maxtc Geschrieben 23. Mai 2008 Geschrieben 23. Mai 2008 hallo! bin gerade dabei mir ein neues fully zu kaufen, ist aber gar nicht so einfach. einsatzbereich: einfach zum spaß, den berg rauf und wieder runter, touren mit freunden, usw. preisrahmen sag ich mal zwischen 2500 und 3700 euro. also mein favorit wäre das Simplon Stomp MR-2, mit der Fox 32 F100 RLC eigentlich wollte ich das bike ja gleich bestellen, aber ich musste mich ja noch umschauen, sonst hätte ich ersten schon ein bike und zweitens würde ich euch nicht nerven. das simplon sagt mir von den zutaten und von der optik (ja ich weiß) sehr zu, gefahren bin ich auch damit. da ich aber nun in der preisklasse nicht unbedingt den fehler machen will und gleich das rad einfach so kaufen will, würde ich gerne eure meinung dazu wissen. bekomme ich vergleichbares günstiger? ich habe mir noch folgende räder angesehen, bzw. diese würden noch in die engere wahl fallen. Merida Ninety-six Carbon 3500 Disk Trek Fuel EX 9.0 Ktm Score Elite Ghost AMR Lector 7700 Ghost AMR Lector 9300 Kraftstoff X1 Evo das kraftstoff wäre von preis/leistung interessant, auch die farbkombinationen sind nett. wie ist die qualität von kraftstoff? weiß da jemand was? soll ich das simlon nehmen oder bekomme ich für mein geld "mehr"? danke für die tipps und sorry für das viele geschreibsel, aber wenn ich schon so viel ausgeb, will ich ja nix falsch machen. Zitieren
m0le Geschrieben 23. Mai 2008 Geschrieben 23. Mai 2008 Aso das Ghost Lector 7700 hab i bei mir im Gschäft in RH 48 bzw 52. Kanns ruhig mal ne Probefahrt machen! Zitieren
yellow Geschrieben 23. Mai 2008 Geschrieben 23. Mai 2008 Stomp: "leichte Kletterschwäche" ... wenn das schon so in den Tests steht ... außerdem: Bremsenauswahl Stand kürzlich vor der Entscheidung, Simplon scheidet bes. auf Grund des Preises aus. In dem Segment (CC) ist 1. Wahl, wie auch die letzten 10 Jahre, ein Speci Stumpjumper. Hab auch wieder so einen genommen. Heuer einfach genial gut ausgetattet. Wenn mehr Federweg (Enduro) gibts auch nur eine Wahl: Lapierre Spicy. Optisch der Hammer, kaum was was zu wechseln ist. Bremsen nicht so der Bringer, aber ... Zitieren
riffer Geschrieben 24. Mai 2008 Geschrieben 24. Mai 2008 Deine Auswahl klingt für mich zuerst mal nach Racefully. Ist im Prinzip in unserem Gebiet hier in Wien vielleicht eh ausreichend vom Federweg her. @yellow: aber ein Lapierre Spicy - sorry - passt da nicht rein, auch kein Zesty. Die sind viel weicher, probieren kann er es natürlich. Also wie gesagt, Race-Fully - da wäre bei Ghost das RT Lector Team, das AMR ist aber ein Super-Allrounder, ich fahre es seit März und bin ultra happy - kannst gern nachlesen im Fahrbericht. Das 9300 wiegt nochmal deutlich weniger, konnte ich feststellen, bin aber beim 7700 geblieben. Trotzdem sollten wir mal abklären, inwieweit du lieber ein straffes 10cm-Fahrwerk hättest, ein mittleres 12cm oder mehr? Das Merida ist sicher wesentlich härter, hat man auch gelesen. Da eher das Scott Spark, aber da kriegst leider bei 3200,- noch immer recht günstige Komponenten - vielleicht ist es trotzdem interessant, das Gerät selbst scheint toll zu funktionieren. Es gibt eh auch einige Threads aus der letzten Zeit, wo all die Alternativen stehen, meine Erfahrung ist, daß der neue Stumpjumper sehr viel taugt, gleiche Kategorie wie das Lector, nur halt erst am oberen Ende deines Preisvorstellung beginnt da das Carbon. Wenn du ohne leben kannst, geht´s günstiger (Expert). Ich würde in deinem Fall übrigens auch einen Custom-Aufbau überlegen, wenn dir ein Rahmen besonders gefällt. Da kannst durchaus bei nicht so mainstreamigen Marken geile Sachen finden! Zitieren
