Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Stehe im Moment vor einem Problem.

 

Hab letze Woche einen "Kaufantrag für Gebrauchtfahrzeuge" unterschrieben, nachdem ich einen VW Golf Kombi besichtigt und gefahren hatte. Das Auto hatte von außen sowie innen keinerlei Schäden, meine Mum ist Zeuge. Der Verkäufer erzählte lang und breit wie gut das Auto sei, Serviceheft war vorhanden, er hat noch "nie so einn gutes Gebrauchtauto reinbekommen" "völlig ohne MÄngel" usw.

 

Angekreuzt hat der Verkaufer "Genügend fahrbereit" Klasse 3 beim Zustand des Autos. Auf die Frage wieso er diese Kategorie wählt, wo das Auto doch so gut sei, sagte er: Das muss so sein wegen dem Kilometerstand(133.000). Ok, geglaubt.

 

Im Vertrag steht zur Bedingung , dass schwere Mängel nach der ÖAMTC-Besichtigung behoben werden müssen.

So, der ÖAMTC hat nun festgestellt: Dellen, Kratzer, verrostete Stelle, Auspuff verrostet, Motoraufhängung verformt, Motorabdeckung beschädigt, Kotflügel beschädigt, Stoßstange beschädigt, Türe rechts vorne mehrere Dellen...Heckscheibenwischer hin.

 

Ich will das Auto einmal so nicht kaufen - und schon gar nicht um diesen Preis.

 

Kann ich zurücktreten vom Vertrag - lt. Vertrag muss ich wenn ich "aus unberechtigten Gründen" zurücktrete, 25 % zahlen.[/i]bzw. was müsste ich da reinschreiben in die Kündigung

Ich kann mir das Ganze nicht erklären, das war ein völlig anderes Auto, hatte gar keine Schäden:confused: Entweder hat er uns ein anderes Auto gezeigt oder das Auto nachher demoliert? Wobei die verrosteten Stellen nicht nachher entstanden sein können.

 

lt. Eurotax ist das Auto(ohne Schäden) 8500,- wert.

 

Bitte an die Rechtsexperten um HIlfe! Danke!

Geschrieben
Stehe im Moment vor einem Problem.

 

Hab letze Woche einen "Kaufantrag für Gebrauchtfahrzeuge" unterschrieben, nachdem ich einen VW Golf Kombi besichtigt und gefahren hatte. Das Auto hatte von außen sowie innen keinerlei Schäden, meine Mum ist Zeuge. Der Verkäufer erzählte lang und breit wie gut das Auto sei, Serviceheft war vorhanden, er hat noch "nie so einn gutes Gebrauchtauto reinbekommen" "völlig ohne MÄngel" usw.

 

Angekreuzt hat der Verkaufer "Genügend fahrbereit" Klasse 3 beim Zustand des Autos. Auf die Frage wieso er diese Kategorie wählt, wo das Auto doch so gut sei, sagte er: Das muss so sein wegen dem Kilometerstand(133.000). Ok, geglaubt.

 

Im Vertrag steht zur Bedingung , dass schwere Mängel nach der ÖAMTC-Besichtigung behoben werden müssen.

So, der ÖAMTC hat nun festgestellt: Dellen, Kratzer, verrostete Stelle, Auspuff verrostet, Motoraufhängung verformt, Motorabdeckung beschädigt, Kotflügel beschädigt, Stoßstange beschädigt, Türe rechts vorne mehrere Dellen...Heckscheibenwischer hin.

 

Ich will das Auto einmal so nicht kaufen - und schon gar nicht um diesen Preis.

 

Kann ich zurücktreten vom Vertrag - lt. Vertrag muss ich wenn ich "aus unberechtigten Gründen" zurücktrete, 25 % zahlen.[/i]bzw. was müsste ich da reinschreiben in die Kündigung

Ich kann mir das Ganze nicht erklären, das war ein völlig anderes Auto, hatte gar keine Schäden:confused: Entweder hat er uns ein anderes Auto gezeigt oder das Auto nachher demoliert? Wobei die verrosteten Stellen nicht nachher entstanden sein können.

 

lt. Eurotax ist das Auto(ohne Schäden) 8500,- wert.

 

Bitte an die Rechtsexperten um HIlfe! Danke!

 

wenn du beim öamtc mitglied bist kannst dort die rechtsabteilung um rat fragen, aber ich bin sicher dass hier auch der eine oder andere rechtskundige am board vertreten is

Geschrieben
wird im vertrag nicht die motornummer bzw die fahrgestellnummer eingetragen?

