scarface Geschrieben 18. April 2008 Geschrieben 18. April 2008 Wäre dankbar für ein paar Tipps. Ich bin auf der Suche nach einem Bike in der Enduroklasse und bin bis dato nur bei Spezialiced fündig geworden. War bisher damit sehr zufrieden, ich fahre seit 2000 ein Enduro Pro, und bin momentan mal am sondieren was es sonst noch so am Markt gibt. In den Medien sieht man ja jede Menge Bikes, aber einen Exoten ohne entsprechendes Servicenetz zu kaufen wiederstrebt mir irgendwie. Wichtig wäre für mich ein Shop im Süden von Wien wo man die Bikes auch mal in reallife betrachten und bestenfalls auch mal testen kann. Danke schonmal für Eure Tipps LG Martin Zitieren
Zacki Geschrieben 18. April 2008 Geschrieben 18. April 2008 Willkommen im BB Ich bin zwar kein Shop, aber ein Enduro könnt ich dich anschauen lassen, nämlich mein Kraftstoff E1, und beim Bikestore Süd in der Perfektastrasse wirst sicher auch Auskünfte massenhaft bekommen. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 18. April 2008 Geschrieben 18. April 2008 Ebenfalls von mir. Schau mal hier bei "Technik&Material", da gabs in letzter Zeit einige Threads rund ums Thema Enduro. Oder benütze die SuchFunktion. Um dir bei deiner Suche noch helfen zu können, wäre es wichtig für uns wieviel € du für dein neues Gefährt ausgeben willst. Zitieren
scarface Geschrieben 18. April 2008 Autor Geschrieben 18. April 2008 Ebenfalls von mir. Schau mal hier bei "Technik&Material", da gabs in letzter Zeit einige Threads rund ums Thema Enduro. Oder benütze die SuchFunktion. Um dir bei deiner Suche noch helfen zu können, wäre es wichtig für uns wieviel € du für dein neues Gefährt ausgeben willst. Danke für den hint. Also ich wär schon bereit so um die 3500,-- Euronen für dementsprechende Qualität hinzulegen. Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 18. April 2008 Geschrieben 18. April 2008 Naja, dann kann von einem Simplon Fahrer nur der Tipp kommen:D: Simplon Elvox, aber vielleicht reicht dir ja auch schon ein Lexx mit 126mm FW am Heck. http://www.simplon.com Sonst, schau mal unter http://www.bikestore.cc Die führen viele Marken, haben viele Bilder von den Bikes und auch die Firmenlinks dazu. Zitieren
Zacki Geschrieben 18. April 2008 Geschrieben 18. April 2008 bei der Preisklasse lohnt sichs schon, über einen Custom-Aufbau nachzudenken, gibt aber auch eine Menge geile Bikes von der Stange um das Geld, auch bei besserbiken.at könntest mal reinschauen, Bionicon, Santa Cruz.....wie gesagt, ich wär halt für ein individuell aufgebautes Rad, bei der Summe brauchst kaum mehr Kompromisse machen, egal ob Bremse, Federung oder Rahmen, da gibts schon wirklich feine Sachen, nach oben latürnich keine Grenzen.... Zitieren
scarface Geschrieben 18. April 2008 Autor Geschrieben 18. April 2008 bei der Preisklasse lohnt sichs schon, über einen Custom-Aufbau nachzudenken, gibt aber auch eine Menge geile Bikes von der Stange um das Geld, auch bei besserbiken.at könntest mal reinschauen, Bionicon, Santa Cruz.....wie gesagt, ich wär halt für ein individuell aufgebautes Rad, bei der Summe brauchst kaum mehr Kompromisse machen, egal ob Bremse, Federung oder Rahmen, da gibts schon wirklich feine Sachen, nach oben latürnich keine Grenzen.... danke zacki, werde heute nachmittag mal gleich in den bikestor schaun. um 3500,-- EURO kriegt man schon ein Custombike:confused: Zitieren
