Zum Inhalt springen

Messenger Bags-Galerie


wo-ufp1
 Teilen

Empfohlene Beiträge

moin

so wie es aussieht benutzt ihr alle im wesentlich bagaboo und Chrome?! wie siehts aus mit bagjack?

http://www.10-20-berlin.de/[/url]

da die hier in berlin sogar nen laden haben werd ich da demnächst mal vorbeischaun, daher interessier ich mich sehr dafür (kann es vorm kaufen anfassen ;-) ). aber sehr interessant wären natürlich meinungen von leuten, die diese taschen nutzen. z.b. dieses dreipunktgurtsystem? funktioniert das gut, bzw. is das angenehm zu fahren. welche ich ja sehr interessant finde is die kuriertasche "Po-Go", für 150€... is der preis angemessen für so eine tasche?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab ich gefunden... T-Online?! hmm, na ja, jut. lass ich jetzt einfach mal so im raum stehen ;-)

 

also, was aussehen angeht, da findet man für jede tasche bestimmt was passendes. ich muß nochmal bisschen internet recherche betreiben was funktionalität angeht... zum beispiel könnt ich diverse kleinere taschen drinnen, oder meinetwegen auch ausserhalb, gebrauchen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

T-mobile!

und sie hat eine kleine tasche auf der vorderseite.

innen eine mit klettband fixierte wasserdichte innentasche.

die träger kannst du rechts oder linksschulter wechseln....

 

ist halt von der größe her im standart bereich! sprich was man so braucht bekommt man alles rein. nur felgensatz nicht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hm, botentaschen/rucksäcke haben halt eher ein großes fach (weil halt boten eher ein großes fach brauchen), und ein paar kleine für karte und kleinzeugs.

fahr die chrome halt privat, und als sie angekauft wurde, war von anderen marken nicht wirklich viel zu hören/lesen. wie kipferl sagt, grundsätzlich sehr robust, auch vollgepackt im derbsten regen bleibt der inhalt trocken (was auch heißt, wenn ne bierdose drin aufgeht, merkt man es erst daheim:/). mit bügelmethode dürfts auch nicht so schwer sein sich ein logo draufzubasteln. da sie eine innentasche hat, kann man auch patches draufnähen, ohne dass die wasserabweisung allzu leidet.

also... sehr originell ist eine chrome mittlerweile zwar nimmer, aber falsch machen kannst du damit nichts.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich hab mir die chrome angesehen und würde jetzt mirdiese kaufen, aber ich hab eine bagjack und find sie halt nicht so prickelnd und leider ist sie nochdazu firmen gebrandet...

 

finde die chrome ist besser verarbeitet (IMHO) und nicht so hoch dafür breiter gebaut. die bagjacks werden schon ziemlich hoch wenn sie vollgepackt sind...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na mensch,das was ihr über die chrome schreibt hört sich sehr interessant an!vor allem das mit dem nass werden....ich fahr bei jedem wetter, und auf nen nassen laptop hab ich keine lust. die kleinen taschen brauch ich z.b für das kleinzeug fürn lappi oder ladegerät oder handy,oder... naja. hört sich irgendwie an, als wenn ich immer mit handtasche rumrenn ;-) .

wie gesagt, angucken tu ich mir auf jeden fall vorher einmal alles.

 

edit: zur felge: die konnt ich bis jetzt noch nie einpacken... und wenn ich in zkunft schon "ne halbe felge" reinbekommen würde,bin ich froh :-D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

laufradsatz geht relativ problemlos, "leere" felgen hab ich nicht zusammengebracht (hab aber auch nur die citizen)

 

stimmt.

man könnte versuchen, die felgen mit einer schnur provisorisch ohne viel spannung n bissl auszuflechten, damit man sie anschnallen kann. habs aber noch nie versucht, nur so ne idee.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

stimmt.

man könnte versuchen, die felgen mit einer schnur provisorisch ohne viel spannung n bissl auszuflechten, damit man sie anschnallen kann. habs aber noch nie versucht, nur so ne idee.

 

Felgenpaare transportiere ich so:

Felgen mit Klebeband zusammenkleben, Felgen außen auf die Tasche drauflegen (also außen auf die Klappe), den kleinen Klettverschluß vom Schulterriemen bei einer Felge durchfädeln und verschließen, dann die Riemen für die Klappe um die Felgen fädeln und verschließen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Monate später...

wie kann das eigentlich sein, dass diese messenger bags innen nicht naß werden. keine, die ich bisher gesehen habe, hatte innen einen zip.

 

bin am überlegen, ob ich mir eine zulegen soll. da ich unimässig immer einen haufen sachen mithabe inkl. laptop, darf da absolut keine feuchtigkeit reinkommen, auch wenns saumäßig schüttet. (so wie gestern.:) )

 

was mich noch zögern lässt ist, dass mein rucksack durchschnittlich 9 kilo wiegt und ich damit tgl. ca 15 bis 20 km fahre und das ist schon mühsam und ich bin mir nicht sicher, ob das mit einer MB nicht noch schlimmer wird.

 

vllt könnt ihr mir ja helfen.

 

danke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie kann das eigentlich sein, dass diese messenger bags innen nicht naß werden. keine, die ich bisher gesehen habe, hatte innen einen zip.

