Zum Inhalt springen

So 9.3. RR 9.00 Inseltoni - Ausflug nach Sopron


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute ! Die Wetterprognosen für So sind noch etwas widersprüchlich, wenn es nicht regnet, bietet sich bei dem vorhergesagten S-Wind ein Kurztrip nach H in etwa über Fischamend - Mannersdorf - Donnerskirchen - Mörbisch - Sopron (kurze Einkehr in der do. Pizzeria oder im Gasthaus) - Wulkaprodersdorf - Steinbrunn - Neufeld - Tattendorf - Trumau - Himberg zurück nach Wien an (Grenzkontrollen gibts nicht mehr, Geldwechsel unnötig, kurzes schlechteres Straßenstück zwischen Mörbisch und Fertörakos, aber kein Problem).

 

Km und Hm auszurechnen ist mir wie immer zu mühsam.

MitfahrerInnen willkommen, Tempo (nicht mehr ganz so wie im tiefen Winter, aber immer noch) gemütlich, wird - wie immer - der Gruppe angepasst.

Geschrieben

Servus!

 

nach was weiß ich wie langer Ungarn-Abstinenz wär ich grundsätzlich schon dabei, leider kann ich diesen Sonntag aber nicht, bzw. erst ab Mittag, und da seids ihr vermutlich schon längst dabei eine Pizza zu essen...;)

 

das Wochenende drauf wär ich aber für ein bissl was weiteres zu haben, vorausgesetzt, das Wetter spielt mit...

 

lg und gute Fahrt,

tom

Geschrieben

Km und Hm auszurechnen ist mir wie immer zu mühsam.

MitfahrerInnen willkommen, Tempo (nicht mehr ganz so wie im tiefen Winter, aber immer noch) gemütlich, wird - wie immer - der Gruppe angepasst.

 

Es sind genau 263,63636363 km und 3.648Hm :D:D:D

Geschrieben
Schade, sind dann genau 13,63636363 km und 148 Hm zuviel für mich :rolleyes:

 

:aetsch::aetsch::aetsch:

Eingfoan!

Keine Ahnung, wieviel Km das wirklich sind, aber ich denke so in Summe um die 180 - 190 km werden´s schon sein....

...und Höhenmeter san sowieso wurscht.:toll:

Gast lotusblume
Geschrieben
bääääh, heul . ..... mein RR ist noch in Germanien....und mitm Crosser tu ich mir das glaub ich net an,"heul"
Geschrieben

... aber ich denke so in Summe um die 180 - 190 km werden´s schon sein....

...und Höhenmeter san sowieso wurscht.:toll:

 

na also Herr Chef alles in Butter, und bergauf schiebt mich sowieso der CW (manchmal, wenn er gut aufgelegt ist) :devil:

Geschrieben
na also Herr Chef alles in Butter, und bergauf schiebt mich sowieso der CW (manchmal, wenn er gut aufgelegt ist) :devil:

 

Da muss ich dich leider enttäuschen.... :(

Waren mir die 170 schon zu viel, sinds die 180 bis 190 auf alle Fälle. (Bin seitdem wieder nix gefahren ...)

Außerdem ist CW nicht grad der (ehemal.)Ostblock-Fan - ich glaub, er wird mit mir fahren müssen/wollen.... :rolleyes:

Geschrieben
Da muss ich dich leider enttäuschen.... :(

Waren mir die 170 schon zu viel, sinds die 180 bis 190 auf alle Fälle. (Bin seitdem wieder nix gefahren ...)

Außerdem ist CW nicht grad der (ehemal.)Ostblock-Fan - ich glaub, er wird mit mir fahren müssen/wollen.... :rolleyes:

 

Hm, was mach ich jetzt ohne Christian ?

 

Ich glaub dem Michl ist eh immer so fad bei dem langsamen Tempo :D

Geschrieben

ihr mit eurer ewigen km-Rechnerei, ich weiss ja, warum ich mich damit gar nicht erst beschäftige...

