Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Felgen zumindest.

Die Naben sind spitze. :toll:

 

Wobei ich bei den 6.1 keine aktuellen Infos hab. Angeblich sollens jetzt ja härter sein.

 

Aber wurscht. Mit 721, 440/Pro2 und Comp. Speichen kann man net viel falsch machen und kosten ein schönes Eck weniger.

Geschrieben
@Fuxl:

Genau da liegt schon der 1. Vorteil:

Man gibt unter anderem sein Gewicht an, somit wird das schon vorabgestimmt. Eigentlich braucht man nur die Zugstufe, wie immer, passend finden und schon funktionierts merkbar besser.

Du kennst mich, ich hab schon viel probiert und getüftelt und muß auch sagen, daß das Fw. merkbar ruhiger liegt. Nicht nur bißerl, was ein Plazebo sein könnte.

Bei der Gabel merkte ich es bei Wurzelschrägfahrten, daß die Spur leichter oben zu halten ist und beim Dämpfer, gerade für mich wichtig, der keine Kicker mag, kickt bei solchen Sprüngen das HR deutlich weniger nach, und das mit einer brauchbaren Zugstufe.

 

wie du selber sagst, du bist ein tüftler, und jemand der wirklich unterschiede herausspürt. auserdem fährst du viele rennen wos nunmal auf 10ntel ankommt.

wenn jeamnd nicht auf sieg mitfährt,bzw sowieso 90% im bikepark just for fun unterwegs is, is miener meinung nach ziemlich blunzen ober die wurzelschrägfahrt 10cm höher nehmen kann als wie mitn standard fahrwerk.

und wenn ich dann noch die logik eines halbleien mir so durchüberleg, der sein fahrwerk zu pitkan schickt, dann lässt dieser natürlich auch gleich ein racetuning machen....weil racetuning nunmal cool is, und wenn schon tuning dann race. tjo dann gondelt der mit ner naturgemäs straffen race abstimmung im schneckentempo über ne wurzelpassage, und ich trau mich wetten das die starffe abstimmung bei geringen geschwindikeiten sicherlich weniger sicherheit vermittelt als ein standard...softi fahrwerk.

 

egal...pitkan macht an supa job! ich will nur sagen das es für mich unverständlich ist wenn sich jeamand ein neues radl kauft und ohne es jeamls bewegt zu haben zum tuning schickt....... wer weis vieleicht passt das standard fahrwerk ja schon perfekt zum fahrstiel.

Geschrieben
:klatsch:Noch a mal danke für die Vorschläge!:klatsch:

Trotzdem hab i no a frage!

Was haltets von die DT SWISS FR 2350?

mfg.

 

auf keinen fall kaufen!!!!

ich hab den fehler gemacht weil ichs sehr sehr günstig bekommen hab(hatte aber nur das hinterrad) und gegen die naben kann ich nix sagen aber die felgen sind sehr sehr weich...

 

 

fehlinvestition!!

Geschrieben

Hab jetzt Grad die Spez. vom Gambler 20 vor mir und muss jetzt auch sagen lass des Bike mal so wie es ist und lern damit umgehen.

Denke mal wennst noch kein DH-Bike Hattest wird dir das jetzt auch einen Riesenspaß machen.

 

Wennst schon wirklich was machen willst, würd ich die X5 Schalthebel noch gegen X7 tauschen dann hast du komplett X7.

 

Hinterer Dämpfer wäre noch eine Überlegung wert. Aber zum beginnen reicht der VanR von Fox leicht. Wenn du dann,dein Bike irgendwann besser abstimmen willst würde ich dir zu einem DHX5.0 oder einem Marzocchi Roco WC raten.

 

Die Avid Code 5 sind auch nicht schlecht (böse wärs mit Hayes HFX9) , die kannst aber später auch noch immer gegen höherwertige Magura / Avid / Formula Produkte tauschen.

 

Die einzigen Dinge die mit wirklich stören, sind die Maxxis Minion die würd ich wirklich runter geben und mir Michelin DH Reifen holen und der Sattel (Scott Gambler), denn würde ich gegen einen Sattel von WTB Tauschen (persönlichen Meinung).

 

Also zuerst vielleicht wirklich in die letzten zwei Punkte investieren und das kostet dich max. 150 Euro. Den Rest sparen, da die Wirtschaftslage eh immer schlechter wird. :D

 

Lg Smelly

Geschrieben
Hab jetzt Grad die Spez. vom Gambler 20 vor mir und muss jetzt auch sagen lass des Bike mal so wie es ist und lern damit umgehen.

Denke mal wennst noch kein DH-Bike Hattest wird dir das jetzt auch einen Riesenspaß machen.

 

Wennst schon wirklich was machen willst, würd ich die X5 Schalthebel noch gegen X7 tauschen dann hast du komplett X7.

 

Hinterer Dämpfer wäre noch eine Überlegung wert. Aber zum beginnen reicht der VanR von Fox leicht. Wenn du dann,dein Bike irgendwann besser abstimmen willst würde ich dir zu einem DHX5.0 oder einem Marzocchi Roco WC raten.

 

Die Avid Code 5 sind auch nicht schlecht (böse wärs mit Hayes HFX9) , die kannst aber später auch noch immer gegen höherwertige Magura / Avid / Formula Produkte tauschen.

 

Die einzigen Dinge die mit wirklich stören, sind die Maxxis Minion die würd ich wirklich runter geben und mir Michelin DH Reifen holen und der Sattel (Scott Gambler), denn würde ich gegen einen Sattel von WTB Tauschen (persönlichen Meinung).

 

Also zuerst vielleicht wirklich in die letzten zwei Punkte investieren und das kostet dich max. 150 Euro. Den Rest sparen, da die Wirtschaftslage eh immer schlechter wird. :D

 

Lg Smelly

 

ein minion ist kein gatschreifen, das ist völlig klar, aber am trockenen trotzdem noch ziemlich referenz.

und sattel ist sowieso geschmacksache. sonst seh ich die sache eigentlich genau so. dämpfer kann man, statt wechseln, ev auch noch auf den fahrstil und den rahmen abstimmen lassen, wird aber sicher erstmal gut passen.

 

bzw @ code 5: von formula fällt mir keine bremse ein, die da bremskraft und fadingmäßig rankommt.

und bei magura auch nur die gustl, die bedeutend schwerer ist. also hier absolut kein handlungsbedarf...

Geschrieben

Hustl ?? Scheinbar hat Magura eine neue Bremse im Programm...:D

ich denke du meinst die Gustl.... ja denke die neue THE ONE von Formula setzt sicher gute Werte....

 

Aber back to Topic, viel soll er am besten eh nicht verändern..... erstmal das einfahren, seine stärken und schwächen kennen lernen und dann je nach bedarf tunen....:toll:

 

 

SEH GRAD DU HAST ES HUSTL, GRAD GEÄNDERT......

Geschrieben

:bounce:Zeimlich viele gute Ideen!!! Danke:bounce:

werds mir überlegen.

is net da erste DHiller mit dem i gfahrn bin, hab das letzte jahr jeden sonntag am semmering mit leihbikes verbracht.

mfg.

Geschrieben
:bounce:Zeimlich viele gute Ideen!!! Danke:bounce:

werds mir überlegen.

is net da erste DHiller mit dem i gfahrn bin, hab das letzte jahr jeden sonntag am semmering mit leihbikes verbracht.

mfg.

 

"leihbikes" - ist des Zauberwort !!! - meistens sind die Teile doch ziemlich derbe verstellt...... (ka. wie am semmering, kann nur von Leogang reden)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...