feristelli Geschrieben 21. März 2008 Geschrieben 21. März 2008 ja um einen radfahrer zu erkennen, der VON VORNE kommt, brauchen die wenigsten, glaub ich, das warnende aber freundliche geklingel ... was dachtest du?? Zitieren
Chris64 Geschrieben 21. März 2008 Geschrieben 21. März 2008 Ich hab ja am Mountainbike eine Klingel UND eine Airzound. Am Anfang klingele ich noch freundlich... :devil: Zitieren
Hobbyradler123 Geschrieben 21. März 2008 Geschrieben 21. März 2008 ja um einen radfahrer zu erkennen, der VON VORNE kommt, brauchen die wenigsten, glaub ich, das warnende aber freundliche geklingel ... was dachtest du?? ich dachte an ein schweinisches bild, das ich jetzt nicht näher erklären will... mir hats einfach gefallen:toll: Zitieren
feristelli Geschrieben 21. März 2008 Geschrieben 21. März 2008 ER: schatz, mach ma heute wieder "klingel von hinten"? SIE: meinst? das find ich auch immer so geil ..." ER: oder airzound? die nachbarn sind heut aus. SIE: jaaaaaaaah!! :D:D Zitieren
Gast NoPulse Geschrieben 21. März 2008 Geschrieben 21. März 2008 .... aber es stimmt: an einer klingel von hinten erkennt man sofort einen radfahrer. ich hab trotzdem keine. Bei mir hots nach dem Sturz am DRW a mächtig geklingelt........ von vurn und von hinten. Zitieren
Hobbyradler123 Geschrieben 21. März 2008 Geschrieben 21. März 2008 @feristelli:ja, so ungefähr...:D:D Was auch gut ist, ein zu schmale aluflasche in den halter zu stecken. hatte ich neulich, weil ich von meiner freundin aus gefahren bin und die flaschen vergessen hab. nach 50m war sie in der rückentasche, weil die so laut war, dass dagegen die rolle musik in den ohren ist... Zitieren
Chris64 Geschrieben 21. März 2008 Geschrieben 21. März 2008 ja und bei uns frauen ist es noch schlimmer....schon mal von vornherein eine höhere stimme und dann auch noch rufen oder schreien.....super:f: Ja die Frauen sind wieder einmal die Ärmsten. Stimmt. Zitieren
feristelli Geschrieben 21. März 2008 Geschrieben 21. März 2008 ach ihr aaaaarmen @ hobbyradler: die aluflasche fällt jetzt aber nicht unter freundlich, etc., oder? na immerhin übertönt sie jedes am lenker montierte ukw-radio von bierbäuchigen pensionisten Zitieren
klemens Geschrieben 3. April 2008 Geschrieben 3. April 2008 Habe auch eine Klingel am Renner (bin aber auch nicht der Oberstyler). Zitieren
JIMMY Geschrieben 3. April 2008 Geschrieben 3. April 2008 ..bin mit dem RR kein DI,stadtfahrer, daher erübrigt sich diese frage mei mir.... und gg autofahrer hilft die beste tröte nyx Zitieren
JIMMY Geschrieben 3. April 2008 Geschrieben 3. April 2008 Klingel am Rennrad?? Schreien, pfeifen, sonstiges - bewirkt meist, dass sich die an -geklingelten, gehupten, geschrieenen mit einem reflexatrigen Sprung genau in deine Fahrtlinie bewegen! Besser ist ganz ruhig und blitzschnell anschleichen und vorbeipreschn - bis die erschrocken sind, bist schon lange wieder weiter!...stimmt vollkommen, ehepaar geht zb am DRW oder sonstwo spazieren,du klingelst oder rufst-er rechts gehend,geht nach links-sie links gehend,nach rechts :f::f: nicht nur einmal erlebt Zitieren
