Boschl Geschrieben 17. März 2009 Geschrieben 17. März 2009 [quote name=';1859209]Wennst dir eine kaufen willst' date=' schau wegen einer alten. Ich finde, dass die neuen Versionen überladen sind und nicht mehr den Schlichtheit der früheren Versionen haben.[/quote'] Schon passiert, im Sommer die Panerai Marina Automatik und jetzt eine Submariner mit der grünen Lünette (diese 50th Aniversery) Gebrauchte Sachen kauf ich ned so gern ... Zitieren
t.steels Geschrieben 17. März 2009 Geschrieben 17. März 2009 also ich hab selber nix gegen Omega, finde die Planet Ocean und auch die Speedy (schon wegen der Geschichte) recht fesch. aber Omega als aston Martin zu bezeichnen, halt ich doch für stark überzogen. Omega ist leider schon sehr massenwarig geworden und hebt sich kaum mehr ab. das Co-Axial Hemmung ist zwar eine nette Erfindung, aber der wirkliche Durchbruch war das auch nicht. was mich pers. bei Omega etwas stört ist, dass es für jeden Scheiss ein Sondermodell gibt (siehe zB Speedy). früher waren Sondermodelle wirkich noch das, was sie sein sollten, etwas Besonderes, aber leider ist Omega da stark vom Weg abgekommen. ich pers. würde eher Dornblüth, Vacheron Constantin, Franck Muller und dergleichen als Aston Martin bezeichnen ...geb ich euch recht, war vielleicht ein bisschen hoch gegriffen der "aston martin" vergleich! in meinem haushalt wohnen bald 4 omegas...da ists halt mit mir durchgegeangen! Zitieren
-philipp- Geschrieben 17. März 2009 Geschrieben 17. März 2009 Gebrauchte Sachen kauf ich ned so gern ... Wenn die Uhr regelmäßig bei der Wartung war und sorgsam damit umgegangen wurde, sollte es keine Probleme geben. Zitieren
Boschl Geschrieben 17. März 2009 Geschrieben 17. März 2009 [quote name=';1859704]Wenn die Uhr regelmäßig bei der Wartung war und sorgsam damit umgegangen wurde' date=' sollte es keine Probleme geben.[/quote'] Ich würd von mir keine Uhr kaufen ... Zitieren
Cipollini1 Geschrieben 17. März 2009 Geschrieben 17. März 2009 http://www.youtube.com/watch?v=dBsYoHcuFI0 So kann man es auch sagen:rofl::devil: Zitieren
soulman Geschrieben 17. März 2009 Geschrieben 17. März 2009 und jetzt eine Submariner mit der grünen Lünette (diese 50th Aniversery) kluge entscheidung! hab ich auch. wo gekauft und wie viel bezahlt? gerne auch per PN. Zitieren
KOMmander Geschrieben 18. März 2009 Geschrieben 18. März 2009 Hallo! Hab seit einem Jahr auch einen Uhrentick, hab mir letztes jahr mal eine Tag Heuer Carrera gegönnt. Es fragen mich viele in meinem Bekanntenkreis wie man sich eine Uhr für das Geld kaufen kann. Sie würden mit dem Geld in Urlaub fahren etc... Ich sag mal so hat jeder seinen Tick. Mich faszinieren solche Uhren einfach vom filigranen Aufbau bis hin zum Design. greets christian ich auch http://ecx.images-amazon.com/images/I/51VRYJMSWQL._SL500_AA280_.jpg Zitieren
christian82 Geschrieben 18. März 2009 Geschrieben 18. März 2009 @KOMander Sehr gute Wahl, bin nach wie vor von der Uhr begeistert und kann man eigentlich zu fast jedem Anlass tragen. greets Christian Zitieren
Der Alex Geschrieben 18. März 2009 Geschrieben 18. März 2009 bei omega muss man sich mittlerweile schon ein wenig tiefergehend beschäftigen, um jene modelle herauszupicken, die tatsächlich wertstabil und "besonders" sind. ansonsten fehlt mir in der diskussion noch Jaeger-le-Coultre, welche auch sehr schöne Uhren bauen... http://www.thewatchquote.com/IMG/20842.jpg und meines Erachtens die schönste und interessanteste Komplikation: http://www.lacotedesmontres.com/mesIMG/imgStd/23246.jpg die kommt aber erst später in die Sammlung. Breitling hat auch sehr schöne alte Uhren. Die neueren gefallen mir aber nicht mehr: http://www.watchestobuy.com/images/BreitlingPremiers.JPG Zitieren
