Zum Inhalt springen

W: Satzberg-Singletrail-Hüttelbergstrasse (MTB-DH)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

wollt heut auch paar mal fahren dann bin ich nur 1x runter weil mich der sturm vertrieben hat.. :(

und das eine mal natürlich recht verpeilt runtergeeiert weil ich nicht 100%ig wußte wohin.

habs aufgenommen, wem darf ich den link zum vid schicken damit er mir sagt obs der richtige weg war? mags ned public machen.

Geschrieben
wollt heut auch paar mal fahren dann bin ich nur 1x runter weil mich der sturm vertrieben hat.. :(

und das eine mal natürlich recht verpeilt runtergeeiert weil ich nicht 100%ig wußte wohin.

habs aufgenommen, wem darf ich den link zum vid schicken damit er mir sagt obs der richtige weg war? mags ned public machen.

...her damit :wink:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

erster versuch ~2:28 - vor paar wochen

zweiter versuch ~2:22 - letztes we

 

erste mal war ich vorne mit 2,5er minion dhf und hinten FA - das hat sich schon sehr gut angefühlt

zweite mal 2,4 FA / FA - da geht schon weniger.

Bearbeitet von grey
Geschrieben

Nicht schlecht Herr Specht :)

 

Kommt aber auch auf die Streckenbeschaffenheit an, vorgestern wars ein bisschen lose im oberen Teil, da war dann bei mir bei 1:59 und 1:58 mit ein paar mal leicht untersteuern schluss(Minion 2.5 Exo MaxxPro/ Baron 2.3). Wird interressant, welche Zeiten der Herbst zulässt.

 

Lg,

maggse

Geschrieben

Minion wäre da runter glaube ich ideal - gibts leider (noch) nicht in 29". Heute wieder mit dem gefederten 29" Hardtail oben gewesen und diesmal genau gestoppt. Ein Freund ist vorgefahren, er hat mich unten angerufen (mein Handy war auf Freisprecheinrichtung in der Trikottasche), angezählt und gestoppt. Zeitmessung vom Markierungsstein oben bis zur Ausfahrt unten. Bei der ersten Fahrt hab ich quasi permanent unter- oder übersteuert (war heute sehr trocken und rutschtig), 2 fast-Steher waren dabei, die Uhr ist bei 02:02 stehen geblieben. Die zweite Fahrt bin ich dann bewusst langsamer angegangen, was in einem (und das passiert bei mir wirklich selten) Sturz resultiert ist. Am Ende warns dann trotz Sturz 02:09.

 

Ahja und ohne Kurven abkürzen - da gibts anscheinend schon paar neue, kürzere Varianten in der Fallinie.

 

Machen wir mal eine Session mit paar Leuten?

Geschrieben (bearbeitet)
Meines Wissens haben wir noch nicht geheiratet ;).

Wir aller Hanseln in diesem Thread fahren da zusammen, meinetwegen gegen die Zeit oder gegen den Berg oder gegen das eigene Rad, aber wir fahren miteinander mit dem Ziel die eigene Technik zu verbessern und um mögliche Linien zu probieren. Deswegen ist es immer inspirierend, wenn jemand eine gute Zeit fährt, denn dann kann man wieder was dazulernen bzw. die Limits neu festlegen.

Der Battle findet in uns statt, nicht zwischen uns ;).

 

Lg,

maggse

 

....jaaaaaaaaaaaa[auf und ab betontes 'A' in die Länge gezogen], so wie damals in der DDR! :D

aber damals sind wir noch mit Kruppstahlrädern jefahren....nich

...aber wenn ich von mäner Molle(http://de.wikipedia.org/wiki/Molle) komm, könnt ik mir dat dok wieder mal mal jeben,

...aber ihr braucht viel Zeit, weil ich bin bergab ne Lusche, ne!

Bearbeitet von LBJ
Geschrieben
....jaaaaaaaaaaaa[auf und ab betontes 'A' in die Länge gezogen], so wie damals in der DDR! :D

aber damals sind wir noch mit Kruppstahlrädern jefahren....nich

...aber wenn ich von mäner Molle(http://de.wikipedia.org/wiki/Molle) komm, könnt ik mir dat dok wieder mal mal jeben,

...aber ihr braucht viel Zeit, weil ich bin bergab ne Lusche, ne!

 

 

4:20 ? fett gewesen ? zauskommen - heast red g'scheid jürgen :D

Geschrieben (bearbeitet)

Du Jürsche, datt machnwa ne?! Rattfahren ftw!

 

@Topic: Heute wieder mal gefahren: feucht, klebrig, rutschig :)

 

2:12 und 2:15 (mit fusskorrektur), war aber lustig :) und irgend jemand ist vor mir ganz schön runter gerutscht :o

 

Lg,

maggse

 

@session: vielleicht am sa?

Bearbeitet von maggse
Geschrieben

~2:43 *

 

*selbst gestoppt mit smartphone stoppuhr, was nicht so leicht ist mit den langfinger handschuhen und sozial an einer wandernden familie vorbeigerollt, vom fahren her war ich ganz zufrieden, flott gefahren und nicht lang wegen weg überlegt..

