Mike001 Geschrieben 27. März 2008 Geschrieben 27. März 2008 Hallo zusammen, ich hab ein Canyon XC 7.0 mit DT Swiss 240er Naben und XR 4.2 d Felgen. Das Bike ist jetzt rund 100 km gelaufen. Bei stärkerem Bremsen hört man von vorne ein Geräusch, das so ähnlich klingt als ob sich die Speichen verbiegen, verdrehen oder aneinander reiben. Das Geräusch war am Anfang definitiv nicht da und wird schon seit einigen Tagen immer lauter. Ich hab schon verschiedene Bikes gehabt aber das Geräsusch hab ich noch nie vorher gehört. Was kann da sein? Danke Lg Mike Zitieren
Zacki Geschrieben 27. März 2008 Geschrieben 27. März 2008 könnt sein, dass sich die Speichen verbiegen, verdrehen oder aneinander reiben, weils vermutlich ein maschingespeichter Laufradsatz is, nicht abgedrückt, und sich jetzt die Speichen lockern... Zitieren
Zacki Geschrieben 27. März 2008 Geschrieben 27. März 2008 latürnich kanns von der Bremse auch kommen....möglich is alles...einfach mal die Speichenkreuzungen vorsichtig mit WD 40 besprühen, aufpassen auf die Bremse! wenns Geräusch dann schwächer wird, sinds die Speichen, wenn ned, sans die Bremsen, aber wenn man´s Laufrad ausbaut und abdrückt, hört ma´s eh gleich, nur sollt ma dann halt an Zentrierständer bei der Hand haben. Zitieren
robotti80 Geschrieben 27. März 2008 Geschrieben 27. März 2008 aber wenn man´s Laufrad ausbaut und abdrückt, hört ma´s eh gleich, nur sollt ma dann halt an Zentrierständer bei der Hand haben. Oder einen Zacki. Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 27. März 2008 Geschrieben 27. März 2008 Ich tippe eher auf die Bremse. Welche ist oben? Avid oder Formula? Edit: Zacki war schneller ... Gut, vielleicht wirklich das Laufrad. vielleicht hams deine hinigen Juicys wieder verbaut aufs nächste canyonen bike:rofl: Zitieren
Zacki Geschrieben 27. März 2008 Geschrieben 27. März 2008 langsam krieg ich Übung mit Canyon... Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 27. März 2008 Geschrieben 27. März 2008 ..... weils vermutlich ein maschingespeichter Laufradsatz is, nicht abgedrückt, und sich jetzt die Speichen lockern... Nicht abgedrückt, nicht feinzentriert, wäre möglich. Maschinengespeicht eher nicht. Die Hügis eignen sich denkbar schlecht für maschinelle Speichmethoden (Locherl zkla....). Zitieren
Zacki Geschrieben 27. März 2008 Geschrieben 27. März 2008 Nicht abgedrückt, nicht feinzentriert, wäre möglich. Maschinengespeicht eher nicht. Die Hügis eignen sich denkbar schlecht für maschinelle Speichmethoden (Locherl zkla....). Wieder was gelernt...eh wurscht, Ferndiagnose is eh für die Würscht in so einem Fall... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 27. März 2008 Geschrieben 27. März 2008 vielleicht hams deine hinigen Juicys wieder verbaut aufs nächste canyonen bike:rofl: dachte da gibts nur gute ... Zitieren
robotti80 Geschrieben 27. März 2008 Geschrieben 27. März 2008 Unter den vielen, vielen, vielen guten Juicys gibts auch - selten aber doch - weniger gute, die im Volksmund dann gemeinhin als "hinig" abgestempelt werden. Alles eine Frage der persönlichen Auslegung. Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 28. März 2008 Geschrieben 28. März 2008 ich sag mal, Avid bzw Canyon muss gewusst haben wer das Bike bekommt, und ham extra eine von an Lehrling zusammengebaute Juicy verbaut... nur damit der Xpla hier dann dauernd sudern darf wie schlecht Avid is:rofl: Zitieren
alkfred Geschrieben 28. März 2008 Geschrieben 28. März 2008 is jetzt der nächste thread dran? das alles hilft dem user definitiv net weiter Zitieren
Matthias Geschrieben 28. März 2008 Geschrieben 28. März 2008 Was kann da sein? Danke Lg Mike Möglichkeiten gibt es sehr viele, einigen wurden ja schon genannt. Fehlerquellen können eben sein: Bremse, Nabe, Speichen, ganze LR und da wiederrum sind die Verbindungstellen übliche Verdächtige. Bei der Scheibe kann eine Verschmutzung der Beläge vorliegen (Öl oder sonstige fettiges Zeug auf der Scheibe/Bremsbelag). Da wirst net darum herumkommen, das Rad in qualifizierte Hände zu geben, was jedoch kein Garant ist, dass das Problem behoben wird. Manchmal gibt es leider "Probleme", die sich pardout nicht lösen lassen... Zitieren
Mike001 Geschrieben 29. März 2008 Autor Geschrieben 29. März 2008 latürnich kanns von der Bremse auch kommen....möglich is alles...einfach mal die Speichenkreuzungen vorsichtig mit WD 40 besprühen, aufpassen auf die Bremse! wenns Geräusch dann schwächer wird, sinds die Speichen, wenn ned, sans die Bremsen, aber wenn man´s Laufrad ausbaut und abdrückt, hört ma´s eh gleich, nur sollt ma dann halt an Zentrierständer bei der Hand haben. Ich hab ja gwusst der Zacki weiß was da hat. Sobald ich wieder gsund bin probier ichs aus. Danke für den Tipp! Zitieren
Fl0 Geschrieben 29. März 2008 Geschrieben 29. März 2008 wenns das laufrad nicht ist. dann würd ich mir mal die bremsen anschauen: 1.: alle anzugsmomente bei schrauben von bremssattel und scheibe überprüfen; und bei bedarf richtigstellen. Eine lockere bremsscheibe kann ordentlich krach machen das gleiche gilt für den Sattel. 2.: Beläge ausbauen und begutachten. Evtl die belagskante mit schleifpapier entgraten. auch dass kann zu unangenehmen geräuschen und rubbeln bei der bremse führen. 3.: Wenn das alles nix nützt, oder du dich da nicht drübertraust; Zacki aufsuchen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.