MalcolmX Geschrieben 18. März 2009 Geschrieben 18. März 2009 mein opa ist ein uhrenfreak, und ich muss sagen, eine elegante, schön gefertigte uhr, das hat schon was. bis jetzt habe ich nur ein schmuckstück, auf das ich stolz sein kann (nicht wegen des exorbitanten wertes, ist kein so teueres modell) - eine omega deville aus den 60ern. eines tages erbe ich hoffentlich dann die schönste uhr überhaupt - patek philippe nautilus...:love: Zitieren
soulman Geschrieben 18. März 2009 Geschrieben 18. März 2009 Hallo! .... Es fragen mich viele in meinem Bekanntenkreis wie man sich eine Uhr für das Geld kaufen kann. Sie würden mit dem Geld in Urlaub fahren etc... Ich sag mal so hat jeder seinen Tick. ..... greets christian das ist eben so eine sache mit den persönlichen präferenzen die ein jeder für sich selbst setzen muss. klar kann ich um die summe x in urlaub auch fahren. irgendwohin wo ich immer schon wollt uns ned so schnell wieder hinkomm. aber urlaub dauert halt ein paar wochen und dann isser vorbei und alles was bleibt sind ein paar fotos, souvenirs und die erinnerung die mit den jahren verblasst. eine uhr hingegen bleibt. man könnte sie auch als wertanlage hernehmen. da ist es aber wiederum wichtig nur solche uhren zu nehmen die auch nach jahren nur einen geringen wertverliust haben. den haben leider nicht alle luxusuhren und nicht aus allen oberen preisklassen. es macht daher keinen sinn sich eine jaeger le coultre rattrapante mit minutenrepetition (145.000€) zu kaufen, weil die kriegst du im notfall nicht weg. eine rolex (irgendein gängiges oyster- oder submariner-modell) die neu zwischen 3000-5000€ gekostet hat, bekommt man hingegen schon mit geringen wertverlust auch noch nach jahren weg. ich will damit sagen, dass der kauf einer hochwertigen uhr mit einem urlaub, auch wenn der preis der selbe ist, unter keinen umständen vergleichbar ist. wiss ma aber eh selber auch. Zitieren
Tyrolens Geschrieben 18. März 2009 Geschrieben 18. März 2009 Die Entscheidung wär eine ganz einfache: http://www.minutemachines.com/watches/GlashutteOriginal/SenatorAuto03.jpg Viele Grüße, Thomas Zitieren
soulman Geschrieben 18. März 2009 Geschrieben 18. März 2009 mein opa ist ein uhrenfreak, und ich muss sagen, eine elegante, schön gefertigte uhr, das hat schon was. bis jetzt habe ich nur ein schmuckstück, auf das ich stolz sein kann (nicht wegen des exorbitanten wertes, ist kein so teueres modell) - eine omega deville aus den 60ern. eines tages erbe ich hoffentlich dann die schönste uhr überhaupt - patek philippe nautilus...:love: eine de ville aus den 60-er jahren ist der absolute klassiker und immer wieder gesucht. die könnte man immer gut verkaufen, darf es aber nicht. sowas tut man einfach nicht! nautilus von patek? na dann heissts immer schon brav sein beim opa und alles tun was er verlangt. schön grüss gott sagen, keine türen zuhauen, radio ned so laut aufdrehen und immer schön a haube aufstzen wenns draussen kalt is...weil sonst wird des nix mit der nautilus. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 18. März 2009 Geschrieben 18. März 2009 ich war immer ein braves enkerl... aber nicht, weil ich glaub dass ich dann irgendwas krieg, sondern einfach aus respekt vor dem alter. mein großvater hat in der familie zwar nichts mehr zu sagen, weil er einfach schon zu senil ist, aber ihm dieses gefühl nicht zu vermitteln, ist in meinen augen eine frage der wertschätzung und achtung. Zitieren
-philipp- Geschrieben 18. März 2009 Geschrieben 18. März 2009 Die Entscheidung wär eine ganz einfache: http://www.minutemachines.com/watches/GlashutteOriginal/SenatorAuto03.jpg Viele Grüße, Thomas Sehr schöne und schlichte Uhr. Zitieren