 

im "Ostblock" fahren wir ca. 15 km, schlechter Belag ist nur auf dem kurzen Stück entlang dem Neusiedler See bis zum ersten Ort in Ungarn (aber auch die Strecke wurde noch vor ein paar Jahren im Zuge des Neusiedler-See Marathons befahren, das ist schon zu schaffen)...

Geschrieben
ihr mit eurer ewigen km-Rechnerei, ich weiss ja, warum ich mich damit gar nicht erst beschäftige...

 

im "Ostblock" fahren wir ca. 15 km, schlechter Belag ist nur auf dem kurzen Stück entlang dem Neusiedler See bis zum ersten Ort in Ungarn (aber auch die Strecke wurde noch vor ein paar Jahren im Zuge des Neusiedler-See Marathons befahren, das ist schon zu schaffen)...

 

außerdem gibts da weit und breit keinen einzigen Berg...zumindest nichts, was ich Berg nennen würde...

Geschrieben
außerdem gibts da weit und breit keinen einzigen Berg...zumindest nichts, was ich Berg nennen würde...

 

nennt sich sogar Leithagebirge, aber ist ja bekanntlich alles relativ -

wenn es irgendwo z.b. 3 Km nur bergauf geht, dann ist das für mich ein Berg, kann leicht (flach) oder schwierig (steil) sein, ist jedenfalls nicht zu vernachlässigen. :wink:

Geschrieben
nennt sich sogar Leithagebirge, aber ist ja bekanntlich alles relativ -

wenn es irgendwo z.b. 3 Km nur bergauf geht, dann ist das für mich ein Berg, kann leicht (flach) oder schwierig (steil) sein, ist jedenfalls nicht zu vernachlässigen. :wink:

 

stimmt, alles sehr relativ...;) wünsch Euch viel Spaß, schade, dass ich keine Zeit hab, hoffe, dass es demnächst dann mal wirklich passt...

 

lg,

tom

Geschrieben

ich sollt mir echt wintergwand besorgen, der gerold schreibt immer so schöne aussfahrten aus (obwohl 190km ist schon recht lang...) aber bei 2° in der früh verkühl ich mich sicher. aber egal ich werd gegen mittag irgendwo im raum wien rollen.

wünsch eine schöne aussfahrt :wink:

Geschrieben

Wann seits denn in DoKi.

 

Weil dann komm ich euch eventuell aus Mattersburg entgegen und schließ mich eine Zeitlang an.

 

Wie fahrts von Doki Rtg Mörbisch?

Bundesstraße (also Neusiedler RM-Strecke) oder Radweg?

Geschrieben
Wann seits denn in DoKi.

 

Wie fahrts von Doki Rtg Mörbisch?

Bundesstraße (also Neusiedler RM-Strecke) oder Radweg?

 

Schwer zu sagen, schätze mal so um 11 herum. Von Donnerskirchen nach Mörbisch sicher auf der Bundesstraße.

 

lg

Geschrieben

Ich hab keine Ahnung - ich weiss ja nicht einmal wie weit das genau ist (190 km erscheint mir aber etwas zu viel), wie viele mitfahren, wie stark der Gegen/Rückenwind etc.

 

Einfach mal losfahren, der Rest ergibt sich dann...

Geschrieben

Liebe Leute,

 

nach dem es bei jedem Ausflug einen braucht der mit hängender Zunge hinterherzuckelt wird es mir eine Ehre sein diesen Part zu übernehmen. :D

 

Nehmts mich bitte bei der Steinspornbrücke mit.

:jump:

 

L. G. Robert

Geschrieben
EDV-Gebildetere könnten dir jetzt einen Plan reinstellen - ich kann es dir nur beschreiben. Du fährst einfach den nördlichen Uferdamm des Entlastungsgerinnes (nicht auf der Donauinsel) ab Autobahnbrücke Prater (vor 3 Wochen war da noch Baustelle) immer geradeaus (unter der Ostbahn durch), ein paar hundert Meter weiter ist ein Gasthaus, nach weiteren 500 m kommst du zur Steinspornbrücke.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...