 

habt ihr die kontrolliert?

 

Nein ich Dodl, ich hätt nicht für möglich gehalten dass einem in einem großen Geschäft ein anderes Auto gezeigt wird:mad:

Geschrieben
Stehe im Moment vor einem Problem.

 

Hab letze Woche einen "Kaufantrag für Gebrauchtfahrzeuge" unterschrieben, nachdem ich einen VW Golf Kombi besichtigt und gefahren hatte. Das Auto hatte von außen sowie innen keinerlei Schäden, meine Mum ist Zeuge. Der Verkäufer erzählte lang und breit wie gut das Auto sei, Serviceheft war vorhanden, er hat noch "nie so einn gutes Gebrauchtauto reinbekommen" "völlig ohne MÄngel" usw.

 

Angekreuzt hat der Verkaufer "Genügend fahrbereit" Klasse 3 beim Zustand des Autos. Auf die Frage wieso er diese Kategorie wählt, wo das Auto doch so gut sei, sagte er: Das muss so sein wegen dem Kilometerstand(133.000). Ok, geglaubt.

Tut mir leid das es jetzt so forsch kommt aber, so etwas tut man nicht. Das höchste beim glauben ist der Or$ch

Im Vertrag steht zur Bedingung , dass schwere Mängel nach der ÖAMTC-Besichtigung behoben werden müssen.

So, der ÖAMTC hat nun festgestellt: Dellen, Kratzer, verrostete Stelle, Auspuff verrostet, Motoraufhängung verformt, Motorabdeckung beschädigt, Kotflügel beschädigt, Stoßstange beschädigt, Türe rechts vorne mehrere Dellen...Heckscheibenwischer hin.

Das Motoraufhängung, Abdeckung, Kotflügel und Stoßstange klingt sehr nach Unfall. Hat er etwas von Unfallauto erzählt? Im weiteren Motoraufhängung verformt klingt auch sehr nach SCHWERER MANGEL.

Ich will das Auto einmal so nicht kaufen - und schon gar nicht um diesen Preis.

 

Kann ich zurücktreten vom Vertrag - lt. Vertrag muss ich wenn ich "aus unberechtigten Gründen" zurücktrete, 25 % zahlen.[/i]bzw. was müsste ich da reinschreiben in die Kündigung

Ich kann mir das Ganze nicht erklären, das war ein völlig anderes Auto, hatte gar keine Schäden:confused: Entweder hat er uns ein anderes Auto gezeigt oder das Auto nachher demoliert? Wobei die verrosteten Stellen nicht nachher entstanden sein können.

 

lt. Eurotax ist das Auto(ohne Schäden) 8500,- wert.

So böse auch klingt um 8500 Nockerln kauf ich mir doch kein Auto von irgendeinem Gebrauchtdandler. Ist zwar etwas teurer aber beim Markenhändler hast deine Gewährleistung, ...

 

Bitte an die Rechtsexperten um HIlfe! Danke!

An deiner Stelle würd ich es über die Motoraufhäng oder Unfallwagen probieren. Bin aber nur ein Laie, Rechtsexperten gibts da genug :)

Geschrieben
An deiner Stelle würd ich es über die Motoraufhäng oder Unfallwagen probieren. Bin aber nur ein Laie, Rechtsexperten gibts da genug :)

 

Ähm das ist der Fiat Mayerhofer in Wr. Neustadt, er verkauft neue Fiat und auch Gebrauchtwagen.

Geschrieben

diese tests sind lt. meinen erfahrungen immer schwarzzeichnungen. kratzer, dellen und rost ist bei einem auto mit 133.000 km an der tagesordnung - wenns das nicht hätte, wär was anderes im argen.

 

ich mein, du kannst nicht erwarten, für ein gebrauchtes zu bezahlen und ein neues bekommen.

 

selbst bei einem händlerauto mit 4000 km drauf, habe ich einen zettel unterschrieben, dass das auto nicht mehr den 1a fabrikszustand hat.

Geschrieben

@BB :eek::eek: wundert mich, kenn solche sachen normalerweise nur von so reinen gebraucht händler.

 

@sake:

Haben wir beim neuen auch, jedoch sieht der aus wie im Neuzustand. Bj 4/07 und haben sogar 2 Jahre Garantie

Geschrieben
diese tests sind lt. meinen erfahrungen immer schwarzzeichnungen. kratzer, dellen und rost ist bei einem auto mit 133.000 km an der tagesordnung - wenns das nicht hätte, wär was anderes im argen.

