Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi ihr zangler!

 

i brings einfach net hin, dass i den umwerfer so einstelle, dass sich die kette unter belastung vom mittleren aufs große kettenblatt schalten lässt!? :k:

 

es war jedenfalls "anfangs" die position des umwerfers falsch - (bei weitem) nicht parallel u. (wahrscheinlich) zu niedrig.

 

soll i versuchen den umwerfer eher höher oder niedriger zu positionieren (normal ca. 2 mm abstand zum großen kettenblatt?) und von der richtung einfach möglichst parallel oder vielleicht in eine richtung (welche?) etwas schräg??

 

was könnt ihr mir sonst für tipps geben?

was können sonst mögliche ursachen sein?

 

schon einmal danke für eure hilfe (= rettung in höchster not!!)

Geschrieben

Umwerfer justiert man so:

 

Das äußere Blech muß parallell zu den Kettenblättern stehen, die Unterkante des Blechs ca. 3 mm über dem großen Kettenblatt.

 

Seilzugspannung muß so eingestellt sein, daß der Umwerfer gerade nicht schleift, wenn man vorne groß/hinten kleinstes Ritzel fährt. Dazu muß man eventuell die Wegbegrenzungsschraube justieren (da wird vielleicht der Hund begraben sein). Du hast dafür zwei Schrauben am Schaltkörper: Eine für den inneren Anschlag, die andere für den äußeren Anschlag.

Geschrieben

hallo speedy

 

hast leicht scho wieda a technisches problem ?

bei welchen shop richten´s dir den des radl her ?

 

ergänzend zu oben vielleicht noch meine variante bezüglich seilzugspannung. ich hab diese so eingestellt, dass die kette am

 

i n n e r e n Blech des werfers leicht schleift, wenn ich vorne das mittlere oder große kettenblatt benütze und hinten auf den größten zahnkranz (34) schalte (was ja in der praxis eher selten vorkommt).

Geschrieben
Original geschrieben von paul

ich hab diese so eingestellt, dass die kette am

 

i n n e r e n Blech des werfers leicht schleift, wenn ich vorne das mittlere oder große kettenblatt benütze und hinten auf den größten zahnkranz (34) schalte (was ja in der praxis eher selten vorkommt).

Bei richtiger Einstellung kannst alle 27 Gänge ohne Schleifen fahren - ist zumindest bei meinen zwei Bikes so

Geschrieben
Bei richtiger Einstellung kannst alle 27 Gänge ohne Schleifen fahren - ist zumindest bei meinen zwei Bikes so

Kommt auf die Kettenlinie an :

Wenn Rahmen , Innenlager und Kurbel nicht optimal zusammenpassen kann es passieren , daß die Kette bei extremen Übersetzungen schleift .

Ist zumindest auch bei mir so , weil meine Räder immer aus "beinahe" passenden Teilen zusammengstoppelt sind .

Oder kann es beim Rennrad daran liegen , daß die neuen Innenlagerbreiten nicht mehr mit den alten Stahlrahmen harmonieren ?

 

 

mfg Christian cw0110

Geschrieben
Beim Renner habe ich auch das Problem, daß beim kleinen Kettenblatt das kleinste Ritzel und beim großen Kettenblatt das größte Ritzel nicht wirklich zusammenkommen, da der Abstand zwischen den Kettenblättern zu gering ist, hat nichts mit der Umwerfereinstellung zu tun, da Kette dann am Kettenblatt schleift ;)
Geschrieben

naja alle 27 Gänge kannst nimma fahren, wenn du die Kette etwas kürzer schneidest, damits ned so viel am Rahmen anschlägt.

 

denn dann kannst zB vorne GROß hinten 2. Größtes nimma fahren.

Geschrieben

Ich glaub wir machen mal einen "Technik und Materialkursus" beim Potschnflicker :) mit Co-Assistenz per NoWin und DF. :) .

 

Erster Teil des Vortages: "Schaltwerks Umwerferjustierungen, und Ketteneinstellung am MTB"........

 

Austragungsort : DonauFritzi

 

Wann : bei Schönwetter

Geschrieben

Hi!

 

Indirekt dank eurer tipps hab ich's heute relativ schnell gehabt: i hab mir gedacht, i schau mir mal die kettenlinie an und komm drauf: wurscht wie i den umwerfer einstell und hinten schalt, es schleift nie. denk mir, i könnt einmal probieren den umwerfer zusammenzubiegen. gedacht, getan, ein bissl einstellschrauben nachjustiert - und jetzt geht's wieder!!!! :p :p :p

 

yeeeaaahhhh - goisern kann kommen!! :D :D :D

 

es grüsst,

der, der bisher gar nicht geschätzt hat, ein radl zu haben, das vorne schalten kann, dawei is des sooo supa :D :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...