenig eine Leistung fahre, so ca. 10 min und habe da jede Minute um 10 W hoch gedreht. Weiss nicht genau wo ich angefangen habe aber hab das so bis 250W getrieben und die letzte Minute von dieser Strecke wieder runter auf 200 und dann geht das Programm alleine wieder etwas runter. Wie gesagt in der Zeit wo ich auf 250W gesteigert habe war ich ich schon ziemlich beschaeftigt. Habe richtig tief nach Luft geschnappt und geschwitzt hab ich...... Irgendwann hab ich das T-Shirt dann schon waehrend der Fahrt runter gerissen. Mache ich sonst auch nicht. Mal sehen wie sich das noch ausbauen laesst. Will jetzt erstmal meine 1000km voll machen und dann steck ich die Karte rein und probiers mal mit selbst erstellten Touren auf meiner SD-Karte. gruss Erzi Zitieren
blubberbrause Geschrieben 25. Februar 2008 Autor Geschrieben 25. Februar 2008 Hallo Erzi, Nun ist alles eine Frage des Trainings. Mit der Zeit läuft vieles einfach besser, du kannst mit mehr RPM fahren, eine höhere Belastung, dein Puls steigt nicht mehr so stark etc. Momentan kann ich leider nur rudern, mein Kettler hat beim treten so ein paar "quietsch und kratzgeräusche", hoffentlich kommt der Techniker bald vorbei um das zu reparieren. Zitieren
Erzi Geschrieben 25. Februar 2008 Geschrieben 25. Februar 2008 Stimmt mit den RPM, an dem Tag hab ich auch mal auf Geschwindigkeit umgeschaltet die ich so auf dem Display nicht sehe und bin da locker auch eine Weile mit 37km/h gefahren wo ich sonst so um die 34-35 fahre. Da gings halt mit 37km/h richtig locker auch oder gerade bei recht grosser Leistung. Heute bin ich die gleiche Zeit mit weniger Leistung gefahren und auch bedeutend langsamer und habe dabei nur 22,XX km geschafft. Wollte oder konnte auch nicht schneller weil ich mich heute nicht ganz so fit fuehlte und mich deswegen auch nicht so stark belasten wollte. Hatte zwar auch mal kurz 200W aber nur 1,5 min oder so. Rudern wuerde ich auch gern noch machen, aber leider habe ich weder so ein Geraet noch den Platz dafuer. Sind ja leider auch nicht einfach in der Schublade zu verstauen. Mein Bike nimmt schon genug Platz weg und ich habs nur weil meine bessere Haelfte auch ab und zu damit faehrt und es darum auch geduldet wird. gruss Erzi Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.