st. k.aus Geschrieben 22. März 2012 Geschrieben 22. März 2012 Also ich muss sagen am Stumpi hätt ich schon gern noch einen leichteren Gang gehabt. (ich glaub das hat vorne ein 24er und hinten 11-36) das 2011er fsr comp29 hat vorne 22/33 das 2012er fsr comp 29 hat vorne 22/36 hinten haben beide 11/36 alles über 22 oder 24 (beim kl. kettenblatt) ist vorallem bei kurzen knackigen steigungen sinnbefreit @pinkey du fährst 9fach am 29er oder? es gibt meines wissens nämlich kein 20er kettenblatt für 10fach am mtb
pinkey Geschrieben 22. März 2012 Geschrieben 22. März 2012 @pinkey du fährst 9fach am 29er oder? es gibt meines wissens nämlich kein 20er kettenblatt für 10fach am mtb na eh 10fach, mit dem stambecco 20er http://www.mountain-goat.de/product_info.php?products_id=9
wo-ufp1 Geschrieben 22. März 2012 Geschrieben 22. März 2012 na eh 10fach, mit dem stambecco 20er http://www.mountain-goat.de/product_info.php?products_id=9 Hast du es selbst eingebaut oder einbauen lassen? Und, war's eh einfach oder gab es Probleme bzw. war etwas Bastelarbeit vonnöten? Btw. was fährst denn für ein Bike?
pinkey Geschrieben 22. März 2012 Geschrieben 22. März 2012 (bearbeitet) Hast du es selbst eingebaut oder einbauen lassen? Und, war's eh einfach oder gab es Probleme bzw. war etwas Bastelarbeit vonnöten? Btw. was fährst denn für ein Bike? habs erst selbst probiert, jedoch leider daran gescheitert das ich keine feile + schraubstock in wien hab (daheim wärs kein problem) ... weil bei meiner SLX Kurbel musst so ca. 1-2mm bei "über den gewinden von den schrauben" ^^ wegfeilen sonst rutscht die Kette durch, weils nicht komplett in den zähnen drin ist. Aber wie gsagt, mit feile und optimalerweise noch schraubstock wärs überhaupt kein problem das selbst zu machen. schaut in etwa so aus wie hier auf der vorletzten seite: http://www.mountain-goat.de/upload/9a33f3beccb97b8aa2336e405328c205.pdf rad, das hier: http://archive.fujibikes.com/archivebikes.php?prodid=1519&prodname=Tahoe%2029 wobei der umwerfer ein slx und kein xt ist wie beschrieben. edit: ich glaub mir einzubilden das die schaltperformance, minimalst runter gegangen is, aber nicht weiter schlimm und wie gsagt, vielleicht auch nur einbildung. wennst magst kannst es gern mal testen. Bearbeitet 22. März 2012 von pinkey
traveller23 Geschrieben 22. März 2012 Geschrieben 22. März 2012 Ich fahr am RIP auch 20/34. Bei uns im WW ist es sicher wurscht, da drückt man den Anstieg halt durch. Aber beim Alpencross war ich froh darüber. Schiebend war langsamer. Der Einbau war recht easy. Das bisserl Feilen hab ich am Kuchltisch freihand erledigt.
