Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
ähm sorry, aber das ist nicht nachvollziehbar:

es liegt in der Natur einer Großstadt, dass die Wegzeiten länger sind. Und es ist mir auch neu, dass das Auto hinsichtlich Wegzeit die beste Wahl ist (sieht man mal von der Nacht ab).

 

Und wenn du zwischen 9 und 15 Uhr so ein großes Loch hast, ist das ein Pech mit dem Stundenplan, hat aber nix mit den Öffis zu tun, und es wäre eigentlich zu überlegen, ob man die Zeit nicht sinnvoller auf der Uni nutzen sollte.

 

Und auch wenn ich nie gedacht hätte, mal die WL zu verteidigen :D, die ist im Vergleich wirklich gut. Schau dir einmal unsere U-Bahn an und dann fahr mal in andere Großstädte. Bis auf die leidige Anbindung an den Südbahnhof - wo ja nicht die U-Bahn an der falschen Stelle liegt sondern der Bahnhof, und das ist halt leider weltkriegsbedingt - passt das schon, wie ich finde. Und auch wenn wir bei jeder Preiserhöhung einmal kräftig schlucken müssen, sie sind halt doch noch im Vergleich günstig (auch wenn ich das selber nicht glauben mag... :p).

 

selbst wenn ich zu den stosszeiten mit dem auto fahr bin ich um einiges schneller als mit den öffis. (die eine verbindung bei mir ist ein bus, der anstatt der angegebenen 15 minuten gern mal 20 oder mehr braucht [nachdem er eh scho 5 minuten zu spät gekommen ist])

 

die zeit zwischendurch auf der uni sinnvoll zu verwenden ist auch hinfällig da ich auch irgendwann arbeiten sollte. es geht mir nur darum, das die öffis für _MICH_ großteils unzumutbar sind (deshalb fahr ich halt auf die uni mitn radl und wo anders hin mitn auto)

 

das einzige, auf das ich hinauswollte war, dass es für viele einfach nicht funktioniert auf das auto zu verzichten und die öffis zu benutzen (wenn mir wer 48h mehr pro woche schenkt..dann gerne)

Geschrieben
ein modernes auto mit 170ps braucht auch nicht mehr als 7 liter. jeder alte kübel mit 70ps schluckt oft 9-10 liter. und trotzdem ist der mit 170 ps der "böse"

 

ja, weil ein modernes kleineres oder schwächer motorisiertes auto immer noch weniger verbraucht als irgendein ebenfalls moderner suv

 

weil wer so ein auto fährt ohne es zu brauchen (wer braucht das am ende wirklich?) einfach die augen vor aktuellen problemen verschließt

(für leute die absichtlich mit alten unkatalysierten autos rumfahren (darf man das noch??) gilt das natürlich genauso

Geschrieben
ein modernes auto mit 170ps braucht auch nicht mehr als 7 liter. jeder alte kübel mit 70ps schluckt oft 9-10 liter. und trotzdem ist der mit 170 ps der "böse"

 

:rofl::rofl:

Selten so gelacht...... also, wennst mit einem ~170PS

Auto (oder noch viel mehr) mit 7 Liter auskommen willst, dann

is nix mit dem klassischen "bei der Ampel voll wegtreten um in

100m vor der nächsten roten Ampel wieder vollzubremsen"

Wer fährt ein hochPSiges Auto spritsparend ??? 0,0001% ? :p

 

 

Aja, und der 15 Jahre alte "Kübel" der 10L braucht war "damals"

auch das modernste der Technik. Jetzt eben 15 Jahre alt......

...sowas mit einem Neuwagen zu vergleichen ist Schwachsinn !

Geschrieben
ein modernes auto mit 170ps braucht auch nicht mehr als 7 liter. jeder alte kübel mit 70ps schluckt oft 9-10 liter. und trotzdem ist der mit 170 ps der "böse"

Mittlerweile ist auch der CO2-Emission in g/km Wert wichtig.

Wie sieht es da aus?

 

Oft wird ja auch für die SUV geworben :eek:, daß sie doch gar nicht so viel verbrauchen.

Nur "8,7 Litern Kraftstoff-Verbrauch auf 100 Kilometern zeigt sich der Bayer [bMW X5] relativ sparsam".

 

Andere Quellen berichten dann schon von "Durchschnittlich verbrauchte der BMW X 5 3.0d im Praxistest 11,5 Liter Diesel auf 100 km."

