Zum Inhalt springen

Messenger Bags-Galerie


wo-ufp1
 Teilen

Empfohlene Beiträge

also die citizen entspricht der größe der rummy. Bilder: chrome in schwarz - shed in schwarz eingeklappt/eingerollt - rummy in blau

 

tausend dank für die bilder! es ist echt immer wieder ein krampf so taschen nur auf bildern beurteilen zu können. aber hier in der gegend gibts halt nun mal nüscht.

 

ich hab dann auch noch das bild gefunden: http://www.fixedgeargallery.com/reviews/missionworkshop/shed/15.jpg

und das hat mich wohl davon überzeugt, daß ich bei der rummy bleiben werd. mit so einem trumm möcht ich nicht jedn tag rumlaufn.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
aus erfahrung ist der versand der taschen wirklich sehr schnell, sollte sich ausgehen :)

 

Ich hoffe es. Ich hab' nämlich ein Standardmodell genommen und sie nicht persönlich zusammengestellt, so hat die Tasche in Größe L dann nur 101€ gekostet und nicht 160€ und wenn das dann auch noch zügiger gehen sollte dann wärs perfekt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das geht sich locker aus: auch mit wunschzusammenstellung war meine tasche binnen einer woche da - und das aus den u, s + a nach wien...

ah und vielleicht noch interessant für andere besteller: weder ich noch meine freundin haben zoll zahlen müssen - mein bruder, der nach deutschland hat liefern lassen, schon.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Meine am 12.12. bestellte Tasche wurde am 16. an UPS übergeben und wäre am 23.12. bei mir in Tirol angekommen (für die die das interessiert). Da ich allerdings nicht da war hab' ich sie heute entgegengenommen. MwSt. und Zoll wurden von UPS eingehoben (ca 20% vom Preis inklusive Versandkosten). Soweit ich das beurteilen kann ist die Tasche sehr gut verarbeitet, geräumig und praktisch (seitliches Fach in das man greifen kann ohne die Tasche zu öffnen; Memory Clip; extra Laptop Fach in das sogar ein 17" Laptop paßt, obwohl auf der Website steht daß nur Laptops bis 15" reinpassen). Ich hab' mir die Tasche in Größe L bestellt und trägt sich angenehm auf meinem Rücken (180cm und 80 kilo) und ist nicht zu groß. Leider hab' ich im Moment keinen ordentlichen Internetanschluß und kann keine Photos hochladen, das werd' ich aber nachholen und einen Erfahrungsbericht darüber wie sich die Tasche am Rad trägt werd' ich auch noch liefern.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Also, hier ist meine Tasche, die Timbuk2 "D-Lux Laptop Messenger" in Größe L: Album mit ein Paar Bildern, hier die Timbuk2 Website mit einem Video über die Tasche

 

Ich wollte mir ja ursprünglich die Bagaboo Messenger Bag bestellen, habe mich aber dann umentschieden und zwar aus folgenden Gründen:

 

Viele Dinge die bei der Timbuk2 Standard sind sind bei der Bagaboo Extras zB compression straps, key holder, reflective stripes, inner zipper pocket, stabilizer strap und in meinem Fall eine Kombination aus padded back und laptop sleeve (das rote ausgepolsterte Fach im Bild), alles in allem war die Timbuk2 dann um einiges günstiger. Es kommen noch 30$ Versand dazu und die Mehrwertsteuer. Zoll fiele ab 150€ an und meine Tasche hat dann alles in allem 115€ gekostet.

 

Die Tasche fühlt sich äußerst stabil an und ist super verarbeitet. Sie trägt sich angenehm am Rad, auch wenn sie ordentlich vollgepackt ist. Das Fach (napoleon pocket) auf das man zugreifen kann ohne die Tasche zu öffnen ist auch sehr praktisch. Bis jetzt hab' ich noch keinen Grund mich zu beschwerden. Mein Fahrradschloß häng ich in die Schlaufe des Timbuk2 Logos und einen der beiden Verlüße rein, hält super. Wie wasserdicht die Tache ist kann ich noch nicht beurteilen.