stephin Geschrieben 3. April 2008 Geschrieben 3. April 2008 Hab mir grad fürs MTB eine besorgt... da mich letztens ein MTBer ohne Zuruf, Klingel oä. an einer nicht ungefährlichen Stelle beim bergab überholt hat, ist mir die Entscheidung dieser idiotischen Ignoranz entgegenzutreten nicht schwer gefallen... gibt schon ein paar Vollkoffer auf dem Rad, dieser Welt usw. usf. Zitieren
JIMMY Geschrieben 3. April 2008 Geschrieben 3. April 2008 Hab mir grad fürs MTB eine besorgt... da mich letztens ein MTBer ohne Zuruf, Klingel oä. an einer nicht ungefährlichen Stelle beim bergab überholt hat, ist mir die Entscheidung dieser idiotischen Ignoranz entgegenzutreten nicht schwer gefallen... gibt schon ein paar Vollkoffer auf dem Rad, dieser Welt usw. usf. ...was hat überholt werden,damit zu tun,dass du keine klingel dein eigen nennst ???? hättest ihm dann nachgekligelt,du böser böser rowdy du-tu tu Zitieren
klemens Geschrieben 3. April 2008 Geschrieben 3. April 2008 ...stimmt vollkommen, ehepaar geht zb am DRW oder sonstwo spazieren,du klingelst oder rufst-er rechts gehend,geht nach links-sie links gehend,nach rechts :f::f: nicht nur einmal erlebt Ich habe da ganz andere Erfahrungen gemacht: Normalerweise reicht am DRW ein einziges Mal Klingeln aus ungefähr 20-30 Meter Entfernung. Da bleibt dann genug Zeit für die Fußgänger oder meistens nebeneinanderfahrenden Radfahrer sich umzudrehen und zu schauen was los ist und Platz zu machen. So muss ich weder aufhören zu treten geschweige denn abbremsen. Schreien würde ich erst wenn ich näher bin. Das wird dann zwar auch gehört, aber ich muss eben wahrscheinlich abbremsen. Das Klingeln wird aus erstaunlicher Entfernung gehört, ich glaube auch deswegen, weil die meisten Leute, die nebeneinander fahren, wissen, dass sie gelegentlich überholt werden. Zitieren
sonina Geschrieben 3. April 2008 Geschrieben 3. April 2008 Hallo, ich hab am MTB eine Klingel.... Hat sich bewährt, besonders bei spazierenden RentnerInnen... Bei ganz engen Wegen und steil bergauf reicht meistens die Zeit, um zu fragen, ob ich vorbeifahren kann - und um danach DANKE zu sagen!!! LG S. Zitieren
Ran Geschrieben 3. April 2008 Geschrieben 3. April 2008 Ich habe da ganz andere Erfahrungen gemacht: Normalerweise reicht am DRW ein einziges Mal Klingeln aus ungefähr 20-30 Meter Entfernung. Da bleibt dann genug Zeit für die Fußgänger oder meistens nebeneinanderfahrenden Radfahrer sich umzudrehen und zu schauen was los ist und Platz zu machen. So muss ich weder aufhören zu treten geschweige denn abbremsen. Schreien würde ich erst wenn ich näher bin. Das wird dann zwar auch gehört, aber ich muss eben wahrscheinlich abbremsen. Das Klingeln wird aus erstaunlicher Entfernung gehört, ich glaube auch deswegen, weil die meisten Leute, die nebeneinander fahren, wissen, dass sie gelegentlich überholt werden. Stimmt genau mit meinen Erfahrungen überein. Zitieren
V_t_S Geschrieben 4. April 2008 Geschrieben 4. April 2008 also ich würde mir rein aus optischen Gründen nie eine Klingel aufs RR montieren, obwohl es sicher nicht unvernünftig wäre... ein lautes 'Vorsicht' hats bis jetzt auch meistens getan - ist jedenfalls immer lustig anzusehen, wie sich manche daraufhin erschrocken zur Seite stürzen und abschließend ein freundliches 'Danke' im Vorbeifahren hat auch noch nie geschadet Zitieren
