Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von Supernova

Das mit der Lebenslangen Garantie gibt es nicht mehr! War in einem Geschäft und habe gefragt wie es mit der Garantie aussieht und der hat gemeint, dass es nur noch 3 Jahre Garantie gibt!

 

sorry, kein guter laden in dem du da warst. ich wechsle die rahmen quasi halbjährlich. ohne probleme.

 

im guten fachhandel funzt das problemlos! mach dich mal woanders schlau! (mein neuer rahmen ist nämlich grad unterwegs zu mir..... :rolleyes: )

Geschrieben
Original geschrieben von tommy d. p.

ich wechsle die rahmen quasi halbjährlich. ohne probleme.

 

spricht irgendwie nicht für die qualität der rahmen....

oder warum tauscht du sie so oft?

Geschrieben
Original geschrieben von mikel

... oder warum tauscht du sie so oft?

du kennst offensichtlich unseren megamuskel noch nicht... ;)

 

das und auch dieses ergibt halt unweigerlich sachen

wie das da ;):D

 

da hält kein material stand... - auch nicht ein cannondale-rahmen... :p

 

CU,

HAL9000

Geschrieben

@Hal

Ich muss schon sagen du beschrängst in Tommy schon aufs wesentliche! :D

 

Ich hab noch nie ein Bild von ihm als gesamtes gesehen! Es wird nur immer von seinen mächtigen Wadeln gesprochen! Seits doch nicht alle so aufs äusere fixiert! Es geht doch um die inneren werte! :D :D ;) :D

 

mfg

Fuxl

Geschrieben

@ fuxl

 

danke. ich hab mich eh schon nimma traut was zu schreiben........*ganzvielverhärmtbin*

 

im ernst, die rahmen von cdale sind schon ok. und normalerweise halten die auch was aus.

 

langsam glaub ich wirklich, des liegt wohl eher an mir... :(

 

mei liste is da schon recht lang, auch was die rahmen betrifft.......hagan, 3x scott oktane, 2x scott g-zero (alu), parkpre, cannondale, etc.

 

leider :( :(

Geschrieben

hi

 

ich habe mir heuer ein NRS aufgebaut bzw. bin noch dabei. die verarbeitung ist top !! saubere schweißnähte,super finish!

muß sagen das bike ist wirklich alle erste sahne. das ansprechverhalten des dämpfers ist nach genauer einstellung ein traum,der rahmen sehr steif. kurz gesagt das optimale touren und marathon bike. je nach vorbau und lenker.

kanns nur empfehlen.

gruß

chriz

frame-xtcnrsteam.jpg

Geschrieben

Meine Erfahrungen vom bike-Aussuchen, mache ich gerade selber:

 

0. Macht sauviel Spass!

 

1. Vorlieben + Einsatzbereich des Rades festlegen

2. Probefahren, der Rahmen sollte die Entscheidung bestimmen (bin jahrelang auf einem leicht zu grossen Radl rumgefahren -> Streckbank..Wheelies klappen schlechter, Vorderrad anlupfen etc..)

3. Vorausgesetzt vernünftige Teile sind bereits am bike, kann man später noch optimieren, nach 'leichter', 'solider' etc..

 

Von meinem Testen:

Viergelenker oder eingelenker kann man nicht pauschal beantworten. Es gibt auch schlechte Viergelenker, die am Berg ohne Ende Wippen, trotzt gutem (einstellbarem) Dämpfer.

Habe festgestellt, dass bereits +/- 2cm (am Oberrohr natürlich) ein deutliche anderes Händling des bikes zur Folge haben. Weiter ist der Radstand spürbar, bzw lenkwinkel.

Definitiver Vorteil vom Viergelenker ist die Entkopplung des Dämpfers von Seitenkräften.

Bei der Aufhängung des Dämpfers im Jekyll geht nix mit Entkoppeln (Dämpfer ist mit Aussengewinde/Luftdruckkammer aufgehängt). Ein Freund von mir weiss da ein Lied zu singen.

 

Jekyll hat hinten sehr viel Federweg (135mm?). Wenn vorne nur ne headshock (~80mm?) dran ist, spricht man von nicht balanciertem Fahrwerk.

Jekyll hat nen eher gestreckten Rahmen.

NRS ist vom Rahmen her leichter. Ist konstruktionsbedingt ohne Negativfederweg ausgelegt. Beim Kettenzug verhärtet sich der Hinterbau. Also ganz für die Racer Fraktion.