M.C Geschrieben 24. Mai 2008 Geschrieben 24. Mai 2008 hallo! bin gerade dabei mir ein neues fully zu kaufen, ist aber gar nicht so einfach. einsatzbereich: einfach zum spaß, den berg rauf und wieder runter, touren mit freunden, usw. preisrahmen sag ich mal zwischen 2500 und 3700 euro. Specialized "Stumpjumper FSR Expert" M.f.G Zitieren
guegue Geschrieben 24. Mai 2008 Geschrieben 24. Mai 2008 Hatte ein Spezi SJ FSR, FOX Dämpfer hat dauernd Probleme gemacht. Hinterbau sollte Blockoierbar sein, weil ist wenig fürs bergabfahren drinnen, sinkt man hinten beim bergauffahren ein, was ein zeimlicher Schmarren ist. Zu hart aufgepumpt, bringts net viel. Discbrakes sind ein musthave, ich hab HOHE, die aber wenns hart hergeht a bisserl zum Faden beginnen. Fahr wieder seit SOmmer 2007 ein Hardtail, wenn Fully, dann würd ich mit ein SPEZI EPIC überlegen, vorher aber 100000%ig probefahren. Würd auch aufs Gewicht achten, aber das tust ja eh..... ciao gue Zitieren
M.C Geschrieben 24. Mai 2008 Geschrieben 24. Mai 2008 Hatte ein Spezi SJ FSR, FOX Dämpfer hat dauernd Probleme gemacht. Hinterbau sollte Blockoierbar sein, weil ist wenig fürs bergabfahren drinnen, sinkt man hinten beim bergauffahren ein, was ein zeimlicher Schmarren ist. Zu hart aufgepumpt, bringts net viel. Discbrakes sind ein musthave, ich hab HOHE, die aber wenns hart hergeht a bisserl zum Faden beginnen. Fahr wieder seit SOmmer 2007 ein Hardtail, wenn Fully, dann würd ich mit ein SPEZI EPIC überlegen, vorher aber 100000%ig probefahren. Würd auch aufs Gewicht achten, aber das tust ja eh..... Ich habe mit meinem 07er Expert überhaupt keine Probleme. Das Fox-Brain Federbein funktioniert sehr gut. Und das Specialized-Brain was das Expert ist noch besser. Beim Stumpjumper ist das Federbein (Brain) nicht blockierbar. Nur beim Epic. M.f.G Zitieren
yellow Geschrieben 24. Mai 2008 Geschrieben 24. Mai 2008 1. Wahl, ...Speci Stumpjumper. . Wenn mehr Federweg (Enduro) gibts auch nur eine Wahl: Lapierre Spicy. @yellow: aber ein Lapierre Spicy - sorry - passt da nicht rein, auch kein Zesty. Die sind viel weicher, probieren kann er es natürlich. Wer lesen möchte ist klar im Vorteil Hatte ein Spezi SJ FSR, FOX Dämpfer hat dauernd Probleme gemacht. Hinterbau sollte Blockoierbar sein, seh ich sehr anders: ein blockierbarer Dämpfer bringts nicht, dann besser gleich ein Hardtail! Außer vielleicht wennst am Lago 5 Stunden Straße aufn Altissimo rauffährst. Beim aktuellen Stumpi hab ich den Dämpfer (4,5 bar derzeit, aber noch zu viel) immer offen, weil genau kein fühlbarer Pedalierunterschied zwischen Plattform und offen - bewegen tut sich da nix, jedenfalls nicht sicht- oder spürbar. blockieren vielleicht auf Straße, aber im Gelände? Wozu dann ein Fully? Außerdem ists für Dämpfer und Lagerung sicher nicht besser, wenn das Ding nicht federt. War beim alten (hatte nen 2001er) schon nicht so, dass da irgendwas fühlbar gewippt hätte. Dafür fährt man ja den besten 4-Gelenker-Hinterbau. Mitm Foxdings hast leider Recht. Einzige wirkliche Abhilfe wären FEDERelemente, die sind aber deutlich schwerer. Vom Ansprechverhalten her dafür deutlich überlegen. Allerdings haben