wo-ufp1 Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 Darf ich Vorstellen: Philips Wake up Light. Das ist, auf Neudeutsch, nichts anderes als ein Lichtwecker. Der eben, statt mit einem nervigen Klingeln oder änlichen Tönen, mit Licht weckt. Aber nur Licht? Jein. 1) weckt er nicht gleich mit Licht, sondern er "geht auf" :bump:. Sprich, es fängt mit wenig Licht an, und steigert sich dann auf die voreingestellte Lichtleistung. 2) dannach gibt es die Möglichkeit, sprich am Ende des Weckvorganges wenn die Lichtleistung die voreingestellte Stufe erreicht hat, sich mit Radio oder drei anderen Tönen/Geräuschen wecken zu lassen (Vogelgezwitscher, Meeresrauschen oder Froschgequake oder Klopfzeichen) . Außerdem kann man den Lichtwecker als normale Lampe verwenden, da je nach Modell, eine 75 oder 100 Watt (Soft)Glühbirne eingebaut ist . So weit so gut. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 7. Februar 2008 Autor Geschrieben 7. Februar 2008 Wie das ganze dann aussieht, am Besten mit praktischen Beispielbildern. Ausgangsbasis: http://img518.imageshack.us/img518/5175/philipswakeuplight14austr2.jpg Dann, der Dunkle Raum: http://img212.imageshack.us/img212/4061/philipswakeuplight01sn5.jpg http://img254.imageshack.us/img254/5089/philipswakeuplight03ky2.jpg http://img511.imageshack.us/img511/6562/philipswakeuplight04gu0.jpg http://img205.imageshack.us/img205/2135/philipswakeuplight05yi9.jpg http://img509.imageshack.us/img509/6434/philipswakeuplight07po3.jpg http://img341.imageshack.us/img341/8578/philipswakeuplight09eq2.jpg 1 Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 7. Februar 2008 Autor Geschrieben 7. Februar 2008 Und dann wieder in die andere Richtung (funktioniert so aber nicht, nur zur Verdeutlichung) http://img165.imageshack.us/img165/8275/philipswakeuplight10zv5.jpg http://img253.imageshack.us/img253/8200/philipswakeuplight13xk5.jpg Hier ist das Zimmer dunkel, nur der Lichtwecker ist voll aufgedreht ( Automatische Blende) http://img518.imageshack.us/img518/9383/philipswakeuplight15ob7.jpg Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 7. Februar 2008 Autor Geschrieben 7. Februar 2008 So, schauts also aus. Aber, was bringt's? Nun, zuerst einmal die Werbeaussagen (von Philips): Das Wake-up Light weckt Sie einfach und natürlich und gibt Ihnen so viel Energie wie ein Sonnenaufgang im Sommer. Dank der einhundertjährigen Erfahrung von Philips im Bereich Licht bietet Ihnen das Wake-up Light medizinisch bewiesene Vorteile für Ihre Gesundheit. Licht wirkt sich positiv auf Energiehormone aus Eine halbe Stunde vor der eingestellten Weckzeit steigt die Lichtintensität auf den vorab ausgewählten Wert (250 Lux werden empfohlen). Einer speziellen Kurve folgend, die sich als besonders effektiv erwiesen hat, steigert sich die Lichtintensität langsam. Das Licht trifft auf Ihre Augen und sendet so die Nachricht an Ihr Gehirn, die Produktion des Hormons Cortisol (das „Energiehormon“) anzukurbeln. Das bedeutet, dass Ihr Hormonspiegel zur eingestellten Weckzeit ausbalanciert ist und Sie schon beim Aufwachen voller Tatendrang sind. Lichtintensität von bis zu 400 Lux als Unterstützung des natürlichen Aufwachens und für optimale Helligkeit beim Lesen Das Wake-up Light (HF 3461) bietet Ihnen eine Lichtintensität von bis zu 400 Lux. Es ist klinisch erwiesen, dass der menschliche Körper eine Helligkeit von bis zu 250 Lux benötigt, um die Energiehormone so zu beeinflussen, damit Sie voller Tatendrang auf-wachen. Um beim Lesen die Augen zu schonen, wird eine Lichtintensität zwischen 300 und 400 Lux benötigt. Nun meine Meinung Ich habe den Lichtwecker nun seit ca. eineinhalb Monaten in Verwendung. Und ich muß sagen, ich bin begeistert :bounce:. Abgesehen davon, hat es mir schon geholfen, das ich länger liegengeblieben bin. Sprich, Uhrzeit für 7 Uhr eingestellt, der Wecker beginnt um 6:30 zu leuchten und steigert sich dann bis zur voreingestellten Intensität . Und zusätzlich um 7 Uhr dann, kann man noch den Radio programmieren, der dann eben gegen Ende des Lichtweckvorganges