Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
achso

dachte das ist ein originalbild von dir

wunderte mich schon

das prime hat ja kein X12

ist die shimano 142x12 geschichte? - rear maxle schaut ja auch anders aus

 

Das könnte natürlich sein. Weil ich grad nachgeschaut hab steht auch auf der Rechnung nur 142x12. (hab zwar immer von X-12 geredet beim bestellen, aber gut .. )

Soll also heißen das ist nicht direkt die Schuld von Banshee sondern die 142x12 hat einfach keine einfädel Hilfe? Falls ja wozu gibts dann noch einen weiteren unnötigen "Standard"?

 

edit: grad im mtbr gelesen (gibt dort eigenen thread über die dropouts) das sie 2014 anders designed werden und dann auch alles passen sollte. na immerhin is schonmal toll wenn eine firma auf kundenwünsche eingeht :)

Bearbeitet von pinkey
Geschrieben (bearbeitet)

es gibt mittlerweile zig 142x12 standards

X12 (syntace) - liteville, cube, ghost, usw ...

rear maxle 142x12 - trek, ibis ripley29 usw...

shimano 142x12 (E-Thru) verwendet bei yeti, intense

dtswiss 142x12 - verwendet cannondale, obwohl X12 dort steht (warscheinlich selbes gewinde)

specialized 142+ bei specialized (beim epic ist es wirklich syntaceX12)

 

und "einfädelhilfe" kommt vom rahmenhersteller

...

 

der:

http://forums.mtbr.com/banshee-bikes/prime-rune-dropouts-hangers-829326-4.html

oder?

Bearbeitet von st. k.aus
Geschrieben

mMn. ist "X-12" immer "X-12" von Syntace. http://www.syntace.de/index.cfm?pid=1&pk=1312

 

Hat natürlich eine Einfädelhilfe, dieses System ist auch am Claymore/Jekyll verbaut.

Aber es gibt natürlich noch unzählige andere 12er Achsstandards die abgesehn vom 12er Durchmesser sonst halt teilweise nicht viel gemeinsam haben.

 

Damit ich jetzt auch noch meine Meinung einstreue! :D

Geschrieben (bearbeitet)

interessant

am scalpel 29 stand auch X12 - war aber nicht die synatce achse sondern von dtswiss (vielleicht war auch nur die achse von dtswiss)

und gerade dtswiss weißt hier:

http://dtswiss-onlineshop.de/index.php?page=content&coID=17

daraufhin, dass die gewinde anders sind

 

wenigstens sind die anschläge für die nabe für 142x12 alle gleich

bis auf specializeds 142+

da sind die freilaufkörper 2mm weiter draußen und der rechte anschlag 2mm schmäler

142ga.jpg

ist aber egal, hatte keine probleme mit einem andern 142x12 laufradsatz

Bearbeitet von st. k.aus
Geschrieben

 

Die 22/36 Übersetzung passt eigentlich einzig bissl Power fehlt ma noch in den Haxn, aber die wird die nächsten Mon schon noch kommen. Obs auch für die Tiroler Anstiege mit ~1000-1500hm am Stück reicht oder ob da vielleicht nicht das 20er eine Option ist ... mal schauen.

 

:/

 

Hallo pinkey, ich habe ein paar Fragen zu Deinem Prime Antrieb:

Mit welchem Umwerfer und Schaltwerk bist Du mit dem unterwegs? Passt das auf allen sinnvollen Gängen schleiffrei mit dem Hinterbau und Reifen?

Fährst Du vorne 32/22 und würde es mit einem 20er auch noch passen?

Danke vorab für Deine Antworten. Bin etwas verunsichert ob der vielen Umwerfer Varianten...

Geschrieben

Umwerfer: http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=55252 also mit dem Bronson 2,2" is noch genug Platz. Kann dir am Abend gern ein Foto davon machen.

Schaltwerk: das neue XT mit Shadow+ mit GS Cage (das + is den Aufpreis wert!)

