pinkey Geschrieben 1. Dezember 2012 Geschrieben 1. Dezember 2012 Mh, irgenwdie hat das Forum wohl meinen Post verschluckt ... also nochmal Heute die ersten Teile fürs Prime gekommen, die i23 Felgen, sind aber leider nicht so toll verarbeitet wie überall zu lesen ist. Die Bohrungen haben teilweise noch so Fransen dran und der Lack oder was das is geht teilweise auch schon runter - jedoch nur innen. Die Fransen gehen aber wohl eh beim einspeichen runter also passts schon. Innen siehts eh keiner und nach paar mal Fahren werdens eh nicht mehr wie neu ausschauen Gewicht passt ziemlich gut. ~538g jeweils. (es hängt noch so a anhänger drauf, also noch so 2-3g weg). Hersteller sagt: 530g ...
muerte Geschrieben 1. Dezember 2012 Geschrieben 1. Dezember 2012 ich hab die i23 schon paar mal verbaut. die fransen gehen runter, ja. es weden dann vermutlich ein paar "aluplättchen" im felgenkasten sein. die mußt du rausschütteln wenn sie nicht am zentrierständer von selbst raus fallen, bei mir nicht immer. wohl aber bei den letzten. achtung, die bohrlöcher sind versetzt gebohrt. ist iwie schwer zu erkennen, also auf felgenausrichtung achten. lackprobleme hatten meine nie, aber eine art delaminierung hab ich bei meiner eigenen HR felge am enduro. und zwar im bereich vom aufkleber, so 1-2 cm^2?
MalcolmX Geschrieben 1. Dezember 2012 Geschrieben 1. Dezember 2012 gut versetzte bohrungen hat eigentlich JEDE felge... sollte man immer beachten beim laufradbau...
pinkey Geschrieben 1. Dezember 2012 Geschrieben 1. Dezember 2012 und zwar im bereich vom aufkleber, so 1-2 cm^2? ja aber nicht nur. Außen sinds jedoch einwandfrei.
muerte Geschrieben 1. Dezember 2012 Geschrieben 1. Dezember 2012 kann ich nicht bestätigen. würd eher sagen die ausnahme?!?
Kettenstreber Geschrieben 1. Dezember 2012 Geschrieben 1. Dezember 2012 Bin zwar schon mit so einer Frage im Forum aber ich probier's mal hier. Ich habe zwei 29er zur Auswahl, bin mir aber unschlüssig. Welches soll ich nehmen!!! Giant in Size L obwohl M angegeben ist: http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/146732 Lapierre in Size 51: http://www.bikestore.cc/lapierre-race-51cm-2012-p-165069.html Also, bitte sagt's was.
Schwacholdi Geschrieben 1. Dezember 2012 Geschrieben 1. Dezember 2012 Mh, irgenwdie hat das Forum wohl meinen Post verschluckt ... also nochmal Heute die ersten Teile fürs Prime gekommen, die i23 Felgen, sind aber leider nicht so toll verarbeitet wie überall zu lesen ist. Die Bohrungen haben teilweise noch so Fransen dran und der Lack oder was das is geht teilweise auch schon runter - jedoch nur innen. Die Fransen gehen aber wohl eh beim einspeichen runter also passts schon. Innen siehts eh keiner und nach paar mal Fahren werdens eh nicht mehr wie neu ausschauen Gewicht passt ziemlich gut. ~538g jeweils. (es hängt noch so a anhänger drauf, also noch so 2-3g weg). Hersteller sagt: 530g ... ui, das mit den fransen kenn ich vom scalpel hinterbau...die carbonstreben haben ungefähr so ausgeschaut wie eine spritzgußform von einem revell bausatz- ein trauerspiel für einen premiumhersteller..scheinbar das markenzeichen für hochpreisprodukte. bei felgen ist's scheinbar das gleiche: billigste aufkleber, die nach ein paar ausfahrten davonhängen..oder fransen...ein jammer halt.