 

Finde also, dass die Entscheidung leicht fallen müßte, bei 2 so unterschiedlichen Radln - oder ;-))?

 

Also Ausprobieren!

 

Tschö - 7Gbirger

Geschrieben

Hallo Supernova,

 

Nachdem du mir schon eine Anfrage in dieser Sache geschickt hast und ich dir damals nicht wirklich weiter helfen konnte, mache ich die jetzt die Entscheidung leichter:

 

Ich würd´s Giant nehmen, weil da saubere Arbeit zu einem fairen Preis gegen ein sogenanntes Kultobjekt (jetzt krieg ich gleich Hiebe von der cdale-Fraktion :s: ) antreten müssen und ich dem besseren Preis Leistungsverhältnis den Vorzug geben würde.

 

Auch wenn das Cdale vom Prestige her einen höheren Wiederverkaufswert hat, erzielst den nur selten (siehe Bikebörse). Was mich auch stutzug macht, sind die oftmaligen Aussagen zu Garantieleistungen wegen Gabel- oder Rahmenbruch.

 

Egal welches Bike du dir nimmst: Viel Spaß damit

Geschrieben
Original geschrieben von il Consigliere

Hallo Supernova,

 

Nachdem du mir schon eine Anfrage in dieser Sache geschickt hast und ich dir damals nicht wirklich weiter helfen konnte, mache ich die jetzt die Entscheidung leichter:

 

Ich würd´s Giant nehmen, weil da saubere Arbeit zu einem fairen Preis gegen ein sogenanntes Kultobjekt (jetzt krieg ich gleich Hiebe von der cdale-Fraktion :s: ) antreten müssen und ich dem besseren Preis Leistungsverhältnis den Vorzug geben würde.

 

Auch wenn das Cdale vom Prestige her einen höheren Wiederverkaufswert hat, erzielst den nur selten (siehe Bikebörse). Was mich auch stutzug macht, sind die oftmaligen Aussagen zu Garantieleistungen wegen Gabel- oder Rahmenbruch.

 

Egal welches Bike du dir nimmst: Viel Spaß damit

 

Ich weiß nicht wo du dir die Räder kaufst, aber ich habe ein Geschäft gefunden da bekomme ich das Cannondale Jekyll 700 wahrscheinlich um 2100€ was ja ein guter preis ist oder ;) ?

Das Giant XTC NRS 2 kostet hingegen 1850€! nicht so viele Prozente!

na ich glaub man muß sich wirklich gute Geschäfte suchen beim Bike kauf! ciao

Geschrieben

Schau mal da nach; den Tipp hat mir ein Bekannter gegeben; Scalpel um ca. Eur 2.800,-- is auch nicht so schlecht.

 

 

http://www.reifenboerse.at/aktionen.html?cart=0307-083757-792&v_switch=1

 

Meine Radl kauf ich überall, wo sie mir günstig vorkommen; d.h. Aktionen sowohl im Bikeshop, als auch über internet oder Sportdiskonter, je nachdem.

 

Die von dir angeführten Preise scheinen aber schwer o.k. zu sein.

Geschrieben

Also ich find zwischen den Bikes ist doch ein sehr großer Unterschied! Dass dir da nicht gleich ein Bike besser gefallen hat ist für mich nicht ganz verständlich, ein Eingelenker von CD ist doch sehr viel komfortabler als ein No-Pogo von Giant?!

Und was die Komponenten betrifft:

Der Rahmen muss passen - vor allem die Geometrie und das Fahrverhalten.

Die Parts, die dir dann nach längerem fahren stören, legst dann eh bald ab.

Also schau auf den Rahmen.

PS: Auch das Rahmenmaterial oder bzw. die Lager ändern sich mit höherer Preisklasse bei beiden Bikes!

 

Gruß

 

Waldfetzer

Geschrieben

hi

als heavy xtc nrs team( zur zeit 10,9 kg inkl. discs) user kann ich dieses nur wärmstens empfehlen. für xc und tour a waunsinn. ich würd ma ehrlich gesagt deppat vorkommen, mit so einem teuren cdale herum zufahren. mein xtc hat zwar auch 4000 gekostet, aber die preise von cdale sind eine absolute frechheit, obwohl die schon super ausschaun. um das geld von einen einigermassen gut ausgestattetn cdale bekommst ein super xtcnrsteam + ein rr. auch wenn ich geld ohne ende hätte, würd ich mir nie ein cdale kaufen. die preise sind einfach lachhaft.

lg martin

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...