Blomma Geschrieben 28. Mai 2010 Geschrieben 28. Mai 2010 letztens hab ich mich auch im garten versucht! - dachziegel austauschen - dachbalken streichen - unkraut jäten - bäume umschneiden - rosenlaube bauen sehr feine arbeit trotz der damit verbundenen pallettenschlepperei bin ich sogar ohne muskelkater und mit nur kleinen blasen an den händen davongekommen. und heute bau ich ein neues becken für meine lieben kleinen zierschildkrötchen :love: (oida bin ich fleißig) jö schau, da baut jemand nesterl! Zitieren
feristelli Geschrieben 28. Mai 2010 Geschrieben 28. Mai 2010 jö schau, da baut jemand nesterl! jaja, an guten eindruck bei den fast-schwiegereltern hinterlassen ... aus dem schildkröten-becken ist vorläufig nix worden. den mach ich dann im juli, wenn ich wieder in wien bin. dann wird's aber ein erlebnispark! Zitieren
Rudi.H Geschrieben 14. Juni 2010 Geschrieben 14. Juni 2010 ...aufweck... ja, es wächst auch ein bißl gemüse unter/neben dem unkraut... ein paar foddos Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 14. Juni 2010 Geschrieben 14. Juni 2010 Rudi ..... Rudi gib acht... also: Basilikum auf Hochtouren, Goji Beeren gesetzt, Tomateln noch immer nicht :-( (aber ganz bald) und jede Menge Kräuter und Heilpflanzen sind am wachsen... außerdem gibts bald Pfirsiche, Kirschen dann Äpfel und irgendwann gibts dann sicher auch Powidl Zitieren
Rudi.H Geschrieben 14. Juni 2010 Geschrieben 14. Juni 2010 Rudi ..... Rudi gib acht... bidde - des gibts jo ned ! hast ein paar sklaven gekauft ??? Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 17. Juni 2010 Geschrieben 17. Juni 2010 hab mir grad die steinzeitlichen Anfänge des Threads durchgelesen - Mensch, was haben wir gelacht. Seit heute sind die Tomateln neben dem Querbeet-Basilikum eingepflanzt. Das Beet hat echt Potenzial!!! Weil es ist einfach so: Mein Freund ist ein Mann der Tat und fakelt nicht lang herum wenns ums buddeln geht. Super gemacht!!! Kleine Küchentipp: ollen Dosentunfisch kann man mit frischem Thymian und ein bissl Zitronenmelisse aufpeppen. ... schmeckt legga. cu beim Extremtomateln Zitieren
Rudi.H Geschrieben 22. Juni 2010 Geschrieben 22. Juni 2010 ...die heutige Ernte... http://farm2.static.flickr.com/1256/4723999638_f30e550fb9.jpg ...normalerweise ists um diese jahreszeit schon etwas mehr... aber für einen salat reichts... Zitieren
SirDogder Geschrieben 23. Juni 2010 Geschrieben 23. Juni 2010 Was macht ihr gegen die Millionen Nacktschnecken? Ich hab schon 3 mal ein paar Kübeln voll weggebracht. Ist aber eine Sisiphos - Arbeit. Zitieren
hermes Geschrieben 23. Juni 2010 Geschrieben 23. Juni 2010 Was macht ihr gegen die Millionen Nacktschnecken? Ich hab schon 3 mal ein paar Kübeln voll weggebracht. Ist aber eine Sisiphos - Arbeit. im baumarkt/lagerhaus gibts so blechwinkel. für die heiklen sachen haben wir einen 2x2m bereich damit eingegrenzt. kostet ein vermögen, hilft aber. ansonsten jeden abend lustiges schneckenzerhacken. man ist ein bisserl an der natur, macht bewegung, .... Zitieren
Rudi.H Geschrieben 23. Juni 2010 Geschrieben 23. Juni 2010 ...Was macht ihr gegen die Millionen Nacktschnecken?... Schneckenkorn und einsammeln und wegbringen und lustiges schneckenzerhacken und ärgern... Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 23. Juni 2010 Geschrieben 23. Juni 2010 .... Eierschalen, Bier am anderen Ende des Gartens, ..... sammeln, ... Mixer.... na ihr kennt das ja. wie bekomm ich denn die foddos hier rein? es gibt nämlich Tomateln.... Zitieren
Adorfer Geschrieben 23. Juni 2010 Geschrieben 23. Juni 2010 (bearbeitet) Was macht ihr gegen die Millionen Nacktschnecken? Ich hab schon 3 mal ein paar Kübeln voll weggebracht. Ist aber eine Sisiphos - Arbeit. Rent a Duck (Indische Laufenten sind die absoluten vernichtungsmaschinen) ;-) oder vieleicht ein paar Griechische Landschildkröten (aber nur wenns biologische Schnecken sind ohne Blei,Cadmium oder ähnliche Ablagerungen im Schneckenkörper) Edith's unbeschreibliche Weisheit: Rent an Ent oder zum lesen --> http://www.weichtiere.at/Schnecken/land/garten.html Bearbeitet 23. Juni 2010 von A´dorfer Zitieren
Rudi.H Geschrieben 24. Juni 2010 Geschrieben 24. Juni 2010 ...Rent a Duck (Indische Laufenten sind die absoluten vernichtungsmaschinen)... - Schwachsinn - JEDE Ente (und auch Hühner) fressen Schnecken das mit den "indischen Laufenten" hat nur den Preis in die Höhe getrieben Probelm dabei: fressen auch das Gemüse... (ich weiß es - ich hatte Enten, Gänse, Hühner...) Zitieren