Venomenon Geschrieben 10. Dezember 2012 Geschrieben 10. Dezember 2012 Hier meine Meinung nachdem ich ein 29er bissl über a Woche testen durft(Riesen Danke an Herbert). Jeder empfindet/fühlt ein Bike anders, so hab ich es empfunden: Das 29er kommt mir Laufstabiler und ruhiger vor(liegt sicher auch iel am anderen Gummi der drauf is), würde es eher so wie an LKW beschreiben, der stabil dahin rollt. Da kommt mir das 26er quirliger vor. BIn nur leichtes Gelände(will mich nicht mit an geborgten Bike hinlegen) damit gefahren, außer am Asphalt,, dort war ich auch sehr positiv überrascht. Hab mir gesagt, das nächste wird ein 29er werden. Mal sehen wie ich mir auf dauer damit tu. Dann aber in entsprechender Größe des Rahmens, der L hat unter mir ausgesehen wie a Spielzeug denk ich. Grüße Veno
pinkey Geschrieben 13. Dezember 2012 Geschrieben 13. Dezember 2012 Wie schätzt ihr eigentlich die Revelation RCT3 (vorallem das 2012 Dual Air Modell) im vergleich zur FOX Float 34 CTD ein? Ist der Aufpreis zu einer OEM Float (ich sag mal kostet in etwa das doppelte als ein günstiges Abverkaufsmodell der Revelation) gerechtfertigt? Von dem Dual Air Prinzip bin ich selbst ja nicht begeistert (hat mich schon bei der Reba extrem genervt) und wohl nicht nur mich da die neuen 2013 Revelation alle nur noch Solo Air haben. Merkt man den Steifigkeitsunterschied zwischen den 32er Rohren der Revelation und den 34ern von den FOX Gabeln so extrem? Letztens auf YT a Video gesehen wo sich die RS Gabel weniger verbogen hat (beim Bremsen) als die FOX. Konnte das jedoch leider nocht nicht selbst erfahren :/
MalcolmX Geschrieben 13. Dezember 2012 Geschrieben 13. Dezember 2012 also die Fox 34 ist schon spürbar steifer... und wie es aktuell bei der Revelation mit der Reifenfreiheit aussieht, weiss ich nciht... in die 140er Reba/Revelations, die ich kenne, passt ein Hans Dampf nur ums Arshlecken rein... man kann die Revelation jederzeit mit einer Stahlfeder pimpen, wenn einem Dual Air auf den Nerv geht... Kannst meine 140mm Reba mit Stahlfeder mal probefahren, ev. auch die 34 Float vom Nikki, und gegeneinander vergleichen... wenn du magst...
st. k.aus Geschrieben 13. Dezember 2012 Geschrieben 13. Dezember 2012 die 34er gibt´s als float oder talas um die 500€ (2012er modell) CTD is ja nicht wirklich notwendig beim hans kommt´s hald auch auf die felgenbreite an
pinkey Geschrieben 13. Dezember 2012 Geschrieben 13. Dezember 2012 die 34er gibt´s als float oder talas um die 500€ (2012er modell) wo??? Pm me! Edit: du meinst eh die Factory und nicht evolution oder so?
st. k.aus Geschrieben 13. Dezember 2012 Geschrieben 13. Dezember 2012 antwort auf deine pm ist unterwegs
MalcolmX Geschrieben 13. Dezember 2012 Geschrieben 13. Dezember 2012 zur felgenbreite: 23mm maulweite ist jetzt nicht so breit...
othu Geschrieben 14. Dezember 2012 Geschrieben 14. Dezember 2012 also die Fox 34 ist schon spürbar steifer... Messbar leider nicht so deutlich: Test bike 12.2011 + 01.2012 Gewicht: 29" Fox34: 2006gr 29" RevelationXX29: 1885gr 26" Lyrik RC2DH: 2229gr 26" Fox36 Talas RLC Factory: 2166gr Verdrehsteifigkeit (mehr=besser): 29" Fox34: 24,8Nm/° 29 "RevelationXX29: 27,5Nm/° 26" Lyrik RC2DH: 29,1Nm/° 26" Fox36 Talas RLC Factory: 26,8Nm/° Bremssteifigkeit (mehr=besser): 29" Fox34: 232,2Nm/° 29" RevelationXX29: 204,7Nm/° 26" Lyrik RC2DH: 253,1Nm/° 26" Fox36 Talas RLC Factory: 239,5Nm/°
MalcolmX Geschrieben 14. Dezember 2012 Geschrieben 14. Dezember 2012 hm, das bestätigt mein grundgefühl... lenkpräzision ist gut bei beiden gabeln, die 29" Fox 34 liegt im Bremsverhalten näher an meiner 26" Lyrik als an der Reba 29", die in diesem Bereich doch Federn lassen muss... passt ja soweit... mein größter Kritikpunkt an Revelation/Reba ist und bleibt die Reifenfreiheit... aber auch hier kann man sich die Sache etwas zurechtpfuschen... ich hab mein vorderes Laufrad minimal aussermittig zentriert, damit es perfekt mittig im Casting sitzt... der Hans Dampf schleift jetzt bei scharfen Kurven nciht mehr oder nur mehr ganz selten... aber bei viel Lehm ist hald trotzdem schnell Schluss...
