Zum Inhalt springen

Formula Oro / The One Hebel-leerweg


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Bin die erste Runde mit meiner Formula The One gefahren!

 

Einsame klasse sag ich euch, die bremst wie die Sau!! Auch due Luft in der hinteren hat sich komischerweise etwas gelegt, is nimmer so arg wie nach dem Montieren und ersten Bremsversuchen im Hof...

 

Aber nun die Frage:

 

Wie macht man den Leerweg der Hebel kleiner? Ich kann ca 1-1,5cm ranziehen bevor eine Bremswirkung erst auftritt... auch bei der vorderen die definitiv keine Luft drin hat...

 

Ist zuwenig Dot drin?

oder doch nochmal ordentlich entlĂŒften?

oder isses einfach so:D

 

Danke

Geschrieben

ev. druckpunktverstellung checken (nehm ich aber nicht an, dass du das nicht schon getan hĂ€ttest) oder es ist wirklich zu wenig dot drinnen. beim entlĂŒften die druckpunktverstellung so einstellen, dass du maximalen hebel-leerweg hast, dann entlĂŒften und danach ev. noch einmal eine spritze voll dot vom sattel zum hebel durchpumpen.

 

wenn ich dann die druckpunktverstellung auf minimalen hebelleerweg stelle hab ich quasi keinen leerweg :D

Geschrieben
...

...

...

 

Aber nun die Frage:

 

Wie macht man den Leerweg der Hebel kleiner? Ich kann ca 1-1,5cm ranziehen bevor eine Bremswirkung erst auftritt... auch bei der vorderen die definitiv keine Luft drin hat...

 

Ist zuwenig Dot drin?

oder doch nochmal ordentlich entlĂŒften?

oder isses einfach so :D

 

Danke

 

aha

is ned normal zumindest nichtbei der K24 und der oro puro

beide mit weniger leerweg ...

Geschrieben

Der lange Hebelweg is leider so bei der The One. Hab selber welche seit 2 Monaten drauf und auch bei einem Freund verbaut.

 

Nach RĂŒcksprache mit diversen HĂ€ndlern und Internetforen, ca. 10 Mal entlĂŒften und zahlreichen "rumprobieren" kann ich Dir versichern, dass man das leider nicht Ă€ndern kann bei der The One.

Oro Puro und andere Ă€ltere Formula Bremsen kannst Du nicht vergleichen mit der The One, da sich die Kolbengrösse (+20%) und das ÜbersetzungsverhĂ€ltnis geĂ€ndert hat!

 

Auch die Druckpunktverstellung hat nix damit zu tun da sie lediglich die "HĂ€rte" des Druckpunkts bei der The One verstellt und nicht die Position (wie es eigentlich in diversen Prospekten und Fachmagazinen beschrieben wurde!)

 

Aber trotzdem is es eine geile Bremse mit einer herrlichen Dosierbarkeit und Bremskraft, wie ich finde!

 

Phil

Geschrieben

Auch die Druckpunktverstellung hat nix damit zu tun da sie lediglich die "HĂ€rte" des Druckpunkts bei der The One verstellt und nicht die Position (wie es eigentlich in diversen Prospekten und Fachmagazinen beschrieben wurde!)

 

wusste nicht, dass das bei der the one so ist, bei der puro (die ich hab) erzielt man mit dem verstellheberl die von mir genannte wirkung. :)

Geschrieben
Hab mich von Anfang amn mit dem Leerweg abgfunden und erst garbnix dranrumgfummelt. Ansonsten bin ich schwer begeistert von de Teilen. Kein Vergleich zu den bisherig gefahrenen....
Geschrieben

Danke fuer die (ernuechternden) Antworten, weiss nicht wie der Mische vom Bikestore seine The One eingestellt hat, weil dort war die Druckpunktverstelllung ganz weich gestellt und war trotzdem genau so wie ichs will eigentlich, und gewohnt war von meiner Juicy...

 

Werd also mal trotzdem entlĂŒften und Dot nachspritzen, vielleicht wirds besser..

 

Sonst wie gesagt auch meine Meinung, super Bremse, Druckpunkt aber n.m. Geschmackt fast zu weich, enorme Bremswirkung trotzdem, nur mit einem Finger!

