Zum Inhalt springen

Kaufberatung: Nikon D80, D200 oder D300 ????


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich glaub, Du willst mich nicht verstehen. Natürlich kann man 90 % der Fotos mit einer D40 genauso machen wie mit einer D2Xs oder einer D 300 aber die ursprüngliche Anfrage war, welche DSLR zu empfehlen ist für jemanden, der bisher mit einer Ixus50 fotografiert hat.

Und da möcht' ich die Kirche schon im Dorf lassen.

 

Wenn nur das Ergebnis zählt dürfte es ja auch keine Diskussionen geben, ob sich jemand ein 800€ Hardtail oder ein 3.500€ Fully kaufen soll, er kann mit beiden den Berg rauf und wieder runter fahren.

 

Und ich glaube, dass jemand, der bisher mit einer GukiDruki fotografiert hat, mit einer Kombination von D40/80+18-70+SB600/800 sehr gut bedient ist. Vor 20 Jahren wärst Du mit den Dingern Foto-Weltmeister geworden...

 

Damit beende ich die Diskussion von meiner Seite.

 

Liebe Grüße

Thomas

Geschrieben

Also folgendes:

 

Erstens war meine Ixus nur so meine GuckiDrucki zum so schnell mitnehmen, einstecken und losfotografieren. Wobei ich noch nie so richtig mit den Ergebnissen zufrieden war.

 

Zweitens fotografiere ich schon jahrelang mit einer Nikon FM. Also so ganz als Einsteiger würde ich mich nicht mehr bezeichnen,;)

aber zu einem Ansel Adams brauchts noch ein paar Leben.

 

Und drittens möchte ich ja meine alten Objektive weiterverwenden (siehe vorige Erläuterungen) und da geht es meines Wissens erst mit der D80 los.

 

 

 

Ich glaub, Du willst mich nicht verstehen. Natürlich kann man 90 % der Fotos mit einer D40 genauso machen wie mit einer D2Xs oder einer D 300 aber die ursprüngliche Anfrage war, welche DSLR zu empfehlen ist für jemanden, der bisher mit einer Ixus50 fotografiert hat.

Und da möcht' ich die Kirche schon im Dorf lassen.

 

Wenn nur das Ergebnis zählt dürfte es ja auch keine Diskussionen geben, ob sich jemand ein 800€ Hardtail oder ein 3.500€ Fully kaufen soll, er kann mit beiden den Berg rauf und wieder runter fahren.

 

Und ich glaube, dass jemand, der bisher mit einer GukiDruki fotografiert hat, mit einer Kombination von D40/80+18-70+SB600/800 sehr gut bedient ist. Vor 20 Jahren wärst Du mit den Dingern Foto-Weltmeister geworden...

 

Damit beende ich die Diskussion von meiner Seite.

 

Liebe Grüße

Thomas

Geschrieben
Ich glaub, Du willst mich nicht verstehen. Natürlich kann man 90 % der Fotos mit einer D40 genauso machen wie mit einer D2Xs oder einer D 300 aber die ursprüngliche Anfrage war, welche DSLR zu empfehlen ist für jemanden, der bisher mit einer Ixus50 fotografiert hat.

Und da möcht' ich die Kirche schon im Dorf lassen.

 

Wenn nur das Ergebnis zählt dürfte es ja auch keine Diskussionen geben, ob sich jemand ein 800€ Hardtail oder ein 3.500€ Fully kaufen soll, er kann mit beiden den Berg rauf und wieder runter fahren.

 

Und ich glaube, dass jemand, der bisher mit einer GukiDruki fotografiert hat, mit einer Kombination von D40/80+18-70+SB600/800 sehr gut bedient ist. Vor 20 Jahren wärst Du mit den Dingern Foto-Weltmeister geworden...

 

Damit beende ich die Diskussion von meiner Seite.

 

Liebe Grüße

Thomas

 

und ich behaupte, dass jemand, der etwas von Mountainbiken versteht, sowohl mit dem 800,- EUR Hardtail, als auch (sowieso) mit dem 3.500,- EUR Fully jede Strecke bezwingen kann, einfach weil er das Können und Verständnis hat!

 

wie Lars schon geschrieben hat - gute Fotos macht nicht die Kamera, sonder der, der dahintersteht und die Kamera bedient.

 

wenn jemand bei einer Kompakten schon im manuellen Modus fotografiert hat, weiss was Blende, Belichtung usw ist und auch versteht diese richtig und entsprechend einzusetzen, dann wird dieser jemand auch mit einer D300 auf Anhieb gute Fotos machen.