mir die Luftteile bei der gestrigen (dritten) Tour mitm neuen Sumpi erstmals wirklich gut gefallen - funktionieren doch auch recht gut. PS: bergauf geht das ebenfalls nagelneue Spicy von meinem Kumpel übrigens kaum schlechter, durch die absenkbare Gabel eigentlich besser ... deutlich besser als mein alter Stumpjumper (brutal leichteres treten, Front kommt nicht hoch, fühlt sich leichter an, ist spritziger, wendiger, bergab sowieso kein Vergleich, ...) Nur weil immer jemand was zu tippen hat, aber mit den Dingern selber noch nie gefahren ist (klar, ich kann auch nur vergleichen: 10 Minuten Fahrt mit Spicy, 10 Minuten Fahrt mit Enduro Modell 2000, meinem alten Stumpi und jetzt dem neuen). So viel Federweg wie Spicy und die Sitzposition + der breite Lenker sind natürlich was ganz eigenes, wirklich brauchen tut mans für Touren hier in der Gegend auch nicht, aber wer sichs einbildet. Das 14er Lapierre ist übrigens total sinnlos, bergab schlechter als Spicy, bergauf keine Vorteile und erst Recht keine Vorteile gegenüber einem CC-Rad. Daher entweder Spicy oder weniger FW. Aber bei der Nennung der Räder der Enduroklasse ging es mir eigentlich nur um die Beratung Speci Enduro Lapierre. Zitieren
yellow Geschrieben 24. Mai 2008 Geschrieben 24. Mai 2008 ein neues fully einsatzbereich: einfach zum spaß, den berg rauf und wieder runter, touren mit freunden, usw. preisrahmen sag ich mal zwischen 2500 und 3700 euro. nur mal kurz um manche Gedankenrichtung in die die Überlegungen zu gehen schienen, wieder geradezurücken Preisrahmen --> kein Problem, da geht doch wirklich alles, oder etwa nicht? alles andere klingt mir nicht nach race-Rully, sondern nach gemäßigtem Tourenfully. Jedenfalls zeigts mir bitte den, der mit der gestreckten Sitzposition auf beispielsweise einem Epic (voll sinnloses Rad) für Touren ohne Zeitnahme glücklich wird - gegenüber einem 10-12 cm Fully mit vernünftiger Spaß-Sitzposition. Wirkliche Racer fahrn dann übrigens Hardtail - Race-Fullys werden doch bloß in den Tests geboostet. Dem Tourenbiker bringens null (Sitzposition), die Racer lachen auch drüber (Gewicht) Zitieren
NoDope Geschrieben 24. Mai 2008 Geschrieben 24. Mai 2008 Jedenfalls zeigts mir bitte den, der mit der gestreckten Sitzposition auf beispielsweise einem Epic (voll sinnloses Rad) für Touren ohne Zeitnahme glücklich wird - gegenüber einem 10-12 cm Fully mit vernünftiger Spaß-Sitzposition. Wirkliche Racer fahrn dann übrigens Hardtail - Race-Fullys werden doch bloß in den Tests geboostet. Dem Tourenbiker bringens null (Sitzposition), die Racer lachen auch drüber (Gewicht) drum hab ich mein stomp verkauft und mir ein liteville zugelegt. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 24. Mai 2008 Geschrieben 24. Mai 2008 Ich habe mit meinem 07er Expert überhaupt keine Probleme. Das Fox-Brain Federbein funktioniert sehr gut. Und das Specialized-Brain was das Expert ist noch besser. Beim Stumpjumper ist das Federbein (Brain) nicht blockierbar. Nur beim Epic. M.f.G is des ned immer blockiert und öffnet wenn notwendig ich hate eine epic fsr und da wars auch ... ja klar es besteht ein unterschied zwischen epic (verstellbar)und sj(nicht verstellbar) ... 2008: sj: FEDERBEIN Specialized AFR Shock w/ remote Trail Tune inertia valve, adj rebound and Brain Fade, 7.25x1.75" epic: FEDERBEIN Specialized AFR inertia, Brain Fade, adjustable from HT firm to Trail Tune, air spring, rebound adjust 2007 gabs des brain fade remote beim sj mit fox dämpfer und des brain fade (adjustable from HT firm to Trail Tune) am epic @ guegue: was für ein sj fsr hattest du? ich hatte ein 05er sj fsr mit 100mm hinten und der dämpfer (fox triad) arbeitete 2 jahre ohne probleme -> service und er arbeitet immer noch sehr fein ... Zitieren