Zacki Geschrieben 18. April 2008 Geschrieben 18. April 2008 danke zacki, werde heute nachmittag mal gleich in den bikestor schaun. um 3500,-- EURO kriegt man schon ein Custombike:confused: mein E1 hat etwa 2000.- bis 2500.- gekostet teilemässig, aufgebaut hab ichs latürnich selbst. Möglicherweise bin ich heut auch beim Südlichen, kommt drauf an, ob die Teile für Morty´s kleines Rotes heut kommen... Zitieren
Schwergewicht Geschrieben 18. April 2008 Geschrieben 18. April 2008 danke zacki, werde heute nachmittag mal gleich in den bikestor schaun. um 3500,-- EURO kriegt man schon ein Custombike:confused: Lcoker. Ich hab mir letztes Jahr ein Speci Enduro SL als Frameset gekauft und selbst aufgebaut (mit durchwegs feinen Teilen) und bin mit 3500€ locker ausgekommen. Ich würd mir an deiner Stelle den Zacki für den Aufbau anlachen, mir den Traumrahmen holen und dann wirklich nur dranschrauben, was deiner Meinung nach perfekt ist. einer der interessantesten Rahmen ist mMn der Nomad von Santa Cruz. der wirds mit 3,5k aber schon eng. Zitieren
ac2806 Geschrieben 18. April 2008 Geschrieben 18. April 2008 Das neue Spec. Enduro ist wirklich sehr gut. Und mit dem Frameset von vorigen Jahr echt toll, wo man noch den kompletten LR-Satz (sogar mit Reifen) und Umwerfer auch noch dabei hat. Es kostete ca 2100 Euro also ist es unter 2000 zu bekommen wenn du noch eines auftreibst. Wenn du beim Bikestore bist, vielleicht schau dir auch mal Lapierre an. Das Zesty ist recht fein. Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 18. April 2008 Geschrieben 18. April 2008 http://www.besserbiken.at/standard.xml?vpID=412 Das Heckler ist was suuuuuuuperfeines. Bin das eines Freundes gefahren und war gleich verliebt. Mit DHX 5.0 air (weit besser als der alte) und BF4 (wobei die irgendwie 10x besser gegangen ist wie meine) War das Ansprechverhalten erste Sahne. Geometrie usw. sowieso. In dunkelblau:love: Zitieren
st. k.aus Geschrieben 18. April 2008 Geschrieben 18. April 2008 http://www.besserbiken.at/standard.xml?vpID=412 Das Heckler ist was suuuuuuuperfeines. Bin das eines Freundes gefahren und war gleich verliebt. Mit DHX 5.0 air (weit besser als der alte) und BF4 ... In dunkelblau:love: um den preis ! :toll: Zitieren
Ellsment Geschrieben 18. April 2008 Geschrieben 18. April 2008 Hallo, erstmal schönen Gruß an alle hier im Forum, lese schon lange mit, hab mich aber erst vor kurzem angemeldet. Fahre selber seit 4 Jahren ein Enduro (Fusion Freak) und bin super zufrieden. Einer meiner Favoriten ist das Fusion Freak Team, das gibt es hier http://www.s-tec-sports.de/ für 3499,00 Euro. Top Ausstattung, und der Rahmen in Eloxiert kostet schon alleine 2490,00 Euro. Oder ein Ellsworth Moment, wie mein Name schon verrät Schöne Grüße Zitieren
Zacki Geschrieben 18. April 2008 Geschrieben 18. April 2008 @ scarface: die Auswahl is sooo gross....wenns dir zu viel wird, komm zu den Singlespeedern, mit einem Fixie läufst in Bad Fischau auch nicht Gefahr mit "der hinter den Schneeberg schiß" zu kollidieren.... Zitieren
yellow Geschrieben 18. April 2008 Geschrieben 18. April 2008 Bin heute mitm Scarface (total irreführend der Nick) :s: durchn paar Shops gezogen. Gaaanz ehrlich: wir warn vorher beide mehr oder weniger davon überzeugt wieder ein Speci zu nehmen (Enduro bzw. Stumpi): die Dinger gewinnen wieder einmal alle Tests aber: schon die kurze Runde vorm Shop hat mich davon überzeugt, dass es eher doch kein Speci wird, dabei hat mich meins seit 2001 super begleitet: Erhältlichkeit fragwürdig / nicht vorhandenDie SRAM Ausrüstung. Zwar sehr knackige Schaltung, aber die Ergonomie