 

bin am überlegen, ob ich mir eine zulegen soll. da ich unimässig immer einen haufen sachen mithabe inkl. laptop, darf da absolut keine feuchtigkeit reinkommen, auch wenns saumäßig schüttet. (so wie gestern.:) )

 

was mich noch zögern lässt ist, dass mein rucksack durchschnittlich 9 kilo wiegt und ich damit tgl. ca 15 bis 20 km fahre und das ist schon mühsam und ich bin mir nicht sicher, ob das mit einer MB nicht noch schlimmer wird.

 

vllt könnt ihr mir ja helfen.

 

danke.

 

im regelfall sind die dinger so geschnitten, dass wirklich keine nässe reinkommt, auch bei nem regen/hagel wie gestern. vorrausgesetzt, sie ist richtig verschlossen und wird richtig getragen. fahre mit der chrome seit 3 jahren, nie ein problem gehabt. wenn du ein paar seiten zurückblätterst, findest du eine bilder von gefüllten bags, da passt wirklich eniiges rein, und wenns mal nicht regnet, sogar noch ein bissl mehr (da kann man sich schon mal n spalt im schließsystem leisten). gibt in wien ja einige boten die mit chromes&co rumfahrn, und die teile müssen für die arbeit halten.

 

edith erinnert noch daran, dass es hier vor allem um taschen zum radfahren auf dem festland geht, zum tauchen sind die nicht so geeignet, solltest du deinen uni-weg teils im wienfluss zurücklegen.

Bearbeitet von random
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie kann das eigentlich sein, dass diese messenger bags innen nicht naß werden. keine, die ich bisher gesehen habe, hatte innen einen zip.

 

bin am überlegen, ob ich mir eine zulegen soll. da ich unimässig immer einen haufen sachen mithabe inkl. laptop, darf da absolut keine feuchtigkeit reinkommen, auch wenns saumäßig schüttet. (so wie gestern.:) )

 

was mich noch zögern lässt ist, dass mein rucksack durchschnittlich 9 kilo wiegt und ich damit tgl. ca 15 bis 20 km fahre und das ist schon mühsam und ich bin mir nicht sicher, ob das mit einer MB nicht noch schlimmer wird.

Also ich habe bei meinem Bagaboo das Problem, wenn der leer ist oder nur zu 50% voll ist, dass er mir dann einfach zu unhandlich ist.

ZB bin ich mit dem Gurtsystem schon ziemlich am Ende. Es sitzt dann einfach nicht gut.

Abgesehen davon bin ich sowieso kein Freund von MB :(.

 

Ein gescheiter, ergonomischer Rucksack ist immer noch besser, imho.

Und eine Regenhülle sollte er auch noch haben.

 

Allerdings glaube ich, dass da keine Regenhülle, außer sie ist von Gore(Tex&Co.) an diese

MB Planen herankommt.

 

Der Vorteil des MB, der für mich den Kaufgrund gab, ist die größe und teilweise bessere Beladbarkeit;

nämlich der Länge nach verteilt und nicht wie beim Rucksack, von oben nach unten.

Auch bekommt man sperrige Güter eher der Länge nach hinein (zB Laufräder) als in einen (zu) schmalen Rucksack.

 

Dafür haben die meisten MB, vor allem Chrome, nur wenige (1) Zusatzfächer, wo man auch

gescheit etwas reingeben kann. Und mit gescheit meine ich Bücher, 1,5l Cola Flaschen und ähnliches; und nicht irgendwelche Feh Taschentücher oder Spokecards :zwinker:

 

Für den Laptop würde ich aber, egal ob MB oder Rucksack, ein Plastiksackerl (oder vergleichbares) als Zusatz"regenschutz" mitnehmen.

 

Bezüglich den 9 KG. Bei den Rucksäcken kommt es ganz darauf an, wie sie verarbeitet sind.

Ich hatte mal einen Rucksack vom Louis.at (Motorradgeschäft), der 9 Taschen hatte und mit über 20 Liter auch sehr geräumig war:

http://www.louis.de/_30b90a64c3a1d38f743d94fccfe2ddffd1/index.php?partner=hurra&topic=artnr_gr&artnr_gr=10025134

Den sein Boden wurde mit der Zeit und ziemlicher Beladung durchgescheuert (ist aber nicht gerissen). Und für 20€ wirklich gut :toll:.

 

Jetzt hab ich den Neon-gelben :cool: , damit fällst du auf bzw wirst auch sehr gut gesehen, vor allem in der Nacht :cool: . Der hat gefühlsmäßig ein robusteres Material als der andere, obwohl beide gleich aussehen und dieselben Daten haben:

http://www.louis.de/index.php?partner=hurra&topic=artnr_gr&artnr_gr=10025438

 

Dh wenn du mit viel schwerem oder scharfkantigem Zeugs unterwegs bist, dann entweder ein guter Rucksack mit entsprechenden Boden oder eben ein MB. An den kommt, was die Robustheit betrifft, kaum ein Rucksack heran.

 

@random

Tauchbeispiel :rofl:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bagaboo oder chrome?

 

hab die chrome kremlin jetzt grad im einsatz, und bin eigentlich sehr zufrieden, würd mir neu aber die bagaboo workhorse zulegen, vorallem wegen dem zweiten strap und den individuellen gestaltungsmöglichkeiten. und sie wird verhältnismäßig regionaler hergestellt

 

aber im Endeffekt: whatever makes you feel hipper.

 

und noch was: es kommt auf die größe an. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...