st. k.aus Geschrieben 22. März 2012 Geschrieben 22. März 2012 na eh 10fach, mit dem stambecco 20er http://www.mountain-goat.de/product_info.php?products_id=9 ah eh das kettenblatt hab´ ich letztens in einem onlineshop gefunden dort war´s aber ausverkauft und wie ist die funktion? läuft alles gut bei der schmälern 10fach kette, weil das 20er kb von stambeco wird ja eigentlich für 9 fach sein Ich fahr am RIP auch 20/34. Bei uns im WW ist es sicher wurscht, da drückt man den Anstieg halt durch. Aber beim Alpencross war ich froh darüber. Schiebend war langsamer. Der Einbau war recht easy. Das bisserl Feilen hab ich am Kuchltisch freihand erledigt. hast du nicht eh auch das 20er von mountain goat über besserbiken.at http://www.besserbiken.at/mountainbikes/innovations-antrieb# hast vollkommen recht da könnte hinten dann eine 11-36 kassette schon was bringen
pinkey Geschrieben 22. März 2012 Geschrieben 22. März 2012 ah eh das kettenblatt hab´ ich letztens in einem onlineshop gefunden dort war´s aber ausverkauft und wie ist die funktion? läuft alles gut bei der schmälern 10fach kette, weil das 20er kb von stambeco wird ja eigentlich für 9 fach sein habs mir letztes jahr beim zweirad stadler aus berlin mitgenommen . bin eigentlich ziemlich begeistert und würds wohl jederzeit wieder rauftun. vorallem hatte ich vorher 24/34 und anfänger, dh. keine kondi, keine kraft ... schieben hat kan spaß gmacht und so schaff ich die anstiege, wenn auch langsam . ich sag mal wennst gut trainiert bist wird wohl 22/36 auch reichen und is halt bissl günstiger und du musst nicht feilen.
traveller23 Geschrieben 22. März 2012 Geschrieben 22. März 2012 @gmk, ich habs direkt übern Hersteller gekauft. Weißt eh wie das mitn HGZ ist, das dauert manchmal.....
krull Geschrieben 23. März 2012 Geschrieben 23. März 2012 (bearbeitet) Die White Brothers Loop ist ein geiles Gaberl, sag ich euch! Der Einfachkeit haber kopier ich hier einen Teil meines Beitrags aus dem twentyniner.ch Forum rein: Die Gabel ist spürbar steifer als die Reba, dämpft besser (schwer zu beschreiben) und bietet (deswegen?) mehr Traktion. Insgesamt fühlt sich die Loop für meinen Einsatz "richtiger" an als die Reba. Die Reba ist halt doch eher eine aufgeblasene XC-Gabel, was aber nicht zwingend was schlechtes ist. Im Stand fühlt sich die Reba übrigens besser an. Die Loop fühlt sich eher Fox-mäßig an. Im Stand also eher schlecht, dafür fährt sie sich geil. http://i598.photobucket.com/albums/tt70/llurk/satzberg.jpg Hab aber erst eine Ausfahrt drauf. Ein Ausführliches Fazit gibts nach ein paar Ausfahrten. Bearbeitet 23. März 2012 von krull
benvolio Geschrieben 24. März 2012 Geschrieben 24. März 2012 alu rahmen in rot/schwarz? den gibt´s doch nur in carbon/s-works -> http://www.specialized.com/us/en/bc/SBCProduct.jsp?spid=62080&scid=1100&scname=Mountain dann würde ich klar zum sj fsr comp29 greifen hat mehr potential für ein specialized ganz gut Es ist jetzt ein Stumpjumper 29 FSR comp geworden. Das schwarz/rote Stumpi comp war das Testbike in Spezialausführung, deswegen die kleine Farbverwirrung. Meine Freundin hat das beim Händler letzte reguläre in schwarz/rot/grau bekommen.... Die erste Ausfahrt hat ihr schon sehr gut gefallen! lg