Nein, vorne fahre ich im Moment 22/36 (26/36 war "geplant", aber das 26er is zu groß und streift beim Umwerfer, oder was war da nochmal genau max?) und hinten eine 11/36 XT Kassette.

 

Das mit den Umwerfern war echt sehr mühsam, is mir genauso gegangen.

Geschrieben
Die 22/36 Übersetzung passt eigentlich einzig bissl Power fehlt ma noch in den Haxn, aber die wird die nächsten Mon schon noch kommen. Obs auch für die Tiroler Anstiege mit ~1000-1500hm am Stück reicht oder ob da vielleicht nicht das 20er eine Option ist ... mal schauen.

Ist eine sinnvolle Option wenn man auch bergauf (da)treten will.

Aber, geht es sich bei deinem Rahmen aus?

Hübsch :) (bis auf die roten Pedale).

Geschrieben
Ist eine sinnvolle Option wenn man auch bergauf (da)treten will.

Aber, geht es sich bei deinem Rahmen aus?

Hübsch :) (bis auf die roten Pedale).

 

Hab ich mir noch nicht genau angeschaut, denk der Rahmen macht nicht so ein Problem. Eher das GS Schaltwerk und evtl. der Umwerfer. Aber daweil lass ichs sowieso mal so wies is. Ging ganz gut und mit mehr fahren kommt auch mehr Kraft/Kondi ... :)

Geschrieben (bearbeitet)
Umwerfer: http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=55252 also mit dem Bronson 2,2" is noch genug Platz. Kann dir am Abend gern ein Foto davon machen.

Schaltwerk: das neue XT mit Shadow+ mit GS Cage (das + is den Aufpreis wert!)

Nein, vorne fahre ich im Moment 22/36 (26/36 war "geplant", aber das 26er is zu groß und streift beim Umwerfer, oder was war da nochmal genau max?) und hinten eine 11/36 XT Kassette.

 

Das mit den Umwerfern war echt sehr mühsam, is mir genauso gegangen.

 

Falls wer braucht ich hab so nen Umwerfer als XX (neu u unbenutzt) herumliegen. Würd ich sehr günstig abgeben.

Ist ein S1 39 top pull

Bearbeitet von Mr.Vain
Geschrieben (bearbeitet)
Falls wer braucht ich hab so nen Umwerfer als XX (neu u unbenutzt) herumliegen. Würd ich sehr günstig abgeben.

Ist ein S1 39 top pull

 

Das Prime braucht einen S3 mit Zug von unten

 

Edit: Aso. Der S1 is bei dem Link auch zum Kaufen. Sorry :)

Bearbeitet von pinkey
Geschrieben
Umwerfer: http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=55252 also mit dem Bronson 2,2" is noch genug Platz. Kann dir am Abend gern ein Foto davon machen.

Schaltwerk: das neue XT mit Shadow+ mit GS Cage (das + is den Aufpreis wert!)

Nein, vorne fahre ich im Moment 22/36 (26/36 war "geplant", aber das 26er is zu groß und streift beim Umwerfer, oder was war da nochmal genau max?) und hinten eine 11/36 XT Kassette.

Danke schön! Von den genannten Umwerfern hast Du den "Spec3 - 36T - Dual Pull" genommen?

Ich habe hinten noch 9-fach 11/34 Kassette. Daher weiss ich noch nicht ob ich vorne mit 36/22 auskomme oder lieber 36/20 nehmen möchte (wenns passt...).

Geschrieben
Danke schön! Von den genannten Umwerfern hast Du den "Spec3 - 36T - Dual Pull" genommen?

Ich habe hinten noch 9-fach 11/34 Kassette. Daher weiss ich noch nicht ob ich vorne mit 36/22 auskomme oder lieber 36/20 nehmen möchte (wenns passt...).

 

ja genau den.

also der umwerfer hat genug platz. bin leider zu blöd ein ordentliches foto zu machen das mans auch sieht.

Geschrieben
ja genau den.

also der umwerfer hat genug platz. bin leider zu blöd ein ordentliches foto zu machen das mans auch sieht.

