Morgenmuffel Geschrieben 16. Juli 2003 Geschrieben 16. Juli 2003 Wer von Euch hat Erfahrung bei der Behandlung von Druckstellen im Sattelbereich? Zuerst sinds nur leichte "Dippeln", die bei jeder Ausfahrt anschwellen, danach wieder zurückgehen und wenn man lang genug weiterfährt, werden sie eitrig ... Schön was? Hatte das schon einmal vor ca. 2 Jahren - habe dann den Sattel gewechselt - jetzt fahre ich mehr als vor 2 Jahren und hab jetzt schon den 3. Sattel drauf ... noch paßt keiner. Aber zurück zum Thema: Vor 2 Jahren war ich beim Hautarzt - die Creme - weiß nicht mehr, wie sie geheißen hat - hat eigentlich nichts geholfen.... Hilfe! Zitieren
manitou Geschrieben 17. Juli 2003 Geschrieben 17. Juli 2003 werd a bissi indiskret: fährst du "unten ohne"? wenn nicht, könnte das auch mit ein grund sein. mit "unten ohne" meine ich, nur mit der radhose, ohne u-hose. Zitieren
adal Geschrieben 17. Juli 2003 Geschrieben 17. Juli 2003 Hirschtalg - hat bei mir alle Probleme beseitigt. Schadet nicht, ist billig und definitiv nicht nur für die Füsse geeignet. Nur nicht zu sparsam verwenden, die Werbung mit der "zweiten Haut" hat ausnahmsweise recht. Zitieren
HAL9000 Geschrieben 17. Juli 2003 Geschrieben 17. Juli 2003 Original geschrieben von adal Hirschtalg ... das kann ich vorbehaltlos bestätigen... - wenn ich länger unterwegs bin, kommt immer eine schöne schicht hirschtalg auf die problemzonen. das mit den "dippeln" kenne ich auch, ist bei mir aber nicht so schlimm und wird nur wieder akut, wenn ich viel schwitze und lang unterwegs bin, ohne mich zu hirschtalgen... versuche es einmal... - ab in die apotheke und eine tube besorgen. ist sicher billiger, als alle zwei monate einen anderen sattel zu probieren... und wenn es doch nix hilft... - hirschtalg kannst du anderweitig auch verwenden... - ein unpassender sattel liegt nur herum oder geht mit verlust wieder weg... CU, HAL9000 Zitieren
Rainer L. Geschrieben 17. Juli 2003 Geschrieben 17. Juli 2003 Diesmal muß ich adal zustimmen. RR-fahren ist bei mir ohne Sitzcreme tödlich. Aber nach 4-5 Stunden hab ich trotzdem einen Knubbel/Knoten, der sich manchmal entzündet. Hab schon alles probiert: Rasieren, nicht rasieren. Wenn Eiter drin ist, aufstechen (AUA) und Betaisadonna (oder so ähnlich) drauf. Zum Glück ist meine Frau Krankenschwester und wir haben diese Utensilien im Haus Zitieren
Birki Geschrieben 17. Juli 2003 Geschrieben 17. Juli 2003 ... verwend ich das, was bei mir zu hause rumliegt, und das ist penaten-babycreme babypuder verwend ich eher zum einstauben von schlaeuchen. lg birki Zitieren
Morgenmuffel Geschrieben 17. Juli 2003 Autor Geschrieben 17. Juli 2003 Danke für die Antworten - Hirschtalg habe ich schon zu Hause - diesen Tipp habe ich schon bekommen - leider zu spät - wahrscheinlich als "Vorsorge" geeignet - aber was empfiehlt ihr mir, wenns schon entzündet ist? Jetzt wird Hirschtalg wahrscheinlich als "Heilmittel" zu schwach sein .... @Rainer: Kannst Dich bei Deiner Krankenschwester bitte erkundigen, welche Salbe wirklich hilft - bzw. wie die genau heißt? Zitieren
