Zum Inhalt springen

Messenger Bags-Galerie


wo-ufp1
 Teilen

Empfohlene Beiträge

:eek:

Also wenn ich das Wort kleben schon höre :s: .

 

Vielleicht hält es ja, aber ich bin da mehr als skeptisch.

 

Ich hab unlängst mit meinem Bagaboo zwei Sechsertragerl 1,5l Mineralwasserflaschen transportiert.

Und, hält :klatsch:

 

Ob das ein geklebter aushält?

Ok wird wohl nicht der Standardtransport sein :zwinker: .

Ach ja, hab ich erwähnt, dass in meinem auch eine Zehnerrolle Klopapier reinpasst :D:wink:

 

du wirst lachen aber richtig verklebt hält die klebestelle mehr als das orginal material! und wasserdicht ist dann auch!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
  • 2 Monate später...

Um der seit geraumer Zeit gestellten Forderung mal nachzukommen:

Ich fahre und ziehe seit mittlerweile einem Monat mit einer

Bagaboo Standard Messenger Bag M

herum. Also die Standard in Größe M, 58cm breit, 30cm hoch und 20cm tief. Diese Maße klingen erstmal recht klein, aber in Kombination ergibt sich einiges an Stauraum, gerade der Vorteil der Tiefe ist nicht zu unterschätzen. Ich habe mich wegen meines sehr schmalen Rückens für die M entschieden, wer etwas mehr auf den Rippen hat, sollte sich vielleicht doch für eine L oder gar XL entscheiden.

http://bagaboo.hu/messenger-bag/

Zur besseren Vorstellung: Eng wirds in der Tasche, wenn ihr einen Sechserträger 1,5l-Wasserflaschen + ein paar Klamotten oder so unterbringen wollt.

Als besonders praktisch empfinde ich im Gebrauch der Tasche die kleineren Aussentaschen, die aber dennoch vom Deckel bedeckt werden. In die größte, hintere Aussentasche passen DINA4-große Hefter und Bücher, die mittlere eignet sich z.b. gut für Stifte oder, Dank des Kletts in der Mitte, für das KryptoEvo U-Lock. Die vordere Aussentasche beherbergt zut Zeit meinen DINA5-Kalender, ein Notizbuch und meinen MP3-Player, und es ist noch Platz.

Das Gurtsystem ist großartig, weil einfach, robust und funktionell. Mit je einem Griff lässt sich der Gurt kurz und lang stellen, und der Klickverschluss erspart einem Rückenschmerzen beim absetzen schwerer Ladungen.

Ich habe die Ausführung mit dem leichten Rückenpolster gewählt, und bin recht zufrieden damit. Fiese Spitzen wird dieses zwar nicht abpolstern können, aber bei Büchern oder kleinen Päckchen hilft es schon.

 

 

Soviel zum Guten.

Als einziges ernsthaftes Manko empfinde ich die sehr starken Klettverschlüsse, die auch in den Innen- und einer Aussentasche verwendet werden. Gerade die mittlere Netz-Innentasche, die auf der ganzen Länge mit Klett verschlossen wird, lässt sich nur schwer öffnen, das nervt.

 

Der Kontakt mit den Leuten in Ungarn war durchweg sehr flüssig und gut, ich hatte das Gefühl das auch sehr individuelle Wünsche ohne weiteres zuminest besprechbar sind.

 

Klare Kaufempfehlung. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich fahre und ziehe seit mittlerweile einem Monat mit einer

Bagaboo Standard Messenger Bag M

herum.

 

Das Gurtsystem ist großartig, weil einfach, robust und funktionell.

 

Soviel zum Guten.

Als einziges ernsthaftes Manko empfinde ich die sehr starken Klettverschlüsse, die auch in den Innen- und einer Aussentasche verwendet werden. Gerade die mittlere Netz-Innentasche, die auf der ganzen Länge mit Klett verschlossen wird, lässt sich nur schwer öffnen, das nervt.

Danke für den Bericht :toll:.

Das mit den Klettverschlüssen kann ich bestätigen :(.

 

Wie geht es dir mit dem Zusatzriemen (der zum fixieren am Hauptgurt)?

Wenn der nicht eingeklickt ist, baumelt er ziemlich herum und es gibt keine Möglichkeit diesen zu fixieren.

 

Vielleicht bastle ich mir eine Lösung mittels Klettverschluß, damit ich den Zusatzriemen irgendwo befestigen kann.

Ist auch blöd wenn der Bag am Boden liegt, weil auf den Zustazriemen bzw. die Plastikschnalle ist man schnell mal getreten :s:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie geht es dir mit dem Zusatzriemen (der zum fixieren am Hauptgurt)?

