M.C Geschrieben 21. Mai 2008 Geschrieben 21. Mai 2008 Hallo ! Habe heute die BelÀge meiner Avid Juicy gewechselt. Ich bin ja schon einiges gewohnt, aber diese "herumfummelei" wie bei der Juicy hat mir echt Nerven gekostet :f: und ist eine Fehlkonstruktion.  Wenn ich da an die "Magura Marta" denke :love: Naja, beim nÀchsten mal geht es sicher schon besser.  M.f.G Zitieren
robotti80 Geschrieben 21. Mai 2008 Geschrieben 21. Mai 2008 Echt so schlimm/nervig? Belagswechsel steht mir noch bevor. ReservebelĂ€ge (Swissstop) hab ich ja schon zuhause liegen. Aber bis dahin ist noch Zeit. Was aber nicht mehr viel Zeit hat ist der Vorgang des EntlĂŒftens meiner Juicy 7. Das werde ich wohl bald in Angriff nehmen mĂŒssen, so ich keine unangenehme Ăberraschung im GelĂ€nde erleben will. Zitieren
yellow Geschrieben 21. Mai 2008 Geschrieben 21. Mai 2008 lieber gute Bremse mit ein wenig umstÀndlichem ( , weil steht bei mir noch aus, bei der mechanischen wars leicht) Belagwechsel, als umgekehrt (oder undichter Geberkolben, BeschrÀnkung auf OriginalbelÀge, oder ...) Zitieren
rsa73 Geschrieben 21. Mai 2008 Geschrieben 21. Mai 2008 Das dauert 2 Minuten Und das ganze ohne Werkzeug.. Maximal an Schraubenzieher.. Viel einfacher kanns fast nicht mehr gehen Zitieren
robotti80 Geschrieben 21. Mai 2008 Geschrieben 21. Mai 2008 Viel einfacher kanns fast nicht mehr gehen Also unterstellst du dem M.C patschert zu sein. Zitieren
M.C Geschrieben 21. Mai 2008 Autor Geschrieben 21. Mai 2008 Das dauert 2 Minuten Und das ganze ohne Werkzeug..   Das habe ich bei den ersten Versuchen auch gedacht. Hatte halt die falsche Technik (Ausrede:)). Aber jedesmal beim reinschieben verkanteten die BelÀge usw....  Ich bin halt einfach vom Motorrad gewohnt Splint raus, BelÀge raus, Neue rein und Splint wieder rein. Das ganze dauert nicht mal eine Minute . Aber es wird schon bei der Avid. M.f.G Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 22. Mai 2008 Geschrieben 22. Mai 2008 Echt so schlimm/nervig? nein, hab sicherlich schon 20x BelĂ€ge rein und raus und nur einmal ists mir passiert, dass ich mich 2min herumgeĂ€rgert habe und dann draufgekommen bin, dass ich vergessen hab, den Belag mit dem RĂ€dchen am Lenker (also der Druckpunktverstellung) nach auĂen zu drehen. Denn dann gehts gerade bei der Juicy 7 tatsĂ€chlich in 20s alte raus und neue rein, Druckpunkt wieder justieren, fertig. Zitieren
M.C Geschrieben 22. Mai 2008 Autor Geschrieben 22. Mai 2008 dass ich vergessen hab, den Belag mit dem RĂ€dchen am Lenker (also der Druckpunktverstellung) nach auĂen zu drehen.    Jetzt, wo du es erwĂ€hnst:rolleyes::f:! Man lernt ja nie aus. M.f.G Zitieren
M.C Geschrieben 22. Mai 2008 Autor Geschrieben 22. Mai 2008 Hallo ! Habe heute bei der Ausfahrt bemerkt, daĂ die LaufrĂ€der seit dem Belagswechsel nicht mehr leicht laufen und die BelĂ€ge sehr eng an der Scheibe liegen. Das Ausrichten der BremssĂ€ttel hat auch nichts geholfen. Die BelĂ€ge sind von Avid und fĂŒr die "Seven". Ist das normal bei neuen BelĂ€gen ? M.f.G Zitieren
punkti Geschrieben 22. Mai 2008 Geschrieben 22. Mai 2008 liegen die belĂ€ge an?? wenn ja, belĂ€ge nochmal raus, mit einem schraubenschlĂŒssel oder einem gabelschlĂŒssel vorsichtig!! die kolben auseinanderdrĂŒcken, belĂ€ge wieder rein (oder ohne ausbaun noch viel vorsichtiger die kolben auseinander drĂŒcken..) Zitieren
Allradler Geschrieben 10. Juli 2008 Geschrieben 10. Juli 2008 Hallo, nachdem ich in der Suche erfolglos war hab ich hier eine Frage zur Juicy 7. Hab mir a2z BelÀge zum Tausch zugelegt. Ist es OK das die nur locker in der Bremse hÀngen? Die Original BelÀge sind in der silbernen Klammer eingerastet. (nicht die Feder die BelÀge auseinanderhÀlt) Hab ich da die falschen BelÀge  lg Oliver Zitieren
