Zum Inhalt springen

Wann ehren wir die Brüder?  

33 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Wann ehren wir die Brüder?



Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@m0le und NoStyle: Da ihr beide nicht abgestimmt habt, auch für keinen Sonntag, sieht es jetzt so aus, dass wir als ersten Termin den 14. Juni, also kommenden Samstag haben.

Als Abfahrtszeit schlage ich 9 Uhr vor, Treffpunkt auf der Donauinsel unter der Reichsbrücke bei der U1-Station.

Ich hoffe, jemand kennt den Weg?

Sollte es regnen, ab Donnerstag soll es ja angeblich wieder einen Schlechtwettereinfall geben, schlage ich nach derzeitigem Umfragestand den 28. Juni vor, aber vielleicht drehen m0le und NoStyle die Umfrage ja noch auf einen Sonntag.

Geschrieben

Hm, so sieht es derzeit aus:

 

Der weitere Trend

Am Freitag zeitweise etwas Regen, frischer Nordwind und um maximal 20 Grad. Am Samstag trüb und weiterhin etwas Regen, kräftiger Nordwind und kaum mehr als 16 Grad. Am Sonntag mehr Sonne, nur einzelne Regenschauer und milder mit 20 Grad. Am Montag wechselnd bewölkt, mit Südwind deutlich wärmer.

 

Wenn das so bleibt, wäre es gescheiter auf Sonntag auszuweichen.

Geschrieben

sonntag wird bei mir nicht gehen.

 

wollt ihr nicht zumindest gegn 10.00 losfahrn? ich mein, ist ja wochenende.

 

und will nicht eine verantwortungsbewusste person meine nr per mail haben und viceversa, damit ich euch vll irgendwo beim friedhof der namenlosen aufschnappen kann oder so?

 

wenn es sich nur um nieselregen handeln wird, mich störts wenig.

Geschrieben

"Sláva" heißt ruhm, nicht ehre. R U H M.

 

und rühmen will ich sie eigentlich nicht, wieauchimmer das dann aussehen sollte. besuchen reicht.

 

wetter.. ja öh nein öh weiß nicht, in wernersprache.

 

treff ma uns am samstag um 9 alle online und stimmen ab ;)

Geschrieben

Soda Buben, so schaut's aus:

 

Morgen, Samstag

Der Sonnenschein überwiegt. Nur hin und wieder tauchen Wolken auf. Der Nordwestwind lässt nach und weht nur noch mäßig. Die Temperatur erreicht etwa 22 Grad.

 

 

Also, wer ist dabei?

Geschrieben

ich rechne eh schon die ganze woche damit.

 

wann, wo?

 

also zum thema wann.. ich wäre euch sehr verbunden wenn wir den start nicht vor 10h machn, als arbeitender mensch schätzt man gelegenheiten zum ausschlafen ;)

Geschrieben

nja, weil da stand "ich schlage vor...". und keiner hats bestätigt. wenn ich das hier richtig verfolgt/interpretiert hab.

 

ach ja. bratislava wird bei mir wohl wenn dann nur one-way möglich sein. war heut mit orth und retour eigentlich genug bedient am fixie. bericht kommt wohl montags, tippsel das in der hackn ab.

Geschrieben

morgens, halb zehn, in meidling... random öffnet seine augen, für seine verhältnisse unchristlich früh an diesem schönen samstag morgen. da ich am vorabend eine, sagen wir mal, nicht ganz zufriedenstellende konversation mit dem anderen geschlecht hatte, gab es einiges zum wegtreten. aus dem bratislavaausflug schien laut forum nicht viel zu werden, trotzdem dachte ich mir, wo ich schon mal so früh auf bin, mal sehn wie weit ich komme. plan gesucht, plan sogar gefunden, angesehn.. hm. bratislava ist doch recht weit. zugfahren wollte ich (mir) nicht (leisten), also habe ich mich entschieden, trotz keiner einzigen gesichteten folge vom "schloßhotel", den weg mal bis nach orth a d donau zu riskieren. samt retourweg, versteht sich. hab wo gelesen, dass müsliriegel eine tolle sportlernahrung darstellen, also ab zum spar um die ecke und gschwind noch proviant eingekauft. der erste müsliriegel nach 4 jahren abstitenz, mindestens. noch ein paar sachen eingepackt, mp3playa nue beladen, und ab gehts.

