Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
sry, verteh nicht was du meinst....

 

wenn du schon als kind am radl die vorderbremsn rechts ghabt hast ,ja dann hättest du beim moped die vorderbremsn nach links schraubern müssen,um mit deiner ansicht ---da muß an unterschied geben --recht zu behalten

ois kloa??

Geschrieben
vor dem zusammenstecken einen tropfen bremsflüssigkeit auf die offene leitung und in das gegenstück am hebel geben, einschrauben, das was überquillt wegwischen und fertig.

 

:toll::toll:

so mach ichs auch immer.

beim leitungskürzen schneid ich die leitung immer an zwei stellen durch

 

- kurz hinterm bremshebel,wobei des abgescnittene stummerl nach oben zeigt

 

-bei der gewünschten länge und pick des ende mit tixo irgendwo an,daß nix ausrinnen kann.

 

die aus dem abgeschnittenem stück rinnende bremsflüssigkeit sammle ich in einer spritze um dann wie du a paar resevetropfen beim zamschrauben zu haben.

hab so noch nie beim kürzen entlüften müssen-----:klatsch:gottseidank

lg bb

Geschrieben

Lass Dir nix einreden und mach es.

Ist DEINE Entscheidung, nicht die von Leuten, die irgendwas von "Schreckbremsung" und "nicht mit der Vorderbremse" tippen - die bewegen sich höchstwahrscheinlich auf einem anderen fahrerischen Niveau.

 

FÜR DICH ist es wichtig mit der richtigen Hand die richtige Bremse zu bedienen - und das bei jedem Gerät.

 

Mir persönlich passierts gelegentlich, dass ich eine Schreckbremsung einleite. Bin da wohl eher schwach, weil da zieh ich alles voll und nicht nur die hintere Bremse. Vorderrad blockiert (üblicherweise 1/2 - 1 Meter weit), oder das Rad steigt auf. Nur übernimmt dann die Reaktion und macht die wichtige Bremse (also die Vorderbremse und bei mir rechts) wieder auf, so dass ich net auf der Pfeifn lieg.

Spielt sich alles nicht mehr im bewussten Bereich ab und daher sind Ansichten von wem anderen völlig sinnlos.

 

Motorrad fahr ich praktisch nimmer, aber es tut mir grundsätzlich überlegungstechnisch nicht weh, dass ich an die Vorderbremse rechts gewohnt bin und gegebenenfalls nicht bei 200+ mit gezogener Kupplung in die Botanik abgehe.

Geschrieben

mein kinderrad hatte keine bremsen, und mein erstes richtiges hatte es fahrradtypisch normal, mitm moped war ich (fast) nie unterwegs, und ein motorradl mit der bremse links gibts nicht... ;)

 

 

wenn du schon als kind am radl die vorderbremsn rechts ghabt hast ,ja dann hättest du beim moped die vorderbremsn nach links schraubern müssen,um mit deiner ansicht ---da muß an unterschied geben --recht zu behalten

ois kloa??

Geschrieben
...ein motorradl mit der bremse links gibts nicht... ;)

 

falsch, enduros mit rekluse-kupplung oder ähnlichen systemen haben die hinterbremse links und auch bei honda gabs mal ein integralbremssystem mit hinterradbremse links...

 

nichts desto trotz ist die diskussion ob vorderbremse links oder recht irgendwie sinnlos.

wenn er es wie am m-bike rechts haben will, dann ok.der aufwand umzubauen ist ja minimal...

Geschrieben

es geht ja auch nicht um eine sinnlose Hinterradbremse,

sondern um die Vorderbremse

 

... und die hat für jemand der ohne und mit Motor fährt, oder einfach auch nur aus den bekannten Gründen (Kraft, Ausdauer, Gefühl, Reaktion), auf der stärkeren Hand zu sein

 

 

(und jetzt eine Geschichte draus zu machen, dass irgendwann mal irgendwelche sinnlosen Speziallösungen an Motorrädern mal links eine Bremse und nicht die Kupplung zugelassen haben, ist auch nur Besserwisserei und keine Hilfe.

Wie ist es jetzt an irgendeinem beliebigen Bike? Traust Dich an irgendeinem Bike den Griff ein wenig zu würgen und dann vor der Kurve nur den linken Hebel zu ziehen?)

:rolleyes:

 

grad mal gegoogelt nach

rekluse-kupplung
eine Fliehkraftkupplung an einem echten Motorrad? :rofl:

Sollte automatisch zur Scheinabgabe führen!

http://www.v2divine.com/rekluse_kupplung.htm

egal ob an dem Eisenhaufen im Link, oder Enduros, oder ...

Jedenfalls noch nie von sowas gehört. Verwenden wahrscheinlich auch die tollen Motorradfahrer, die Mitten am Parkplatz der Shopping auf einem Autoplatz stehen anstatt neben dem Eingang - wo ein Motorrad hingehört

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...