... witziger Gag am Rande: Bin gestern mit recht lose am Kopf sitzendem Helm bergauf, und bei einem kurzen ZwischenbergabstĂŒck hab ich mal voll in die Eisen gezogen... hats mir glatt den Helm vom Kopf geschmissen, so stark hat die The One verzögert :rofl:

Geschrieben
Danke fuer die (ernuechternden) Antworten, weiss nicht wie der Mische vom Bikestore seine The One eingestellt hat, weil dort war die Druckpunktverstelllung ganz weich gestellt und war trotzdem genau so wie ichs will eigentlich, und gewohnt war von meiner Juicy...

 

Werd also mal trotzdem entlĂŒften und Dot nachspritzen, vielleicht wirds besser..

 

Sonst wie gesagt auch meine Meinung, super Bremse, Druckpunkt aber n.m. Geschmackt fast zu weich, enorme Bremswirkung trotzdem, nur mit einem Finger!

 

Die neue XT hat auch gute Kraft, wahrscheinlich nicht so wie die One (die ich aber noch nicht probieren konnte, ich verlaß mich da auf eure Aussagen), also auch fĂŒr mich, der immer mit zwei Fingern gebremst hat, eindeutig eine Einfingerbremse. Trotzdem ist auch die weich und hat einen spĂ€ten Druckpunkt.

 

FĂŒr mich sehr gewöhnungsbedĂŒrftig fĂŒr starke Bremsungen, weil sie sehr progressiv beißt. Und langer Leerweg, das schau ich mir bei der XT auch nochmal an, taugt mir auch nicht so. Meine Juicy, um den Zusammenhang herzustellen zum zet1, hat nach meiner letzten EntlĂŒftung endlich einen extrem harten, frĂŒhen Druckpunkt, was aber an der Dosierbarkeit nichts Ă€ndert. Find ich eigentlich klasse.

 

EDIT: Nach lĂ€ngerem Fahren ist zwar immer noch ein Leerweg da, aber man mußte mal die Kolben gĂ€ngig machen, dann stimmt alles, Druckpunkt, Kraft, Dosiebarkeit, geringe HebelkrĂ€fte an der XT 2008!

Geschrieben

hÀttest dir eine Avid Code besorgt :devil: ;)

 

hab meine zwar grad erst montiert, aber mir taugt das Teil jetzt schon so :love:

 

Zudem war mein erster Eindruck von der TheOne - komischer Hebel, sehr giftig aber irgendwie hat sie auch schwierig dosierbar gewirkt.

Geschrieben
Die neue XT hat auch gute Kraft, wahrscheinlich nicht so wie die One (die ich aber noch nicht probieren konnte, ich verlaß mich da auf eure Aussagen), also auch fĂŒr mich, der immer mit zwei Fingern gebremst hat, eindeutig eine Einfingerbremse. Trotzdem ist auch die weich und hat einen spĂ€ten Druckpunkt.

 

FĂŒr mich sehr gewöhnungsbedĂŒrftig fĂŒr starke Bremsungen, weil sie sehr progressiv beißt. Und langer Leerweg, das schau ich mir bei der XT auch nochmal an, taugt mir auch nicht so. Meine Juicy, um den Zusammenhang herzustellen zum zet1, hat nach meiner letzten EntlĂŒftung endlich einen extrem harten, frĂŒhen Druckpunkt, was aber an der Dosierbarkeit nichts Ă€ndert. Find ich eigentlich klasse.

 

wenns nur a bissl besser als die 2004er xt (fĂŒr ĂŒber 80kg und 160mm scheibn absolut nyx!) is

dann is ja scho ein traum

:D

 

bin scho auf die 5er safty am reis gespannt

Geschrieben
hÀttest dir eine Avid Code besorgt :devil: ;)

 

hab meine zwar grad erst montiert, aber mir taugt das Teil jetzt schon so :love:

 

Zudem war mein erster Eindruck von der TheOne - komischer Hebel, sehr giftig aber irgendwie hat sie auch schwierig dosierbar gewirkt.

 

naja, den hebel hab ich jetzt nochmal ca 1,5cm weiter weg vom Griff montiert, damit er besser in der HAnd liegt... d.h. schalthebel auch weiter weg daher weil xt mit ganganzeige... vielleicht nur mehr kurz und dann kommt ein Attack drauf den ich aussen montieren kann

 

stimmt, die Avid is da wesentlich "linearer" beim Bremsen was den hebelweg angeht... die Formula zieht irgendwie exponential... zuerst viel heranziehen bist was merkst und dann beisst sie immer mehr, aber auf kleinerem Weg... wie gesagt bei Vollbremsungen kann schonmal ungewollt der locker sitzende Helm fliegen :D

 

ich probiers mal, damit mir keiner sagen kann ich kenn nur Avid... und wenns mir net taugt auf die Dauer, dann geht sie eben hier rein.. und es kommt a Code vielleicht, wer weiss :toll:

Geschrieben

Will jemand seine Avid Juicy 7 (möglichst neu) gegen eine eingebremste 2008-er Formula Oro K18 tauschen?