 

Leistung (kW / PS) 160/218

 

Schaut man sich aber dann den Verbrauch im Innerstädtischen Bereich an, dort wo diese SUV/MUV etc. auch häufig eingesetzt werden (in Wien und Umgebung natürlich ein Muß bei 500 Meter Bergen :rolleyes:), dann sieht die Sache schon anders aus:

EU städtisch (l/100 km) 16,9 :k: (offizielle BMW Werksangabe)

 

Das diese Autos mit ihren weit über zwei Tonnen noch zusätzlich die Straßen etwas mehr in mittleidenschaft ziehen, sei hier nur am Rande erwähnt...

 

Aber so ist da halt mit der Angebot und Nachfrage ;).

Und so wie jetzt alle laut wegen den Spritpreisen schreien und jammern, dann sollen auch strengere Abgas- und Umweltvorschriften eingeführt werden :wink:.

Geschrieben

Kilometergeld ist eine Sache: Das ist ok und soll die Fahrtkosten decken. (Inwieweit es das tut kann ich nicht sagen) Daher muss es auch erhöht werden, wenn die Kosten steigen.

 

Pendlerpauschale ist etwas ganz anderes!

Die gehört schlichtweg abgeschafft (beziwhungsweise an soziale Bedürftigkeit gekoppelt). Die Leute Sparen ja gegenüber dem Wohnen in Wien ohnehin schon ein heiden Geld wenn sie im Südburgenland um 10€/m² einen Grund mit Haus kaufen! Von den Lebenserhaltungskosten mal ganz abgesehen (Lokalpreise usw.).

Das muss ganz sicher nicht vom Staat finanziert werden.

Wie gesagt: Es ist etwas anderes wenn ein Arbeiter mit geringem Einkommen nur einen Job mit Weiter Anfahrtsweg findet. Dann soll er zuschüsse bekommen. Die solten allerdings auch aus Freifahrt mit der Bahn usw. bestehen und nur wenn es nicht anderes Möglich (und mit Möglich meine ich nicht 20 min länger dauert) ist das Autofahren unterstützen.

 

Ein weiter Punkt ist aber sicherlich die komplett scheifgelaufenen Raum- und Verkehrsplanung der letzten 50 Jahre. Dadurch sind einige Menschen, wenn sie nicht umsiedeln wollen tatsächlich auf das Auto angewiesen.

Geschrieben

wow, hab mir grad errechnet (rechnen lassen), dass man bei fahrt mit einem kleinwagen von 500km im jahr (also eigentlich nix) 70kg Co2 produziert werden man müßte 6 Fichten pflanzen um das auszugleichen.

 

Ich fahr fast alle strecken mim rad und flieg kaum mal weg oder verreise wahnsinnig oft, trotzdem produziere ich durch transport fast eine tonne Co2 pro Jahr,

quelle: http://www.iwr.de/re/eu/co2/co2.html

 

nicht unbedingt wenig würd ich sagen.

Geschrieben

Hallo!Ich kann dazu nur follgendes sagen in Wien und Umgebung

funktioniert das sicher recht gut um in Angemessener Zeit zum Arbeitsplatz zu kommen. Aber in Graz ist das durch die fehlende U-Bahn nur mehr ein schlechter Witz meine Bekannte Arbeitet im SCS in Seiersberg und braucht von Kapfenberg mit den Öffis 2 Stunden (für eine Strecke)58 km und mit dem Auto sinds 38 minuten,4 Stunden für An und Abreise zum Arbeitsplatz das ist unzumutbar,

bis zu 200.000 Menschen Pendeln täglich nach Graz und sogar hier vom Mürztal und der Oststeiermark Pendeln Täglich Leute mit dem Bus

nach Wien um überhaupt eine Arbeit zu haben. Das sind dann oft Frauen die in einem Billa in Wien Arbeiten, so verzweifellt sind Menschen oft schon um überhaupt über die Runden zu kommen bzw Arbeit zu haben.Das mit dem Soziallen umfeld ist wie schon vorher

von anderen Angesprochen das Problem will mann die Familie oder Freunde zurück lassen das Haus die Wohnung Verkaufen und in eine Große Stadt ziehen um Arbeit zu haben auch das ist keine Lösung!Ja und die Politiker können leicht reden zum Thema Klimaerwärmung Fettes Gehalt Dienstwagen mit Chaufer!Ich kenne keinen der mit dem Fahrrad ins Parlament fährt!