Zacki Geschrieben 9. Juli 2010 Geschrieben 9. Juli 2010 endlich kann ich hier auch meinen Unfug verbreiten, wir ham uns eine Parzelle im Haschahof genommen, jetzt bin ich mein eigener Feldnigger Heute gibts Zucchinicremesuppe und nachher Salat mit gegrillten Hendlstücken, alles aus selbstgeerntetem Bio-Grünzeug, nur a Hendlbrust brauch i no....... Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 9. Juli 2010 Geschrieben 9. Juli 2010 Zacki = brav!!! Hendlbrüsteln findest im Forum eh genug... unsereins erntet derweil munter Basilikum, Schnittlauch, Rosmarin, Minze, es sprießen die Pfefferoni und die Tomateln werden langsam auch..... Zitieren
Zacki Geschrieben 9. Juli 2010 Geschrieben 9. Juli 2010 Zacki = brav!!! Hendlbrüsteln findest im Forum eh genug... Geh ned imma so am Hermes los, der hat auch a Herz und ka Fleischlaberl in seiner Hendl....äähhhh Heldenbrust Zitieren
Rudi.H Geschrieben 10. Juli 2010 Geschrieben 10. Juli 2010 @ Zacki: aus den Katakomben der U-Bahn an die frische Luft... @ lotusblume + olle aundan: alles lebt, alles bewegt sich... (lang nimmer, weil demnächst im/am Teller) more foddos und wieder amoi a gschichtl im blog vielleicht demnächst... - weil jetzt fahr ich nach PoDo.. http://www.buchbasar.at/wop/wp-content/uploads/2010/07/Zucch.jpg Zitieren
Zacki Geschrieben 10. Juli 2010 Geschrieben 10. Juli 2010 i war seit Anfang Juni nimmer in den Katakomben.... Zitieren
grey Geschrieben 12. Juli 2010 Geschrieben 12. Juli 2010 weiß jemand wo man marienkäfer(larven) kaufen kann? vorzugsweise in der nähe von 1190.. (google spuckt mir dauernd irgendwelche vw käfer fanclubs aus) drecks blattlaus armada mit ameisen support frisst meinen kürbis und ich befürchte meine chilipflanzerl san auch nimmer lang sicher. das mit dem kürbis verkrafte ich, aber wenn die auch nur ein haar meiner chilipflanzen krümmen, gibts tote. (brennesseltee sprayen / seifenlauge, ist in arbeit, aber ein käferkampf am balkon würd ma mehr taugn) Zitieren
Rudi.H Geschrieben 12. Juli 2010 Geschrieben 12. Juli 2010 ...marienkäfer(larven) kaufen... ...google spuckt mir dauernd irgendwelche vw käfer fanclubs aus... i glaub, du host des foische google - http://www.google.at/search?q=marienk%C3%A4ferlarven+kaufen&hl=de&rlz=1G1GGLQ_DEDE285&source=lnt&tbs=ctr:countryAT&cr=countryAT&sa=X&ei=xS87TPz4EsyJOIe1uIoK&ved=0CA0QpwU http://www.biohelp.at/ Zitieren
grey Geschrieben 12. Juli 2010 Geschrieben 12. Juli 2010 i glaub, du host des foische google - http://www.google.at/search?q=marienk%C3%A4ferlarven+kaufen&hl=de&rlz=1G1GGLQ_DEDE285&source=lnt&tbs=ctr:countryAT&cr=countryAT&sa=X&ei=xS87TPz4EsyJOIe1uIoK&ved=0CA0QpwU http://www.biohelp.at/ http://www.biohelp.at ist bei mir aufjedenfall nicht unter den ersten 10 seiten der suchergebnisse vll is mein google wirklich kaputt. http://www.universal.at/anhaenger-marienkaefer-apart/pref-AKL5504160@Universal-UniversalAt/artikel/universal-at naja auch fesch. Zitieren
Rudi.H Geschrieben 12. Juli 2010 Geschrieben 12. Juli 2010 @ greyz: damit kannst die blattläuse erschlagen... @ lotusblume: 1.) wir haben uns leider versäumt in PoDo.. - uns wars zu heiß und wir sind eine Runde gefahren... 2.) - auch für alle anderen) - Nana-Minze-Sirup-Rezept: http://zardoz.buchbasar.at/?p=776 Zitieren
BAfH Geschrieben 12. Juli 2010 Geschrieben 12. Juli 2010 weiß jemand wo man marienkäfer(larven) kaufen kann? vorzugsweise in der nähe von 1190.. (google spuckt mir dauernd irgendwelche vw käfer fanclubs aus) drecks blattlaus armada mit ameisen support frisst meinen kürbis und ich befürchte meine chilipflanzerl san auch nimmer lang sicher. das mit dem kürbis verkrafte ich, aber wenn die auch nur ein haar meiner chilipflanzen krümmen, gibts tote. (brennesseltee sprayen / seifenlauge, ist in arbeit, aber ein käferkampf am balkon würd ma mehr taugn) probier mal backpulver in wasser auflösen und mit einem wäschespritzding fein auf die pflanzen, wo die kleinen biester sitzen aufspritzen bei den rosen bei uns im garten hat`s wunderbar funktioniert - warum also nicht beim kürbis und für den menschen sollts auch ned wirklich schädlich sein Zitieren
grey Geschrieben 12. Juli 2010 Geschrieben 12. Juli 2010 dankeschön werd ich alles mal die nächsten tage durchprobieren. notfalls ruf ich den vw käfer verein um hilfe, sollen die blattläuse überfahren! Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 14. Juli 2010 Geschrieben 14. Juli 2010 Basilikum ist in Hochform Tomateln werden langsam zartgelb und ein urlanges Pfefferoni gibts auch schon.... Bitte RudiH.: stell doch das Rezapt für den Pfefferminz Sirup hier rein - weil unsere Pfefferminze wuchert!!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.