 

auch wenn jemand schon seit Jahren mit D70/D80 fotografiert, aber immer noch nicht aus dem Automatikmodus herausgekommen ist und keine Ahnung hat, was eine Blende ist, dann wird dieser jemand auch mit einer D300 oder jeder anderen "Profi"kamera keine besseren Fotos zusammenbringen

 

der Wechsel von einer Kompakten zu einer wirklich guten DSLR ist also keineswegs so abwegig....

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
speicherkarten würde ich ebenfalls nur die beiden von nikon empfohlenen hersteller sandisk und lexar nehmen. oft hört und liest man von fremdhersteller-karten, dass sie ab der hälfte zu spinnen anfangen oder gar gänzlich ausfallen. ein risiko, das sich wegen der paar € weniger wirklich nicht lohnt. für die D300 würde ich allerdings nur sandisk extreme IV oder lexar 300x udma nehmen. allein deswegen weil die D300 eine schnittstelle bietet, die udma unterstützt. udma bedeutet eine transferrate von 40Mbit/s.

 

Also leider bin ich immer noch am Grübeln. War wiedereinmal bei einem Händler und der meinte, dass wenn ich nicht der arge Sportfotograf bin, dann würde statt der Sandisc IV auch eine III reichen. Comments??

Thanks.

Geschrieben

Also stell Dir folgendes vor: meine D70 (6 Miopix) und jpg und SanDisc Ultra II (also noch keine III oder IV) bei voller Auflösung:

Ich wollte wissen, wie viel Fotos ich hintereinander machen kann: also ich drücke ab, ca. im Abstand von 1/2 sec. Nach 70x habe ich zu zählen aufgehört.

 

Also wenn Du tatsächlich nicht Sportfotograf bist und 20 Fotos als RAW in wenigen secunden machst, ist es völlig egal, ob II, III oder IV verwendest. Hauptsache SanDisc, die Qualität ist o.k. Allerdings die "alte" SanDisc würde ich auch nicht mehr kaufen.

 

Soweit zur Praxis. In der Theorie bist Du vielleicht mit III oder IV nach dem 10 jpg in voller Auflösung um 1/2 sec. schneller........

 

Der Unterschied von III zu IV ist meines Wissens vor allem, dass die SanDisc Ultra IV wassergeschützt ist.

 

Liebe Grüße

Thomas

Geschrieben
Also leider bin ich immer noch am Grübeln. War wiedereinmal bei einem Händler und der meinte, dass wenn ich nicht der arge Sportfotograf bin, dann würde statt der Sandisc IV auch eine III reichen. Comments??

Thanks.

 

hast jetz scho a kamera oder bist du a wieder so a jedes-kleinste-zubehör-teil-planer-bevor-no-erste-foto-gmacht-is-typ? ;)

 

es gibt von transcend karten die genauso schnell sind wie die sandisc - und a eck weniger kostn.. und obsdes glaubst oder nicht, es gibt wohl kaum einen am board der mehr sport fotografiert als i, und i verwend einige transcend-kartn.. auch extreme III und IVer, aber es hat eigenlich noch nie wer an unterschied gsehn welche bilder jetz mit welcher gmacht wordn sind :D

 

my 2c.

Geschrieben

@ markusk

Nein, bin ich nicht. Ich bin noch beim Gehäuse überlegen und erforschen und ohne Speicherkarte geht auch mit Foto machen leider nichts.

 

@ lars

Es wäre schön, wenn du deine Aussagen "onderbare Zusammenhänge werden da hergestellt..." genauer erklären könntest, denn so hilft mir das genau nichts.

 

@ all

Danke für die Hilfe einstweilen und sorry wenn ich ein bisschen lästig bin, aber wenn ich schon so viel Geld in die Hand nimm, dann will ich keinen Fehlkauf machen. Nicht, dass ich recht bald merke ich habe einen Blödsinn gekauft.

Geschrieben
Ob Extreme III, IV, Transcend oder Kingston macht null Unterschied für den "argen Sportfotografen". Daher ein "sonderbarer Zusammenhang", den der Verkäufer (der wahrscheinlich nie "arg" Sport fotografiert hat) da macht. Verkaufsblabla.

 

Danke!

 

Na ja, es scheint so wie beim Radkauf zu sein, sehr gute Beratung findet man nicht überall, leider bin ich am Gebiet der technischen Ausstattungsmerkale, die eine DSLR Ausstattung haben sollte, den Verkäufern wissensmäßig noch unterlegen.

Geschrieben

Also wie schaut das jetzt mit der Speicherkarte aus für D80 oder D300? Kann mir da jemand ganz genau helfen.

Schreib-/Lesegeschwindigkeit, ...?

 

Soulman hat ja die Extreme IV und die Lexar 300x UDMA empfohlen (für die D300).

 

Ist die Marke, solange es kein no-name Produkt ist, egal und eher 2 GB oder gleich 4 GB??