  • 3 Wochen später...
  • 5 Monate später...
Geschrieben

Heute war ich seit langem wieder dort. Diesmal mit anderen Reifen (2,2" WTB Bronson), ganz neuer Gabel (White Brothers Loop) und Hardtail natürlich. Die Strecke ist in gutem Zustand und staubtrocken. Letzteres verhindert momentan Bestzeiten. Beim ersten Run habe ich mir vorgenommen langsam zu fahren um rechtzeitig reagieren zu können falls was quer liegt. Hat natürlich nicht wirklich lang geklappt und ergab selbst gestoppte 2:07 bei stehendem Start. Beim zweiten Run (wir waren dazwischen noch woanders) hab ich etwas mehr Druck gemacht und bin auf 2:04 gekommen. Bei beiden Zeiten hab ich per Stoppuhr am Handgelenk gestoppt und von der gemessenen Zeit 3Sek abgezogen um auf die reale zu kommen.

Dabei bin ich dank der neuen Reifen nie in Schwierigkeiten gekommen - mit dem 29" 2,4er Ardent bin ich im Vergleich ziemlich rumgeeiert (die Zeiten waren aber interessanterweise ähnlich). Paar Sek sind mit den WTBs sicher noch drinnen.

Geschrieben
Der Trail war heute nicht mehr so trocken wie die letzten Tage, aber wie ich finde immer noch etwas zu trocken für eine Bestzeit. Kurz nach dem großen querliegenden Baum liegt ein Ast leicht schräg über dem Weg. Eine zusätzliche Challenge wenn der Sattel ganz heraußen ist, wobei sonderlich anspruchsvoll ist es auch wieder nicht.

 

Der Satzberg Trail ist immer noch der beste Trail in Wien :love:

..also ich fand ihn gestern sautrocken- kann natürlich sein,daß es dort gestern ein wenig geregnet hat am abend.....

der singletrail runter vom hameau richtung weidlingbach/pfadfinder (obererer teil) find ich aber gleichwertig von der schwierigkeit .

Geschrieben
Ja, ich glaube gestern am Abend hat es in Hütteldorf geregnet. Den Singletrail nach Weidlingbach kenne ich nur aus Erzählungen, geht der direkt vom Hameau aus runter?
jes - gekennzeichnet mit einem roten radwegschild ;)
Geschrieben

@JIMMY: Den Satzbergtrail finde ich durch die Enge wesentlich anspruchsvoller und verspielter, sind aber beide großartige Trails des WW. Durch dich und den Thread hab ich den Weg überhaupt wahrgenommen - danke nochmal!

 

Zum Stoppen bin ich aber zu gemütlich...

Geschrieben
Ab Hüttelbergstrasse westwärts steht das Wasser im Wald. Richtung Schottenhof ist alles trocken, wie gestern.
..wie meinst das jetzr mit westwärts ? weil wir warn vorhin den weg zur rieglerhtt .

alles staubtrocken

 

@riffer - ja freut mich

ps: stop auch nyx

Geschrieben (bearbeitet)
..wie meinst das jetzr mit westwärts ? weil wir warn vorhin den weg zur rieglerhtt .

alles staubtrocken

 

Genau dort war die Regengrenze: wenn du zur Rieglerhütte hinauf fährst ist es links (Richtung Westen), wo wir gestern gefahren sind (hinter der Jägerwaldsiedlung), wo sich GMK dann verabschiedet hat, alles nass und rechts Richtung Rieglerhütte u. Schottenhof ist es staubtrocken.

 

der GMK wars natürlich, nicht der Ruffl:rolleyes:

Bearbeitet von NoGo
Geschrieben
Genau dort war die Regengrenze: wenn du zur Rieglerhütte hinauf fährst ist es links (Richtung Westen), wo wir gestern gefahren sind (hinter der Jägerwaldsiedlung), wo sich Ruffl dann verabschiedet hat, alles nass und rechts Richtung Rieglerhütte u. Schottenhof ist es staubtrocken.

 

na oarg-wirklich ? ich hab nur die argen regenwolken vom FC aus gesehen - am satzberg muss aber auch gwaschelt g´haben

Geschrieben (bearbeitet)
der singletrail runter vom hameau richtung weidlingbach/pfadfinder (obererer teil) find ich aber gleichwertig von der schwierigkeit .

Ich finde den Satzbergtrail viel steiler und nur im Mittelteil flowig, der Trail zum Dombachgraben ist viel flowiger und leichter auch vom Gefälle her (für mich als XC-HT-Fahrer)

Bearbeitet von Mabe
Geschrieben

Ich bin ihn heute auch nochmal gefahren und 2:23 sind rausgekommen. Dafür das ich den Trail heuer erst zum zweiten mal gefahren bin eigentlich eh sehr zufriedenstellend. Obwohl es klarerweise noch immer staubtrocken ist und ich an manchen Stellen gripmäßig ein eher ungutes Gefühl hatte.

 

Den Trail vom Hameau runter (Babenberger Wurzeldownhill?) fahr ich zwar auch gerne, technisch ist der aber eigentlich nur im oberen Teil interessant. Unten ist die Linie einfach zu gerade - kommt grad in Punkto Abwechslung nicht mit dem Satzberg mit wie ich finde.

Geschrieben

OK, ich war auch heute vor Ort und hab interessehalber mal geschaut, wie lange ich brauche, ohne extrem Gas zu geben.

 

Einen Steher durch den ungewohnt breiten Lenker hatte ich auch. Herausgekommen sind 2:19. Bin verblüfft, ich bin nämlich kein Bergabgasgeber.

 

Die Ausstattung: GF Roscoe3 140/140mm-Fully mit XT-Disc 2012 203/180mm und 2,3er Conti Baron :love:

 

Die Reifen haben praktisch ein Motocross-Profil und halten mit BCC-Gummi unglaublich. :toll: Also ich hatte von daher noch Reserven, mag mich aber absolut nicht ans Limit herantasten.

P1060667k.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...