gleich nach dem befahren der donauinsel traf ich den ersten radlfahrer seit langem, der mich überholt hat, und den ich im laufe meiner tour noch 2 mal hätte treffen sollen. überhaupt musste ich feststellen, dass im gegensatz zum stadtverkehr auf der insel doch sehr engagierte radler unterwegs sind, die auch die möglichkeiten ihrer high-tech-geräte nutzen. und überholen. klingt eingebildet, aber hatte ich schon länger nicht mehr, manche werden das kennen. ein mountainbiker überholt mich, ich denke mir, so kanns auch nicht sein, und hänge mich an ihn ran. so fahren wir in einer dreier gruppe die donauinsel entlang, weiter dann am linken donaufer richtung hainburg. der weg ist gut asphaltiert, und der kollege vorne zaht an. nach einer art schikane reißt der herr vor mir plötzlich nach links ab, ich denke mir nicht viel dabei und folge dem ersten weiter die fkk zone entlang. ein schwerwiegender fehler, wie ich minuten später auf der östlichen spitze der donauinsel feststellen musste. am weg zu dieser kam mir auch der besagte rennradler von vorher (anfang donauinsel) entgegen. ich ahnte ja, dass der weg irgendwo links zwischen öltanks abbiegt, aber da auf meiner karte neben bratislava noch das wort "tschechoslowakei" stand, habe ich zu optimistisch gehofft, die route würde vll anders verlaufen. tHja. sie tuts nicht. zumindest hab ich n nettes foto vom fixie mit ganz viel wasser dahinter.

also lunge geteert und nochmal retour. der umweg schien gar nicht mal so ein kleiner zu sein. in den kurven nach den öltanks liegt schotter. nach diesen kurven traf ich ich den herren ein drittes mal (vom anfang der tour). komischerweise kam er mir wieder entgegen. keine ahnung wie er das macht.

wie auch immer, nach den tanks folgt eine strecke, an der ich mit dem rennradl begann zu verstehen, warum leute mit "asphaltschneidern" so wählerisch sind. war aber nicht so schlimm. nach einigen km (hab keinen tacho) biegt man nochmls links in die auen ab, es folgt ein 500m waldweg auf erde. da nur kurz, eine nette abwechslung. ich bilde mir ein, es war in schönau. nach diesen 500m kommt man auf eine art watt, der ab nun den radweg darstellt. und hier beginnt der eigentliche spaß mit wegoberflächen. am anfang ein löchriger asphalt mit schottermischung, wechselt sich mit etwas besserem löchrigem asphalt ab und ganz kurzen reinen schotterpassagen. für leute die ihr fahrrad in erster linie als transportmittel sehn sollte es denoch kein problem darstellen.

so fahre ich dahin, und mein gesäß beginnt sich zu melden. vll war der 20€ sattel doch keine so gute idee. an den erwähnten schotterpassagen (~10-15m jeweils?) sind immer nette bänke, schätze die kommen so im 1km intervall, vielleicht auch nicht, wie gesagt, kein tacho. der weg ist leider ur fad. schon nach den öltanks ist links wald, rechts wald. hin und wieder ein kleiner blick in die lobau-sümpfe, alledrings sehr selten. auf dem besagten watt siehts nicht besser aus. bis auf ein paar wenige hundert meter sind beide seiten mit bäumen zugewachsen. zum meditativen dahinfahren ertragbar. nja.

gegn halb eins war ich dann auch schon in orth. orth ist auch sehr fad. ich bin alle drei hauptstraßen auf der suche nach nem park abgefahren, und da mir der friedhof ungeeignet erschien, habe ich mich dann doch neben dem schloß niedergelassen, um 2 meiner 4 müsliriegel zu vernichten. mein isotonisches getränk war nach wie vor kalt, sehr schön, so machte ich mein gepäck um 0,5kg und ein paar gramm leichter. nach ca 40min pause dachte ich mal, ich mag noch was vom nachmittag in wien haben, fahr ma retour.