Danke - Foto ist nicht so wichtig. Ich fange auch erstmal mit 36/22 vorne an und einen niedrigeren Umwerfer gibts ja (noch) nicht.

Geschrieben
was verwendet banshee eigentlich?

auf dem bild vom pinkey schaut´s nach shimano e-thru aus (?)

 

@gmk, du meinst eh das bild mit dem rahmen oder? weil das andere is einfach das 1. beste das ich gefunden hab um die fehlende führung zu verdeutlichen :)

 

heut wieder a kleine runde fahren gewesen. der hinterbau is gut, bei 2-3 steileren stellen wo ich ma bei da hälfte gedacht hab da komm ich nimma rauf weil gatschig, steil oder wurzel etc. gings dann doch noch :) einzig vorbau muss vor der nächsten ausfahrt einen tick weiter runter.

 

was mach ich eigentlich gegen das "SAG Problem". Beim normal fahren stell ich mir die Sattelhöhe so ein das sie passt, nur wenns steiler wird und eben permanent raufgeht sackt der dämpfer weg und sattelhöhe passt nicht mehr (kein wippen, einfach nur mehr einfedern). einfach sattel nachstellen oder ...?

 

die revelation gibt doch ziemlich nach. beim fahren hab ichs zwar noch nicht negativ gemerkt (hab auch kein vergleich zu anderen gabeln) aber wenns leicht bergabgeht und ma die bremse voll zieht verbiegt sich das teil doch a bissal =) ansonsten is aber der 2. eindruck auch recht positiv.

Geschrieben
was mach ich eigentlich gegen das "SAG Problem". Beim normal fahren stell ich mir die Sattelhöhe so ein das sie passt, nur wenns steiler wird und eben permanent raufgeht sackt der dämpfer weg und sattelhöhe passt nicht mehr (kein wippen, einfach nur mehr einfedern). einfach sattel nachstellen oder ...?
Das kann gar nicht sein.

Der Abstand Tretlager zu Sattel ist immer gleich, unabhängig davon wie tief der Dämpfer einfedert.

 

die revelation gibt doch ziemlich nach. beim fahren hab ichs zwar noch nicht negativ gemerkt (hab auch kein vergleich zu anderen gabeln) aber wenns leicht bergabgeht und ma die bremse voll zieht verbiegt sich das teil doch a bissal
Hmm, das spürst du? Kann's nicht sein, dass nur der Steuersatz zu viel Spiel hat?
Geschrieben
Das kann gar nicht sein.

Der Abstand Tretlager zu Sattel ist immer gleich, unabhängig davon wie tief der Dämpfer einfedert.

 

mh, ja nur der weg wird ja trotzdem kürzer wenn der winkel anders wird? also jedenfalls hab ich das subjektiv so empfunden wie beschrieben. hab mir dann den sattel höher stellen müssen. werds aber nochmal beobachten, vielleicht is auch nur die stütze reingerutscht(?) ...

 

Hmm, das spürst du? Kann's nicht sein, dass nur der Steuersatz zu viel Spiel hat?

 

na spüren tu ichs nicht. hab nur runtergeschaut und gsehen das sichs verbiegt :)

edit: naja wenn man draufachtet merkt mans auch vielleicht. beim normalen fahren is mir noch nicht aufgefallen.

Geschrieben
@gmk, du meinst eh das bild mit dem rahmen oder? weil das andere is einfach das 1. beste das ich gefunden hab um die fehlende führung zu verdeutlichen

ja

ist ja egal - was verwendet banshee jetzt - X12 ist es nicht - mich interessiert´s hald

 

mach´ dir einfach eine markierung an der stütze

und klar federst du mehr ein wenn´s bergauf geht, aber soviel ist das doch nicht oder(?)

 

Hmm, das spürst du? Kann's nicht sein, dass nur der Steuersatz zu viel Spiel hat?

man sieht es, ja - spüren tut man´s nicht wirklich

ist bei der fox nicht anders - nicht ohne grund gibt´s 34er standrohre :D

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...