Zum Inhalt springen

Kraftstoff Bikes - Erfahrungen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also ich denke der Schnee sollte kein Problem mehr sein.

Ich wohen auf 1000 Meter naha bei Innsbruck und bei mir liegt

keiner mehr. Also wenn du nur bis zur Hungerburg, ich

glaube die liegt auf 800 Mete,willst, geht das sicher schon.

Viel schlimmer ist das Wetter und das soll nicht besser

werden :(

 

Also ich würde mir das E1 genauer anschauen, ist vom Gewicht

glaube ich noch gut für Touren geeignet und macht bergab sicher

richtig spaß.

 

Vielleicht könnten die, die das Bike besitzen mal ihre Erfahrungen schildern.

Gast ocwhizzkid
Geschrieben

ok das e1 währe auch nicht schlecht!

mal ne dumme frage der unterschied zwischen e1 und f1 light ist eigentlich nur die geometrie od?

haben sie das e1 bei der börse???

Geschrieben

Ich würd dir ja auch einmal raten, das E1 testzufahren. Mit einer 160er Gabel vorne geht schon seehr viel. Und um denselben Preis bekommt man einfach eine bessere Ausstattung als beim F1.

 

Meins ist noch ein 05er und hat schon ordentlich viel ausgehalten!

 

Für Bergtouren ist man mit einem F1 imho schon overequipped.

 

@Fluchtpunkt: sehr schick :toll:

Geschrieben

ich hab gestern mit dem segler ne runde entlang der nordkette gemacht und es liegt noch einiges an schnee in innsbruck (bin auch durch den einen oder anderen schneeschauer im bereich der rumer spitz durch). schneegrenze dürfte etwa bei 1000m liegen.. heute ises noch mal recht schön und der fön wird schon noch einiges wegschmelzen, aber das wochenende is ja schon wieder schwer bescheiden vorhergesagt -> wenns geht daher gleich noch heute testfahren, wer weiß wanns wieder so schön is!

 

ich hab mir letzten herbst ein kraftstoff M1 in der börse gekauft, und die typen haben schon ahnung wovon sie reden (eben mehr im bereich downhill als jetzt im tourenbereich [M1]) und haben meiner meinung nach auch ne ganz ordentliche preispolitik.

Geschrieben
ich hab mir letzten herbst ein kraftstoff M1 in der börse gekauft, und die typen haben schon ahnung wovon sie reden (eben mehr im bereich downhill als jetzt im tourenbereich [M1]) und haben meiner meinung nach auch ne ganz ordentliche preispolitik.

 

...und wie bist Du zufrieden mit dem M1? Welche Ausstattung hast Du?

Gefällt mir von den Daten ganz gut. Muss ich aber noch probefahren.

Danke

Geschrieben
zitat von MTB1140

 

...und wie bist Du zufrieden mit dem M1? Welche Ausstattung hast Du?

Gefällt mir von den Daten ganz gut. Muss ich aber noch probefahren.

Danke

 

ich hab das 2007er model in der xt-ausstattung

statt dem dt swiss ssd 190 hab ich nen x-fusion 02 pva als dämpfer, sonst stimmt die ausstattungsliste in den wichtigen bestandteilen, die auf der kraftstoff-seite angeführt ist.

 

hab es im oktober gekauft und kam dann nur mehr zu etwa 15 ausfahrten, daher bin ich noch immer am testen, was mit diesem bike in sachen runterhoppeln geht aber ich muss sagen, es macht wirklich ne menge spass.

es ist absolut leicht genug zum vernünftig rauffahren (gewogene 12,7kg) und runter ises ne wucht. hab seitdem ich das bike hab ne ganz neue freude am fahren entdeckt.

Geschrieben
ich hab das 2007er model in der xt-ausstattung

statt dem dt swiss ssd 190 hab ich nen x-fusion 02 pva als dämpfer, sonst stimmt die ausstattungsliste in den wichtigen bestandteilen, die auf der kraftstoff-seite angeführt ist.

 

hab es im oktober gekauft und kam dann nur mehr zu etwa 15 ausfahrten, daher bin ich noch immer am testen, was mit diesem bike in sachen runterhoppeln geht aber ich muss sagen, es macht wirklich ne menge spass.

es ist absolut leicht genug zum vernünftig rauffahren (gewogene 12,7kg) und runter ises ne wucht. hab seitdem ich das bike hab ne ganz neue freude am fahren entdeckt.