Wenn der nicht eingeklickt ist, baumelt er ziemlich herum und es gibt keine Möglichkeit diesen zu fixieren.

 

Bisher komme ich recht gut ohne den Riemen klar, was ja aber nur damit zusammenhängt dass mir die Tasche ziemlich gut auf den Rücken passt.

Ansonsten wäre es vielleicht eine Lösung ein "weibliches", passendes Klickverschlussteil am übrigen Ring auf der anderen Seite zu befestigen und den Riemen so zu fixieren? Vielleicht findet man ja so ein Teil an nem Schlüsselband oder so..

Ansonsten ist das mit dem Klett vielleicht auch nicht blöd, vielleicht Selbstklebendes an die Schnalle oder so und das Gegestück an die Tasche nähen?

Hm.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

bin auch auf der suche nach einer tasche für die neue saison, hauptsälich zum auf arbeit und uni fahrn. find die metropolitan ganz schick, kann man die unangschaut empfehlen?

 

das hab i auch noch gsehn http://www.amazon.de/Halfar-1803908-1-Rucksack-KURIER-schwarz/dp/B001O9W9KK/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=sports&qid=1264085204&sr=8-1-spell find i auch ned schlecht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bin auch auf der suche nach einer tasche für die neue saison, hauptsälich zum auf arbeit und uni fahrn. find die metropolitan ganz schick, kann man die unangschaut empfehlen?

 

das hab i auch noch gsehn http://www.amazon.de/Halfar-1803908-1-Rucksack-KURIER-schwarz/dp/B001O9W9KK/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=sports&qid=1264085204&sr=8-1-spell find i auch ned schlecht

 

hm. wenn du nicht vor hast, alles für style zu tun, solltest du vorher doch mal probieren, ob es für dich denkbar ist die tasche nur an einer schulter hängen zu haben. mögen nicht alle.

von der verarbeitung her kann man sich über chrome nicht beschweren, das teil hält und hält und hält.. und in die metropolis passt auch recht viel rein, ohne dass das ding wie ein segel aussieht wenn sie leer ist.

 

dein link ist natürlich kontrastprogramm, sowohl was form als auch preis angeht. viel kannst du damit nicht falschmachen, denk ich. also rein rational gedacht, wärs das amazon angebot.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mein senf: da ich über die arbeit ein bagjack messengerbag habe und dies auch fleisig verwende war ich positiv überrascht und nach meinem rucksack killt meinen nacken debakel am TSE werd ich zukünftig fast ausschließlich mit einem bag radeln weils praktisch und angenehmer zum einstellen geht, ich könnte auch theoretisch von links auf rechts schulter wechseln...

aber jeden das sein...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja grundsätzlich trag ich so auch fast immer taschen (aber halt eher klassische die sich nicht sehr gut zum radfahren eignen). ist das system der chrome soviel unterschiedlicher? wichig ist mir schnell an mein zug zu kommen und dann aber auch gleich weiter radeln zu können.

 

Kann ich die chrome in wien wo probieren?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab jetzt die 2te Chorme (die erste hab ich verkauft) jetzt deutlich über ein Jahr täglich im Einsatz. Der "LKW-Plane" innen sieht man den Gebrauch schon an. Die wird langsam rissig und brüchig (ist aber noch lange kein Problem).

 

Fazit nach ca. 3 Jahren mit einer Messenger Bag (ich nenn die 1schultrige Variante jetzt mal so):

 

Wenn dir schneller Zugriff wichtig ist -> Messenger Bag

Wenn du oft schwere Lasten hast -> klassischer Rucksack (wobei das mit der Messenger Bag auch überraschend gut geht, solang man am Rad sitzt und nicht lange stehen oder gehen muss).

 

Welcher war noch mal der Rad-Rucksack wo am Produktfoto ein Bierfass transportiert wurde?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mahlzeit!

gestern haben wir mit dem hr knightos bei einem kurzfilmdreh unserer freunde von http://okto.tv/movinglyric/ geholfen. da meine wenigkeit für den ton zuständig war, hier mal ein paar bilder einer chrome metropolis mit audiozeux, inkl. möglichst kompletter liste...

 

K&M Stativ

AKG Mic Koffer mit Stereopaar

mic SM57

2x XLR Kabel (5+10m)

Stereokabel 5m

Kopfhörer k171

Laptop

Netzwerkkabel

Netzteil

Div. kleine Adapter

Werkzeugtascherl

M-Audio Microtrack2 AUfnahmegerät

Stereoschiene

Steuersatzschlüssel

Wienplan

Pass

Taschenmesser

Deo ;)

und edith meint, ich soll mein thermo-unterleiberl nicht vergessen.

 

so, jez gehts dem ego wieder gut.

danke herr ritter für die pics!

04022010412.jpg

04022010413.jpg

04022010414.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...