st. k.aus Geschrieben 10. Juli 2008 Geschrieben 10. Juli 2008 locker drin hĂ€ngen ist nicht okay - muĂ mit einem klack einrasten (deutlich zu hören) die silberne klammer ist nur dazu da die belĂ€ge aueinander zu halten, hat also mit dem eigentlichen einrasten weniger zu tun  @M.C. gestern belĂ€ge rausgenommen kanten eine fase verpasst (um das lĂ€rmen der scheibe zu verhindern) und weider reingegeben - dauert 2 minuten ohne probleme ! das einzig nervige is das man das lfr ausbauen muĂ! Zitieren
yellow Geschrieben 10. Juli 2008 Geschrieben 10. Juli 2008 vergleich einfach mal die Belagsplatten der originalen BelÀge mit den A2Z. Da gabs nÀmlich mal eine Charge, wo das Werk irgendwo in Asien, wo A2Z (und auch Swissstop) anscheinend billig die BelÀge produzieren lÀsst, nen Fehler gemacht haben - kann ja wieder vorgekommen sein. Zitieren
Allradler Geschrieben 10. Juli 2008 Geschrieben 10. Juli 2008 schaut ganz so aus als wĂ€rs ein Fehler. es fehlt der Teil der einrasten könnte. ist gerade und nicht gebogen an der Oberseite. Am Bild von a2z schauts richtig aus. blöd das ich die BelĂ€ge schon ausgepackt und probiert hab  Aber danke fĂŒr eure Hilfe Zitieren
NoDoc Geschrieben 10. Juli 2008 Geschrieben 10. Juli 2008 ...ich hab die BelĂ€ge von der Ultimate in Massa Marrittima auch nicht heraus bekommen.  Hab mich genau an die Anleitung gehalten, aber...zbled dazu ich war. Wir sind dann beide mit unseren Radln in ein RadgeschĂ€ft dort in der NĂ€he gefahren. Ziemlich groĂes lagerhallen gebĂ€ude mit schon etwas Ă€lterem, sehr sportlich aussehendem Scheffe. 4 x BelĂ€ge tauschen (2 Radln) + ordentlich justieren = 20 EURONEN, fair, oder? Wer in der Gegend was radlmĂ€Ăig braucht, Bitte hier ist der   LINK  Matsch Gatsch Michael Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 10. Juli 2008 Geschrieben 10. Juli 2008 nachdem ich schon sicher an die 50 Sets verbaut bzw upgegradet habe, eine kurze Anleitung zum belagswechsel bei ALLEN!! Avid Juicys: 1) wenn alte Belaege gewechselt werden muessen, stehen mit Sicherheit die Kolben weiter heraussen, das heisst, dass neue dann an der Scheibe schleifen werden, daher: a) belagverstellschraube auf Seven/Ultimate usw komplett herausdrehen 2) Sicherungsklupperl auf der Oberseite des Bremssattels herausnehmen 3) Bremsbelaege und auch sehr wichtig: den Zwischensplint/bzw Klammerhalter (der zwischen den Belaegen als Fixierung dient) immer mit rausnehmen! a) am besten mal einen Belag rausnehmen indem man ihn zur mitte drueckt und dann herauszieht (an der hinterseite vom Belag ist eine Vertiefung in die der Kolben "einrastet" ... b) dann den zweiten belag samt der Zwischen-Fixierklammer/Splint herausnehmen 4) beide Kolben nach Entnehmen der alten Belaege mit Schraubenzieher reindruecken, bzw auseinanderspreizen vorsichtig 5) Neue Belaege (richtig orientiert!) samt dem Zwischen-Fixierklammer/Splint hineinstecken a) Belaege muessen einrasten, d.h. der kolben muss beiderseits in die vertiefung an der Hinterseite der Belaege reinrutschen 6) Sicherungsklupperl auf der Oberseite des Bremssattels wieder reinkluppen ... und fertig! Dauert eine Minute, fuer geuebte die Haelfte :devil: PS: Laut meiner Erfahrung gibt es billige NCAHBAUBELAEGE!!! Haende weg von denen! 1) haben sie nicht die brmeskraft von en guten Originalen bzw Ersatzbelaegen 2) quiteschen sie oder machen andere Geraeusche wie die Sau!! 3) noch viel Schlimmer: manche sind zu dick, d.h. die Scheibe bekommt man nicht hinein bzw bringt man sehr schwer schleiffrei... dann muss man sie abschleifen und hat nix davon!! PPS: ICh finde die Belaege zu wechslen ist bei jeder bremse das erste Mal etwas NEUS und braucht daher laenger... beim zweiten mal ist man dann um Galaxien schneller PPPS: Bei meienr The one brauche ich nur von oben (ohne was runterzumontieren) die Belaege rausschrauben und rausnehmen... einfacher gehts nicht mehr eigentlich... und sie sind dadurch auch fixiert... weil bei so mancher Juicy kanns dir den Belaeg von selber rauszupfen waehrend der fahrt wenn sie schon stark abgeschliffen sind:f: Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 10. Juli 2008 Geschrieben 10. Juli 2008 schaut ganz so aus als wĂ€rs ein Fehler. es fehlt der Teil der einrasten könnte. ist gerade und nicht gebogen an der Oberseite. Am Bild von a2z schauts richtig aus. blöd das ich die BelĂ€ge schon ausgepackt und probiert hab  Aber danke fĂŒr eure Hilfe meinst du die Stutzerl die Wegstehen??? Die muessen nicht gebogen oder gerade sein, bzw bei denen rastet nix ein... sondern einrasten tut der kolben auf der Verteifung an der Rueckseite der Bremsbelaege!!!!:s: Zitieren
