Dr.Angelika Geschrieben 27. Februar 2008 Geschrieben 27. Februar 2008 Suche guten und günstigen Montageständer...bleibe immer wieder bei dem Elite Spindoctor Team und dem Velomann Bike Trimm hängen! Zitieren
monsterTv8 Geschrieben 28. Februar 2008 Geschrieben 28. Februar 2008 wie hoch ist denn die preisliche schmerzgrenze? Lg Zitieren
Dr.Angelika Geschrieben 28. Februar 2008 Autor Geschrieben 28. Februar 2008 ...so 100€...und am besten einen einklappbaren. Ansonsten hätte ich wohl zum Kettler Profi gegriffen. Zitieren
Samy Geschrieben 28. Februar 2008 Geschrieben 28. Februar 2008 http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/3800.html Zitieren
ka.steve Geschrieben 28. Februar 2008 Geschrieben 28. Februar 2008 Das sind schon eher "windige" Teile, diese klappbaren Montageständer. Lieber einen fixen Platz suchen und einen halbwächs stabilen Ständer nehmen, sonst machts keinen Spaß. Zitieren
steiger1 Geschrieben 28. Februar 2008 Geschrieben 28. Februar 2008 In der Preisklasse wirklich der Beste: tacx Cyclemotion T3075 zb hier http://www.bike24.net/p12122.html Zitieren
Dr.Angelika Geschrieben 28. Februar 2008 Autor Geschrieben 28. Februar 2008 http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/3800.html hab ich noch etwas günstiger gefunden...ist nur die Frage, ob man den wirklich ganz zusammen klappen kann...und was der taugt. Haste damit schon gearbeitet? http://www.fabial.de/shop?00000000000000110090ea4c000000022897d8bf Zitieren
Dr.Angelika Geschrieben 28. Februar 2008 Autor Geschrieben 28. Februar 2008 In der Preisklasse wirklich der Beste: tacx Cyclemotion T3075 zb hier http://www.bike24.net/p12122.html Das Teil sieht mir aber nicht gerade aus, als ob men den unkompliziert und schnell auf-/abbauen und verstauen kann??? Zitieren
ka.steve Geschrieben 28. Februar 2008 Geschrieben 28. Februar 2008 Das Teil sieht mir aber nicht gerade aus, als ob men den unkompliziert und schnell auf-/abbauen und verstauen kann??? Aber, dafür schauts zumindest stabil aus. Zerlegen kann man das sicher. Man kann ja, statt den Sechskannt, z.B. Flügelmuttern nehmen, dann geht das zerlegen und zusammenbauen sicher zackig. Zumal du so ein Ding ja nicht ständig benötigst, oder?? Zitieren
beb73 Geschrieben 28. Februar 2008 Geschrieben 28. Februar 2008 den bike trimm kann ich nur bedingt empfehlen, mühsam zum zusammenbauen, da gußteile ungenau. mir ist auch was dabei gebrochen. Zitieren
steiger1 Geschrieben 28. Februar 2008 Geschrieben 28. Februar 2008 Das Teil sieht mir aber nicht gerade aus, als ob men den unkompliziert und schnell auf-/abbauen und verstauen kann??? Na ja, stand ja ursprünglich nicht in deinem Lastenheft. Man kann ihn aber recht schnell zusammenklappen, ähnlich einem Bügelbrett. Er steht sehr sicher und ist mit der Tretlagerauflage mE den ganzen anderen mit der Stützen- oder Sitzrohrklemmung weit überlegen. Zitieren
rradler Geschrieben 28. Februar 2008 Geschrieben 28. Februar 2008 also ich habe mir diesen gekauft - reicht für ein paar kleine reps.. http://www.amazon.de/FAHRRAD-MONTAGEST%C3%84NDER-REPARATURST%C3%84NDER-REPARATUR-NEU/dp/B000OC3CJK/ref=pd_bbs_sr_2?ie=UTF8&s=sports&qid=1204199064&sr=8-2 Zitieren
noseavas Geschrieben 28. Februar 2008 Geschrieben 28. Februar 2008 Das Teil sieht mir aber nicht gerade aus, als ob men den unkompliziert und schnell auf-/abbauen und verstauen kann??? doch, kann man, da mit schnellverschlüssen ausgestattet - in dieser preisklasse mit abstand der stabilste, hab ich seit jahren im einsatz Zitieren
Dr.Angelika Geschrieben 28. Februar 2008 Autor Geschrieben 28. Februar 2008 Wie sieht es denn mit dem Tacx Spider Team T3050 Montageständer aus? Vereint doch irgendwie beide Prinzipe...also Höhenverstellbarer Dreifuß mit Tretlageraufnahme!?!? Gefunden für 99€ http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=2;product=2124;pid=187;menuid1=185;ID=4902f9111f8539ed6bd3cec15d7af78d Oder dem Tacx - Montageständer Cyclespider Prof T3025...welcher allerdings nicht für unter 145€ zu haben ist. Die Qual der Wahl! :f: Zitieren
kolopost.cz Geschrieben 3. März 2008 Geschrieben 3. März 2008 empfehlenswert http://www.decathlon.de/DE/images/assets/asset_7490996.jpg Zitieren
Siegfried Geschrieben 4. März 2008 Geschrieben 4. März 2008 Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei Montageständern sehr häufig Qualität und Preis untrennbar miteinander verbunden sind. Ich hab von "Ultimate" den Pro-Compact http://www.paul-lange.de/images/3475005-PRO-COMPACT.jpg%20%282%29 und bin recht zufrieden damit. Ich hab vom Kinderrad bis zum Downhill-Bomber jedes Rad an dem Ding hängen, und er steht einfach. Da gibts kein Zaubern oder Kippen. Der Preis mit 180 Euro (Ladenpreis) ist natürlich geschmalzen, aber wennst mal so an Draht-Montageständer gehabt hast, nimmst gern a bisserl a Geld für was Massives in die Hand. Wovon ich auch sehr angetan bin, sind die Topeak-Montageständer. Im Konkreten tät mir der Prep-Stand Max http://www.topeak.de/products/stand_005.html ganz gut gefallen. Zitieren
m-biker Geschrieben 4. März 2008 Geschrieben 4. März 2008 Ich hab den Montageständer von Bike Planet. Bisschen mühsam zum aufbauen, aber wenn er einmal steht . Und der Preis mit 60€ einziger Nachteil: man kann ihn nicht zusammenklappen. http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/2626.html Zitieren
Dr.Angelika Geschrieben 4. März 2008 Autor Geschrieben 4. März 2008 Was haltet ihr denn vom Tacx Spider Prof ??? http://www.tacx.com/producten.php?fl=true&language=DE&lvlMain=13&lvlSub=46&lvlSubSub=198&ttop=Spider%20Prof UVP 188€...kann ich für 137€ inkl. Versand bekommen! Ist zwar etwas über meinem 100€ Limit...vereint jedoch eigentlich alles was ich suche...bis auf das ich mir wohl noch zusätzlich eine Werkzeugablage dazu holen müsste! Kann jemand sagen, wie die Quali von dem Ding ist? Zitieren
Siegfried Geschrieben 4. März 2008 Geschrieben 4. März 2008 Taxc ist gute Qualität und der Ständer schaut auch recht vernünftig aus. Der Preis geht mMn auch sehr in Ordnung. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.