 

Das klingt ja ganz gut. Hätte auch die XT-Ausstattung im Visier und auf jedenfall den 52erRahmen (bin 1,91cm). Bergauf ist mir fast wichtiger, als es runter ordentlich krachen zu lassen.

Ist es für Touren daher geeignet?

Wie ist die Sitzposition: eher racelastig-gestreckt oder tourentauglich-aufrechter?

Habe jetzt ein Race-HT mit Rizer:rolleyes:, und möchte aber die Agilität nicht verlieren. Schon mal enge Single-Trails damit gefahren?

Danke u. LG

Geschrieben
zitat vonmtb1140

 

Das klingt ja ganz gut. Hätte auch die XT-Ausstattung im Visier und auf jedenfall den 52erRahmen (bin 1,91cm). Bergauf ist mir fast wichtiger, als es runter ordentlich krachen zu lassen.

Ist es für Touren daher geeignet?

Wie ist die Sitzposition: eher racelastig-gestreckt oder tourentauglich-aufrechter?

Habe jetzt ein Race-HT mit Rizer, und möchte aber die Agilität nicht verlieren. Schon mal enge Single-Trails damit gefahren?

Danke u. LG

 

also wennst eher nur rauf willst versteh ich gar nicht warum du überhaupt auf ein fully gehen willst (vor allem eins mit ner 130mm gabel).. aber das is ja egal

 

zwecks sitzposition: die würd ich einfach mal testen (is jetzt für mich schwer einzuschätzen wei ich glatte 20cm kleiner bin).. evtl. kannst ja verschiedene vorbauten ausprobieren (ich hab 110mm) und mit der relevation kannst dich ja auch spielen bis du für die jeweiligen einsatzgebiete ne passende sitzpostion gefunden hast.

 

meiner meinung nach macht das bike eh hauptsächlich bei schön steilen trails spass (fahr halt hauptsächlich auf der nordkette und da gibts eher wenig flachstücke *g*).. der hinterbau lässt sich mit den beinen gut koordinieren, sodass es auch bei engeren passagen schön um die ecke geht.

Geschrieben
also wennst eher nur rauf willst versteh ich gar nicht warum du überhaupt auf ein fully gehen willst (vor allem eins mit ner 130mm gabel).. aber das is ja egal

 

Durchs Absenken wird es eh wieder bergauf-tauglich.

 

Ich weiß es auch nicht. Habe jetzt mal 2 Fullies getestet (Scott u. Cube) und war auch wieder nicht überzeugt, außer, dass es bergab komfortabler ist und bergauf ganz gut gegangen ist.

Geschrieben

wenn du von der idee des fullys ansich nicht überzeugt bist (also, dass es für dich das richtige ist), warum dann das extra gewicht hochtragen?

 

probier einfach mal verschiedene räder aus, und wenn dir keins davon zusagt bist halt vielleicht einfach aus härterem holz geschnitzt und brauchst diese weicheier-doppelfederung nicht *gg*..

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Fein :) - viel Spaß damit!

 

Was für eine Ausstattung/Federgabel/Farbe?

 

Habe die X9 genommen. Mit Marzocchi 55 ATA 2

und der Roco TST AIR, also standard.

 

Farblich hab ich mich für das dunkl grau in matt beim Rahmen

und grün :jump: für die Felgen entschieden.

 

Vorbau werde ich noch gegen einen kürzeren tauschen.

 

Noch nicht einmal ein Tag vorbei und noch so lange warten :(

Geschrieben

Hello,

 

Hätt auch mal kurz ne Frage zu Kraftstoff...

 

is ja super das man sich das bike konfigurien kann und alles aber kann man auch nur Rahmen kaufen?

 

Weil davon find ich irgendwie nix auf der Homepage.

 

Danke & Lg

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo erstmal an alle zusammen!

Ich bin neu im Forum und ziemlich am überlegen ob ich mir ein Krafti M1 kaufen soll.

 

Dazu hätte ich ein paar Fragen (habe mich seit einigen Jahren nicht mehr mit der Technik der Räder beschäftigt).

 

Sollte man eher die X.9 oder LX Variante vorziehen?

 

Welche Gabel ist besser/wartungsärmer?

 

rock shox relevation (bei X.9 Variante)

marzocchi XC 600 ata (bei LX Variante)

 

Hat jemand in der Umgebung von Linz zufällig dieses Rad zwecks Begutachtung?

 

Grüße

 

Alex

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...