 

ich mein, du kannst nicht erwarten, für ein gebrauchtes zu bezahlen und ein neues bekommen.

 

selbst bei einem händlerauto mit 4000 km drauf, habe ich einen zettel unterschrieben, dass das auto nicht mehr den 1a fabrikszustand hat.

 

ja - tatsache ist aber, wir haben ein anderes auto!! zu gesicht bekommen. das auto das ich gesehen habe, hatte nichtmal einen kratzer, und ich seh sehr gut.

 

ein auto das dellen hat ist kein problem, aber dann ist es nicht soviel wert!

 

klarerweise war das ein fehler, die öamtc- besichtigung hätte vor dem vertrag erfolgen sollen, das ist mir jetzt auch klar:mad:

 

rechtsschutzversicherung hab ich, aber ich würde gerne irgendwie die möglichkeit haben das mit einem rücktritt abzuwickeln:(

Geschrieben
ja - tatsache ist aber, wir haben ein anderes auto!! zu gesicht bekommen. das auto das ich gesehen habe, hatte nichtmal einen kratzer, und ich seh sehr gut.

 

 

Die haben euch echt ein anderes Auto als besichtigt und probegefahren ausgehändigt?? Habt ihr das Auto dann selbst zum ÖAMTC gefahren?:confused:

Geschrieben
@BB :eek::eek: wundert mich, kenn solche sachen normalerweise nur von so reinen gebraucht händler.

 

@sake:

Haben wir beim neuen auch, jedoch sieht der aus wie im Neuzustand. Bj 4/07 und haben sogar 2 Jahre Garantie

 

das auto wurde nur vom verkäufer gefahren und war garagengepflegt. garantie und pickerllaufzeit so wie bei einem neuwagen. mein auto war damals 4 monate "alt".

 

der händler und der prüfer putzen sich nur ab, indem sie alles haarklein auflisten, was sie entdeckt haben. listen sie einen mängel nicht auf, und du entdeckst ihn nachher, hängen sie in der haftung.

 

würde mich nicht weiter beunruhigen.

Geschrieben
Die haben euch echt ein anderes Auto als besichtigt und probegefahren ausgehändigt?? Habt ihr das Auto dann selbst zum ÖAMTC gefahren?:confused:

 

Nein - gekauft und bezahlt habe ich noch nichts. Besichtigt haben wir das Auto Donnerstag, den Ankaufsvertrag unterschrieben. Dann haben wir den Termin für Dienstag ausgemacht, er hat den Wagen zum ÖAMTC gestellt und heute war meine Mum beim OAMTC weil ich arbeiten war.

Dort ist sie aus allen Wolken gefallen, weil das ein ganz anderes Auto(beschädigt usw.) war.

 

Die Frage ist, kann er mir jetzt 20 % verlangen?? Oder kann ich irgendwie zurücktreten.

Geschrieben
Nein - gekauft und bezahlt habe ich noch nichts. Besichtigt haben wir das Auto Donnerstag, den Ankaufsvertrag unterschrieben. Dann haben wir den Termin für Dienstag ausgemacht, er hat den Wagen zum ÖAMTC gestellt und heute war meine Mum beim OAMTC weil ich arbeiten war.

Dort ist sie aus allen Wolken gefallen, weil das ein ganz anderes Auto(beschädigt usw.) war.

 

Die Frage ist, kann er mir jetzt 20 % verlangen?? Oder kann ich irgendwie zurücktreten.

 

ist das auto definitiv ein anderes?

oder glaubt ihr das, wegen dem prüfbericht?

Geschrieben
ist das auto definitiv ein anderes?

oder glaubt ihr das, wegen dem prüfbericht?

 

Das Auto IST ein anderes. Meine Mum kam hin und war total erschrocken - extreme Dellen , sogar am Kofferraum und wir haben das Auto ja nicht nur gefahren am Donnerstag, sondern auch x mal angeschaut... ich war noch erstaunt WIE toll das Auto aussieht für das Alter...

Geschrieben
Das Auto IST ein anderes. Meine Mum kam hin und war total erschrocken - extreme Dellen , sogar am Kofferraum und wir haben das Auto ja nicht nur gefahren am Donnerstag, sondern auch x mal angeschaut... ich war noch erstaunt WIE toll das Auto aussieht für das Alter...