guegue Geschrieben 24. Mai 2008 Geschrieben 24. Mai 2008 Ich hatte ein 2001 oder 2002er Stumpjumper - ohne Plattformdämpfer, zuerst einen Dämpfer ohne Lockout, dann einen mit, und mit wars doch viel besser zu biken! Hab müssen ein paar Mal mit dem BIke wegen DÄmpfer zum Sevice, weil er Luft verloren hatte. Immer ausgerechnet dann, als ich auf Urlaub fahren wollte oder vor einem Rennen. War a bisserl mühsam. @ guegue: was für ein sj fsr hattest du? ich hatte ein 05er sj fsr mit 100mm hinten und der dämpfer (fox triad) arbeitete 2 jahre ohne probleme -> service und er arbeitet immer noch sehr fein ... Zitieren
riffer Geschrieben 24. Mai 2008 Geschrieben 24. Mai 2008 Mein 2005 120mm Stumpy hatte auch null Probleme mit dem Dämpfer, wohl aber mit dem Einsinken. Nur hat sich das jetzt mit dem neuen Modell aufgehört, das geht super bergauf - hat halt keine absenkbare Gabel, das stimmt. Ich wollte übrigens nur zurechtrücken, daß man entweder die richtige Klasse Fullies bearbeitet - also würde ein Lexx eigentlich besser reinpassen als ein Stomp -, und ich hatte beim Zesty sehr wohl ein grausiges Wippen (das Rad war allerdings nicht fein abgestimmt), und hier im Forum wurde das auch schon mal so ähnlich festgestellt. Wenn das Spicy besser geht, freut mich das umso mehr, allerdings steht ja die Wahl sowieso frei, ob Maxtc das Ding probiert. Schaden kann es nicht, dann weiß er, ob es für ihn taugt. Die Race-Fullies sind für normale Hobbyfahrer ohne Rennambitionen oft zu extrem ausgelegt, aber man kann auch mit einem Epic glücklich wreden - ich hab mal wen getroffen, dessen Epic dieselbe Geometrie hatte wie mein Stumpy. Wurscht, ich bin gespannt auf die Erfahrungen mit den verschiedenen Bikes. Zitieren
riffer Geschrieben 24. Mai 2008 Geschrieben 24. Mai 2008 is des ned immer blockiert und öffnet wenn notwendig ich hate eine epic fsr und da wars auch ... ja klar es besteht ein unterschied zwischen epic (verstellbar)und sj(nicht verstellbar) ... 2008: sj: FEDERBEIN Specialized AFR Shock w/ remote Trail Tune inertia valve, adj rebound and Brain Fade, 7.25x1.75" epic: FEDERBEIN Specialized AFR inertia, Brain Fade, adjustable from HT firm to Trail Tune, air spring, rebound adjust 2007 gabs des brain fade remote beim sj mit fox dämpfer und des brain fade (adjustable from HT firm to Trail Tune) am epic Das aktuelle Brain Fade ist beim Epic von geschlossen bis offen und beim Stumpjumper das Brain Fade - Trail Tune von fast ganz zu bis offen einzustellen! Zitieren
yellow Geschrieben 24. Mai 2008 Geschrieben 24. Mai 2008 ok, dann bitte Entschuldigung, anscheinend ist mein Popometer einfach nicht sensibel genug so ein Wippen zu bemerken. Zitieren
riffer Geschrieben 24. Mai 2008 Geschrieben 24. Mai 2008 Was ist los, bist du eingeschnappt, weil ich andere Meinungen vertrete? Bitte, Friede , ich laß dir ja auch deine Erfahrungswerte, das sind halt meine. Oder meinst was anderes? Ich hab das Wippen gespürt, mehr will ich gar nicht sagen. Zitieren
yellow Geschrieben 25. Mai 2008 Geschrieben 25. Mai 2008 :confused: das war ne echt gemeinte Entschuldigung Zitieren