 

Eine Sache noch zum Zoll:

 

UPS hat bei mir an der Haustür die Mehrwertsteuer und einen von ihnen geschätzten Zoll von 6€ kassiert. Die Mehrwertsteuer ist klar, aber mit dem Zoll gab es einige Probleme. Erstens sind Sendungen unter 150€, und damit auch meine Tasche, zollfrei. Es gab keinen Grund von mir Zoll einzuheben, weil die Sache absolut klar war. Außerdem erhält UPS vom österreichischen Zoll sofort den korrekten Zollsatz und hat somit noch weniger Grund etwas zu schätzen. In den Papieren die der Sendung beigelegen sind wurde zudem nirgendwo darauf hingewiesen, daß es sich lediglich um eine Schätzung handelte.

Nachdem ich (durch Zufall) erfahren habe, daß meine Sendung eigentlich zollfrei ist, rief ich bei UPS an und man hat versucht mich abzuwimmeln. Es war auch jetzt noch nicht die Rede davon, daß der Zoll nur geschätzt wurde. Mir wurde versichert, daß die Ware zollpflichtig sei und daß ich darum wohl nicht herumkommen würde, auch wurde mir Ahnungslosigkeit unterstellt.

Nun, als ich dann damit drohte den Fall einfach der Rechtsschutzversicherung zu geben konnte mir die Frau am anderen Ende auf einmal nicht mehr weiterhelfen und meinte sie müßte den Fall der Importbuchhaltung übergeben und die würden mich wieder kontaktieren. Am folgen Tag wurde ich angerufen und mir wurde versichert daß es sich bei dem Zollzahlung ja eh nur um eine vorläufige Schätzung handeln würde (zum 1, Mal, vorher gab es keinerlei Hinweis darauf) und daß man mir das zu viel gezahlte Geld wieder erstatten würde.

 

Nun kann man sich zu dem vorgehen denken was man will. Es könnte sich um einen Fehler handeln, UPS könnte aber auch einfach versuchen sich ein nettes Körberlgeld dazuzuverdienen. Ich hatte jedenfalls nicht den Eindruck, daß ich irgendetwas rückerstattet bekommen hätte wenn ich nicht angerufen und gedroht hätte.

 

Liebe Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, hier ist meine Tasche, die Timbuk2 "D-Lux Laptop Messenger" in Größe L: Album mit ein Paar Bildern, hier die Timbuk2 Website mit einem Video über die Tasche

[...]

Nun kann man sich zu dem vorgehen denken was man will. Es könnte sich um einen Fehler handeln, UPS könnte aber auch einfach versuchen sich ein nettes Körberlgeld dazuzuverdienen. Ich hatte jedenfalls nicht den Eindruck, daß ich irgendetwas rückerstattet bekommen hätte wenn ich nicht angerufen und gedroht hätte.

Recht hübsch und dezent :); und gräumig.

 

Und erzähl wie's mit UPS ausgegangen ist :wink:.

 

lg wo-ufp1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich stell jetzt trotzdem mal eine dumme, unangebrachte frage: worin liegen die praktischen vorteile einer solchen messenger bag im vergleich zum rucksack? abgesehen von den soziokulturellen konnotationen.

Obwohl ich zwar nur einen Messengerbag habe (zuvor nur Rucksäcke), kann ich nur von einem Vorteil berichten:

Er ist groß! Du bringst, zum Teil, einfach mehr hinein. Auch das entnehmen gestaltet sich unter Umständen besser/leichter, weil du nicht erst alle anderen Sachen wegräumen (herausnehmen) mußt.

ZB ist es recht praktisch, wenn du ein (zumindest 26 Zoll) Laufrad daquer hineinbekommst.

 

Im Großen und Ganzen sind Messengerbags (oft wegen der LKW Planen) auch sehr wasserabweisend (wenn nicht sogar wasserdicht); das sind die meisten Rucksäche von Haus aus nicht (meist hast du dafür zusätzlich eine Regenhülle; Ortlieb Sachen mal ausgenommen).

 

 

Vom Tragekomfort ist ein guter Rucksack einem Messengerbag, bei weitem, überlegen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auflagefläche auf dem rücken bei gleichem stauraum ist bei messangerbags weit geringer - was zu weniger schwitzigem rücken führt

schon? hab ich mir auch gedacht, aber wenn ich mir die grossen so anschau, die bedecken auch gleich mal gut und gern 2/3 des rückens...

is eh net so wichtig, ich will auch keinen glaubenskrieg anfangen. hab nur selber schon ein paarmal mit der anschaffung geliebäugelt und mir dann immer gedacht, za wos eigentlich?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auflagefläche auf dem rücken bei gleichem stauraum ist bei messangerbags weit geringer - was zu weniger schwitzigem rücken führt

Hm, naja.