 

na am bestem mal den händler damit konfrontieren. vielleicht hat er unabsichtlich an murks dreht... kanns ja ned sein sowas :f:

Geschrieben
na am bestem mal den händler damit konfrontieren. vielleicht hat er unabsichtlich an murks dreht... kanns ja ned sein sowas :f:

 

Der Verkäufer hat Schreianfälle bekommen und der Leiter ist erst am Donnerstag da. HAt behauptet er hätte uns erzählt dass das Auto total hin ist der Lügner:f:

 

Bis dahin mach ich mich mal schlau.

Geschrieben
Der Verkäufer hat Schreianfälle bekommen und der Leiter ist erst am Donnerstag da. HAt behauptet er hätte uns erzählt dass das Auto total hin ist der Lügner:f:

 

Bis dahin mach ich mich mal schlau.

 

 

Wer schreit, hat Unrecht!;)

 

 

Tipp: ruf echt beim ÖAMTC an und lass dich professionell beraten!

Geschrieben

also zahlen tu ich mal nix.

 

Konsumentschutz meint, wir sollen wegen "Geschäftsirrtum" anfechten, da wir einem Irrtum erlegen sind - das Auto entspricht nicht den mündlichen Erzählungen des Verkäufers und nicht dem was wir gesehen haben - wir sind gsd zu zweit also so einfach wird das nicht für ihn.

 

Wenn er etwas auf seinen Namen hält wird er den Vertrag freiwillig aufheben, sonst schalt ich die Rechtsschutz ein.

 

Danke für alle Posts von euch!

Geschrieben
also zahlen tu ich mal nix.

 

Konsumentschutz meint, wir sollen wegen "Geschäftsirrtum" anfechten, da wir einem Irrtum erlegen sind - das Auto entspricht nicht den mündlichen Erzählungen des Verkäufers und nicht dem was wir gesehen haben - wir sind gsd zu zweit also so einfach wird das nicht für ihn.

 

Wenn er etwas auf seinen Namen hält wird er den Vertrag freiwillig aufheben, sonst schalt ich die Rechtsschutz ein.

 

Danke für alle Posts von euch!

 

und beim näxten autokauf an mann mitnehmen, autokauf ist männersache :look:

Geschrieben
Wenn du ÖAMTC Mitglied bist, kannst dich zumindest kostenlos beraten lassen. 01 71199 1530 Rechtsberatung. Wennst einen Konsumentenrechtschutz hast - dann kannst dir sogar einen Anwalt nehmen nach Meldung bei der Versicherung.
Geschrieben

Wozu Rechtschutz?

schick uns mal die Adr. Tel. usw. des Autohauses:devil::devil:

 

Da Ruffl, Zacki und ich erl. das:sm::D

Geschrieben

Fassen wir das mal zusammen: Ihr habt einen Kombi in gutem Zustand probegefahren, dann kam der Wagen zum Ankaufestest und als Ihr dort vorbeischaut, seht Ihr dass es sich um ein anderes Fahrzeug handelt.

 

Ihr seid zu zweit bei der Besichtigung dabeigewesen.

Konfrontiert doch mal bitte schriftlich die Firmenleitung über den Anwalt Eurer Rechtsschutzversicherung, dass " da sicher ein irrtum passiert ist und sicher ein Angestellter versehentlich den falschen Kombi zum ÖAMTC gebracht hat".

Tacuht nun plötzlich - weil sich der Angestellte geirrt hat - der richtige Kombi auf, passt doch alles...

 

Wenn nicht - und darauf solltet Ihr bzw besser der Anwalt eurer Rechtsschutzversicherung - darauf hinweisen, dass Ihr den Händler fest am Arsch habt: irgendwo zwischen arglistiger Täuschung und versuchterm Betrug wird das ganze angesiedelt. Lasst die Firma wissen, dass es nur zwei Möglichkeiten gib: richtiges Auto, oder Rücktritt ohne weitere kosten. Sonst seht ihr eben dem prozess gelassen entgegen.

 

Ich denke dass der brief vom Anwalt den Sachverhalt schnell klären wird... Feine Werbung für ein Unternehmen!

Grüsse,

Randolph

 

PS: Vielleicht sollte das ganze Bikeboard sich dort nach einem grünen Kombi erkundigen und genau suchen wo er sich versteckt hat! irgendwo muss er doch sein???

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...