bs99 Geschrieben 14. Dezember 2012 Geschrieben 14. Dezember 2012 Messbar leider nicht so deutlich: Test bike 12.2011 + 01.2012 Gewicht: 29" Fox34: 2006gr 29" RevelationXX29: 1885gr 26" Lyrik RC2DH: 2229gr 26" Fox36 Talas RLC Factory: 2166gr Verdrehsteifigkeit (mehr=besser): 29" Fox34: 24,8Nm/° 29 "RevelationXX29: 27,5Nm/° 26" Lyrik RC2DH: 29,1Nm/° 26" Fox36 Talas RLC Factory: 26,8Nm/° Bremssteifigkeit (mehr=besser): 29" Fox34: 232,2Nm/° 29" RevelationXX29: 204,7Nm/° 26" Lyrik RC2DH: 253,1Nm/° 26" Fox36 Talas RLC Factory: 239,5Nm/° nicht alles was hinkt ist ein Vergleich! eine 29er Fox 34 mit einer 26er RS Lyrik zu vergleichen ist doch Äpfel mit Birnen
MalcolmX Geschrieben 14. Dezember 2012 Geschrieben 14. Dezember 2012 warum? wenn man was über die lenkpräzision wissen will, sind die zahlen doch ganz wertvoll... irgend eine benchmark zu "uns bekannten" gabeln ist doch recht hilfreich
othu Geschrieben 15. Dezember 2012 Geschrieben 15. Dezember 2012 Vergleich mal die Einbauhöhe einer 140mm 29er Gabel mit einer 160/170mm 26" Gabel, dann noch die entsprechenden Hebelkräfte und schon kommt man zu dem Schluss, dass eine 140mm 29" "Endurogabel" besser mit 35 oder 36mm Rohren funktionieren würde. Aber leider ist heute Gewicht ja der alleinige Maßstab dem sich alle anderen Anforderungen unterordnen müssen.
pinkey Geschrieben 15. Dezember 2012 Geschrieben 15. Dezember 2012 Sogern ich auch eine FOX haben wollte, u.a. wegen meiner schlechten Erfahrungen mit der Reba + den Dual Air Dreck ist es jetzt doch eine Revelation RCT3 geworden. Einerseits weil ich noch nicht so recht weiß was ich von dem CTD halten soll, aber der Hauptgrund war einfach der enorme Preisunterschied. Die Revelation ist zwar weiß (wollt ne schwarze) war aber ein preismäßiger Glücksgriff und dann fällt die Entscheidung doch SEHR viel einfacher. Edit: und wenn das Dual Air bzw. die Dichtungen wieder Probleme machen kann ichs ja wirklich notfalls auf Stahlfeder umbauen lassen
MalcolmX Geschrieben 15. Dezember 2012 Geschrieben 15. Dezember 2012 ich hoffe, die hat mehr reifenfreiheit als meine reba...
pinkey Geschrieben 15. Dezember 2012 Geschrieben 15. Dezember 2012 ich hoffe, die hat mehr reifenfreiheit als meine reba... sollte sie, is afaik offiziel freigegeben bis 2,5" reifen und die reba nur bis 2,4". obs jedoch auch wirklich breiter is oder nur am papier ... wird sich dann zeigen
MalcolmX Geschrieben 15. Dezember 2012 Geschrieben 15. Dezember 2012 ja kann eh gut sein... bin gespannt... aber mir scheint, das casting wurde 2012 eh geändert... bitte sag dann bescheid
othu Geschrieben 16. Dezember 2012 Geschrieben 16. Dezember 2012 Du hast die 2011er Reba RLT Ti mit 140mm? Dann nein, das ist das gleiche Casting wie die 2012er Revelation hat, die 2012er Reba hat dann das Casting der SID bekommen, ist quasi downgegraded worden...
Empfohlene Beiträge