Die meisten MB die ich kenne, sind flach wie ein Flunder. Außerdem ist deren Beschaffenheit sehr wenig schwitz- bzw luftdurchlässig.

 

Hingegen haben meisten modernen Rucksäcke Kanäle oder gespannte Netze um ein zu enges Anliegen und somit schwitzen zu verhindern.

 

Preis spielt auch noch eine Rolle. MB sind meistens auch teurer. Dafür aber auch individueller zu gestalten :toll: (was ich bei noch keinem Rucksackhersteller gesehen hätte).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na es kommt bei mb sicher auch darauf an, auf welcher höhe man sie trägt. kann man ja individuell einstellen, dass sie sehr hüftig sind, trotzdem nicht stören und somit den "transpirationsbereich" des rücken frei lassen ;-)

 

die materialbeschaffenheit ist jedoch korrekterweise fürs schwitzen nicht optimal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der meiner meinung nach wirkliche vorteil ist das während der fahrt nach vorne schieben können.somit kann ich dinge raus und reingeben ohne stehen bleiben zu müssen!

cool ausschauen tun sie auch-allerdings sind sie ( zumindest meine chrom ) als fußgänger nicht sehr ergonomisch-also nur mit krummen rücken angenehm.

das schwitzen bleibt bei allen möglichkeiten relativ gleich - da hilft nur eine spießige satteltasche!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich stell jetzt trotzdem mal eine dumme, unangebrachte frage: worin liegen die praktischen vorteile einer solchen messenger bag im vergleich zum rucksack? abgesehen von den soziokulturellen konnotationen.

 

 

Also, ich habe ja auch lange überlegt bevor ich mir eine Tasche bestellt hab' und das dann aus ein Kombination von Gründen gemacht:

 

die Tasche ist wasserdicht

die Tasche ist sehr geräumig (im Vergleich zu einem Rucksack den man im Alltag verwenden würde), wenn man sie nur bedingt wasserdicht verschließen muß sogar sehr sehr geräumig)

die Dinge liegen nebeneinander, das bedeutet daß sie leichter zugänglich sind, aber auch daß die nicht aufeinander liegen müssen (besonders wenn man empfindliche Sachen einpackt, wie zum Beispiel beim Einkaufen, nützlich)

ich kann die Tasche ein und ausräumen ohne sie abstellen zu müssen, manche Fächer sogar ohne sie öffnen zu müssen (sehr praktisch, vor allem bei Regen, wenn der Boden naß ist usw.)

ich kann man Bügelschloß außen an die Tasche dranhängen, ich muß es also nicht ins innere der Tasche zu meinen anderen Sachen geben, das ist vor allem praktisch wenn das Rad eine Weile im Regen stand und das Schloß daher naß ist

die Verarbeitung ist wirklich sehr sehr gut, wenn ich die Tasche so anfasse kommt sie mir unzerstörbar vor (ähnlich gut verarbeitete Rucksäcke sind auch nicht billiger und vor allem nicht sonderlich alltagstauglich)

sehen mE besser aus als fast alle Rucksäcke, wenn ich zB beim Einkaufen mit einem Rucksack herumlaufen würde der ein ähnliches Fassungsvermögen hat, käme ich mir schon ziemlich deplatziert vor

ich schwitze am Rücken weniger als mit dem Rucksack den ich vorher hatte (das war allerdings zugegebenermaßen ein Snowboardrucksack, da wird auf Belüftung kein Wert gelegt)

 

Wenn man sich die einzelnen Punkte ansieht, dann gibt es eigentlich immer einen passenden Rucksack der gewisse Kriterien besser erfüllt, einen Rucksack der alle Punkte vereint hab' ich aber bis jetzt noch nicht gesehen.

 

@wo-ufp1 Ich warte im Moment immer noch auf das Geld von UPS; schön langsam wirds mir echt zu viel.

Bearbeitet von DtraiLex
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hier hab' ich mal ein paar Bilder von der ordentlich angefüllten Tasche gemacht. Damit herumzufahren war war zwar nicht mehr super angenehm aber trotzdem problemlos möglich; die Tasche ist auch ohne Stabilizer Strap nicht verrutscht und vor allem ist alles trocken geblieben!

[ATTACH=CONFIG]131088[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]131089[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]131090[/ATTACH]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...