 

Ach ja und reicht zum Foto übertragen auf mein MacBook Kamera-USB-Apple oder wäre ein Kartenleser (welcher?) zu empfehlen?

 

Fragen über Fragen, aber trotzdem :toll: für die Geduld.

 

Ich glaube, ich gehe jetzt meine FM ein bisschen streicheln.:D

Geschrieben

D80: Extreme III / Lexar 133x völlig ausreichend: 3fps durchgängig für >30s in JPEG, 6 frames in RAW (-> dpreview timing)

D300: kommst mit der Extreme III immer noch auf 16-17 frames (RAW), mit Extreme IV signifikant mehr. (-> dpreview timings)

ist halt die frage wie lange du vorhast auf dem auslöser zu sitzen - mir ists jedenfalls noch nie passiert dass ich auf die kamera warten musste während sie noch bilder rausschreibt, und dank der internen buffer sind kurze bursts (für sequenzen zb) kein problem (D200, Extreme III und 133x Kingston).

 

interessanter ist die lesegeschwindigkeit. und da ists halt eher die frage ob du die paar minuten wartezeit erträgst bis die daten auf deinem laptop sind und wie viel kohle dir das wert ist.

 

die kameras sind direkt per USB ungefähr so schnell wie gute USB 2.0 reader (und da reichen meines wissens auch die Extreme III, weil die daten eh nicht schneller übertragen werden können); wenns in rekordzeit gehen muss bleibt dir eigentlich nur der weg zum firewire 800 reader und den schnellen karten... dafür werden dann neben deiner brieftasche auch die speicherkarten doppelt so schnell entleert...

 

speichergrösse? das optimum der kurve ist dzt. bei ca. 4GB, je nachdem welcher hersteller und wie sehr man den geizhals-preisangaben vertraut.

Geschrieben
Es wundert mich schon, welche Kameras Du in die engere Wahl ziehst. Du stolperst von einer Guki-Druki-Kamera über eine gute Einsteiger-SLR (D80) über ein (vor 2 Jahren) "fast" professionelle D200 direkt auf die professionelle D300. Übertreibst Du's da nicht ein bisschen? Ich steig ja auch nicht von einem Clio auf einen AudiA8 quattro um....

 

feig, feig, feig!!!!! ...oder hast ka geld?:D

 

Nicht nur theoretisch, sondern auch Praktisch....

 

Spätestens wenn Dir Nikon auf die Frage, was man mit einer Kamera machen soll, die mit Meerwasser angespritzt wurde, antwortet "tauchen sie sie mehrmals in einen Kübel mit klarem Wasser" dann weißt Du den Unterschied zwischen Profiqualität und den günstigen Einsteigersets.

 

no ana der beim krca war!!! :rofl:

oder hast im kasperltheater übernachtet?

Geschrieben

interessanter ist die lesegeschwindigkeit. und da ists halt eher die frage ob du die paar minuten wartezeit erträgst bis die daten auf deinem laptop sind und wie viel kohle dir das wert ist.

 

ich hab drauf vergessen, es zu schreiben.

ich empfahl einerseits UDMA-taugliche karten, weil mir die lesegeschwindigkeit wichtig ist. die schreibgeschwindigkeit stellt selbst bei 11fps für mich kein kriterium dar.

und andererseits weil ich für mich finde - ok vielleicht bin ich ein snob - dass in eine D3 UDMA-karten reingehören.

 

noch was zu den verkäufern: es stimmt natürlich, dass die verkäufer meistens wenig bis keine ahnung aus der praxis haben, im herunterbeten von imposanten daten aber ganz gut sind.

ich könnt mir vorstellen, dass sich die aussage des verkäufers mit dem "oargen sport" auf die max. mögliche schreibgeschwindigkeit bezogen hat.

die braucht man aber nur wennst mit der D3/D300 serienaufnahmen in tiff machst. bei der D3 hat ein tiff immerhin 26MB!

vielleicht gibts wen der das macht, i jedenfalls ned!

und voll ausnutzen kannst die lesegeschwindigkeit eh nur als apple-user, die fw800 drin haben und einen fw-reader haben.

Geschrieben

Also zusammenfassend kann man sagen, dass

 

a) es für den Anfang sicherlich reicht die Fotos von der Kamera direkt auf meinen Mac mittels USB Kabel zu übertragen. FireWire kann ich mir ja noch immer kaufen, falls unbedingt notwendig.

 

b) für die D80 und die D300 sicherlich auch Extreme III ausreichend sind. Kingston oder Transcend auch eine Alternative?

 

Thanks!

 

Ach ja, 2 oder 4 GB????