Nikolei Geschrieben 4. April 2008 Geschrieben 4. April 2008 http://www.wrower.pl/testy/img/2007-Airzound3_7.jpg Airzound, do iss wurscht was einer vorher im Ohrwaschlt hatte, nachher hat er einen Tinitus :devil::devil::devil: eignet sich auch super auf der Piste! :devil: Zitieren
beb73 Geschrieben 8. April 2008 Geschrieben 8. April 2008 Ich finde, mit dem RR sollte man stark frequentierte Routen, auf denen die Leut gemütlich unterwegs sind, meiden. Dann reicht auch ein bestimmtes "Vorsicht" und ein freundliches "Danke". :look:Und bevor ichs vergess, Bremsen haben die Dinger ja auch noch! Zitieren
klemens Geschrieben 8. April 2008 Geschrieben 8. April 2008 Dann reicht auch ein bestimmtes "Vorsicht" und ein freundliches "Danke". Es reicht bestimmt, aber ich möchte den Komfort der Klingel eben nicht missen. Bleibt letztlich eh jedem selbst überlassen. Zitieren
Hobbyradler123 Geschrieben 8. April 2008 Geschrieben 8. April 2008 ...stimmt vollkommen, ehepaar geht zb am DRW oder sonstwo spazieren,du klingelst oder rufst-er rechts gehend,geht nach links-sie links gehend,nach rechts :f::f: nicht nur einmal erlebt dieses phänomen hab ich auch schon beobachtet, dass menschen auf einen "vorsicht!" ruf hin einfach zusammenrennen... Ich finde, mit dem RR sollte man stark frequentierte Routen, auf denen die Leut gemütlich unterwegs sind, meiden. Sehr richtig:toll: Das ist auch der hauptgrund für die nicht-verwendung von radwegen. Zitieren
beb73 Geschrieben 8. April 2008 Geschrieben 8. April 2008 Es reicht bestimmt, aber ich möchte den Komfort der Klingel eben nicht missen. Bleibt letztlich eh jedem selbst überlassen. Dem möcht ich nicht widersprechen! wahrscheinlich reagieren die meisten auf die klingel auch besser, weil sie eindeutiger mit "achtung, da kommt ein radler" assoziert wird. Zitieren
nordstern Geschrieben 14. April 2008 Geschrieben 14. April 2008 Ein Freund von mir wollte sich allen Ernstes eine alte gebrauchte Bushupe am Radl montieren, es scheiterte zum Glück an den 24 Volt Batterien :-) Zitieren
Headway Geschrieben 14. April 2008 Geschrieben 14. April 2008 Damit man in Italien vorschriftsmässig unterwegs ist, braucht man auch auf dem RR eine Klingel. Im Raum Cesenatico wurden sogar schon Profis beim Trainieren von Carabineries abgestraft, weil sie ohne Klingel unterwegs waren. Ich geb zu, bei mir hat noch nie jemand kontrolliert, aber wenn, dann gibt's keine Ausreden. Auch bei einem schuldlosen Crash mit einem Auto kriegst möglicherweise versicherungstechnisch eine Teilschuld. :f: Zitieren
V_t_S Geschrieben 15. April 2008 Geschrieben 15. April 2008 Damit man in Italien vorschriftsmässig unterwegs ist, braucht man auch auf dem RR eine Klingel. Im Raum Cesenatico wurden sogar schon Profis beim Trainieren von Carabineries abgestraft, weil sie ohne Klingel unterwegs waren. Ich geb zu, bei mir hat noch nie jemand kontrolliert, aber wenn, dann gibt's keine Ausreden. Auch bei einem schuldlosen Crash mit einem Auto kriegst möglicherweise versicherungstechnisch eine Teilschuld. :f: Zustände sind das... Da sieht man, wie gut man es als Rennradfahrer in Österreich hat - nebeneinander fahren ist erlaubt, auf Radwegen muss man nicht fahren, Licht braucht man untertags keines... und eine Klingel auch nicht Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.