der reinen Daumenhebel ist lächerlich. Kein Vergleich zu "Rapidfire Plus". Wäre ja dumm, wenn ich damals extra gewartet und die ersten Rapidfire übersprungen habe, mit den perfekten "Plus" rumfahre, wieder abwarte bis DC endlich gemüllt wird, dann aber wieder reine Daumenhebel nehmeOptik, besonders Farben (Stumpi)dazu kommt dann noch die Info, dass gar nix geändert werden kann, weil eh wer anderer das Rad, so wie es original kommt, auch nimmt. Naja von manchen Shops gewohnt, oder nicht? Dafür der bikestore-shop Die Lapierre sind der Hammer. Alleine schon die OPTIK Bin schon auf die Probefahrten gespannt, ob die Sram Hebelei an den Specis vielleicht doch funktioniert, und wie die Lapierre im Vergleich dazu funktionieren... PS, um die Kritik an der Optik/Farbe bei Spezi nochmal zu erklären: Vor vieeelen Jahren, hab ich a KTM Moperl gehabt (GXR), mein Bruder a LC4 und die ganze Partie irgendwelche Gatschhupfer. Damals war der Unterschied zum nächsten Jahrgang bei KTM einfach bloß die Farbe der Aufkleber seitlich und vorne auf der Maske. Also über Jahre einfach nur :k: ausgesehen. Schauts amal JETZT in einen KTM-Shop (habe ich nämlich gestern). Wer immer jetzt der Designer ist, ist ein verdammtes Genie. Gatschhupfer, Superenduro, Superduke, ..., sehen alle Flottenähnlich und jedes für sich genial aus. So ungefähr ist der Unterschied Spezi - Lapierre. Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 18. April 2008 Geschrieben 18. April 2008 komisch du hast alles durchgesucht und bist nur fündig geworden beim Spezi??? Kann ich nicht glauben Rocky Mountain Slayer Kona Dawg Lapierre Zesty Sunn Kern LT Norco Fluid LT Kraftstoff E1 Commencal Meta 5 oder 6 ... und noch zig mehr, meine Favoriten in der angegebenen Reihenfolge:toll: Zitieren
Smelly20 Geschrieben 18. April 2008 Geschrieben 18. April 2008 komisch du hast alles durchgesucht und bist nur fündig geworden beim Spezi??? Kann ich nicht glauben Rocky Mountain Slayer Kona Dawg Lapierre Zesty Sunn Kern LT Norco Fluid LT Kraftstoff E1 Commencal Meta 5 oder 6 ... und noch zig mehr, meine Favoriten in der angegebenen Reihenfolge:toll: @Zet1: sind alles schöne Räder, besonders auch des Dawg, a bisserl Gewichtstuning brauchts halt, weils grundsätzlich eines der schweren Enduros ist.... Zitieren
Zacki Geschrieben 18. April 2008 Geschrieben 18. April 2008 @Zet1: sind alles schöne Räder, besonders auch des Dawg, a bisserl Gewichtstuning brauchts halt, weils grundsätzlich eines der schweren Enduros ist.... wie schwer is des? damit ich weiss, wie schwer ein schweres Enduro ist.... Zitieren
Smelly20 Geschrieben 18. April 2008 Geschrieben 18. April 2008 wie schwer is des? damit ich weiss, wie schwer ein schweres Enduro ist.... damit sollst dich natürlich ned angegriffen fühlen, keiner hier...nur laut Hersteller Angaben (und diversen Test) kommt des Dwag 2008 auf 14,3 kg......(Standart Version, ka. wie die Zacki Version ausschaut) dagegen wiegt ein Standart Lapierre Zasty 314 - gerade mal 12,95 kg.... ... des mein ich damit...aber es is a wunderschönes radl:D Zitieren