Joe_the_tulip Geschrieben 25. März 2012 Geschrieben 25. März 2012 Das Rumblefish möchte ich auch unter meinem Hintern haben - in einem Monat ist ja Testival. Anthem (das beliebte 2011er), Bandit 29 und RIP9 stehen auch noch auf meiner Liste. Mittlerweile kann ich das Anthem X 29er 1 2012 auch von meiner Liste streichen. Getestet hab ich es an einem wunderschönen Frühlingstag am staubtrockenen Bisamberg und ausgeliehen war es von Bikestore Wien Nord. @Komponenten: 180/160 ist hm - sinnbefreit - auch wenn die 2012er Elixir 5 sehr fein zupackt (hat sich sehr ähnlich zu einer Formula the One angefühlt) Bis auf die Reifen, die gerade mal im Trockenen genügend Grip haben und einen imho wirklich unbequemen Sattel sind die restlichen Komponenten ohne Tadel. @Gabel: Die Gabel fühlt sich imho deutlich besser an als die SID vergangenes WE am Specialized Camber. Gesamteindruck: Das Anthem ist ein nettes Trail-Bike und auch in der Basisaustattung wohl sehr gut für fast alles im Wienerwald geeignet. Man(Ich) kann damit auch sehr schnell unterwegs sein und die Geometrie ist mit Größe L für meine 1,88m ziemlich perfekt. Aufgrund des wesentlich besseren P/L-Verhältnis würde ich es sogar vor das Tallboy setzen. Mit meinem AM-Bike hat es allerdings nicht viel gemeinsam. Anbei noch ein Kommentar zum Testen beim Bikestore Wien Nord. Es dürfte wohl ein stressiger Tag für den Chef (Norbert) gewesen sein - aber gut behandelt hab ich mich wirklich nicht gefühlt. Wenn uns seine Männer über die Kosten fürs testen mehrfach fehlinformieren ist das wirklich nicht unser Fehler. Und ja, bei meinem Kollegen ist der Hinterreifen des 2011er Test-Anthem kaputt gegangen. Der Maxxis Crossmark mit seinen Seitenwänden aus Papier hat wohl aufgrund seines Alters beim Fahren auf einem Forstweg die Lust am Leben verloren. Sowas passiert halt (war auch der Kommentar von den Angestellten, die das zunächst kulant regeln wollten). Nachdem wir aber ~50€ für einen Nobby Nic + Schlauch gezahlt (und diesen gleich selber binnen 2 Minuten montiert haben) auch noch die nicht unterschriebene!! Verleihgebühr einheben wollen mit den Worten "die Fahrräder werden ja dadurch auch schlechter"... Für uns beide wahr das wohl der letzte Besuch in dieser Filiale.
st. k.aus Geschrieben 25. März 2012 Geschrieben 25. März 2012 Oliver, was kostet die Gabel? 795$ laut white brothers (mrp) homepage / shop nur wo kann man die in EU kaufen ?? @Joe_the_tulip kool, das du soviel testest bevor du kaufst versteh ich dein erlebnis beim bikestoree wien nord richtig: du mußtest einen laten reifen ersetzen und den vollen mietpreis zahlen? - - - was hast du schon alles getestet?? Das Rumblefish möchte ich auch unter meinem Hintern haben - in einem Monat ist ja Testival. Anthem (das beliebte 2011er), Bandit 29 und RIP9 stehen auch noch auf meiner Liste. das rumblefish kannst du bei mir ab ende april testen wo willst du bitte ein bandit29 testen? das rip9 wird kein problem sein, wie du wahrscheinlich weißt
krull Geschrieben 25. März 2012 Geschrieben 25. März 2012 Gabel kostet bei Singlespeed.nl 795€. Heute war ich am Anninger. Mir taugt die Gabel definitiv besser als die Reba.
Joe_the_tulip Geschrieben 25. März 2012 Geschrieben 25. März 2012 @gmk: Wir hatten zwei Bikes und haben dann als "Kulanz-Regelung" eine Leihgebühr und einen Reifen + Schlauch bezahlt. (Natürlich zum Endkunden-Geschäftspreis). getestet: (Hardtails: Flash 29 Carbon, Scale 29 Carbon, XTC 29) Tallboy Carbon L mit 2010er Reba (LRS zu weich, sonst top), Stumpjumper 29(mehr FW/bessere Gabel gewünscht), Camber 29 (Rad ist insgesamt zu wenig), Anthem 29 (gefällt mir sehr gut, ist aber kein vollwertiger Ersatz für mein AM-Fully) jetzt kommt noch der Sport Nora Test (hoffentlich Scalpel), der Trek-Test vom MTBer (hoffentlich ein Rumblefish), vom RIP9 sollte es ja demnächst was von und mit HGZ geben iirc ein Bandit könnte vielleicht mal bei der Insel stehen - ob als echtes Testrad oder nicht, weiß ich nicht. ein Satori borgt mir vielleicht ein Bekannter @krull: Mit welcher Reba hast du sie denn verglichen - mit der die jetzt zur Revelation wurde oder mit der die sich das Casting mit der SID teilt?