noch spielt. Egal ob Radio oder andere Töne, diese fangen auch erst leise an und werden dann immer lauter; auch bis zur voreingestellten Lautstärke . Klar, es mag auch viel Einbildung dahinterstecken, aber ich habe zumindestens den Eindruck, das Gefühl, das ich ausgeschlafener bin :bump: . Der einzig kleine Nachteil ist, daß man halt nicht so lange schlafen kann, weil man eben eine halbe Stunde vorher geweckt wurde (um 6:30 statt plötzlich um 7 Uhr). In Wirklichkeit wache ich natürlich nicht gleich um 6:30 auf, sondern ein paar Minuten später . Und wenn ich ausgeschlafener bin, bin ich auch Leistungsfähiger. Nicht nur bei der Arbeit, sondern, vor allem, beim Rad fahren . Und somit schließt sich der Kreis "Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit" Damit nicht der Eindruck erweckt wird, es gibt nur Philips... Einfach in Google Lichtwecker/Wake up light/Sonnenaufgangssimulator/Lichttherapie oder Bodyclock (von der Firma Lumie) eingeben. mfg wo-ufp1 Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 7. Februar 2008 Geschrieben 7. Februar 2008 Erstaunlich was die Leut heutzutag alle brauchen Lichtwecker, Schlafphasenwecker....... I mach einfach die Glupscher zu und mützel los und das obwohl i seit zig Jahren Nachtschicht macht. Da sollt ma doch meinen, daß Leut, die einen normalen Tag / Nacht Rhytmus haben so etwas schon überhaupt nicht brauchen Zitieren
phenix Geschrieben 8. Februar 2008 Geschrieben 8. Februar 2008 Ich find Lichtwecker bzw. Schlafphasenwecker grds. net so schlecht. Nur die Dinger kosten halt für an Wecker a net wenig - va. der AxBO. Für mich müßt das noch kombiniert werden - a Schlafphasenwecker, der mit Licht aufweckt. I glaub dann schlag i zu und investier die 200 Eier um a halbe Stunde früher angenehm geweckt zu werden... Zitieren
Caileen Geschrieben 8. Februar 2008 Geschrieben 8. Februar 2008 Ich glaube, sowas würde mich bis zu den Tönen nicht wecken können.. Bin eine Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 8. Februar 2008 Autor Geschrieben 8. Februar 2008 Erstaunlich was die Leut heutzutag alle brauchen Lichtwecker, Schlafphasenwecker....... I mach einfach die Glupscher zu und mützel los und das obwohl i seit zig Jahren Nachtschicht macht. Da sollt ma doch meinen, daß Leut, die einen normalen Tag / Nacht Rhytmus haben so etwas schon überhaupt nicht brauchen Das sollte man meinen. Aber, bedenke. Licht überall. Werbereklamen, Straßenbeleuchtung, bald 24 Stunden einkaufen usw. Und, wie war es früher? Also ganz früher. Da haben sich die Menschen niedergelegt, wenn die Sonne unterging (so in dem Zeitrahmen). Und wann sind sie aufgestanden? Richtig. Wenn die Sonne aufging. Das war der natürliche Schlafrythmus. Es gibt zig Studien, wie sich die Arbeit, das Licht (Neonröhren, natürliches Sonnenlicht, Glühlampen, welche Farben hat das Licht bzw. die Räume etc.) auf unser Leben auswirkt. Die einen stellen sich den Wecker um 5 Uhr und stehen dann "wie ein Einser". Andere drehen sich zig Mal um bis sie aufstehen. Der Mensch ist halt unterschiedlich und die Zeiten haben sich geändert. Wenn man so philosophisch über die Dinge denkt, dann gäbe es da eine ganze Reihe die sehr eigenartig erscheinen und es früher eben nicht gab (man denke an das genmanipulierte Essen, die vielen künstlichen Zusatzstoffe, die Schönheitsoperationen, etc.) Und zum Schluß: Da gibt es Hobetten, die verwenden Pulsmesser, Watt/Leistungsmessgeräte, machen Leistungsdiagnostik was früher nur den Sptizensportlern vorbehalten war, und manch einer kauft sich sogar einen Carbontitannanoschlagmichtothobel aus den Weltraum-, Formel1- und Mitlitärlabors ... Was es nicht alles gibt Ach ja, vielleicht referiere ich in meinem nächsten Elaborat :devil: über meine von der Nasa entwickelte Matraze Schließlich bin ich ja auch gebauert ! mfg wo-ufp1 Zitieren