MalcolmX Geschrieben 18. April 2008 Geschrieben 18. April 2008 damit sollst dich natürlich ned angegriffen fühlen, keiner hier...nur laut Hersteller Angaben (und diversen Test) kommt des Dwag 2008 auf 14,3 kg......(Standart Version, ka. wie die Zacki Version ausschaut) dagegen wiegt ein Standart Lapierre Zasty 314 - gerade mal 12,95 kg.... ... des mein ich damit...aber es is a wunderschönes radl:D sorry aber das sind alles hausnummern. ein enduro mit cc-laufrädern und 180mm leichtbaubremsen als referenz:p die meisten enduros, die da aufgezählt sind, wiegen rahmenmäßig +- das selbe. ein dawg kann man sicher auch auf 12kg bringen, wenn man das will. von ghost gabs auch mal versionen mit manitou nixon und dt 4.1 lrs:f:150mm bei 13kg incl pedalen oder so. nur was hat das, ausser dem rahmen, mit einem enduro zu tun? im endeffekt sind noch alle draufgekommen, das bei einem stabilen enduro die daumenregel 1kg pro cm federweg noch immer ganz gut hinhaut. Zitieren
Smelly20 Geschrieben 18. April 2008 Geschrieben 18. April 2008 sorry aber das sind alles hausnummern. ein enduro mit cc-laufrädern und 180mm leichtbaubremsen als referenz:p die meisten enduros, die da aufgezählt sind, wiegen rahmenmäßig +- das selbe. ein dawg kann man sicher auch auf 12kg bringen, wenn man das will. von ghost gabs auch mal versionen mit manitou nixon und dt 4.1 lrs:f:150mm bei 13kg incl pedalen oder so. nur was hat das, ausser dem rahmen, mit einem enduro zu tun? im endeffekt sind noch alle draufgekommen, das bei einem stabilen enduro die daumenregel 1kg pro cm federweg noch immer ganz gut hinhaut. hast ja auch wieder recht, trotzdem hats mit 3100gr - ein relativ hohes rahmengewicht....(auch wieder im Hausnummervergleich).... und da sich streiten bekanntlich nyx bringt und jeder seine speziellen vorlieben hat.... enthalt ich mich ab jetzt der Aussage Zitieren
MalcolmX Geschrieben 18. April 2008 Geschrieben 18. April 2008 hast ja auch wieder recht, trotzdem hats mit 3100gr - ein relativ hohes rahmengewicht....(auch wieder im Hausnummervergleich).... und da sich streiten bekanntlich nyx bringt und jeder seine speziellen vorlieben hat.... enthalt ich mich ab jetzt der Aussage da wird das lapierre wahrscheinlich auch in etwa liegen... e1, ghost ert usw sind sogar alle eher noch schwerer... Zitieren
Smelly20 Geschrieben 18. April 2008 Geschrieben 18. April 2008 da wird das lapierre wahrscheinlich auch in etwa liegen... e1, ghost ert usw sind sogar alle eher noch schwerer... es lapierre hat 2700 gr.... nur zu Info Zitieren
MalcolmX Geschrieben 18. April 2008 Geschrieben 18. April 2008 es lapierre hat 2700 gr.... nur zu Info 400gr am rahmen wird keiner spüren. da ist ein gut funktionierender hinterbau sicher wichtiger, oder eine passende geometrie... aber das lapierre ist sicher kein schlechtes rad.. soll ja laut einiger hier im board sogar verdammt geil gehen. nur ausstattungsbereinigt stehts dann hald 14.5 zu 14kg oder wie auch immer. und das sind dann hald nicht mehr so relevante unterschiede... also im endeffekt wäre das für mich nicht kaufentscheidend. Zitieren
Smelly20 Geschrieben 18. April 2008 Geschrieben 18. April 2008 400gr am rahmen wird keiner spüren. da ist ein gut funktionierender hinterbau sicher wichtiger, oder eine passende geometrie... aber das lapierre ist sicher kein schlechtes rad.. soll ja laut einiger hier im board sogar verdammt geil gehen. nur ausstattungsbereinigt stehts dann hald 14.5 zu 14kg oder wie auch immer. und das sind dann hald nicht mehr so relevante unterschiede... ja stimmt, jedoch wie heißt es so schön im Detail steckt der Teufel, also können wir über jedes Gramm streiten, bringt sich aber nyx.... nur um back to topic: wenn ich es Geld hätte, würd ich mir den Slayer SXC Canuck Rahmen kaufen und mir das Rad selbst aufbauen..... (und es gewicht is mir beim Rocky egal...:love:) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.