irieman420 Geschrieben 17. Juli 2003 Geschrieben 17. Juli 2003 ...eigentlich ist schon alles gesagt, den tipps schliesse ich mich an... nur sei nicht erstaunt, dass du "schon" den dritten sattel hast! es kann noch 5 weitere sättel dauern, bis du deinen hast...wenn du das gefühl hast, bzw. alle maßnahmen sich nicht positiv auswirken, kaufe einen anderen! ich habe 3 jahre gesucht und dann gefunden und fahre jetzt seit mehr oder weniger fünf jahren die selben sättel! rasta ites Zitieren
Morgenmuffel Geschrieben 17. Juli 2003 Autor Geschrieben 17. Juli 2003 Original geschrieben von manitou werd a bissi indiskret: fährst du "unten ohne"? wenn nicht, könnte das auch mit ein grund sein. mit "unten ohne" meine ich, nur mit der radhose, ohne u-hose. Auch das habe ich schon empfohlen bekommen und umgesetzt. Früher hatte ich eine Rad-Unterhose mit Sitzpolster und Radhose - jetzt fahr ich schon seit geraumer Zeit nur mit Radhose - also das is es nicht .... Zitieren
Morgenmuffel Geschrieben 17. Juli 2003 Autor Geschrieben 17. Juli 2003 Original geschrieben von irieman420 ...eigentlich ist schon alles gesagt, den tipps schliesse ich mich an... Na ja - zur Vorbeugung schon - habt ihr keine "Wundersalbe" zur Heilung?!?!?!?! Zitieren
Birki Geschrieben 17. Juli 2003 Geschrieben 17. Juli 2003 Original geschrieben von Morgenmuffel67 habt ihr keine "Wundersalbe" zur Heilung?!?!?!?! babycreme lg birki Zitieren
Rainer L. Geschrieben 17. Juli 2003 Geschrieben 17. Juli 2003 Also die Salbe heißt Betaisodona, wirkt antiseptisch. Nach dem Auftragen gut mit Mull, Pflaster o.ä. abdecken, denn die Salbe färbt stark ab. Ich laß es über Nacht drauf und am nächsten Tag ist es meist abgeheilt. Zitieren
michl Geschrieben 17. Juli 2003 Geschrieben 17. Juli 2003 ....mit Sitzproblemen. 3 Sättel wundern mich! Wennst wirklich Probleme hast (so wie ich hatte) sind 20 Sättel keine Übertreibung!! Ohne eincremen geht gar nichts: entweder Hirschtalg oder die ASSOS- Creme oder SIXTUFIT Olympia- Gesäßcreme! Die von dir angesprochenen "Dippeln" hatte ich auch (falscher Sattel- zweifelsfrei!). Da hilft nur: weniger biken, die Dippeln ja nicht anrühren oder aufstechen, aber mit "Bepanthene"- Salbe dick eincremen. Nach ein bis zwei Tagen läßt der Schmerz nach und auch die Dippeln verschwinden wieder! Nur noch mal: Sattel testen, testen, testen....... :s: Zitieren
Gast tomolino Geschrieben 17. Juli 2003 Geschrieben 17. Juli 2003 Original geschrieben von michl aber mit "Bepanthene"- Salbe dick eincremen. Nach ein bis zwei Tagen läßt der Schmerz nach und auch die Dippeln verschwinden wieder! ist auf jeden fall die bessere salbe, weil sie nicht färbt und hilft!!! wird schon, dauert halt immer ein bisserl die sattlerei Zitieren
SirDogder Geschrieben 17. Juli 2003 Geschrieben 17. Juli 2003 Die Pephanthen Salbe (oder wie die heißt) ist wirlich gut als Nachbehandlung oder einfach Vita Merfen (die grüne) Zitieren
NoWin Geschrieben 17. Juli 2003 Geschrieben 17. Juli 2003 Zur Vorbeugung die Sitzcreme von Assos, alle anderen Produkte (Sixtofit, etc.) brennen nur Ansonsten ausheilen lassen, Bepanthen-Salbe wirkt fast bei allen kleineren Verletzungen, Vaseline ist auch noch ein Tip Zitieren
Jousch.Com Geschrieben 17. Juli 2003 Geschrieben 17. Juli 2003 ASSOS Hinterteilcreme is the best!!!! Da beliebt der Popsch schön sanft!!! HIHI Zitieren