Noskate Geschrieben 18. März 2009 Geschrieben 18. März 2009 Wenn es soweit ist, könnte ich den alten Zwiebel für dich entsorgen mein opa ist ein uhrenfreak, und ich muss sagen, eine elegante, schön gefertigte uhr, das hat schon was. bis jetzt habe ich nur ein schmuckstück, auf das ich stolz sein kann (nicht wegen des exorbitanten wertes, ist kein so teueres modell) - eine omega deville aus den 60ern. eines tages erbe ich hoffentlich dann die schönste uhr überhaupt - patek philippe nautilus...:love: Zitieren
soulman Geschrieben 18. März 2009 Geschrieben 18. März 2009 und meines Erachtens die schönste und interessanteste Komplikation: http://www.lacotedesmontres.com/mesIMG/imgStd/23246.jpg die kommt aber erst später in die Sammlung. ääh...du weisst aber schon, dass es davon nur je 42 stk. in weissgold (100.000 USD), roségold (98.000 USD) und platin (137.000 USD) gibt? oder hast nur aufs smilie vergessen? die preise sind allerdings von 2007, deswegen kannst sie ruhig mit dem faktor 1,5 multiplizieren um auf einen halbwegs realistischen preis - wenn überhaupt - zu kommen. Zitieren
soulman Geschrieben 18. März 2009 Geschrieben 18. März 2009 ich war immer ein braves enkerl... aber nicht, weil ich glaub dass ich dann irgendwas krieg, sondern einfach aus respekt vor dem alter. mein großvater hat in der familie zwar nichts mehr zu sagen, weil er einfach schon zu senil ist, aber ihm dieses gefühl nicht zu vermitteln, ist in meinen augen eine frage der wertschätzung und achtung. passt! so ghörts! Zitieren
Der Alex Geschrieben 18. März 2009 Geschrieben 18. März 2009 ääh...du weisst aber schon, dass es davon nur je 42 stk. in weissgold (100.000 USD), roségold (98.000 USD) und platin (137.000 USD) gibt? oder hast nur aufs smilie vergessen? die preise sind allerdings von 2007, deswegen kannst sie ruhig mit dem faktor 1,5 multiplizieren um auf einen halbwegs realistischen preis - wenn überhaupt - zu kommen. souli, die kannst günstiger auch haben. ja, den smiley hab ich vergessen. bisher hats nur zu einer jäger, der breitling und ein paar alten omegas (speedmaster & seamaster) gereicht. die audemars liegt momentan in der timelounge um 35k, liste 62k limitert auf 20 stück in gelb gold. mit smiley Zitieren
Boschl Geschrieben 18. März 2009 Geschrieben 18. März 2009 ... die Nautilus die wär schön, das wäre meine erste Wahl in der übernächsten Preisklasse .... http://us.st12.yimg.com/us.st.yimg.com/I/jomashop_2043_30136362 Zitieren
soulman Geschrieben 18. März 2009 Geschrieben 18. März 2009 souli, die kannst günstiger auch haben. ja, den smiley hab ich vergessen. ah eh! i hab mi scho gwundert mit was für komische radlforen sich auch reiche leut die zeit vertreiben! bisher hats nur zu einer jäger, der breitling und ein paar alten omegas (speedmaster & seamaster) gereicht. die audemars liegt momentan in der timelounge um 35k, liste 62k limitert auf 20 stück in gelb gold. mit smiley um 35k ned aber um 62k€ kauf i ma sofort wieder an alten ferrari 348tb! der hat auch a uhr drin. geh i halt ins auto nachschaun wie spät 's is! soviel zu die persönlichen präferenzen. Zitieren
izNoGood Geschrieben 18. März 2009 Geschrieben 18. März 2009 um 35k ned aber um 62k€ kauf i ma sofort wieder an alten ferrari 348tb! der hat auch a uhr drin. geh i halt ins auto nachschaun wie spät 's is! soviel zu die persönlichen präferenzen. da gibt's aber autos aus bella italia mit einer schöneren uhr drinnen: (allerdings kosten die auch fast soviel wie ein ferrari 348) http://www.autobild.de/ir_img/59097239_c84049b05e.jpg Zitieren
Der Alex Geschrieben 18. März 2009 Geschrieben 18. März 2009 alles besser als bentley, wo die schirche breitling verbaut ist. souli: die unterhaltskosten von einem ferrari sind aber net wirklich mit denen von der audemars zu vergleichen ;-) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.