bigair Geschrieben 8. Februar 2008 Geschrieben 8. Februar 2008 ziemlich großes trum mit unpraktischer form...oder? Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 8. Februar 2008 Autor Geschrieben 8. Februar 2008 ziemlich großes trum mit unpraktischer form...oder? Naja. Ein Reisewecker ist er nicht gerade. Aber ich glaube das fast jeder einen Platz dafür hat. Ca. 30cm hoch, 20cm breit und 13cm tief. Es gibt Kompaktere. Aber frag mich jetzt ja nicht nach dem Gewicht . Die Verarbeitung allerdings ist ein Witz. So etwas von wackeligem minderwertigem Plastik. Ein paar stabilere Metallknöpferl wären schon recht fein. Wenn ich da so an einen alten Wecker denke... mfg wo-ufp1 Zitieren
Bike-Max Geschrieben 8. Februar 2008 Geschrieben 8. Februar 2008 laut geizhals kostet er über 100,- € ein bissal zu teuer für nen wecker find ich :f: und das bei der schlechten verarbeitung, wie gepostet! Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 8. Februar 2008 Autor Geschrieben 8. Februar 2008 laut geizhals kostet er über 100,- € ein bissal zu teuer für nen wecker find ich :f: und das bei der schlechten verarbeitung, wie gepostet! Es gibt von Philips zwei Versionen. Hier ist der billigere um 75€. Und die anderen sind leider noch teurer : Interessant wäre z.B. der Sunrise Lichtwecker SRS 250 mit eingebautem MP3-Player. Aber frag nicht, wieviel der kostet... mfg wo-ufp1 Zitieren
Bike-Max Geschrieben 8. Februar 2008 Geschrieben 8. Februar 2008 mal ehrlich ... selbst 75,- € für nen wecker ... aber ist im großen und ganzen sicha a tolle sache. Zitieren
Schipfi Geschrieben 8. Februar 2008 Geschrieben 8. Februar 2008 sehr interessant.. aber ich glaub, ich würd auch erst durch die musik geweckt werden... Zitieren
Vani Geschrieben 8. Februar 2008 Geschrieben 8. Februar 2008 Hört sich wirklich interessant an, aber mich könnte dieses Ding nicht aufwecken. Ich brauch ein Klingeln, dass immer lauter wird - damit ich in der Früh aus dem Bett rauskomme. Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 8. Februar 2008 Autor Geschrieben 8. Februar 2008 Hört sich wirklich interessant an, aber mich könnte dieses Ding nicht aufwecken. Ich brauch ein Klingeln, dass immer lauter wird - damit ich in der Früh aus dem Bett rauskomme. Wie gesagt, die Töne bzw. das Radio werden dann eh auch lauter. Halt nicht wie das Licht innerhalb von 30 Minuten sondern innerhalb von ca. 1-2 Minuten. mfg wo-ufp1 Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 9. Februar 2008 Autor Geschrieben 9. Februar 2008 Ok, also wem die Form nicht gefällt, bitte: http://img221.imageshack.us/img221/9738/limaqk0.jpg http://img221.imageshack.us/img221/8417/lima2gu4.jpg Zu finden auf: http://www.yankodesign.com/index.php/2007/05/09/lima-blood-sugar-analyzer-by-damian-mackiewicz/ mfg wo-ufp1 Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 31. März 2009 Autor Geschrieben 31. März 2009 Morgeeen Also, nach ca. mehr als einem Jahr ausgiebigen "Tests" bin ich zu der Feststellung gekommen, das der Lichtwecker einfach nur Sehr gut :bounce: ist. Wenn ich denke, wie lange ich sonst immer gebraucht habe, bis ich auf Touren gekommen bin . Jetzt: Vorausgesetzt ich habe meine 7 1/2 - 8 Stunden Schlaf, dann stehe ich auf :bump:, bin fit und könnte gleich außer Haus gehen bzw. mit dem Rad fahren Vielleicht liegt es aber auch noch zusätzlich Ach ja, vielleicht referiere ich in meinem nächsten Elaborat :devil: über meine von der Nasa entwickelte Matraze an meiner Tempur Matratze :love: Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 31. März 2009 Autor Geschrieben 31. März 2009 Oder vielleicht ein Ufo Wecker: http://img11.imageshack.us/img11/6715/0157324180525631.jpg Fliegender UFO-Wecker 19.99 EUR Bild vergrößern - bitte klicken: Fliegender UFO-Wecker - Detailbild 1 Fliegender UFO-Wecker, DVD, Hifi & Audio Produkt-Beschreibung zu: Fliegender UFO-Wecker Der Wecker, der ''abhebt'' mit ''Hallo wach''-Garantie * Erst der Alarmton, danach fliegt der Propeller in die Luft * Propeller muss wieder aufgesteckt werden, damit der Alarm stoppt :s: * Große blaue LCD-Digitalanzeige Der außergewöhnliche ''UFO-Wecker'' sorgt bereits beim Aufstehen für gute Laune! Schon der sirenenartige Alarmton bringt selbst zähe Morgenmuffel in Stimmung. Dann folgt die Jagd auf den fliegenden Propeller. Nur, wenn er wieder aufgesteckt wird, lässt sich der Alarm ausschalten. Zitieren