 

Fazit:Meiner meinung wäre es Sinnvoller Anstatt in Ruspartikelfilter zu Investieren ,die Verkaufssteuer für Fahrräder zu streichen und

die Städte allgemein Fahrrad freundlicher zugestalten eben denn Leuten denn Griff zum Fahrrad zu erleichtern bzw. schmackhafter zu machen denn Fahrradfahren heist 0 Co2 Ausstoss und nur das ist eine Wahre Alternative zum Auto!!!!! :zwinker:

Geschrieben
:rofl::rofl:

Selten so gelacht...... also, wennst mit einem ~170PS

Auto (oder noch viel mehr) mit 7 Liter auskommen willst, dann

is nix mit dem klassischen "bei der Ampel voll wegtreten um in

100m vor der nächsten roten Ampel wieder vollzubremsen"

Wer fährt ein hochPSiges Auto spritsparend ??? 0,0001% ? :p

 

 

Aja, und der 15 Jahre alte "Kübel" der 10L braucht war "damals"

auch das modernste der Technik. Jetzt eben 15 Jahre alt......

...sowas mit einem Neuwagen zu vergleichen ist Schwachsinn !

 

ahja, das heißt leute die autos mit viel ps fahren...haben automatisch einen bleifuss? und leute mit älteren autos fahren natürlich alle spritsparend. schon ein bissl verallgemeinernd das ganze:o

 

und was ihr immer mit den SUV´s habt...versteh ich echt ned. neid? das erstbeste feindbild? jeder alte kübel oder ostlkw bläst um ein vielfaches an schadstoffen in die luft, und der anteil an SUVs ist marginal.

Geschrieben
ahja, das heißt leute die autos mit viel ps fahren...haben automatisch einen bleifuss? und leute mit älteren autos fahren natürlich alle spritsparend. schon ein bissl verallgemeinernd das ganze:o

 

und was ihr immer mit den SUV´s habt...versteh ich echt ned. neid? das erstbeste feindbild? jeder alte kübel oder ostlkw bläst um ein vielfaches an schadstoffen in die luft, und der anteil an SUVs ist marginal.

 

 

Ja da muss ich dir recht geben sicher gibt es echte Negativ Suvs zb.

Porsche Cayenn 22 l Super Plus auf 100 km,aber zb.ein Mitsubishi Outlander 140 PS Diesel Verbraucht wirlkich nicht mehr als 6-7 l !100 km

und mein 10 Jahre Alter Mitsubishi SpaceStar 86 PS Benziner braucht 7-8 L Benzin das mit dem Outländer hab ich nicht gelesen sondern ein Freund fährt einen allso mann glaubts kaum aber wahr

neue Schwere Suvs verbrauchen weniger alls 10 Jahre alte Vans und das beste kommt noch ein neuer Mitsubishi Colt Verbraucht 5 l Benzin auf 100 km das ist nicht normal der dürfte Normal nur 3 l Verbrauchen !Allso gegenSuvs die 7 l auf 100km Verbrauchen

gegen die ist überhaupt nichts einzuwenden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Geschrieben
Aber in Graz ist das durch die fehlende U-Bahn nur mehr ein schlechter Witz meine Bekannte Arbeitet im SCS in Seiersberg und braucht von Kapfenberg mit den Öffis 2 Stunden (für eine Strecke)58 km und mit dem Auto sinds 38 minuten,

Und warum bräuchte sie für die Strecke Kapfenberg - Seiersberg U-Bahnen in Graz?!

 

vielleicht sollte man sich auch mal gedanken darüber machen das lkws zwischen 25 und 60 liter pro 100km brauchen...

Ja, und? Darber machen sich Firmenchefs und Händler Gedanken...

Geschrieben

 

 

Ja, und? Darber machen sich Firmenchefs und Händler Gedanken...

 

glaubst wirklich das sich firmenchefs und händler gedanken über die umwelt machen?

Geschrieben

Geh mal Autofahren und schau mal welche Autos wie fahren. :rolleyes:

 

ahja, das heißt leute die autos mit viel ps fahren...haben automatisch einen bleifuss? und leute mit älteren autos fahren natürlich alle spritsparend. schon ein bissl verallgemeinernd das ganze:o

Geschrieben
Und warum bräuchte sie für die Strecke Kapfenberg - Seiersberg U-Bahnen in Graz?! Bist du mit einem Öffi schon mall vom Hauptbahnhof nach Seiersberg oder in den Süden gefahren dann weist warum in Graz eine U-Bahn nötig ist.Du darfst

nicht davon ausgehen wenn du in Graz wohnst sondern wenn du ein Pendler bist der von aussen kommt egal von wo ob Bruck oder Leibnitz oder Weiz.Ausserdem habe ich quer durch Graz vom Zentrum bis Mariatrost überrall Arbeitskollegen daher weiss ich was da Abgeht,in Graz und Umgebung habens die Politiker sogar Vergeigt das Stauchaos durch Sinnvolle Straßenprojekte in denn Griff zu bekommen aber für die Kulturhauptstadt wurde mal so nebenbei 100000000 € in den Sand gesetzt !!!Na dann Prost!:k:

Bevor ichs vergesse natürlich wird es keine U-Bahn in Graz geben

dafür ist der Zug schon lange abgefahren,die haben sogar Spielberg

neu kaputt gemacht:Also wer nichts kann und nichts weiß sollte in die Politik gehen!!!!!!!!!!

 

 

Ja, und? Darber machen sich Firmenchefs und Händler Gedanken...

 

m

Geschrieben
Pendeln Täglich Leute mit dem Bus

nach Wien um überhaupt eine Arbeit zu haben. Das sind dann oft Frauen die in einem Billa in Wien Arbeiten,

nur macht das der Billa ziemlich gut, soweit ich weiss: der sammelt seine Leute mit einen BUs in der Früh ein, "wirft" sie beim richtigen Billa raus, und am Abend geht es retour... sehr lobenswert!!
Geschrieben
nur macht das der Billa ziemlich gut, soweit ich weiss: der sammelt seine Leute mit einen BUs in der Früh ein, "wirft" sie beim richtigen Billa raus, und am Abend geht es retour... sehr lobenswert!!

 

Gibts nur einen kleinen Hacken das bezahlt nicht der Billa und der hat auch mit dem Busunternehmen nichts am Hut!MFG Gemini

Geschrieben
Eigentlich ein guter Gedankenansatz! :toll:

 

Das kann nur jemand sagen der in einer Großstadt wohnt!Dann gehört es auch abgeschaft das die Wiener am Wochenende die Ländlichen Gebiete mit ihren Autos verdrecken da fährst mal

mit dem Zug zum Zauberberg in denn Bike Park ich bin neugirieg wie oft du das machst und deine Lebensmittel holst dir bitte auch bei der Zentrallstellen von Lebensmittelmärkten 50 km vor Wien ab Natürlich mit dem Fahrrad und dann bricht bald alles zusammen !!!

 

Denk mal drüber nach !

 

MFG Gemini

Geschrieben
Kilometergeld ist eine Sache: Das ist ok und soll die Fahrtkosten decken. (Inwieweit es das tut kann ich nicht sagen) Daher muss es auch erhöht werden, wenn die Kosten steigen.

 

Pendlerpauschale ist etwas ganz anderes!

Die gehört schlichtweg abgeschafft (beziwhungsweise an soziale Bedürftigkeit gekoppelt). Die Leute Sparen ja gegenüber dem Wohnen in Wien ohnehin schon ein heiden Geld wenn sie im Südburgenland um 10€/m² einen Grund mit Haus kaufen! Von den Lebenserhaltungskosten mal ganz abgesehen (Lokalpreise usw.).

Das muss ganz sicher nicht vom Staat finanziert werden.

Wie gesagt: Es ist etwas anderes wenn ein Arbeiter mit geringem Einkommen nur einen Job mit Weiter Anfahrtsweg findet. Dann soll er zuschüsse bekommen. Die solten allerdings auch aus Freifahrt mit der Bahn usw. bestehen und nur wenn es nicht anderes Möglich (und mit Möglich meine ich nicht 20 min länger dauert) ist das Autofahren unterstützen.

 

Ein weiter Punkt ist aber sicherlich die komplett scheifgelaufenen Raum- und Verkehrsplanung der letzten 50 Jahre. Dadurch sind einige Menschen, wenn sie nicht umsiedeln wollen tatsächlich auf das Auto angewiesen.

 

Du hast ja gute Ideen aber das kann nur jemand sagen der in einer Großstadt wohnt!Dann gehört es auch abgeschaft das die Wiener am Wochenende die Ländlichen Gebiete mit ihren Autos verdrecken da fährst mal

mit dem Zug zum Zauberberg in denn Bike Park ich bin neugirieg wie oft du das machst und deine Lebensmittel holst dir bitte auch bei der Zentrallstellen von Lebensmittelmärkten 50 km vor Wien ab natürlich mit dem Fahrrad und dann bricht bald alles zusammen !!!

 

Denk mal drüber nach!!