riffer Geschrieben 25. Mai 2008 Geschrieben 25. Mai 2008 Aso, in dem Board kenn ich mich gar nimmer aus. Aber dann tut es mir jetzt leid! Ich glaub ich sollte weniger schreiben und mehr fahren, nur heute hatßs geregnet, mal schauen... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 25. Mai 2008 Geschrieben 25. Mai 2008 Das aktuelle Brain Fade ist beim Epic von geschlossen bis offen und beim Stumpjumper das Brain Fade - Trail Tune von fast ganz zu bis offen einzustellen! ja hab´ ich eh gschriebn oder ... Zitieren
maxtc Geschrieben 25. Mai 2008 Autor Geschrieben 25. Mai 2008 vielen dank für die vielen antworten! ich werde mir jetzt mal alle vorgeschlagenen räder ansehen, dann schauen wo ich was probieren kann! Zitieren
riffer Geschrieben 25. Mai 2008 Geschrieben 25. Mai 2008 ja hab´ ich eh gschriebn oder ... Ich hab´s so gelesen, daß du das Brain als geschlossen und bei Bedarf öffnend beschreibst - ist volle i-Tüpferlreiterei von mir, ich wollte nur feststellen, daß der Stumpy im Gegensatz zum Epic kein auf "vollständig geschlossen" einstellbares, aber schon ein justierbares Brain-System hat. Zitieren
maxtc Geschrieben 30. Mai 2008 Autor Geschrieben 30. Mai 2008 ich bin simplon nach ein paar tests und viiiel schauen, habe ich mich doch für das simplon stomp entschieden. ich fühlte mich darauf am wohlsten, für meine zwecke wird das mehr aus ausreichend sein. dienstag bestellt, donnerstag bekommen. feine sache! ein paar kilometer habe ich schon, wird noch etwas dauern bis ich mich mit allem auskenne, sonst nerv ich wieder. schuhe (sidi), trikot und hose auch gleich erneuert. da sag nocheinmal einer, man soll aufs rad umsteigen, weil das autofahren zu teuer ist. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 30. Mai 2008 Geschrieben 30. Mai 2008 ich bin simplon nach ein paar tests und viiiel schauen, habe ich mich doch für das simplon stomp entschieden. ich fühlte mich darauf am wohlsten, für meine zwecke wird das mehr aus ausreichend sein. dienstag bestellt, donnerstag bekommen. feine sache! ... ... gute wahl! na zack! guter händler oder hat ers ausgestellt ghabt ... Zitieren
maxtc Geschrieben 30. Mai 2008 Autor Geschrieben 30. Mai 2008 gute wahl! na zack! guter händler oder hat ers ausgestellt ghabt ...der händler war auch ein grund, sehr sympathisch und man kann wirklich alles bereden. was versprochen wird, wird gehalten, so gefällt mir das. di. war ich dort, alles beredet, alles erklärt, richtige größe zum testen vor ort, alles vermessen und komponenten angesehen und ausgewählt. dann bestellt und er meinte, wenn es gut geht, habe ich das rad am samstag. donnerstag - anruf und rad geholt. bei abholung auch alles wunderbar erklärt bekommen, pumpe und pflegemittel auch gleich mitgenommen. kann jetzt mal damit fahren, danach werde ich entscheiden, ob ich einen anderen lenker, vorbau oder sattel (selbe preislage) möchte, wird kostenlos umgebaut. am samstag werde ich die bremsen einbremsen und ein bisschen an den einstellungen rumspielen, sonntag dreh ich mal eine kleine runde, sofern das wetter mitspielt, wonach es ja derzeit aussieht. einstweilen steht das bike in der wohung, lap war eh recht begeistert darüber versichert ist es in der wohnung auch, im versperrten keller detto und im fahrradraum der öffentlich zugänglich ist nur bis 1500 euro. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.