Gast annette80 Geschrieben 22. September 2009 Geschrieben 22. September 2009 Von Lumie gibt es auch einen Lichtwecker mit MP3-Player. Ich finde, wenn ein Lichtwecker noch solche Zusatzfunktionen hat, lohnt sich der Preis schon eher. Ist ja auch fürs Wohlbefinden. Zitieren
a_madreiter Geschrieben 22. September 2009 Geschrieben 22. September 2009 also ich hätt gern ein wecker der mich weckt wenn mein ruhepuls "trainingstauglich" ist. ich trainiere meist morgens wg der familie und beruf. also um 4 aufstehn, 2 stunden rad im sommer, oder ergo in der dunklen zeit. ich trainier nur, wenn mein ruhepuls sich innerhalb einer "normalen" bandbreite von +- 8 schlägen bewegt. ich hab das mal wo gelesen und festgestellt, dass der ruhepuls ein guter indikator für den erholungsgrad nach training ist. ist er über oder unter der bandbreite, bin ich noch nicht wiederhergestellt. also kein training. ob die ausfahrt am mittag aber schon weggesteckt ist, weiß ich aber manchmal am abend vorher nicht. stell mir also den wecker, mess den puls und wenn er zu hoch ist, dreh ich mich wieder rum. es wäre also toll wenn es einen wecker gäbe, der mir meinen puls misst und nur dann zu einer voreingestellten zeit weckt, wenn ich tatsächlich erholt bin. und sonst einfach zum frühstück 2 stunden später. gibts das? wenn ja wo, wenn nicht, "wer hats erfunden??" Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 22. September 2009 Autor Geschrieben 22. September 2009 Von Lumie gibt es auch einen Lichtwecker mit MP3-Player. Ich finde, wenn ein Lichtwecker noch solche Zusatzfunktionen hat, lohnt sich der Preis schon eher. Ist ja auch fürs Wohlbefinden. Das richtig und auf jeden Fall zu raten. Der Radio ist schon ok, aber diese sich ewig wiederholenden drei Geräusche (Meeresrauschen, Froschquäken und das monotone "Kloppfen") sind dann doch auf Dauer zu langweilig. Andererseits, ist man einmal geweckt=wach, liegt man noch ein bischen und hört erst am Ende der aufweckphase die Musik. Und dann sollte man eh ausgeruht sein :bump: und aufstehen :bounce: @a_madreiter Das was du suchst gibt es bereits. Ich weiß nur nicht wie diese Pulswecker heissen -> Google. Zitieren
marty777 Geschrieben 1. Oktober 2009 Geschrieben 1. Oktober 2009 also ich hätt gern ein wecker der mich weckt wenn mein ruhepuls "trainingstauglich" ist.[..] es wäre also toll wenn es einen wecker gäbe, der mir meinen puls misst und nur dann zu einer voreingestellten zeit weckt, wenn ich tatsächlich erholt bin. [..] gibts das? wenn ja wo, wenn nicht, "wer hats erfunden??" Schon vom AXBO gehört? http://www.axbo.com/ Der misst deine Bewegungen im Schlaf (mit Armband) und weckt dich, wenn du nicht in der Tiefschlafphase bist (man hat üblicherweise zw. 3-4 pro Nacht). Dadurch kann man wirklich leicht aufstehen und ist fit. Man gibt beim Wecker einen Zeitpunkt an, zu dem man spätestens geweckt werden will. Je nach Schlafphase wird man bis zu einer halben Stunde vorher geweckt. Das Spielzeug ist aber nicht billig. Dafür "Made in Austria" :bounce: Zitieren
a_madreiter Geschrieben 2. Oktober 2009 Geschrieben 2. Oktober 2009 Schon vom AXBO gehört? : nice, but.... nicht ganz das richtige. ich möcht ja nur dann früh (4.00) geweckt werden, wenn mein ruhepuls innerhalb eines bestimmten bereichs liegt (+-8 schläge vom durchschnitt). wenn nicht weite rschlafen bis 6.00. der wecker muß also 2 weckzeiten verstehen und dann entscheiden können zu welcher er mich wecken soll. wo sind die bastler und erfinder?? Zitieren
-philipp- Geschrieben 2. Oktober 2009 Geschrieben 2. Oktober 2009 Ok, also wem die Form nicht gefällt, bitte: http://img221.imageshack.us/img221/9738/limaqk0.jpg http://img221.imageshack.us/img221/8417/lima2gu4.jpg Zu finden auf: http://www.yankodesign.com/index.php/2007/05/09/lima-blood-sugar-analyzer-by-damian-mackiewicz/ mfg wo-ufp1 Wie messen die den Blutzucker ohne zu stechen? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.