 

MFG Gemini

 

PS:Auch ich habe jede menge Verwandte in Wien also das mit dem Verdrecken darfst nicht so eng sehen aber bei dem Thema mußt du auch die andere Seite sehen auch Touristische Ziele leiden Stark unter denn Verkehrslawinnen nicht nur die Städte!Oder wie kommen

Mountainbiker in die Berge sicher nicht mit dem Zug oder Bus sondern mit dem Auto stell dir vor wenn wir hier am Land eine neue Maut

einführen würden darüber denkt niemand nach!!!!!MFG Gemini

Geschrieben

@gemini

 

Sorry vielleicht habe ich ja etwas falsch verstanden...

Aber ich will im gegensatz zu deinen Andeutungen niemandem verbieten irgenwo hinzufahren. Solange man es sich leisten kann soll von mir aus jeder mit dem auto herumfahren soviel er will.

 

Ich meine nur, dass der Staat dafür nicht aufkommen soll. Das ist alles.

 

Und weil ich den Gedanken eines Sozialstaates für sehr gut befinde bin ich obendrein der Meinung, dass man Leuten mit geringem Einkommen bei den Fahrtkosten unterstützung zukommen lassen sollte.

 

Das alles hat nix mit der Wochenendgestaltung von Wienern oder dem Beliefern von Nahversorgern zu tun...

Geschrieben

Denk mal drüber nach !

 

MFG Gemini

 

weisst was: werd' net polemisch sondern überleg selber vorher und schlies net von deinem beobachtungen auf das verhalten aller

 

denken? i denk darüber nach: immerhin bin i verkehrsplaner :s:

semmering? wohnt mei verwandschaft, und solange ich nicht im lotto gewinne, wird das bike eben mitgenommen - im zug... :s::s:

 

 

oiso....

Geschrieben

Ich will nicht auf jeden Punkt eingehen, aber nur kurz die wichtigsten Punkte:

Schön für jeden, der eine Arbeit so findet, daß der tägliche Arbeitsweg ohne PrivatPKW möglich oder Zumutbar ist. Für alle anderen, nicht so Glücklichen tun die derzeitigen Energiekostenerhöhungen sicher weh in der Brieftasche und die Erhöhung der Pendlerpauschale (und generell jede Steuerentlastung wäre wichtig) sicher begrüßenswert.

Für alle Glücklichen, die die stark gestiegenen Energiekosten nicht direkt treffen und noch höhere Treibstoffpreise propagieren, auch Euch trifft es indirekt, da die höheren Transportkosten auf alle Produktpreise aufgerechnet werden (wie auch jede weitere Erhöhung der Transportkosten wie Maut, Steuererhöhungen, etc.)

 

SUVs werden immer alle über einen Kamm geschert. Cayenne Turbo, M63 AMG und Konsorten werden als negativ Beispiele vorgeführt, um eine komplette Fahrzeuggattung schlecht zu machen, dabei spielen die Oberklasse SUVs nur eine Untergeordnete Rolle, das Gros der SUVs sind günstigere und kleinere Modelle. Die Leute, die sich die Oberklasse SUVs kaufen und 100.000 und mehr für ein Fahrzeug ausgeben, tangieren hohe Spritpreise kaum. Ob 1000,- mehr oder weniger Ausgaben pro Jahr, das fällt bei Wertverlusten von 20.000/Jahr und weiteren Kosten von einigen 1000,- , nicht auf.

Treffen tun die hohen Spritpreise OttoNormalbürger, die sowieso keinen X5, Q7 und Co sich leisten können.

 

Unter dem Deckmantel des Umweltschutzes werden immer neue Steuern eingeführt (Mineralölsteuererhöhung letztes Jahr, Öko-Nova am 1. Juli, etc.), statt insgesamt die Steuerbelastung zu senken, die Wirtschaft anzukurbeln und Abwanderung von Firmen und Kapital zu bremsen.

  • Like 1
Geschrieben
weisst was: werd' net polemisch sondern überleg selber vorher und schlies net von deinem beobachtungen auf das verhalten aller

 

denken? i denk darüber nach: immerhin bin i verkehrsplaner :s:

semmering? wohnt mei verwandschaft, und solange ich nicht im lotto gewinne, wird das bike eben mitgenommen - im zug... :s::s:

 

 

oiso....

 

Ja es fahren soviel mit dem Zug am Semmering da ist im Sommer wie im Winter ein richtiger Stau am Bahnhof ich frage mich nur wo dann die ganzen Autos herkommen!!

 

Denk mall drüber nach!!!!!!

 

MFG Gemini!!!

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...