 

@zet1: Die "EntlĂŒftungsschwierigkeiten" (zu großer Leerweg am Hebel) durchlebe ich gerade mit einer Avid, hat bisher immer super funktioniert nur das Set am Hardtail ist bockig :D ...

Geschrieben
Weil ich furchtbar unflexibel bin :p (EntlĂŒftungsset sowie [zu] viele Scheiben fĂŒr die Juicy sind vorhanden) und die Avid (fĂŒr mein Gewicht) einfach perfekt zubeißt.
Geschrieben
Will jemand seine Avid Juicy 7 (möglichst neu) gegen eine eingebremste 2008-er Formula Oro K18 tauschen?

 

@zet1: Die "EntlĂŒftungsschwierigkeiten" (zu großer Leerweg am Hebel) durchlebe ich gerade mit einer Avid, hat bisher immer super funktioniert nur das Set am Hardtail ist bockig :D ...

 

ich wĂŒrds gegn a marta tauschen :D

  • 2 Monate spĂ€ter...
Geschrieben
schau mal auf die Homepage, dort gibts a tolle Beschreibung... oder in der mitgelieferten Beschreibung isses auch drin soweit ich weiss... entweder von der Bremse oder dem EntlĂŒftungskit ;)
Geschrieben
schau mal auf die Homepage, dort gibts a tolle Beschreibung... oder in der mitgelieferten Beschreibung isses auch drin soweit ich weiss... entweder von der Bremse oder dem EntlĂŒftungskit ;)
..aus den beschreibungen werd i ned ganz schlau....

hÀtts gern von einem von euch glesen,wie ihr des genau mochts :o

Geschrieben

komplett gleich wie in beschreibung :D

 

ehrlich, probiers mal, wirst sehen geht einwandfrei...

 

wo is denn das was du nicht verstehst genau? ... bevor ich hier eine Litanei schreibe:f:

Geschrieben
komplett gleich wie in beschreibung :D

 

ehrlich, probiers mal, wirst sehen geht einwandfrei...

 

wo is denn das was du nicht verstehst genau? ... bevor ich hier eine Litanei schreibe:f:

...der teil mit "erzeugen sie eine tiefe" :rofl: (soll wohl vakuum bedeuten) ist mir ned ganz klar :confused:

da wurde eine betriebsanleitung wohl wieder in den automator geschmissen

Geschrieben

Servus Jimmy,

 

weil ich dir stundenlanges surfen im Web bzw. Forum ersparen will schick ich dir hier den Link zur deppensicheren Videoanleitung zum EntlĂŒften von Formula Bremsen. Wird an einer Oro demonstriert - spielt aber ĂŒberhaupt keine Rolle weils bei der The One genau so lĂ€uft!

 

http://www.frosthelm.de/maschinenraum/formula_oro_bianco

 

NatĂŒrlich kann man es auch wie in der Gebrauchsanleitung der The One machen, und nur am Hebel entlĂŒften, was mMn genau so viel bringt und du nicht Gefahr lĂ€ufst diesen verdammten kleinen O-Ring (ACHTUNG!!) der unter der hinteren EntlĂŒftungsschraube sitzt zu verlieren (Ist mir natĂŒrlich passiert, deswegen warn ich dir vor).

 

Wichtig: Am Ende bevor du dei Spritze vom Hebek abziehst musst du unbedingt noch ein bisschen auf die Spritze drĂŒcken. damit wirklich genug DOt im Hebel ist. Es muss ĂŒbergehen wenn du die kleien Schraube wieder reinschraubst in den Hebel. Sonst hast du sofort wieder eine Luftblas dort wo du sie nicht haben willst - genau im Hebel.

 

Alles in Allem ist die The One ziemlich beschissen zum EntlĂŒften. Gib nicht auf wenns beim ertsen Mal nicht klappt. Probiers einfach nochmal.

Also viel Spass dabei!

Phil

  • 1 Jahr spĂ€ter...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...