Geschrieben

a) ja

b) ja, und natürlich auch kingston / transcend

c) egal, ich persönlich würde 4GB nehmen

 

achja eines noch zu a) : das geht natürlich nur wenn die kamera auch saft hat - meines wissens verwendet keine der kameras die usb-spannungsversorgung. aber mind. ein zweiter akku sollte eigentlich eh auf jeden fall im budget eingerechnet sein, also im zweifelsfall wechseln bevor der genau während dem kopieren ganz leer ist...

Geschrieben

Ach ja, 2 oder 4 GB????

 

na i tät schon 4GB sagen.

weil 2GB sind bei 10/12MB schon untergrenze.

begründung:

eine kamera mit ab 10MP produziert RAW's mit sehr grob gerechnet 10MB das stück. das sind also wieder ganz grob 400 büdln auf einer 4GB-karte.

es ist speziell wenn viele bilder anfallen und du nicht ständig über imagetank wegsichern kannst, zu empfehlen lieber mehrere kleine karten als nur ein, zwei karten mit riesenkapazität zu nehmen. weil falls eine stirbt....:eek:

Geschrieben

Also jetzt wird wieder ein bisschen schwieriger. War heute bei meinem Händler und der sagt mir, dass es bei der D80 momentan einen 100.- Gutschein gibt, den ich für Zubehör (Batteriegriff etc.) oder unter Umständen auch für den Kaufpreis Body und Optik einlösen könnt. Da wird dann der Preisunterschied zur D300 schon 900.- betragen.:f:

 

Ob sich da der Mehrpreis für besseren Autofokus (wär mir eigentlich schon wichtig dass der gut funktioniert, vor allem bei Objekten, die sich schnell auf mich zubewegen), weniger Rauschen bei höheren ISO Werten, der neuere Prozessor, besseres Gehäuse und Display ... schon auszahlt.:confused:

Ja ich weiß, die Entscheidung kann mir keiner abnehmen.:aerger:

 

Und außerdem. Ist der doch so frech :devil: und drückt mir eine D3 in die Hand. :love: :love: :love:

Also ich kann euch sagen, die liegt in der Hand. Wie extra für meine großen Hände gegossen. :D Dagegen ist alles andere Spielzeug.

Na ja, Träume.:zzzz:

Geschrieben
kauf dir die D80 und investier die 900,- in mehr / bessere optik. da hast mehr davon als wenn du dir jetzt einen super body kaufst der in spätestens 2 jahren eh wieder veraltet ist, aber dafür bei den objektiven (die du ewig hast, wennst sie pfleglich behandelst) sparst.
Geschrieben
kauf dir die D80 und investier die 900,- in mehr / bessere optik. da hast mehr davon als wenn du dir jetzt einen super body kaufst der in spätestens 2 jahren eh wieder veraltet ist, aber dafür bei den objektiven (die du ewig hast, wennst sie pfleglich behandelst) sparst.

 

Ist ein Argument finde ich. Nur ein 90mm Tamron Makro und ein Nikon 70-300 habe ich schon. Ich täte mir jetzt das 16-83 VR dazukaufen. Da glaube ich, bin ich mometan gut abgedeckt, oder?

 

P.S.: Mit was fotografierst denn du?

 

He, seit wann habe ich da einen grünen Punkt??

Geschrieben

ja im nah / ww bereich bist du noch nicht wirklich abgedeckt - ist dann halt die frage ob dir das direkt abgeht. je nach vorliebe evtl. eine lichstarke fixbrennweite (nikon 50mm/1.4 oder 1.8, oder sigma 30/1.4). ausserdem - blitz, (kabel-)fernauslöser, zusätzl. akkus, etc. -- geht auch alles ins geld.

 

wenn dann immer noch was übrig bleibt - fotoworkshops besuchen! (oder halt für später aufheben, wenn du eine weile damit gearbeitet hast und sich die lücken langsam auftun)

 

womit ich schiess?

D200, mit diversen zooms und fixbrennweiten von 12 bis 200. am liebsten eigentlich mitm 50/1.4, gefolgt vom 70-200/2.8. ganz ehrlich denk ich mir aber dass ich zu 90% mit der D70s (D80 gabs damals noch nicht) zb auch glücklich geworden wär, und das geld dann zb. in pocketwizards o.dgl. stecken hätte können, die mir jetzt schon ein bissl fehlen.

Geschrieben
In spätestens 2 Jahren alles überholt und veraltet.

 

War das jetzt ironisch gemeint?

 

Denn nach deiner Aussage zu schließen dürfte man sich ja nie etwas Neues kaufen, da immer etwas Besseres nachkommt. Oder wie hast das jetzt gemeint???

Geschrieben
War das jetzt ironisch gemeint?

 

Denn nach deiner Aussage zu schließen dürfte man sich ja nie etwas Neues kaufen, da immer etwas Besseres nachkommt. Oder wie hast das jetzt gemeint???

 

is bei Elektrogeräten aber immer so, egal ob Kamera, Computer, Handy etc.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...