aua. am rückweg fingen die beine dann richtig an zu schmerzen. man munkelt ja dass der wind der donau entlag in der regel vom nordwesten kommt, und im gegensatz zu meinem tschechienausflug vor 2 jahren spürte ich ihn nun deutlicher. auch begann ich zu verstehen, warum so viele von euch einen etwas leichteren gang als ich drin haben (45/16), und ich nahm mir fest vor die brooks broschüre nochmals unter die lupe zu nehmen. der rückweg war, abgesehn von den erwähnten erschöpfungserscheinungen, eigentlich überraschend zügig. zurück auf der donauinsel entschied ich mich mein gepäck nochmals um 0,5kg leichter zu machen, und genoß den anblick anderer schwitzender menschen bei einem inline-event.

der weg durch wien in den 12ten verlief ebenfalls sehr unspektakulär, zuhause entdeckte ich nach jahren meine alte freundin, die diana creme.

 

ich fasse zusammen:

- der weg nach orth ist flach, steigungen sind kein thema. wer sein fahrrad zum frahrenhat, kommt auch mit einem rennrad gut durch.

- der weg nach orth ist verdammt fad. retour ists nicht viel besser.

- mein sattel ist nicht so toll

- ~80km am fixie geben mir doch zu schaffen

 

tHja. wie gesagt, wenn bratislava, dann für mich nur oneway, mim fixie wirds nicht mehr spielen fürcht ich. ich hoffe mein text ist zumindest manchen eine hilfe, bei den eingeschlafenen entschuldige ich mich.

 

achja. playlist:

hin=> BPM - SLova (so hiphop aus cz)

Mando DIao - hurricane Bar

Jagga Jazzist & Motorpsycho (zum teil)

retour=> Pink Floyd - Soucerful of Secrets

Tidal - Moment

Pink Floyd - Wish You Were Here

 

so. und jetzt mal mittagspause.

Geschrieben

super bericht

 

ich fahre 46/16 - aber halt nur singlespeeder

ich fahre auf jeden fall nur oneway - will mir ja ein gulasch und ein paar bier reinstellen

 

zug kosten angeblichen ca. 10 euronen inkl. rad

Geschrieben
super bericht

 

ich fahre 46/16 - aber halt nur singlespeeder

ich fahre auf jeden fall nur oneway - will mir ja ein gulasch und ein paar bier reinstellen

 

zug kosten angeblichen ca. 10 euronen inkl. rad

 

 

 

13 Eier medi, 13.

Wie schaut's aus mit einer ernsten Wiederholung des ganzen Spektakels?

Hat jetzt wer Lust bekommen das ganze doch noch steigen zu lassen?

Würd' mich gar reizen.

Geschrieben
Ja, sorry, nachdem das Interesse offensichtlich schlagartig abgeflacht war, dachte ich, es wäre eh klar, dass nicht gefahren werden würde, hab deshalb nicht abgesagt.

Ich hatte zwar bis zu letzt gehofft, war auch entsprechend adjustiert und wollte schon zum Treffpunkt hinfahren, nachdem aber bis zuletzt nichts eindeutiges kam, hab ich es dann bleiben lassen.

Bin dafür am Abend am Czerninplatz Bikepolo spielen gewesen; geil :love: .

 

@Boy Sebastian

Was meinst du mit Wiederholung?

Wieder ankündigen und dann :zzzz:

 

Vielleicht sollte man (Moderator) eine neuerliche Abstimmung über den Termin machen, weil beim ein oder anderen die Termine nicht mehr passen.

 

Und es sollte eine Fixie (SSP) Ausfahrt werden.

Geschrieben

@Boy Sebastian

Was meinst du mit Wiederholung?

Wieder ankündigen und dann :zzzz:

 

gute idee:rolleyes:

wenn ich bock hab und einen termin weiss, schreib ich es nochmal hier rein, und dann kann mitkommen wer will, und wer nicht will, bleibt dann eben daheim...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...