Allradler Geschrieben 10. Juli 2008 Geschrieben 10. Juli 2008 ja genau die "stutzerl" mein ich. Bei den original BelĂ€gen rasten sie ein. Gestern zig mal probiert. War eine gute Ăbung bei der neuen Bremse  Habs genau so gemacht wie von zet beschrieben. Scheint so als wĂ€re der Nachbau ein Klumpat. Also Achtung bei den a2z Juicy BelĂ€gen. hatte vorher eine Hope Bremse da haben sie immer super gepasst Zitieren
st. k.aus Geschrieben 10. Juli 2008 Geschrieben 10. Juli 2008 schaut ganz so aus als wĂ€rs ein Fehler. es fehlt der Teil der einrasten könnte. ist gerade und nicht gebogen an der Oberseite. Am Bild von a2z schauts richtig aus. blöd das ich die BelĂ€ge schon ausgepackt und probiert hab  Aber danke fĂŒr eure Hilfe  könntest ein bild hier reinstelln ?  vielleicht kann ma was abschleifen ... obwohl wenn was fehlt ... Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 10. Juli 2008 Geschrieben 10. Juli 2008 @zet Nette Anleitung. WĂŒrde die Kolben aber zuerst zurĂŒck drĂŒcken und dann die alten BelĂ€ge raus nehmen. Bei denen ist eh wurscht und es schont den Kolben. @Allradler Bei der ersten Generation der BBB BelĂ€ge waren die Nasen auch gerade. Probleme hab ich damit aber nie gehabt. Jetzt bei den neuen habens die Nasen aber auch nach auĂen gebogen. Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 10. Juli 2008 Geschrieben 10. Juli 2008 stimmt, geht auch vorher reinzudruecken bevor man di belaege rausnimmt wohin die nasen zeigen is komplett wurscht!! ob gerade oder gebogen... einrasten tun nur die Kolben in der vertiefung an der Rueckseite der belaege... nochmal erwaehnt!! Ich hatte nur mal einen Fall da waren beide Belaege mit gebogenen Zupferl versehen, und der eine stand dann am Adapter an... hab ich vorsichtig geradegebogen und fertig... @gmk: wegschleifen bringt dir nix, weil dann bekommsts nimmer raus, wenn dir das Haltegrifferl fehlt ... und gflaub mir... auch meine The One quietscht wie Sau wenn sie feucht wird... das tun alle Maedels anscheinend:rofl: Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 10. Juli 2008 Geschrieben 10. Juli 2008 wohin die nasen zeigen is komplett wurscht!! ob gerade oder gebogen... einrasten tun nur die Kolben in der vertiefung an der Rueckseite der belaege... nochmal erwaehnt!! Ich hatte nur mal einen Fall da waren beide Belaege mit gebogenen Zupferl versehen, und der eine stand dann am Adapter an... hab ich vorsichtig geradegebogen und fertig... Es geht ja um die kleinen Nasen oben auf der TrÀgerplatte die in der komischen Feder einrasten net um die unten zum rausziehen. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 10. Juli 2008 Geschrieben 10. Juli 2008 ... ... ... ... @gmk: wegschleifen bringt dir nix, weil dann bekommsts nimmer raus, wenn dir das Haltegrifferl fehlt ... und gflaub mir... auch meine The One quietscht wie Sau wenn sie feucht wird... das tun alle Maedels anscheinend:rofl: vielleicht kann ma was abschleifen ... obwohl wenn was fehlt ... Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 10. Juli 2008 Geschrieben 10. Juli 2008 Es geht ja um die kleinen Nasen oben auf der TrÀgerplatte die in der komischen Feder einrasten net um die unten zum rausziehen. dann hab ich das falsch verstanden, oder der frager hats unklar geschrieben... aber dort is noch mehr wurscht, weil das klupperl kannst in alle Richtungen biegen und drehen usw... hauptsache es bleibt drin Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.