manitou Geschrieben 17. Juli 2003 Geschrieben 17. Juli 2003 bei meiner tochter ihren popo verwenden wir immer die INOTHYOL-salbe, wirkt wunder, is zinkoxyd und so a zeug drinnen, macht aber grausige flecken. Zitieren
EineDrahra Geschrieben 17. Juli 2003 Geschrieben 17. Juli 2003 oder wenn epanthen dann hilft vielleicht bepanthen plus, "für die kleinen helden des alltags" oder wie die werbung sagt... http://www.medipharm.ch/images/products/bepanthenplus151x250.jpg Zitieren
Jousch.Com Geschrieben 18. Juli 2003 Geschrieben 18. Juli 2003 Ich dacht ma, das Bepanthen nur in unsrem Nachbarland gibt? Man lernt immer dazu hier im medical-forum am BB ! Zitieren
adal Geschrieben 18. Juli 2003 Geschrieben 18. Juli 2003 Babycreme habe ich einmal verwendet - will gar nicht daran denken (Entzündung) - seither nur noch Hirschtalg. Aber auf meinem neuen endültigen Supertriathlonsattel brauch ich nix - selbst nach dem Schwimmen mit nasser Hose (Vom Schwimmen :s: ) kein Problem. Aber anyway - Hirschtalg rules - nicht nur für die Füsse. Wenn man etwas hat mE einfach nix drauf, luftiges Zeug, nach 2 Tagen isses weg. Zitieren
Morgenmuffel Geschrieben 18. Juli 2003 Autor Geschrieben 18. Juli 2003 Danke für die vielen Tipps und Ratschläge - jetzt bin ich eingedeckt mit Hirschtalg - zur Vorbeugung - und Bepanthen Plus - zur Nachbehandlung. Gestern wieder einen neuen Sattel getestet - ich kanns radeln momentan einfach nicht lassen - der nächste Sattel zum Test liegt schon daheim ... Aber was mir wirklich geholfen hat, ist, daß ich nun weiß, daß ich mit diesem Problem nicht alleine auf der Welt bin und daß es auch kein "frauenspezifisches" Problem ist! Zitieren
michl Geschrieben 18. Juli 2003 Geschrieben 18. Juli 2003 ...mit diesem Problem alleine sein??? das wichtigste beim Radfahren ist doch das Sitzen, oder etwa nicht? Und wenn das nicht paßt, kanns bis zu Sportaufgabe gehen! :s: @manitou: Bei unseren Dreien zu Hause ist die INOTHYOL- Salbe ebenfalls recht gut. Hab sie selbst schon ausprobiert, aber wennst so "Dippeln" hast, die vielleicht auch zu eitern beginnen, ist die BEPANTHENE die bessere Salbe- Selbstversuch rulez !! Zitieren
Matthias Geschrieben 21. Juli 2003 Geschrieben 21. Juli 2003 Ich würde mal die Sitzposition am Rad überprüfen (lassen). Grundsätzlich kannst auf jeden Sattel gut bis sehr gut sitzen, es hängt mehr oder minder von der Sitzposition im allgemeinen ab. Diese Erfahrung habe nicht nur ich gemacht, sondern auch zahlreiche Hobbybiker und mittlerweile einige österreichische (Bike-) Profis. Zitieren
michl Geschrieben 22. Juli 2003 Geschrieben 22. Juli 2003 ...Dem muß ich ein wenig widersprechen: Jeder Sattel hat eine unterschiedliche Form und Konstruktion. Einige sind hinten flacher als andere, einige sind länger etc. Für mein Hinterteil hat sich ein hinten sehr schmaler Sattel mit stark abfallenden Ecken bewährt. Ich habe sehr stark vorstehende "Sitzhöcker", die auf einem flachen Sattel (SLR, etc.) einfach einem zu hohen Druck ausgesetzt sind. Und bei mehrstündigen Ausfahrten spürst du das dann einfach. Nehme ich hingegen einen Sattel mit stärkerer "Krümmung" hinten ,ist das Problem fast weg. Der Rest der "Schmerzen" kann man dann mittels Training wegbekommen! Also: probieren, probieren, probieren!!! :s: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.