krull Geschrieben 26. März 2012 Geschrieben 26. März 2012 @krull: Mit welcher Reba hast du sie denn verglichen - mit der die jetzt zur Revelation wurde oder mit der die sich das Casting mit der SID teilt? Puh frag mich was leichteres. Klär mich mal über die Unterschiede auf.
st. k.aus Geschrieben 26. März 2012 Geschrieben 26. März 2012 @gmk: ... ... ... kommt noch der Sport Nora Test (hoffentlich Scalpel), der Trek-Test vom MTBer (hoffentlich ein Rumblefish), vom RIP9 sollte es ja demnächst was von und mit HGZ geben iirc ein Bandit könnte vielleicht mal bei der Insel stehen - ob als echtes Testrad oder nicht, weiß ich nicht. ein Satori borgt mir vielleicht ein Bekannter @krull: Mit welcher Reba hast du sie denn verglichen - mit der die jetzt zur Revelation wurde oder mit der die sich das Casting mit der SID teilt? na das sind ja schon einige bei besserbiken.at gibt´s doch zur zeit ein rip9 sogar mit 34er talas 29" das wäre sehr nett wenn der herr von der insel bald ein bandit29 zum teten hätte(!) ein satori könntest du beim jan vom bikestore wien süd testen hat die "neue" revelation wirklich ein neues casting? die jetzige revelation hat mit sicherheit einen neuen dämpfer(motion control dna) die alte reba 2011 nicht
Joe_the_tulip Geschrieben 26. März 2012 Geschrieben 26. März 2012 @krull: Naja imho ist die aktuelle Reba deutlich leichter als die Reba von 2010 die verdächtig nahe an der Revelation von 2011/12 liegt. Und während ich bei der 2010er Reba kein Problem gespürt habe, fand ich bei der 2012er SID (die sich angeblich das Casting mit der Reba teilt), dass die Gabel genau dort hinfährt wo sie es will und nicht umgekehrt. Sprich: 2010er Reba >> 2012er Reba. @gmk: Ja den Jan hab ich eh gemeint wegen des Satori. Iirc hat der Nikolei ja gemeint es könnte ein Besserbiken-Event im Süden von Wien geben.
st. k.aus Geschrieben 26. März 2012 Geschrieben 26. März 2012 yo der satori man und bin schon gespannt wann das mit besserbiken testival was wird (?)
Joe_the_tulip Geschrieben 26. März 2012 Geschrieben 26. März 2012 das wird fix was mit dem testival.... awesome!
st. k.aus Geschrieben 26. März 2012 Geschrieben 26. März 2012 das wird fix was mit dem testival.... des es was wird, ist gut, aber wann ???!!!
Sukram Geschrieben 26. März 2012 Geschrieben 26. März 2012 ich persönlich finde diese ganzen test events etwas spät! klar ist das wetter später im jahr stabiler und es macht mehr spaß aber irgendwie sind die meisten topmodelle jetzt schon ausverkauft für 2012!!! somit kann man nur fürs nächste jahr testen... aber anscheinend muss man räder vorbestellen bevor man es getestet hat!
st. k.aus Geschrieben 26. März 2012 Geschrieben 26. März 2012 Gabel kostet bei Singlespeed.nl 795€. Heute war ich am Anninger. Mir taugt die Gabel definitiv besser als die Reba. nicht billig aber wenn sie gut ist besser als fox mit ihren sub ~1000€ preisen im aftermarket
Empfohlene Beiträge